Platy
Xiphophorus maculatus
Steckbrief
| Familie: | Lebendgebärende Zahnkarpfen (Poeciliidae) | ||
| Heimat: | Zentralamerika, vor allem Mexiko, Honduras und Guatemala | ||
| Synonyme: | Platypoecilus maculatus, Platy, Platyfisch, Platykarpfen, Xiphophorus maculatus / variatus | ||
| Ersteinführung: | 1907 | ||
| Grösse: | W. bis 6 cm; M. bis 3,5 cm | ||
| Geschlechtsunterschiede: | Männchen besitzen ein Gonopodium (umgebildete Afterflosse) und sind oft schlanker; Weibchen sind runder und meist etwas grösser | ||
| Ernährung: | Frischfutter wie Gemüse, Algen, Artemia, Mückenlarven Eine abwechslungsreiche Ernährung fördert Farben und Vitalität | ||
| Temperatur: | 18-25°C | ||
| Beckengrösse: | ab 54 Liter | ||
| Wasserwerte: |
|
||
Steckbrief
Herkunftsgebiet:
Platys stammen ursprünglich aus kleinen Flüssen, Bächen und Lagunen Mittelamerikas, häufig in dicht bewachsenen Uferbereichen.
Arten:
Die im Zoofachhandel erhältlichen Platys sind meist Zuchtformen zweier Arten:
- Xiphophorus maculatus (Südlicher Platy)
- Xiphophorus variatus (Variatus-Platy)
Oft hybridisiert. Zu den häufig im Zoofachhandel angebotenen Arten gehören: (Zuchtformen und Farbvarianten)
- Roter Platy
- Sonnenplaty
- Tuxedo Platy
- Wagtail Platy
- Blauplaty
- Variatus Platy
- Koi-Platy
- Highfin-Platy
Soziales Verhalten:
Platys sind sehr friedlich und äusserst gesellig. Sie eignen sich ideal für Gesellschaftsbecken mit anderen ruhigen Arten. Männchen können gelegentlich Weibchen bedrängen, weshalb ein Übergewicht an Weibchen empfohlen wird.
Hälterungsbedingungen:
Ein gut bepflanztes Aquarium mit freiem Schwimmraum ist ideal. Platys mögen hartes bis mittelhartes Wasser und eine moderate Strömung. Regelmässige Wasserwechsel und ein ausgewogenes Futter sichern Vitalität und Farbenpracht.
Zucht:
Platys sind lebendgebärend. Weibchen bringen alle 4–6 Wochen Jungfische zur Welt. Eine dichte Bepflanzung erhöht die Überlebensrate der Jungtiere, da erwachsene Platys teilweise nachstellen können. Zucht gelingt leicht auch im Gesellschaftsbecken.
Besonderheiten:
Sehr robust und anfängerfreundlich. Grosse Vielfalt an Farben und Formen. Passt hervorragend in Gesellschaftsbecken. Vermehrt sich leicht und regelmässig
Fazit:
Der Platy ist ein farbenfroher, aktiver und unkomplizierter Aquarienfisch, der sich ideal für Anfänger und Gesellschaftsaquarien eignet. Mit stabilen Wasserwerten, abwechslungsreichem Futter und einer kleinen Gruppe zeigt er sein volles Potenzial und sorgt für lebhaftes Treiben im Aquarium.
Für Fragen oder bei Problemen steht Ihnen unser ausgebildetes Team im Zoo Roco zur Verfügung. Es kann Sie in allen Fragen fachgerecht beraten.
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Vorgeschlagene Produkte
Kunden sahen auch