Rodentia 47 - Kleinsäuger der arabischen Halbinsel

Artikel-Nr.: rodentia47

16,00 CHF

Lagerbestand: 0

Versandfertig in 1-2 Packtage, Beschaffungszeit 7 Werktage

Lieferung zwischen Dienstag, 7 Oktober und Mittwoch, 8 Oktober
Zahlungsarten
Produktinformationen "Rodentia 47 - Kleinsäuger der arabischen Halbinsel"

Rodentia 47 - Kleinsäuger der arabischen Halbinsel

Fuchskuskus
Handaufzucht von Streifenskunks
Capybaras in Venezuela

Inhalt:

2Intern
3Magazin
8Termine & Tipps
9My story
Marder "Ronny" sorgt für Trubel
von Uwe Wagner
10Fotostory
Die Arabische Halbinsel - Ein
Lebensraum für anpassungsfähige Arten
von Björn Jordan
18 Biologie
Leben im Sand - Die Rennmäuse
der Arabischen Halbinsel
von Ralf Sistermann
22 Biologie
Kleine Räuber in Schwarz-Weiß
Poecilithis libyca, das Libyche
Streifenwiesel
von Martin Höhle & Kriton Kunz
27 Haltung & Zucht
Kleiner großer Wüstenspringer
Die Handaufzucht einer Großen
Wüstenspringmaus
von Sandra Vogel
30 Haltung
Die Rötelmaus (Clethrionomys glareolus) -
Waldkobolde im Terarium
von Dirk Süllentrop
34 Reportage
Kleinsäuger als i-Tüpfelchen
Aquazoo - Löbbecke Museum Düsseldorf
von Dipl.-Biol. Sandra Honigs

39Porträt

Der große Mara (Dolichotis patagonum)
von Anne Weber
43Haltung
Kleine Kobolde
Über die artgerechte Haltung von
Weißbüschelaffen
von Annika Haustein
48Haltung
Leben mit dem Kusu
Erfahrungen aus langjähriger Haltung
des Fuchskuskus
(Trichosurus vulpecula)
von Christian Neumann
54 Haltung
Licht und Wärme
Beleuchtung und Erwärmung von
Kleinsäugerterrarien
von Uwe Geissel & Björn Jordan
60 Reportage
An der Flasche -
Handaufzucht von Streifenskunks
von Ralf Sistermann
64 Heimische Tierwelt
Die Emslandbiber - Eine verschollene
Art kehrt zurück
von Dr. Andreas Schüring
68Expedition
Wildes Venezuela - im
Land der Riesennager
von Christian Ehrlich
74 Rat & Tat
Salzlecksteine für Steppenlemminge?
von Ralf Sistermann
75Kleinanzeigen
76Internetforen für Kleinsäugerhalter
78Vorschau
80Bokitos wildes Leben
Die Süße Versuchung, seit es Banane gibt!
von Steffi Leitner
Zusammensetzung
Fütterungsempfehlung
Technische Details
Grössenangaben

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Vorgeschlagene Produkte

GU Meerschweinchen
Meerschweinchen - So fühlen sie sich rundum wohlKlappentextAlles, was Einsteiger und echte Meerschweinchenfans über die die Haltung und besonderen.Bedürfnisse der quirligen Nager wissen müssen - damit sich Tier und Menschgemeinsam unter einem Dach wohlfühlen.ZusammenfassungAlle Basics und praktische Tipps vom Experten - für glückliche Nager Meerschweinchen sind vor allem niedlich, aber langweilig? Von wegen! Die kleinen Südamerikaner gehen gerne auf Entdeckungsreisen und sind dabei auch noch richtig schlau. Sie lieben Gesellschaft und erweisen sich als wahre Quasselstrippen, die quiekend und gurrend ständig Kontakt zu ihren Artgenossen halten. Im neuen, komplett überarbeiteten GU Tierratgeber Meerschweinchen erklärt der renommierte Verhaltensforscher Dr. Immanuel Birmelin, was die possierlichen Nager brauchen, um sich rundum wohl zu fühlen. Ob Käfigausstattung, Ernährung, Pflege oder Gesundheit: Schnell, anschaulich und unterhaltsam aufbereitet erfahren Sie alles, was Sie über die artgerechte Haltung von Meerschweinchen wissen müssen. Dazu gibt es zahlreiche Tipps, wie Sie die Tiere in einem Freigehege in der Wohnung, auf dem Balkon oder im Garten in Bewegung halten und für viel Abwechslung im Meerschweinchenalltag sorgen können.Fundiertes Expertenwissen:Der renommierte Verhaltensforscher Dr. Immanuel Birmelin erklärt alles Wissenswerte über Meerschweinchen, ihre liebenswerten Eigenheiten und ihre artgerechte Haltung und Pflege. Abwechslungsreiche Beschäftigung: Mit vielen Tipps für ein spannendes und gesundes Meerschweinchenleben - drinnen und draußen. Praxisnahe Anleitungen: Mit leicht verständlichen Anleitungen und praktischen Tipps hilft das Buch, die Bedürfnisse von Meerschweinchen besser zu verstehen und ihnen ein Zuhause zu bieten, in dem sie sich rundum wohlfühlen.

18,50 CHF

GU Hamster
Hamster - So fühlen sie sich rundum wohlKlappentextAlles, was Einsteiger und Hamsterfans über die die Haltung und besonderen Bedürfnisse der kleinen Nager wissen müssen - damit sich Tier und Mensch gemeinsam unter einem Dach wohlfühlen Zusammenfassung So fühlt sich Ihr Hamster rundum wohl. Hamster sind echte Nachtschwärmer: Erst wenn es dunkel wird, erwachen sie so richtig zum Leben. Dann wird geklettert, gebuddelt und natürlich "gehamstert", was das Zeug hält. Im neuen, komplett überarbeiteten GU Tierratgeber Hamster erfahren Sie, was Ihr Hamster braucht, um sich rundum wohl zu fühlen - wie Sie ihn Schritt für Schritt eingewöhnen, was ihm schmeckt und ihn gesund hält und wie Sie seinem starken Bewegungsdrang gerecht werden. Sie finden viele Ideen für spannende Beschäftigungsmöglichkeiten und erfahren, wie Hamsterhaus und -gehege aussehen und ausgestattet sein müssen, um den Bedürfnissen der kleinen Nager gerecht zu werden. Praxiserprobte Tipps zu Auswahl und Kauf, Nachwuchs sowie Krankheiten und tierärztlichen Notfällen runden den Ratgeber ab. Der Verhaltensforscher Peter Fritzsche erklärt zudem typische Verhaltensweisen der Tiere. Im großen Online-Hamsterquiz können Sie anschließend Ihr Hamsterwissen testen und sind bestens auf den Einzug Ihres neuen Haustieres vorbereitet.Umfassende Hamsterpflege: Erfahren Sie, wie Sie Ihren Hamster von der Eingewöhnung bis zur artgerechten Haltung rundum glücklich und gesund halten.Kreative Beschäftigungsideen: Entdecken Sie zahlreiche Ideen, wie Sie den starken Bewegungsdrang Ihres nachtaktiven Hamsters sinnvoll und spannend fördern können.Expertenwissen und praktische Tipps: Der Ratgeber bietet praxisnahe Tipps zu Auswahl, Pflege und Notfällen sowie ein Online-Quiz, um Ihr Hamsterwissen zu testen und zu erweitern.

18,50 CHF

Dsungarische Zwerghamster
Der Dsungarische ZwerghamsterPhodopus sungorus von Zachrau AndreaKlappentextDer Dsungarische Zwerghamster ist eines der kleinsten Heimtiere der Welt und erobert mit seinen Knopfaugen, dem treuen Blick und dem weichen Fell die Herzen im Sturm. In diesem Ratgeber erfahren sie neben der Verbreitung und dem Lebensraum des Zwerghamsters auch alles über Gehegegrösse, Einrichtungsgegenstände und Futter. Lesen sie alles um das Verhalten der kleinen Nager besser zu verstehen oder auch wie man Krankheiten vorbeugt. Zusammenfassung Der Dsungarische Zwerghamster ist eines der kleinsten Heimtiere der Welt und erobert mit seinen Knopfaugen, dem treuen Blick und dem weichen Fell die Herzen im Sturm. In diesem Ratgeber von Andrea Zachrau erfahren Sie neben der Verbreitung und dem Lebensraum des Zwerghamsters auch alles über Gehegegröße, Einrichtungsgegenstände und Futter. Lesen Sie alles um das Verhalten der kleinen Nager besser zu verstehen oder wie man Krankheiten vorbeugt.Art für Art stellen Ihnen die Bücher dieser Reihe die beliebtesten Kleinsäuger vor. Jeder Band bietet Ihnen detaillierte, praxisnahe Pflegeanleitungen und Sie finden alle Informationen, die Sie brauchen, um Ihre Tiere erfolgreich zu vermehren. Alle wichtigen Fragen von der Unterbringung über die Einrichtung, die technische Ausstattung, die artgerechte Ernährung bis zur Vorbeugung von Krankheiten werden mit zahlreichen Tricks und Kniffen beantwortet. Erfahrene, langjährige Züchter verraten, wie Sie die Tiere zur Fortpflanzung bewegen und die Jungtiere gesund aufziehen können.Das alles durchgängig farbig, großzügig bebildert und attraktiv gestaltet - Art für Art.

21,50 CHF

Meerschweinchen
Meerschweinchen halten, pflegen, beschäftigenvon Beck AngelaKlappentextEin Leben zu zweit oder in einer kleinen Gruppe, ein schönes Gehege und täglicher Freilauf machen Meerschweinchen glücklich. Ihre optimale Haltung, eine gesunde Ernährung und das Verständnis für ihr Wesen geben Sicherheit im täglichen Zusammensein. Eine Fülle an Spielideen sorgt für Abwechslung und stärkt die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Alles, was für die artgerechte Haltung wichtig ist: Von der Auswahl und Unterbringung der Meerschweinchen bis zu Fütterung, Pflege und Beschäftigung. Das Plus zum Buch: Die kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit Zusatzinfos und Filmen.

14,50 CHF

Zwergkaninchen
Zwergkaninchenhalten, pflegen, beschäftigen von Beck AngelaKlappentextViel Platz zum Hoppeln, Buddeln und Haken schlagen, ein Leben zu zweit oder in der Gruppe - das macht Zwergkaninchen glücklich. Ihre optimale Haltung, eine gesunde Ernährung und das Verständnis für ihr Wesen geben Sicherheit im täglichen Zusammensein. Viele Spielideen sorgen für Abwechslung und stärken die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Alles, was für die artgerechte Haltung wichtig ist: von der Auswahl und Unterbringung der Zwergkaninchen bis zu Fütterung, Pflege und Beschäftigung. Das Plus zum Buch: die kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit Zusatzinfos und Filmen.

14,50 CHF

Taschenatlas Pflanzen für Heimtiere
Taschenatlas Pflanzen für Heimtiere Darf meine Katze Gänseblümchen fressen? Ist es unbedenklich, wenn mein Wellensitticham Ficus knabbert? Unterteilt nach Wildpflanzen, Zimmer- und Gartenpflanzen, werden Futterpflanzen, Kräuter-, Gift- und Heilpflanzen beschrieben, mit denen Heimtiere in Kontakt kommen können. Mit Tipps für einzelne Tierarten.

21,90 CHF

Die persische Rennmaus
Die persische Rennmaus Buch Unter den vielen Rennmausarten sind persische Rennmäuse etwas ganz Besonderes. Ihr anmutiges Äusseres und ihr hochinteressantes Verhalten machen die "Perser", wie sie von vielen Haltern liebevoll genannt werden, zu faszinierenden Heimtieren. Aufgrund ihrer Neugier und Aufgeschlossenheit dem Menschen gegenüber sind sie zudem echte "Herzensbrecher" Leider existierte bislang kaum Literatur zu Haltung und Nachzucht dieser knopfäugigen Nager. Autorin Anne Weber ist Chefredakteurin des Kleinsäuger-Fachmagazins RODENTIA und fasst hier ihre jahrelangen Erfahrungen mit der Pflege und Vermehrung der "Perser" zusammen. Profitieren Sie von ihren Praxistipps und detaillierten Haltungsbeschreibungen, damit Sie von Anfang an viel Freude mit Ihren Persischen Rennmäusen erleben!Inhalt:Biologie,Erwerb,Haltung,Ernährung und Wasser,Gesunderhaltung,Spiel und Spass,Nachwuchs

21,50 CHF

Rodentia 01 - Chinchillas
Rodentia 01 - Chinchillas Meerschweinchen im GartenDegus und ihre VerwandtenSeht die schönsten Ratten Inhalt: 2 INTERN 3 REDAKTION UND BEIRAT 5 WISSENSWERTES 11 rechtlich 12 Termine & TIPPS 15 MY STORY: Raffiniertes Meerschweinchen, von Marion Zeddies 16 FOTOstory: Chinchillas, von Christian Brüggemann 23 HALTUNG UND ZUCHT: Die Haltung von Chinchillas, von Anke Suchy 28 REISE: Amy und die Chinchillas, von Dr. Martina Raffel 34 HALTUNG UND ZUCHT: Chinchilla-Farbzucht, von Rebecca Schmidt 38 BIOLOGIE: Chinchilla-Genetik, von Christian Brüggemann 39 POSTER: Der Campbell-Zwerghamster, von Christian Brüggemann 43 HEIMISCHE TIERWELT: Der Feldhase gibt die Löffel ab, von Christian Brüggemann 46 REPORTAGE: Meerschweinchen im Garten, von Iris Küster 51 HALTUNG UND ZUCHT: Die Nachzucht von Virginia-Opossums, von Dirk Fußbahn 54 REPORTAGE: Seht die Schönsten: Rattenausstellungen in Deutschland, von Simone Grigat 58 HALTUNG UND ZUCHT: Gemeinsam sind sie stark: Stachelmäuse, von Frank Böhme & Peter Kneisel 61 HALTUNG UND ZUCHT: Degus und ihre Verwandten, von Sabine Gehrsitz 64 HALTUNG UND ZUCHT: Persische Rennmaus, von Michael Herting 66 ZOOLOGISCHE GÄRTEN: Der Zoo der Kleinsäuger: Tierpark Berlin, von Christian Kern 70 SPRECHSTUNDE: Narkose bei Kleinnagern und Kaninchen, von Andreas Küster 73 WISSENSCHAFT: Was für ein Haus will die Maus?, von Lars Lewejohann 76 MAUSKLICK 77 RAT & TAT 78 BUCHBESPRECHUNG 80 snickers´ wild life: Wildes Westfalen, von Christian Brüggemann

9,80 CHF

GU, 300 Fragen zum Zwergkaninchen
GU - 300 Fragen zum Zwergkaninchen Kompakte Informationen zu allen Themen rund um das Zwergkaninchen. Wie kann ich möglichst schnell Vertrauen zu meinen beiden Zwergkaninchen aufbauen? Sollte ich meinem langhaarigen Angorakaninchen im Sommer das Fell schneiden? Wie gewöhne ich meinem Kaninchen ab, dass es Löcher in den Teppich gräbt? Diese und viele andere Fragen, die sich im täglichen Umgang mit Zwergkaninchen stellen, beantwortet Gabriele Linke-Grün im großen GU Kompass 300 Fragen zum Zwergkaninchen kompetent und einfühlsam. Ob Pflegen, Ernähren oder Beschäftigen: Das kompakte Nachschlagewerk bietet eine Fülle praktischer Tipps, die helfen, die eigenen Kaninchen zu verstehen und rundum gesund und fit zu halten. Sortiert nach Themenbereichen wie Ernährung oder Gesundheit werden die Fragen innerhalb der Bereiche alphabetisch nach Schlagworten geordnet. Ein Glossar erklärt die wichtigsten Fachbegriffe. Und als Extra: Kaninchen-Sprache.

19,50 CHF

Rodentia 92 - Langohrige Riesen
Rodentia 92 - Langohrige Riesen Langohrige Riesen – Die Pflege großer Kaninchenrassen Die beliebtesten Kaninchen in deutschen Haushalten sind die sog. „Farbenzwerge“ – die klein bleibenden Langohren bringen nur maximal 1,5 kg auf die Waage und sind daher für die Wohnungshaltung besonders gut geeignet. Doch neben den Zwergkaninchen existiert eine „bunte“ Vielfalt an Kaninchenrassen aller Größen und unterschiedlichster Fellformen: Mit einem Körpergewicht von über 7 kg zählen Deutsche Riesen beispielsweise zu den größten Kaninchenrassen weltweit. Die faszinierende Vielfalt größerer Kaninchenrassen möchten wir in den Blickpunkt des nächsten Titelthemas der RODENTIA Nager & Co. rücken – mit spannenden Beiträgen rund um Haltung, Pflege und Nachzucht „langohriger Riesen“. Inhalt RODENTIA 92 4          Editorial 5          Wissenswertes 12        Tipps und Termine     14        Titel                 Wenn die Löffel größer sind             Entstehung und Geschichte von Riesenkaninchen             von Kerstin Han                                18        Titel                 Alles eine Nummer größer             Ansprüche großer Kaninchenrassen             von Kathrin Hentzschel 22        Titel                 Von der Liebe zu gescheckten Langohren             Interview mit Rassekaninchenzüchter Jens Jadischke             von Anne Weber        26        Titel                 Ernährung großer Kaninchenrassen             Besondere Ansprüche Deutscher Riesen und Co.             von Viola Schillinger  29        Reportage                   Wann ist ein Tier „gebraucht?“             Rechtsfragen beim Kauf von Tieren              von Sabine Zeh und Dietrich Rössel 33        Haltung                       Glück ist …             Tipps für die Meerschweinchenhaltung             von Dr. Marion Reich 37        Kommentar                 Die „bösen Vermehrer“             Exoten im Tierschutz              Ein Kommentar von Christine Nößler           40        Biologie                      Die Tasthaare von Maus und Ratte             oder: Wie fühlt sich die Welt an?             von Susanne Günther 46        Exoten-News 47        Seltener Zuchterfolg bei Gescheckten Wüstenspitzmäusen                         von Matthias Willberg 50        Ein Heim für kräftige Buddler             Bau und Strukturierung von Skunkgehegen             von Hannes Lüke 55        Service            57        Heimische Tierwelt             Immer Ärger mit den Nachbarn              Die Wanderratte zieht ein Resümee über das Zusammenleben mit dem Menschen             von Kerstin Han         60        Medizin                      Mein Nager ist krank              Der Patient daheim             von Isabel Müller                   64        Internetforen  65        Vorschau        66        Zu guter Letzt                        Kleines Kaninchen Püppi             Zickenterror             von Kathrin Aretz

11,50 CHF

Rodentia 52 - Hamster artgerecht ernähren
Rodentia 52 - Hamster artgerecht ernähren Geschenckte Rennmaus-Schönheiten Inhalt: EditorialWissenwertesTipps und TermineMy Story Eine ungewöhnliche FreundschaftVerena DaugsTitelthemaPicknick in freier Natur. Die Ernährung wilder HamsterRalf SistermannÁ la carte. Artgerechte Ernährung für HamsterRalf SistermannKüchenschlacht. Hamsterleckereien selber herstellenBianca SeiferheldMedizin Kastration von KleinsäugernProf. Dr. Michael FehrPro und ContraKastration von Tieren – auch ein rechtliches ProblemRA Dietrich RösselHaltung Der richtige Partner für Kaninchen. Welche Langohren passen zusammen?Stefan KühneSelbst gemachtSpaltenfreie Rampenbefestigung – sicher und dennoch flexibelDipl.-Biol. Ulrich SpanierHaltungDie Haltung von „Rattensenioren“. Besonderheiten bei der Pflege älterer RattenStefanie FrickeTierporträt Das Chinchilla (Chinchilla lanigera) in Weiß-Violett-Ebony-MosaikKathrin AretzMensch und Tier Tiergestützte Pädagogik mit Meerschweinchen und KaninchenKleinsäuger im Einsatz bei Kindern mit BehinderungenUlrike Ahfehldt Zucht Gescheckte Schönheiten. Die Schecken-Mutation bie Mongolischen RennmäusenBinaca SeiferheldGesundheit Stress und Stressvermeidung beim ChinchillaWie stressempfindlich sind die Nager wirklich?Manuela Mielke VerhaltenErziehung von Meerschweinchen … oder: Wer bestimmt, wann es am SonntagFrühstück gibt? Dr. Marion Reich HaltungSpiel und Spaß für Frettchen. Die Wohnung als Frettchen-AbenteuerspielplatzIris KrauseMedizinAbszesse bei Kaninchen und NagernDr. med. vet. Barbara GlöcknerSprechstunde mit Prof. Dr. Michael FehrKleinanzeigenServiceInternetforenLeser aktivVorschauZu guter LetztPeppi on Tour. Folge 19: Ein neuer MitbewohnerKathrin Aretz

10,90 CHF

GU, Zwergkaninchen
GU Zwergkaninchen Alles Wissenswerte zu Haltung, Pflege, Ernährung und Gesundheit von Zwergkaninchen. Wollen Sie Zwergkaninchen richtig kennen lernen und ihnen alles bieten, was sie als Heimtiere zum Wohlfühlen brauchen? Dieser neue Ratgeber von Monika Wegler enthält Praxiswissen kompakt: Worauf ist bei der Auswahl der Tiere zu achten, welche Ausstattung ist komfortabel, wie gewöhnen Sie Ihre Zwerge Schritt für Schritt ein? Zusätzlich liefert er Informationen zur gesunden Ernährung, Gesunderhaltung und wie man die Tiere artgerecht beschäftigt. Völlig neue spezielle Text-Bild-Seiten vermitteln Wissen auf einen Blick: Welche hervorragenden Sinnesleistungen besitzt das Zwergkaninchen? Wie kann man mit einfachen Mitteln einen Abenteuerspielplatz in der Wohnung gestalten? Dazu gibt die Autorin viele Tipps und Informationen aus ihrem 25-jährigen Erfahrungsschatz mit Zwergkaninchen. Ihre außergewöhnlichen Fotos, die jeden Kaninchenfreund bezaubern, aber auch informieren, runden den neuen Ratgeber ab und machen ihn zu einem echten Lesevergnügen.

11,90 CHF