Söchting Oxydator W Der Söchting Oxydator W erzeugt nach einem patentierten Verfahren mittels der Söchting Oxydator Lösung und speziellen Keramik-Katalysatoren, normalen und aktivierten Sauerstoff. Der aktivierte Sauerstoff baut Gift- und Fäulnisstoffe ab, verbessert damit die Wasserqualität und trägt dazu bei, dass sich Fische wohlfühle und tut den Pflanzen gut. Der Oxydator W ist für Teiche bis 4000 l gedacht. Der Katalysator ist bereits im Lieferumfang mit beinhaltet. Sie müssen sich die nötige Lösung dazu kaufen. Fremdstoffe nicht in die Lösung. Im Winter arbeitet er selbst unter einer geschlossenen Eisdecke zuverlässig weiter und bringt Sauerstoff bis in den Bodengrund, wo die Fische über Winter bleiben. Ein Oxydator arbeitet mit der Oxydator Lösung als Sauerstoffträger und mit den Katalysator den Sauerstoff ab. Katalysatoren halten mehrere Jahre und müssen erst ersetzt werden, wenn deren Aktivität deutlich nachlässt. Dieser Oxydator gibt insgesamt so viel Sauerstoff ab, wie 20.000 Liter Wasser gelöst ist und reicht für Gartenteiche bis ca. 4000 Liter. Bei stark Belasteten Wasser oder in grösseren Teichen bewirkt er zwar ebenfalls eine grosse Qualitätsverbesserung, aber unter Umständen reicht dann die Dosierung nicht mehr aus, um insbesondere das Auftreten von Schwebealgen zu verhindern. In diesem Falle sollte ein weiteres Gerät eingesetzt werden. Der Sauerstoffbedarf der Lebewesen in Ihrem Gewässer ist umso höher, je höher die Wassertemperatur ist. Dieser Gesetzmässigkeit folgt die Sauerstoffabgabe durch den Oxydator. Während eine Füllung im Winter 4-5 Monate reicht, kann sie bereits nach einem warmen Sommermonat aufgebraucht sein. Wenn nachgefüllt werden muss, sehen Sie daran, dass der Oxydator selbstständig an die Wasseroberfläche angeschwommen kommt. Wenn das passiert waschen sie den Keramikbecher mit der Lösung aus und kontrollieren Sie, falls nötig nach Eis-Rückständen. Wenn sie eine starke OXYDATOR Lösung haben verdünnen Sie sie zu erst mit destiliertem Wasser. Wenn der Oxydator ungewöhnlich lange unter Wasser bleibt sollten Sie ihn selber aus dem Teich holen. Weitere Anweisung sowie die Inbetriebnahme steht in der Gebrauchsanweisung.Braucht kein Strom, um zu laufen.Nachfüllbar.Einfach zum Einsetzen und Instandhaltung.Produziert aktiven Sauerstoff für Fische und Pflanzen.für Teiche bis 4000 LiterWenn der Oxydator beschädigt ist, besteht die Gefahr, dass das H2O2 ausläuft und das ist giftig für die Tiere, also regelmässig überprüfen. Lesen Sie mehr in unserem Blog Beitrag
Fleischfressende Pflanze - Drosera slackii geliefert im In-Vitro-BecherRosette bis 10cm Durchmesserkann direkt im Licht stehen, aber eher ein diffuses LichtLuftfeuchtigkeit: 50-70 %Temperatur: 18-25 °C am Tag und 10-15 °C in der NachtBlüten violettDrosera slackii, bekannt als Slacks Sonnentau, ist eine seltene und gesuchte, insektenfressende Pflanze, die in Südafrika heimisch ist. Benannt nach dem britischen Insektenfresserzüchter Adrian Slack, zeichnet sich diese Pflanze durch ihre grossen, leuchtend roten Blätter aus, die auffällige Rosetten bilden. Die Blätter sind bis zu 10 cm lang und mit zahlreichen klebrigen Haaren (Tentakeln) bedeckt, die eine süsse Substanz absondern, um Insekten anzulocken. Sobald ein Insekt gefangen ist, rollen sich die Blätter langsam zusammen und beginnen mit der Verdauung.Drosera slackii ist eine anspruchsvolle Pflanze, vor allem in Bezug auf Feuchtigkeit und Wasserqualität. Sie ist ideal für die Kultur in Terrarien oder speziellen Gewächshäusern für insektenfressende Pflanzen. Wegen ihrer Seltenheit und ihrer schönen roten Blätter wird sie von Sammlern insektenfressender Pflanzen besonders geschätzt.Grösse:
Die Rosette kann e
bis zu 10 cm gross werden. Dabei wächst D. slackii in die Höhe und die
abgestorbenen Blätter sbilden einen dicken Stamm.
Blüten:
Die Blüten sind violett und bilden selten Samen aus. Licht:
Drosera slackii bevorzugt helles, diffuses Licht. Sie kann in voller Sonne wachsen, aber zu Hause ist es am besten, sie mit intensivem Licht mit minimaler direkter Sonneneinstrahlung zu versorgen, um Blattverbrennungen zu vermeiden.
Substrat:
Das beste Substrat für Drosera slackii ist eine Mischung aus Sphagnumtorf und Sand oder Perlit im Verhältnis 2:1. Das Substrat sollte sauer (pH 4,5-5,5) und gut durchlässig sein.Der Slack-Sonnentau benötigt eine konstante Feuchtigkeit im Substrat. Er wird am besten mit destilliertem, entmineralisiertem oder Regenwasser bewässert, wobei Leitungswasser vermieden werden sollte. Das Substrat sollte feucht sein, aber nicht überschwemmt werden.Fütterung / Düngung:
Der Sonnentau braucht keinen Dünger. Er nimmt die Nährstoffe von den Insekten, die er fängt. Gelegentlich können Sie die Pflanze mit kleinen Insekten wie Fruchtfliegen füttern.Luftfeuchtigkeit:
Diese Pflanze bevorzugt eine mässig hohe Luftfeuchtigkeit, die in der Regel bei 50-70 % liegt. Regelmäßiges Besprühen und die Verwendung von Vernebelungen reichen da aus.
Temperatur:
Der Slackii Sonnentau wächst am besten unter moderaten Temperaturbedingungen. Der optimale Bereich liegt bei 18-25 °C am Tag und 10-15 °C in der NachtVermehrung:
Die Vermehrung erfolgt über Samen. Wächst langsamDie Kombination von fleischfressenden Pflanzen mit Reptilien
in einem Terrarium kann eine ästhetisch ansprechende und ökologisch
interessante Umgebung schaffen. Fleischfressende Pflanzen wie Drosera,
Nepenthes, Pinguicula und Sarracenia sind nicht nur exotisch und schön, sondern
sie tragen auch zu einem ausgewogenen Ökosystem bei, indem sie die Population
kleiner Insekten kontrollieren.
Oxydator Keramik Katalysator Ein OXYDATOR Katalysator, geeignet für alle Modelle der Söchtigen Oxydatoren Reihe. Diese Keramikkatalysatoren funktionieren nur mit Söchtigen Oxydatoren.Lesen Sie mehr in unserem Blog Beitrag
Lucky Reptile Wasserschale
Aus einem speziellen Material gefertigt, sieht nicht nur aus wie Naturstein sondern fühlt sich auch so an.
sieht aus wie Naturstein
realistisch strukturiert
glatte Innenseite
leicht zu reinigen
in verschiedenen Grössen erhältlich
Die Aussenseite ist realistisch strukturiert, während die Innenseite glatt ist, um die Reinigung zu erleichtern.
Grössen:
Extra Small 8x6x2 cm
Small 11x8x2,5 cm
Medium 15x12x3 cm
Large 23x20x5 cm
Extra Large 30x22x6 cm
Invitro Utricularia graminifolia
Die Utricularia graminifolia ist eine attraktive InVitro-Aquarienpflanze, die besonders für ihre grasartige Erscheinung und ihre Fähigkeit, dichte Teppiche im Aquarium zu bilden, geschätzt wird. Diese Pflanze stammt aus der Familie der Wasserschläuche (Lentibulariaceae) und ist bekannt für ihre feinen, grasartigen Blätter, die eine natürliche und ästhetisch ansprechende Unterwasserlandschaft schaffen.
Schwierigkeit des Anbaus:
: schwierigLichtbedarf: mittelCO₂-Bedarf: mittelHöhe der ausgewachsenen Pflanze: bis zu 3-10 cmWachstum: mittel bis schnell, je nach LichtTemperatur: 24 - 26°CPlatzierung im Aquarium: VordergrundHerkunft: Asien6 cm Becherdurchmesser
Utricularia graminifolia ist ideal für Vordergrundbepflanzungen in Aquarien geeignet. Sie bildet dichte, grüne Teppiche, die eine natürliche Optik schaffen und als Versteckmöglichkeiten für kleine Fische und Garnelen dienen können. Diese Pflanze ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Aquarianer geeignet und trägt zur biologischen Vielfalt und ästhetischen Schönheit eines Aquariums bei.
Pflanzung:
Die Pflanze muss aus dem Becher genommen und unter fliessendem Wasser gründlich vom Gel abgespült werden. Dies geschieht am besten,
indem man die Pflanze in ein Gefäss mit lauwarmem Wasser stellt. Der
grösste Teil des Gels fällt dann von selbst ab. Teilen Sie den Inhalt
des Bechers in 1-2 cm grosse Klumpen und setzen Sie diese dann in
geringem Abstand in das Substrath ein.
Chihiros Magnetrührer für 4 Flaschen – Effizientes & gleichmässiges Mischen von FlüssigkeitenDer Chihiros Magnetrührer für 4 Flaschen ist die perfekte Lösung für alle, die Flüssigkeiten im Aquaristik- oder Laborbereich effizient und gleichmässig mischen möchten. Mit moderner Magnetrühr-Technologie und einem kompakten Design sorgt dieses praktische Gerät für eine optimale Durchmischung verschiedenster Flüssigkeiten – schnell, zuverlässig und platzsparend.Effizientes Mischen für beste ErgebnisseDank der leistungsstarken Magnet-Technologie gewährleistet der Chihiros Magnetrührer eine gleichmässige Lösung von Zusätzen, Nährstoffen oder anderen Flüssigkeiten. Dies ist besonders wichtig für eine stabile Wasserchemie im Aquarium oder bei präzisen Anwendungen im Labor.Vorteile des Chihiros Magnetrührers:Effizientes & gleichmässiges Mischen von FlüssigkeitenFür bis zu 4 Flaschen gleichzeitig geeignetLeistungsstarke Magnet-Technologie für zuverlässige ErgebnisseEinfache Einrichtung & BedienungKompaktes, platzsparendes Design – ideal für den Einsatz in Aquarienpflege, Labor und HobbybereichAnwendung:Ideal für das Mischen von Aquarienzusätzen, Düngelösungen, Nährstoffen oder anderen FlüssigkeitenPerfekt für Aquarienliebhaber, Labore, DIY-Projekte und professionelle AnwendungenMit dem Chihiros Magnetrührer für 4 Flaschen erzielen Sie jederzeit homogene Lösungen – für optimale Ergebnisse und höchste Qualität.
AMTRA PRO NATUR PLUS
AMTRA PRO NATURE PLUSDieser Bio-Konditionierer besteht aus einer 100% natürlichen Formel und wandelt Leitungswasser in biologisch geeignetes Aquarienwasser um.Wirkung: Er schafft optimale Lebensbedingungen für Süsswasserfische und neutralisiert Chlor, Schwermetalle sowie andere toxische Substanzen.Nutzen: Der Konditionierer schützt die Schleimhäute der Fische, fördert deren Stoffwechsel und stärkt das Immunsystem. Er unterstützt die effiziente Aufnahme von Spurenelementen durch Fische und Pflanzen und erzeugt ein bernsteinfarbenes, tanninreiches Wasser, das typisch für die natürlichen Lebensräume tropischer Fische ist.Zusammensetzung: Ein vollständig natürliches Produkt, basierend auf organischen Kohlenstoffverbindungen.Anwendung: 4 ml pro 100 Liter Leitungswasser. Vor Gebrauch gut schütteln. Geeignet ausschliesslich für Süsswasseraquarien. 150ml können für 3750 Liter Wasser, 300ml für rund 7500ml verwendet werden.
ARKA Kohlefilter zu 190/380lARKA myAQUA® Kohlefilter entfernt sicher und effektiv Chlor, Herbizide, Pestizide sowie Medikamentenrückstände und eignet sich optimal zur Verwendung für viele handelsübliche Osmoseanlagen, wie z. B. unsere ARKA myAQUA® 190 & ARKA myAQUA® 380. ARKA myAQUA® Kohlefilter enthält hochwertige Aktivkohle, für optimale Ergebnisse und sauberes Wasser.
ARKA Membranen 190/380ARKA myAQUA® Membran 190 entfernt sicher und effektiv bis zu 99 % der Schadstoffe, Salze, Pestizide, Schwermetalle sowie Bakterien und eignet sich zur Verwendung mit unserer Osmoseanlage ARKA myAQUA® 190 bzw. ARKA myAQUA® 380. ARKA myAQUA® Membran 190 respektive 380 besteht aus einer mehrschichtigen Polymerfolie, welche dank ihrer sehr feinen Poren (0,0001 Mikron) eine sehr hohe Rückhalterate erzielt.
Arka Osmoseanlage Geeignet für Süss- und Meerwasseraqaristik
Die ARKA Umkehrosmose-Anlage bietet eine leistungsstarke, chemiefreie und stromunabhängige Lösung zur Wasseraufbereitung. Durch die Nutzung der Kraft des Wasserdrucks filtert sie effektiv 99 Prozent der Salze, Bakterien sowie schädlichen Stoffe wie Nitrit, Phosphat und Schwermetalle aus dem herkömmlichen Leitungswasser. Das auf diese Weise gereinigte Wasser schafft ein sicheres und angenehmes Umfeld für Meeres- und Süßwasserbewohner.Die Anlage benötigt kein Strom und den verzichtet auf chemische Zusätze. Ihr Funktionsprinzip basiert ausschliesslich auf Wasserdruck und natürlichen Filtermaterialien. Die mehrschichtige Polymerfolie mit äusserst feinen Poren (0,0001 Mikron) gewährleistet eine hohe Rückhalterate.Technische Details:Filterleistung: Bis zu 190 Liter resp. 380 Liter pro TagOsmosewasser zu Restwasser-Verhältnis: 1:3 - 4Betriebsdruck: 3 bis 8 BarTemperatur: 1 bis 30 Grad CelsiusSalzrückhaltevermögen: TFM Polyamid - PolysulfonDie Anlagekomponenten, darunter Kohle- und Feinfilter (Patrone) sowie der Membranfilter, erfordern regelmässige Wechselintervalle:Membranfilter: Austausch alle 24 Monate nach InbetriebnahmeKohlefilter: Maximale Kapazität von 5.500 Litern oder Wechsel alle 6 Monate nach InbetriebnahmeFeinfilter: Maximale Kapazität von 11.000 Litern oder Wechsel alle 3 Monate nach Inbetriebnahme.
Microbelift Artemiss - Süsswasser und SalzwasserAuf Kräutern basierendes Pflegepräparat, hilft bei Pilzbefall und bakteriellen InfektionenUnterstützt ihre Fische, ohne das biologische Gleichgewicht des Aquariums gestört wirdUnschädlich für alle Meer- und Süsswasserfische sowie niedere Tiere, Korallen und Pflanzen100% natürliches Flüssigmittel zur Behandlung bakterieller Krankheiten bei Fischen.Bietet eine chemiefreie Behandlung, die gegen bakterielle Krankheiten wieBakterielle WassersuchtGeschwollene AugenPilzGeschwüreMilchige HautMaulfäuleFlossen-/SchwanzfäuleErhabene Schuppenhelfen kann.MICROBE-LIFT/Artemiss ist ein einzigartiges, pflanzliches, immunstimulierendes Mittel, das bakterielle und pilzliche Infektionen bei Fischen reduzieren kann.
Es trägt dazu bei, das natürliche Immunsystem der Fische zu stärken, ohne das Risiko einer Resistenzbildung, wie sie bei der Verwendung von Antibiotika auftreten kann, einzugehen.
Ausserdem kann Microbe-Lift Artemiss dazu beitragen pathogene Bakterien aus dem Fisch zu vertreiben, die ohne einen Wirt letztendlich absterben.Stimuliert und beschleunigt die Regeneration von geschädigtem Gewebe, bis von der Wunde keine Spur mehr übrig ist. VorsichtsmassnahmenNicht zusammen mit anderen Medikamenten oder Behandlungen verwenden. Nicht zusammen mit Algiziden oder Produkten auf Kupferbasis verwenden. Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen. Bei Kontakt die Augen gründlich mit kaltem Wasser ausspülen.
Ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren
Dieses Produkt ist nur für alle Zier- und Aquarienfische bestimmt und darf nicht für Fische verwendet werden, die für den menschlichen Verzehr bestimmt sind.
Herbtana von Microbe-LiftAuf Kräutern basierendes Pflegepräparat, kann bei Parasitären Krankheiten helfenUnterstützt Fische, ohne das biologische Gleichgewicht des Aquariums zu störenUnschädlich für alle Meeres- und Süsswasserfische sowie niedere Tiere, Korallen und Pflanzen100% Natürliches Pflegemittel für Parasitenkrankheiten. Bietet eine chemiefreie Behandlung, die gegen parasitäre Krankheiten wieWeisser Fleck (Ich)
Costia Plattwürmer (Kiemen und Haut) TrichodinaChilodonellaOodiniumhelfen kann.MICROBE-LIFT/Herbtana ist ein einzigartiges, pflanzliches, immunstimulierendes Mittel für Süss- und Meerwasserbewohner. Parasitäre Infektionen sind durch Symptome wie milchige Haut, Blinken und schwere Atmung zu erkennen.
Parasiten sind bei den meisten Fischen in der Regel immer in sehr geringen Mengen vorhanden. Sie werden auf natürliche Weise vom Immunsystem des Fisches bekämpft. Wenn der Stresspegel ansteigt, wird die Fähigkeit des Immunsystems, seiner Aufgabe der natürlichen Parasitenkontrolle nachzukommen, direkt beeinträchtigt. Durch diese unzureichende Reaktion können sich die Parasiten vermehren und die oben genannten ernsten Gesundheitsprobleme des Wirtsfisches verursachen.
MICROBE-LIFT/Herbtana unterstützt das Immunsystem der Fische und vertreibt die überschüssigen Parasiten. Da sie während der Behandlung nicht zum Fisch zurückkehren können, verhungern die meisten Parasiten ohne Wirt.MICROBE-LIFT/Herbtana ist für alle Wasserbewohner sicher. Es ist ein hervorragendes Hilfsmittel für die Eingewöhnung von neuen Fischen.VorsichtsmassnahmenNicht zusammen mit anderen Medikamenten oder Behandlungen verwenden. Nicht zusammen mit Algiziden oder Produkten auf Kupferbasis verwenden. Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen. Bei Kontakt die Augen gründlich mit kaltem Wasser ausspülen.
Ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Dieses Produkt ist nur für alle Zier- und Aquarienfische bestimmt und darf nicht für Fische verwendet werden, die für den menschlichen Verzehr bestimmt sind.
Bio-Exit SilicateBio-Exit Silicate bindet überschüssiges Silikat im Wasser, so dass ihr Aquarium ohne unschöne braune Beläge auf Kies & Pflanzen, glänzen kann.Silikate kommen im Leitungswasser vor oder werden aus dem Boden freigesetzt.
Silikate können das Wachstum von Kieselalgen (Diatomeen) fördern, die einen braunen Belag auf Pflanzen und Boden bilden können.
Kieselalgen sind nicht giftig oder schädlich, das Erscheinungsbild leidet aber unter den Algen.Tipp: Sollten Sie nach dem verabreichen von Bio-Exit Silicate erneut einen Silikat-Test machen, wird der Wert trotzdem noch angezeigt - dies weil das Bio-Exit- Silicate das Silikat bindet und umwandelt und nicht neutralisiert.Dosierung
10 ml pro 20 Liter an Tag 1 und an Tag 3. Keine Wasserwechsel innerhalb von 7 Tagen nach der ersten Dosis.
JBL Pro Clean BAC Reinigungsbakterien, die Ihr Aquarium sofort sauber machen. Eine Kartusche gefüllt mit Reinigungsbakterien, die Ihr Aquarium sauber halten und Ihre Fische gesund. Diese Bakterien zählen zu einer der guten Bakterien, die Giftstoffe in harmlose verwandeln. In verschiedenen JBL Bakterienprodukten sind hoch konzentriert bestimmte Bakterienstämme enthalten, die z. B. problematische Stickstoffverbindungen wie Ammonium (NH4), Ammoniak (NH3) und Nitrit in harmlose Stickstoffverbindungen (Nitrat (NO3) oder Stickstoffgas (N2)) umwandeln. Sie brauchen sich auch keine Sorgen machen, den Pro Clean BAC überzudosieren, da die Bakterien Ihre Nährstoffe aus diesen Stickstoffverbindungen entziehen und wenn sie nicht genug Nahrung zu sich nehmen, sterben diese Bakterien. Hilft das Aquarium sauber zu haltenVor dem Gebrauch die Kartusche schütteln und denn kompletten Inhalt ins Aquarium ausleerenUnterstütz den Filter, baut Schadstoffe ab und säubert den BodenAm besten nach einem Wasserwechsel, dem Einsetzen eines neuen Fisches oder einer Filterreinigung
SuperFish Digi Test pHDigitales ph-Messgerät für Aquarien und Teichwasser. Dieses digitale Gerät misst den ph-Wert mit einer Genauigkeit von bis zu 0,02 Einheiten, verfügt über eine automatische Kalibrierungsfunktion und erleichtert das Messen des ph-Wertes um einiges.PH-MessgerätAutomatische KalibrierungHohe LeistungSchnelles TestergebnisGenaues pH-Messgerät für Aquarien und
Teichwasser.Misst den pH-Wert von 0 bis 14 mit einer
Genauigkeit von bis zu 0,02 Einheiten.Das Gerät verfügt über eine automatische
Kalibrierungsfunktion für 1-Punkt (6,86) und
2-Punkt-Kalibrierung (4,00 - 9,18).Kalibrierpulver ist enthalten.Automatische Abschaltung nach 5 Minuten.Verwendung Vor Gebrauch die Schutzkappe entfernen.Drücken Sie die Ein/Aus-Taste. Tauchen Sie das pH-Messgerät bis zur
Eintauchlinie
in das Wasser ein. Das Messgerät
ist NICHT wasserdicht, tauchen Sie das
Messgerät niemals über die Eintauchlinie
hinaus ins Wasser.Warten Sie etwa 30 Sekunden, bis der
Messwert numerisch konstant ist.Lesen Sie den pH-Wert des Wassers ab.Die Elektrode mit destilliertem Wasser
abspülen, mit einem Tuch trocknen und die
Schutzkappe aufsetzen.Vermeiden Sie Hitze und direkte Sonneneinstrahlung.
1-Punkt-Kalibrierung 6.68
Die Kalibriergenauigkeit beträgt ± 0,1 pHLösen Sie das pH 6,86 Pufferpulver in einem
Becher mit 250 ml destilliertem 25°C
warmem Wasser auf.Tauchen Sie das pH-Messgerät in das Wasser
mit der pH 6.86 Lösung und warten Sie etwa
30 Sekunden.Drücken und halten Sie die CAL-Taste für 5
Sekunden.Auf dem Display beginnt 6,86 zu blinken.
Wenn es aufhört zu blinken, ist das pHMessgerät
kalibriert.Die Elektrode mit destilliertem Wasser
abspülen, mit einem Tuch trocknen und die
Schutzkappe aufsetzen.
2-Punkt-Kalibrierung 4.00 und 9.18
Die Kalibriergenauigkeit beträgt ± 0,02 pHLösen Sie das pH 4,00 Pufferpulver in einem
Becher mit 250 ml destilliertem 25°C warmem
Wasser auf. Lösen Sie das Pufferpulver pH
9,18 in einem anderen Becherglas auf.Tauchen Sie das pH-Messgerät in das Wasser
mit der pH 4.00 Lösung und warten Sie etwa
30 Sekunden.Drücken und halten Sie die CAL-Taste für 5
Sekunden.Auf dem Display beginnt 6,86 zu blinken.Drücken Sie sofort kurz die CAL-Taste.Auf dem Display blinkt 4,00. Warten Sie, bis
das Blinken aufhört.Spülen Sie die Elektrode mit destilliertem
Wasser ab.Tauchen Sie nun das pH-Messgerät in das
Wasser mit der pH 9,18 Lösung und warten
Sie etwa 30 Sekunden.Drücken und halten Sie die CAL-Taste für 5
Sekunden.Auf dem Display beginnt 6,86 zu blinken.Drücken Sie sofort kurz die CAL-Taste.Auf dem Display blinkt 4,00. Drücken Sie sofort erneut die CAL-Taste.Auf dem Display blinkt nun 9,18. Wenn es
aufhört zu blinken, ist das pH-Messgerät
kalibriert.Die Elektrode mit destilliertem Wasser
abspülen, mit einem Tuch trocknen und die
Schutzkappe aufsetzen.Pflege: Halten Sie die Elektrode sauber und trocken. Verschliessen Sie das Messgerät immer mit
der Schutzkappe.
Garantie
1 Jahr Herstellergarantie. Schaden durch unsachgemässen
Gebrauch (Auslaufen der Batterie,
Wasserschäden) ist nicht abgedeckt. Heben
Sie den Kaufbeleg zwecks Garantienachweis
auf. Ohne Kaufbeleg erlischt die Garantie!
Die gratis mitgelieferten Batterien haben eine
Lebensdauer von einem Jahr. Sollten sie zum
Zeitpunkt des aufs leer sein, müssen Sie sie selbst
ersetzen.
SuperFish Digi Test EC-TDS3-in-1 TDS-Messgerät mit Plug&Play Funktion. Hohe Leistung und schnelle Testergebnisse.SuperFish Digi Test EC-TDS
Genaues 3-in-1 TDS-Messgerät für
Aquarien- und Teichwasser.Misst 3 verschiedene Werte: Leitfähigkeit (EC), insgesamt gelöste Feststoffe (TDS) und
Temperatur in Celsius (°C) und Fahrenheit (°F).Eine Kalibrierung ist nicht erforderlich.Das Messgerät verfügt über eine automatische
Temperaturkompensationsfunktion.Automatische Abschaltung nach 5 Minuten. VerwendungVor Gebrauch die Schutzkappe entfernen.Drücken Sie die Ein/Aus-Taste.Tauchen Sie das EC-TDS-Messgerät bis zur
Eintauchlinie in das Wasser ein. Das Messgerät
ist NICHT wasserdicht, tauchen Sie es niemals
über die Eintauchlinie hinaus ins Wasser.Die Testergebnisse werden nach 5-10
Sekunden automatisch gespeichert. Um eine
bessere Temperaturmessung zu erzielen,
drücken Sie CLEAR und wiederholen Sie den
Test. Die Testergebnisse können auch durch
Drücken von HOLD gespeichert werden.Nehmen Sie das Messgerät aus dem Wasser,
um die Testergebnisse abzulesen.Mit der MODE-Taste können Sie zwischen den
Testmodi (ppm, μS/cm, °C und °F) umschalten.Wenn Sie die Taste CLEAR drücken, werden die
Testergebnisse gelöscht für eine neue Messung.Warten Sie 30 Sekunden, bevor Sie eine neue
Messung starten.Wischen Sie die Elektrode sauber, schalten
Sie das Messgerät aus und setzen Sie die
Schutzkappe wieder auf.Vermeiden Sie Hitze und direkte Sonneneinstrahlung.Pflege : Halten Sie die Elektroden sauber und trocken. Verschliessen Sie das Messgerät immer mit
der Schutzkappe.
Bitte beachten! Der Farbwechsel des Display (grün/rot) hat
keine Bedeutung.
PROCRISTAL UV-C Kristallklares und gesundes Wasser für Ihre Fische Schlechte Lichtverhältnisse, Überdüngung oder auch ein Überschuss an Nährstoffen können negative Auswirkung auf das Aquarienwasser haben und Algen fördern. Schwebealgen führen zu grünen, Bakterien zu weisslichen Trübungen. Der JBL Wasserklärer beseitigt Trübungen durch Bakterien und Schwebealgen. Das Aquarienwasser wird durch das stabile, UV-beständige Gehäuse des Klärers geleitet. Durch die UV-C Strahlung werden die Bakterien, andere Krankheitskeime und Schwebealgen des durchfliessenden Wassers getötet. Der Wirkungsgrad dieses UV-C Wasserklärers ist besonders hoch, da der Glaskolben mit einer polierten, reflektierenden Edelstahlfolie umgeben ist, die die UV-C-Strahlung zurückwirft und so die Effizienz verdoppelt. Positive Auswirkung kann dies auch auf die Beseitigung von festsitzenden Algen, wie z.B. Fadenalgen haben, da deren Sporen ebenso weitgehend abgetötet werden.Keine schädlichen NebenwirkungenKeine Veränderung der Wasserwerte / keine negativen Auswirkungen auf wichtige Reinigungsbakterien im Filter.Einfache InstallationDen Wasserklärer an den Aussenfilter oder eine separate Wasserpumpe anschliessen. Durch enthaltenen 90° Winkel kann jede gewünschte Einbaulage erreicht werden.SicherheitDer JBL UV-C Wasserklärer ist TÜV-geprüft und verfügt über einen Sicherheitsschalter zur automatischen Abschaltung beim Öffnen des Gerätes. Das Gehäuse ist UV-beständigen und stabilen Wänden und besitzt eine LED Lampe, die anzeigt, ob der UV-C Brenner funktioniert .Unterschied zum Vorgängermodell JBL ProCristal UV-C Compact:Die Funktion-Kontrollleuchten sind nun an der flachen Seite der Elektroeinheit angebracht und der Mikroschalter zum automatischen Abschalten des Brenners beim Öffnen des Gehäuses (falls der Stecker nicht gezogen wurde) wird auf einen magnetischen Sicherheitsschalter umgestellt. Dadurch passen die Elektroeinheiten der bisherigen Modelle (Compact) NICHT auf die neuen (Compact Plus) und umgekehrt.Kristallklares und gesundes Wasser: 36 W UV-C Wasserklärer zur schnellen und effizienten Beseitigung von grünlichen und weisslichen Trübungen in Süss- und Meerwasseraquarien sowie GartenteichenPlatzsparende Montage: Anschluss an Aussenfilter oder separater Pumpe. Ein-/Auslauföffnung praxisgerecht angebracht. Kürzeste Einbaulänge: 61 cmTeilentkeimung bis 3000 Liter Aquarium (Pumpe max. 1000 l/h) /30.000 l Teich (Pumpe max. 4000 l/h), gegen Schwebealgen bis 800 l im Aquarium (Pumpe max. 1000 l/h) /bis 8000 l Teich (Pumpe max. 4000 l/h)TÜV-geprüft, Sicherheitsschalter: Automatische Abschaltung des UV-C Brenners bei Öffnung des Gerätes. Stabiles, UV-beständiges Gehäuse, 2-Glas-BauweiseLieferumfang: Komplettes UV-C Gerät, 5 m Kabel, UV-C Brenner 36 W, Sockel: 2G11, Wandhalterung, V2A Schrauben, Schlauchanschlusstüllen für 12 bis 40 mm Schläuche. Garantie: 2 (+2 Jahre bei Registrierung des Produktes)
OXYDATOR LösungsmittelDas Oxydator Lösungsmittel ist in den Varianten 6 und 12 % erhältlich.Für Oxydatoren A, D und W und sollten je nach Model entsprechend dosiert werden.Lesen Sie mehr in unserem Blog Beitrag
Blue Marine Chiller 200 Leistungsstarker Aquariumkühler für mittlere Aquarien
Der Blue Marine Chiller 200 wurde speziell für Aquarien bis zu 200 Litern entwickelt und bietet zuverlässige, energieeffiziente Kühlung für Süss- und Meerwasserbecken. Gerade in den Sommermonaten sorgt dieser hochwertige Aquariumkühler für stabile Temperaturen – zum Schutz der Fische, Garnelen oder Korallen.Auch für die Kühlung von Axolotl Aquarien geeignet! Wir hatten dieses Model bei uns an der Ausstellung im Betrieb.Technische Daten:
Für Aquarien bis: 200 Liter
Kühlleistung: bis 400 W
Temperaturbereich: 16–28 °C
Stromverbrauch: ca. 250 W
Geräuschpegel: < 25 dBMasse: 338X218X325mm
✅ Präzise Kühlung für optimale Wasserqualität
Dank moderner Kühltechnologie reguliert der Chiller 200 die Wassertemperatur punktgenau und konstant – ein Muss für empfindliche Aquarienbewohner und professionelle Aquascaper.Der Kühler kann bei einer Umgebungstemeperatur von 30°C den Wasserinhalt von 100 Liter auf 16°C und bei 200 Liter auf 22°C kühlen.
✅ Leiser Betrieb & kompaktes Design
Mit einem Geräuschpegel von unter 25 dB läuft der Chiller besonders leise – ideal für Wohnräume oder Büros. Durch die platzsparende Bauweise lässt sich das Gerät flexibel integrieren.
✅ Einfache Bedienung & Installation
Die digitale Steuerung mit Display erlaubt eine einfache Einstellung der gewünschten Temperatur. Schlauchanschlüsse und Zubehör sind im Lieferumfang enthalten – für eine schnelle und unkomplizierte Inbetriebnahme.Kunden suchten auch nach: Kühlung Aquarium, Kühler Aquarium, Kühler für Axolotl, Kühlgerät, Axolotl
Söchting Oxydator W Der Söchting Oxydator W erzeugt nach einem patentierten Verfahren mittels der Söchting Oxydator Lösung und speziellen Keramik-Katalysatoren, normalen und aktivierten Sauerstoff. Der aktivierte Sauerstoff baut Gift- und Fäulnisstoffe ab, verbessert damit die Wasserqualität und trägt dazu bei, dass sich Fische wohlfühle und tut den Pflanzen gut. Der Oxydator W ist für Teiche bis 4000 l gedacht. Der Katalysator ist bereits im Lieferumfang mit beinhaltet. Sie müssen sich die nötige Lösung dazu kaufen. Fremdstoffe nicht in die Lösung. Im Winter arbeitet er selbst unter einer geschlossenen Eisdecke zuverlässig weiter und bringt Sauerstoff bis in den Bodengrund, wo die Fische über Winter bleiben. Ein Oxydator arbeitet mit der Oxydator Lösung als Sauerstoffträger und mit den Katalysator den Sauerstoff ab. Katalysatoren halten mehrere Jahre und müssen erst ersetzt werden, wenn deren Aktivität deutlich nachlässt. Dieser Oxydator gibt insgesamt so viel Sauerstoff ab, wie 20.000 Liter Wasser gelöst ist und reicht für Gartenteiche bis ca. 4000 Liter. Bei stark Belasteten Wasser oder in grösseren Teichen bewirkt er zwar ebenfalls eine grosse Qualitätsverbesserung, aber unter Umständen reicht dann die Dosierung nicht mehr aus, um insbesondere das Auftreten von Schwebealgen zu verhindern. In diesem Falle sollte ein weiteres Gerät eingesetzt werden. Der Sauerstoffbedarf der Lebewesen in Ihrem Gewässer ist umso höher, je höher die Wassertemperatur ist. Dieser Gesetzmässigkeit folgt die Sauerstoffabgabe durch den Oxydator. Während eine Füllung im Winter 4-5 Monate reicht, kann sie bereits nach einem warmen Sommermonat aufgebraucht sein. Wenn nachgefüllt werden muss, sehen Sie daran, dass der Oxydator selbstständig an die Wasseroberfläche angeschwommen kommt. Wenn das passiert waschen sie den Keramikbecher mit der Lösung aus und kontrollieren Sie, falls nötig nach Eis-Rückständen. Wenn sie eine starke OXYDATOR Lösung haben verdünnen Sie sie zu erst mit destiliertem Wasser. Wenn der Oxydator ungewöhnlich lange unter Wasser bleibt sollten Sie ihn selber aus dem Teich holen. Weitere Anweisung sowie die Inbetriebnahme steht in der Gebrauchsanweisung.Braucht kein Strom, um zu laufen.Nachfüllbar.Einfach zum Einsetzen und Instandhaltung.Produziert aktiven Sauerstoff für Fische und Pflanzen.für Teiche bis 4000 LiterWenn der Oxydator beschädigt ist, besteht die Gefahr, dass das H2O2 ausläuft und das ist giftig für die Tiere, also regelmässig überprüfen. Lesen Sie mehr in unserem Blog Beitrag
Liquizell - Das Start- und Alleinfutter für Artemien und Niedere Tiere
HOBBY Liquizell ist ein flüssiges Startfutter für Nauplien und für wirbelloseTiere, wie Nauplien. Es kann ab dem 3. Tag nach dem Schlüpfen gefüttert werden, denn bei den Jungtieren sind die Kauwerkzeuge (Mandibeln) noch dermaßen unterentwickelt, dass eine Nahrungsaufnahme kaum möglich ist.
Nur HOBBY-Liquizell - bei dem das Phytoplankton nach einem Spezialverfahren "atomisiert", d.h. zu allerfeinsten Teilchen zerkleinert ist - kann von dem winzigen Mund der Nauplie aufgenommen werden.
WICHTIG! Damit das Wasser nicht umkippt, beachten Sie die Dosierungsanleitung
SuperFish Pflanzenkorb aus Glas mit SaugnäpfenDiese Pflanzenkörbe sind aus Glas und mit Saugnäpfen versehen. Sie können diese unter oder auch ober Wasser befestigen und darin Wasser- als auch Luftpflanzen ziehen. Die Grösse S bietet sich zudem an, darin Lebendfutter zu verfüttern, da diese längliche Öffnungen auf der Unterseite hat und das Lebendfutter dort hindurchschlüpfen kann.Perfekt für Aquascaping oder für die Zucht von WasserpflanzenHochwertiges Glas, kristallklarGeeignet für Süss- und SalzwasseraquarienZwei Saugnäpfe für starke Befestigung an dem AquarienglasKann auch an der Aussenseite des Aquariums für Luftpflanezen verwendet werdenIn zwei Grössen erhältlich:S = ca. 3 cm im Durchmesser - mit Öffnungen ander UnterseiteL = ca. 6 cm im Durchmesser - Unterseite mit runder Öffnung
Spülen Sie den Pflanzentopf zuerst mit Leitungswasser aus. Füllen Sie 2/3 des Topfes mit Nährstoffboden. Setzten Sie die Pflanze in den Nährboden und befestigen Sie den Pflanzentopf mit den Saugnäpfen an der Aquarienscheibe.