Taggecko
Phelsuma madagascariensis
Steckbrief Madagaskar-Taggecko (Phelsuma madagascariensis)
Familie: Geckos (Gekkonidae)
Heimat: Madagaskar
Synonyme: Grosser Madagaskar-Taggecko, Phelsuma grandis (ehemals zu einer Unterartgruppe gehörend)
Grösse: Bis zu ca. 30 cm Gesamtlänge
Geschlechtsunterschiede: Männchen besitzen sichtbare Femoralporen Männchen wirken meist kräftiger und haben einen breiteren Kopf. Weibchen sind etwas zierlicher gebaut
Ernährung: Insekten (Heuschrecken, Grillen, Wachsmaden, Schaben), Fruchtbrei, Spezialfutter für Taggecko
Temperatur: Tags: 27–32 °C / Nachts: 22–24 °C Lokaler Sonnenplatz: bis 35 °C
Terrariengrösse: Mindestens 90 × 90 × 120 cm (Höhe sehr wichtig)
Steckbrief
Herkunftsgebiet:
Der Madagaskar-Taggecko ist auf Madagaskar heimisch und bewohnt tropische Regenwälder, Waldränder, Plantagen und baumreiche Siedlungsbereiche.
Arten:
Es existieren viele Arten der Gattung Phelsuma – der Madagaskar-Taggecko gehört zu den grösseren Vertretern. Zu den häufig im Zoofachhandel angebotenen Arten gehören:
- Phelsuma madagascariensis (Madagaskar-Taggecko)
- Phelsuma grandis (Riesentaggecko)
- Phelsuma laticauda (Goldstaub-Taggecko)
- Phelsuma standingi (Stehender Taggecko)
- Phelsuma klemmeri (Klemmer’s Taggecko)
Haltung:
Paar- oder Gruppenhaltung möglich; allerdings nur ein Männchen pro Gruppe Stark strukturiertes Tropenterrarium mit vielen Kletterästen, Bambus, Pflanzen und Korkröhren. Luftfeuchtigkeit 60–80 % UV-B-Beleuchtung zwingend notwendig. Tägliches Sprühen Terrarium gut sichern – Phelsuma sind sehr flin
Nahrung:
- Insekten: Grillen, Heimchen, Schaben, Wachsmaden
- Reife Früchte, Fruchtpüree
- Spezielles Taggecko-Fruchtfutter
- Calcium- und Vitaminpräparate regelmässsig ergänzen
Besonderheiten:
- Sehr aktive und tagaktive Geckos
- Bedürfen viel Kletterfläche und hoher Luftfeuchtigkeit
- Wunderschöne grüne Färbung mit roten Flecken
- Können sehr schnell werden; brauchen ruhige Handhabung
- Empfindlich gegenüber Stress und falschen Temperaturen
- Gute UV-Versorgung wichtig für Gesundheit und Farbintensität
Fazit:
Der Madagaskar-Taggecko ist ein beeindruckender, farbenprächtiger und tagaktiver Terrarienbewohner, der mit seiner Aktivität und seinem Verhalten begeistert. Er eignet sich für Einsteiger mit Grundkenntnissen in der Terraristik und benötigt ein hohes, gut bepflanztes Tropenterrarium mit passender UV- und Wärmeausstattung. Bei richtiger Haltung kann er 8–10 Jahre alt werden und bleibt ein faszinierender Blickfang.
Bei Fragen oder Problemen steht Ihnen unser ausgebildetes Team im Zoo Roco zur Verfügung. Es kann Sie in allen Fragen fachgerecht beraten.
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Vorgeschlagene Produkte
Kunden sahen auch