Rodentia 71 - Springmäuse

Artikel-Nr.: rodentia71

18,50 CHF

Lagerbestand: 0

Versandfertig in 1-2 Packtage, Beschaffungszeit 7 Werktage

Lieferung zwischen Donnerstag, 20 November und Freitag, 21 November
Zahlungsarten
Produktinformationen "Rodentia 71 - Springmäuse"

Rodentia 71 - Springmäuse

Weissohr-Opossum
Überwinterung von Präriehunden

Inhalt:

Titelthema: Springmäuse
Jaculus jaculus, die Kleine Wüstenspringmaus, ist DIE Springmaus schlechthin – und die einzige Vertreterin der Familie Dipodidae, die sich seit geraumer Zeit in den Terrarien europäischer Kleinsäugerliebhaber etabliert hat. Während die erfolgreiche Nachzucht bei J. jaculusmittlerweile regelmäßig gelingt, bleibt die Aufzucht Großer Wüstenspringmäuse (Jaculus orientalis) heikel, während sie bei anderen hochinteressanten Arten wie dem Vierzehen-Pferdespringer (Allactaga
tetradactyla
) oder der Baluchistan-Zwergspringmaus (Salpingotus michaelis) bisher gar nicht gelang. Die Titel-Tiere der nächsten Ausgabe der RODENTIA Exoten haben also bislang viele Geheimnisse für sich bewahrt – einer der Gründe, warum wir die Familie Dipodidae, zu der übrigens auch die weniger bekannten Hüpf- und Birkenmäuse zählen, in den Mittelpunkt unserer nächsten Ausgabe stellen.

Inhalt
Intern
Magazin
Termine & Tipps

Fotostory
Springmäuse – Skurrile Hüpfer
Björn Jordan

Nachzucht 
Erfolgreiche Nachzucht der Kleinen Wüstenspringmaus (Jaculus jaculus)
Björn Jordan

Biologie
Die Riesenohr-Springmaus, Euchoreutes naso – ein insektenfressendes Nagetier Zentralasiens
Dr. Annegret Stubbe, Prof. Dr. Michael Stubbe, Nyamsuren Batsajchan, Prof. Dr. Ravchig Samjaa, Ellen Driechciarz & René Driechciarz

Haltung         
Heikle Juwelen – Springmäuse im Tierpark Berlin    
Klaus Rudloff

Haltung   
Eine Legende ohne Happy End. Die Haltung der Belutschistan-Zwergspringmaus
Ralf Sistermann

Haltung & Nachzucht        
Große Sprünge. Haltung und Zucht der Großen Wüstenspringmaus
Ralf Sistermann

Reportage 
Das Natural History Museum of London. Ein Mekka für Naturinteressierte
Sandra Honigs

Porträt
Der Polarfuchs (Vulpes lagopus)
Kathrin Aretz

Haltung und Nachzucht 
Aus dem Leben von „Gurt“ und „Schnalle“. Erfolgreiche Nachzucht von Kugelgürteltieren (Tolypeutes matacus) im „Prof. Brandes - Haus“ des Dresdner Zoos
Anne Weber

Haltung
Ruhe sanft. Verschiedene Methoden der Überwinterung von Schwarzschwanz-Präriehunden
Ralf Sistermann

Abo & Service

Zucht
Ginsterkatzen – Artenreine Zucht mit Schwierigkeiten
Ralf Sistermann

Biologie
Lebensraumverlust und Isolation. Das Bürstenschwanz-Felskänguru (Petrogale penicillata) im Kampf ums Überleben
Birgit Braun

Biologie
Der Eigentliche Greifstachler – Skurriler Nager aus Südamerika
Kathrin Aretz

Haltung und Zucht
„Heidis“ kleine Cousine – Das Weißbauchopossum
Ralf Sistermann

Expedition Rodentia
Der Ruf des Indri. Eine Reise durch die Nationalparks Madagaskars
Peter Stange

Kleinanzeigen/Internetforen für Kleinsäugerhalter

Vorschau

Tierisch & Ehrlich
Ein Gürteltier, ein Gürteltier!
Christian Ehrlich

Zusammensetzung
Fütterungsempfehlung
Technische Details
Grössenangaben

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Vorgeschlagene Produkte

GU Hamster
Hamster - So fühlen sie sich rundum wohlKlappentextAlles, was Einsteiger und Hamsterfans über die die Haltung und besonderen Bedürfnisse der kleinen Nager wissen müssen - damit sich Tier und Mensch gemeinsam unter einem Dach wohlfühlen Zusammenfassung So fühlt sich Ihr Hamster rundum wohl. Hamster sind echte Nachtschwärmer: Erst wenn es dunkel wird, erwachen sie so richtig zum Leben. Dann wird geklettert, gebuddelt und natürlich "gehamstert", was das Zeug hält. Im neuen, komplett überarbeiteten GU Tierratgeber Hamster erfahren Sie, was Ihr Hamster braucht, um sich rundum wohl zu fühlen - wie Sie ihn Schritt für Schritt eingewöhnen, was ihm schmeckt und ihn gesund hält und wie Sie seinem starken Bewegungsdrang gerecht werden. Sie finden viele Ideen für spannende Beschäftigungsmöglichkeiten und erfahren, wie Hamsterhaus und -gehege aussehen und ausgestattet sein müssen, um den Bedürfnissen der kleinen Nager gerecht zu werden. Praxiserprobte Tipps zu Auswahl und Kauf, Nachwuchs sowie Krankheiten und tierärztlichen Notfällen runden den Ratgeber ab. Der Verhaltensforscher Peter Fritzsche erklärt zudem typische Verhaltensweisen der Tiere. Im großen Online-Hamsterquiz können Sie anschließend Ihr Hamsterwissen testen und sind bestens auf den Einzug Ihres neuen Haustieres vorbereitet.Umfassende Hamsterpflege: Erfahren Sie, wie Sie Ihren Hamster von der Eingewöhnung bis zur artgerechten Haltung rundum glücklich und gesund halten.Kreative Beschäftigungsideen: Entdecken Sie zahlreiche Ideen, wie Sie den starken Bewegungsdrang Ihres nachtaktiven Hamsters sinnvoll und spannend fördern können.Expertenwissen und praktische Tipps: Der Ratgeber bietet praxisnahe Tipps zu Auswahl, Pflege und Notfällen sowie ein Online-Quiz, um Ihr Hamsterwissen zu testen und zu erweitern.

18,50 CHF

GU Meerschweinchen
Meerschweinchen - So fühlen sie sich rundum wohlKlappentextAlles, was Einsteiger und echte Meerschweinchenfans über die die Haltung und besonderen.Bedürfnisse der quirligen Nager wissen müssen - damit sich Tier und Menschgemeinsam unter einem Dach wohlfühlen.ZusammenfassungAlle Basics und praktische Tipps vom Experten - für glückliche Nager Meerschweinchen sind vor allem niedlich, aber langweilig? Von wegen! Die kleinen Südamerikaner gehen gerne auf Entdeckungsreisen und sind dabei auch noch richtig schlau. Sie lieben Gesellschaft und erweisen sich als wahre Quasselstrippen, die quiekend und gurrend ständig Kontakt zu ihren Artgenossen halten. Im neuen, komplett überarbeiteten GU Tierratgeber Meerschweinchen erklärt der renommierte Verhaltensforscher Dr. Immanuel Birmelin, was die possierlichen Nager brauchen, um sich rundum wohl zu fühlen. Ob Käfigausstattung, Ernährung, Pflege oder Gesundheit: Schnell, anschaulich und unterhaltsam aufbereitet erfahren Sie alles, was Sie über die artgerechte Haltung von Meerschweinchen wissen müssen. Dazu gibt es zahlreiche Tipps, wie Sie die Tiere in einem Freigehege in der Wohnung, auf dem Balkon oder im Garten in Bewegung halten und für viel Abwechslung im Meerschweinchenalltag sorgen können.Fundiertes Expertenwissen:Der renommierte Verhaltensforscher Dr. Immanuel Birmelin erklärt alles Wissenswerte über Meerschweinchen, ihre liebenswerten Eigenheiten und ihre artgerechte Haltung und Pflege. Abwechslungsreiche Beschäftigung: Mit vielen Tipps für ein spannendes und gesundes Meerschweinchenleben - drinnen und draußen. Praxisnahe Anleitungen: Mit leicht verständlichen Anleitungen und praktischen Tipps hilft das Buch, die Bedürfnisse von Meerschweinchen besser zu verstehen und ihnen ein Zuhause zu bieten, in dem sie sich rundum wohlfühlen.

18,50 CHF

Meerschweinchen
Meerschweinchen halten, pflegen, beschäftigenvon Beck AngelaKlappentextEin Leben zu zweit oder in einer kleinen Gruppe, ein schönes Gehege und täglicher Freilauf machen Meerschweinchen glücklich. Ihre optimale Haltung, eine gesunde Ernährung und das Verständnis für ihr Wesen geben Sicherheit im täglichen Zusammensein. Eine Fülle an Spielideen sorgt für Abwechslung und stärkt die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Alles, was für die artgerechte Haltung wichtig ist: Von der Auswahl und Unterbringung der Meerschweinchen bis zu Fütterung, Pflege und Beschäftigung. Das Plus zum Buch: Die kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit Zusatzinfos und Filmen.

14,50 CHF

Zwergkaninchen
Zwergkaninchenhalten, pflegen, beschäftigen von Beck AngelaKlappentextViel Platz zum Hoppeln, Buddeln und Haken schlagen, ein Leben zu zweit oder in der Gruppe - das macht Zwergkaninchen glücklich. Ihre optimale Haltung, eine gesunde Ernährung und das Verständnis für ihr Wesen geben Sicherheit im täglichen Zusammensein. Viele Spielideen sorgen für Abwechslung und stärken die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Alles, was für die artgerechte Haltung wichtig ist: von der Auswahl und Unterbringung der Zwergkaninchen bis zu Fütterung, Pflege und Beschäftigung. Das Plus zum Buch: die kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit Zusatzinfos und Filmen.

14,50 CHF

Dsungarische Zwerghamster
Der Dsungarische ZwerghamsterPhodopus sungorus von Zachrau AndreaKlappentextDer Dsungarische Zwerghamster ist eines der kleinsten Heimtiere der Welt und erobert mit seinen Knopfaugen, dem treuen Blick und dem weichen Fell die Herzen im Sturm. In diesem Ratgeber erfahren sie neben der Verbreitung und dem Lebensraum des Zwerghamsters auch alles über Gehegegrösse, Einrichtungsgegenstände und Futter. Lesen sie alles um das Verhalten der kleinen Nager besser zu verstehen oder auch wie man Krankheiten vorbeugt. Zusammenfassung Der Dsungarische Zwerghamster ist eines der kleinsten Heimtiere der Welt und erobert mit seinen Knopfaugen, dem treuen Blick und dem weichen Fell die Herzen im Sturm. In diesem Ratgeber von Andrea Zachrau erfahren Sie neben der Verbreitung und dem Lebensraum des Zwerghamsters auch alles über Gehegegröße, Einrichtungsgegenstände und Futter. Lesen Sie alles um das Verhalten der kleinen Nager besser zu verstehen oder wie man Krankheiten vorbeugt.Art für Art stellen Ihnen die Bücher dieser Reihe die beliebtesten Kleinsäuger vor. Jeder Band bietet Ihnen detaillierte, praxisnahe Pflegeanleitungen und Sie finden alle Informationen, die Sie brauchen, um Ihre Tiere erfolgreich zu vermehren. Alle wichtigen Fragen von der Unterbringung über die Einrichtung, die technische Ausstattung, die artgerechte Ernährung bis zur Vorbeugung von Krankheiten werden mit zahlreichen Tricks und Kniffen beantwortet. Erfahrene, langjährige Züchter verraten, wie Sie die Tiere zur Fortpflanzung bewegen und die Jungtiere gesund aufziehen können.Das alles durchgängig farbig, großzügig bebildert und attraktiv gestaltet - Art für Art.

21,50 CHF

Taschenatlas Pflanzen für Heimtiere
Taschenatlas Pflanzen für Heimtiere Darf meine Katze Gänseblümchen fressen? Ist es unbedenklich, wenn mein Wellensitticham Ficus knabbert? Unterteilt nach Wildpflanzen, Zimmer- und Gartenpflanzen, werden Futterpflanzen, Kräuter-, Gift- und Heilpflanzen beschrieben, mit denen Heimtiere in Kontakt kommen können. Mit Tipps für einzelne Tierarten.

21,90 CHF

Die persische Rennmaus
Die persische Rennmaus Buch Unter den vielen Rennmausarten sind persische Rennmäuse etwas ganz Besonderes. Ihr anmutiges Äusseres und ihr hochinteressantes Verhalten machen die "Perser", wie sie von vielen Haltern liebevoll genannt werden, zu faszinierenden Heimtieren. Aufgrund ihrer Neugier und Aufgeschlossenheit dem Menschen gegenüber sind sie zudem echte "Herzensbrecher" Leider existierte bislang kaum Literatur zu Haltung und Nachzucht dieser knopfäugigen Nager. Autorin Anne Weber ist Chefredakteurin des Kleinsäuger-Fachmagazins RODENTIA und fasst hier ihre jahrelangen Erfahrungen mit der Pflege und Vermehrung der "Perser" zusammen. Profitieren Sie von ihren Praxistipps und detaillierten Haltungsbeschreibungen, damit Sie von Anfang an viel Freude mit Ihren Persischen Rennmäusen erleben!Inhalt:Biologie,Erwerb,Haltung,Ernährung und Wasser,Gesunderhaltung,Spiel und Spass,Nachwuchs

21,50 CHF

Rodentia 01 - Chinchillas
Rodentia 01 - Chinchillas Meerschweinchen im GartenDegus und ihre VerwandtenSeht die schönsten Ratten Inhalt: 2 INTERN 3 REDAKTION UND BEIRAT 5 WISSENSWERTES 11 rechtlich 12 Termine & TIPPS 15 MY STORY: Raffiniertes Meerschweinchen, von Marion Zeddies 16 FOTOstory: Chinchillas, von Christian Brüggemann 23 HALTUNG UND ZUCHT: Die Haltung von Chinchillas, von Anke Suchy 28 REISE: Amy und die Chinchillas, von Dr. Martina Raffel 34 HALTUNG UND ZUCHT: Chinchilla-Farbzucht, von Rebecca Schmidt 38 BIOLOGIE: Chinchilla-Genetik, von Christian Brüggemann 39 POSTER: Der Campbell-Zwerghamster, von Christian Brüggemann 43 HEIMISCHE TIERWELT: Der Feldhase gibt die Löffel ab, von Christian Brüggemann 46 REPORTAGE: Meerschweinchen im Garten, von Iris Küster 51 HALTUNG UND ZUCHT: Die Nachzucht von Virginia-Opossums, von Dirk Fußbahn 54 REPORTAGE: Seht die Schönsten: Rattenausstellungen in Deutschland, von Simone Grigat 58 HALTUNG UND ZUCHT: Gemeinsam sind sie stark: Stachelmäuse, von Frank Böhme & Peter Kneisel 61 HALTUNG UND ZUCHT: Degus und ihre Verwandten, von Sabine Gehrsitz 64 HALTUNG UND ZUCHT: Persische Rennmaus, von Michael Herting 66 ZOOLOGISCHE GÄRTEN: Der Zoo der Kleinsäuger: Tierpark Berlin, von Christian Kern 70 SPRECHSTUNDE: Narkose bei Kleinnagern und Kaninchen, von Andreas Küster 73 WISSENSCHAFT: Was für ein Haus will die Maus?, von Lars Lewejohann 76 MAUSKLICK 77 RAT & TAT 78 BUCHBESPRECHUNG 80 snickers´ wild life: Wildes Westfalen, von Christian Brüggemann

9,80 CHF

Rodentia 57 - Circle of Life - Aus dem Leben einer Rennmaus
Rodentia 57 - Circle of Life - Aus dem Leben einer Rennmaus Naturnahe KaninchenfütterungTraumwohnung für Meerschweinchen Notfall-Farbratten Inhalt: Mongolische Rennmäuse zählen zu den beliebtesten Kleinsäugern. Doch wer sich für die Haltung der Tiere interessiert, muss einiges bedenken, denn er trägt die Verantwortung für ein ganzes Rennmausleben. Das Titelthema der RODENTIA Nager & Co. befasst sich deshalb intensiv mit dem Leben einer Rennmaus – von der Geburt bis zum Seniorenalter – und zeigt auf, welche Besonderheiten im jeweiligen Lebensabschnitt zu beachten sind. EditorialWissenwertesTipps und Termine My Story Kaninchen ohne GrenzenKathrin Aretz TitelEine Rennmaus wird geborenBianca Seiferheld TitelErfahrungen aus 20 Jahren RennmaushaltungRalf Sistermann Titel Das Beste zum Schluss - Umgang mit Rennmaus-SeniorenRalf Sistermann HaltungTraumwohnungen für Meerschweinchen. Meerschweinchengerechte Gehege selber bauenChristine Wilde TierschutzNagerschutz - Hilfe für die KleinstenBritta Suhre ErnährungAlles im grünen Bereich. Naturnahe Fütterung von KaninchenKathrin Hentzschel Tierporträt Das Widderkaninchen (Oryctolagus cuniculus f. dom.)Kathrin Aretz Reportage„Tierisch nah dran“ - Die Kleinsäuger im Tierpark und Tropen-AquariumKathrin Aretz & Hagenbeck VerhaltenHilfe, mein Frettchen beißt! Missverständnis oder Verhaltensproblem?Iris Krause Gesundheit Kleine Kräuter mit großer Wirkung. Phytotherapie für ChinchillasManuela Laabs ReportageYodas großer Tag - Ein Zwerghamster erobert die ExoknaagAndrea Zachrau TierschutzNotfall Farbratten. Hintergründe der Arbeit im TierschutzKatja Lagansky MedizinLeukose bei Nagern und KaninchenDr. med. vet. Barbara Glöckner Sprechstunde mit Prof. Dr. Michael FehrKleinanzeigenServiceInternetforenVorschau Zu guter LetztPeppi on Tour Folge 22: Immer diese PaulaKathrin Aretz

10,90 CHF

GU, Zwergkaninchen Wohlfühlheime gestalten
GU Zwergkaninchen Wohlfühlheime gestalten So richten Sie die Käfige abwechslungsreich und kaninchengerecht ein! Schöner wohnen so macht das Kaninchenleben Spaß! Ein abwechslungsreich gestaltetes Heim und spannende Beschäfti-gungsmöglichkeiten tragen entscheidend zum Wohlbefinden Ihres Zwergkaninchens bei. Holen Sie mit Schlemmerwiese und Buddelkiste doch einfach ein Stück Natur ins Haus. Oder schaffen Sie mit wenig Aufwand einen luftigen Spielplatz auf Balkon und Terrasse. Praktische Außengehege machen zudem herrliche Ausflüge in den Garten möglich. Und mit einem Fitness-Parcours für drinnen und draußen kommt Langeweile bei Ihrem Zwergkaninchen gar nicht erst auf. Dieser Ratgeber bietet viele Ideen und praxiserprobte Tipps für ein Rundum-Wohlfühlheim ganz nach Kaninchengeschmack.

9,90 CHF

Rodentia 41 - Zuchtformen
Rodentia 41 - Zuchtformen Dumbo-RattenWohnmöbel für MeerschweinchenPolarfüchse Inhalt: 2 INTERN 4 WISSENSWERTES 11 RECHTLICH 12 TERMINE & TIPPS 13 MY STORYEine tierische MorgenwanderungVon Oliver Kluge 14 FOTOSTORYZuchtformenVon Ralf Sistermann 19 BIOLOGIE Schwarz und Weiß geben... - Ein Streifzug durch die klassische GenetikVon Ralf Sistermann 22 BIOLOGIE Bunte Mongolei - Die Farben der Mongolischen Rennmaus Von Kira Gysel 26 HALTUNG UND ZUCHTVilla Kunterbunt - Farbvariationen der Zwerghamster Von Bianca Seiferheld 28 BIOLOGIE Von wegen schwarz-weiß! - Farbformen des StreifenskunksVon Helmut Mader 31 POSTERDer Eigentliche Greifstachler(Coendou prehensilis)Von Kriton Kunz 35 HALTUNG UND ZUCHT Das Satinangorakaninchen - Ein neues Gesicht unter den AngorakaninchenVon Renate Regitz 38 BIOLOGIEDer Polarfuchs (Alopex lagopus) - Überlebenskünstler im EisVon Kathrin Aretz 41 HALTUNGEin "Wohnmöbel" für Hausmeerschweinchen(Cavia aperea f. porcellus)Von Dipl.-Biol. Ulrich Spanier & Dipl.-Biol. Sandra Honigs 44 REPORTAGEKleine Räuber - Ein Erfahrungsbericht zur Handaufzucht von ZwergmangustenVon Steffen Gummert & Annika Haustein 46 HALTUNG UND ZUCHTAuf großem Ohr - Die Dumboratte, das verkannte WesenVon Katrin Klauschke 49 REPORTAGEOpen-Air-Gehege für Frettchen - Ein tiergerechtes Außengehege zum SelbstbauenVon Iris Krause 52 ERNÄHRUNGErnährungsansprüche des Degus Teil 2: Degufutter selbst herstellenVon David M. Küpfer 54 SPRECHSTUNDEEncephalitozoonose beim KaninchenVon Dr. med. vet. Frank Künzel 56 KLEINANZEIGEN 57 INTERNETFOREN FÜR KLEINSÄUGERHALTER 59 EXPEDITION RODENTIA Reise nach Israel - Nicht nur der Kleinsäuger wegenVon Klaus Rudloff 62 REGIONALFÜHRER 64 BOKITOS WILDES LEBENAuf der Suche nach dem "Stinkeding"... Von Steffi Leitner

11,20 CHF

GU, Spielideen für Zwergkaninchen
GU - Spielideen für Zwergkaninchen Kreative Käfiggestaltung und praxiserprobte Spiele fördern das Wohlbefinden von Zwergkaninchen im Innen- und Aussengehege. Flinke Hoppler brauchen Bewegungsfreiheit: Die munteren Zwergkaninchen rennen und springen für ihr Leben gern. Grundlage für ein zufriedenes Kaninchenleben ist daher ein abwechslungsreich eingerichtetes Gehege, das den Tieren neben ausreichend Platz auch noch Möglichkeiten zum Buddeln und sich Verstecken bietet. Für die Innenhaltung stellt das Buch ein cleveres Modulsystem, einen Etagenbau für beengte Verhältnisse und multifunktionelles Mobiliar vor und für die Außenhaltung viele pfiffige Einrichtungsideen. Das Zubehör und die Bauten gibt es entweder fertig zu kaufen oder sie lassen sich dank der verständlichen Anleitungen leicht selbst herstellen. Zahlreiche praxiserprobte Solo-, Futter- und Intelligenzspiele sorgen dafür, dass bei Ihren Zwergen garantiert keine Langeweile mehr aufkommt. Und schließlich zeigt ein eigener Abschnitt, wie zwischen Halter und Kaninchen das nötige Vertrauen entsteht, so dass beide viel Freude an gemeinsamen Spielen wie Hürdenspringen und Slalomlauf haben.

14,90 CHF