Feenkrebse Eier - Branchinella thailandensis

Artikel-Nr.: DV-UZK-BT-1000

9,90 CHF

Lagerbestand: 6

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Packtage

Lieferung zwischen Dienstag, 11 November und Mittwoch, 12 November
Zahlungsarten
Produktinformationen "Feenkrebse Eier - Branchinella thailandensis"

AQ4Aquaristik Feenkrebse Eier - Branchinella thailandensis

Die MiniKrebse aus Thailand sind los! Die Süsswasser-Feenkrebse sind die Überlebenskünstler unserer Zeit.

Der thailändische Süsswasser-Feenkrebs Branchinella thailandensis ist sehr gut für die Aquaristik geeignet, da sich die Feenkrebse bei Temperaturen um 23 - 25 °C optimal in einem kleinen Aquarium mit weichem Wasser halten lassen. Sie schlüpfen als kleinste Nauplien aus Eiern (Zysten) und werden bei guter Pflege 6 bis 12 Wochen alt.

Fakten: Feenkrebse gehören zu den Kiemenfüssern, haben eine faszinierende Schwimmweise und sind sogar ein nahrhaftes Futter für Fische.

  • max. Grösse: 35 mm
  • Lebenserwartung: max. 3 Monate
  • Zysten pro Weibchen: bis 5.000
  • Temperatur: 20 - 28 °C (optimal 23 - 25 °C)
  • pH Wert: 6,0 - 9,0 (optimal 6,5 - 7,5)
  • Erwartete Feenkrebs-Anzahl: mind. 100 bzw. 1.000 pro Beutel
  • geeignet für Aquarien ab: 2 Liter

Tipp: Ein Ansatz mit Feenkrebs-Zysten sollte mehrfach nach jeweiliger Trocknung verwendet werden, da nicht immer gleich aus allen Zysten Nauplien schlüpfen.

Zusammensetzung
Fütterungsempfehlung
Technische Details
Grössenangaben

5 von 5 Bewertungen

4.6 von 5 Sternen


80%

0%

20%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


21. Juni 2021 13:14

Sehr gut

Sehr gut

18. Dezember 2020 18:20

Auch nach längerer Zeit sind noch keine

Auch nach längerer Zeit sind noch keine Nauplien geschlüpft. Die Packung sonst macht einen sehr guten Eindruck und auch die Anleitung hilft, den Einstieg zu finden.

14. Oktober 2020 06:25

Top!

Die Feenkrebse schlüpften nach 18 Stunden, sehr viele und wuchsen schnell, Top Qualität. Auch das Futter, sehr gut, verschmutzt das Wasser kaum, einfach sparsam füttern. Immer wieder gerne.

11. Januar 2019 14:20

aucune éclosion ! je vais réessayer

aucune éclosion ! je vais réessayer

10. September 2017 20:43

Schlüpfen schnell und in...

Schlüpfen schnell und in grosser Zahl

Kunden kauften auch

Feenkrebse Eier - Dendrocephalus brasiliensis
AQ4Aquaristik Feenkrebse Eier - Dendrocephalus brasiliensis Die MiniKrebse sind los! Süsswasser-Feenkrebse sind die Überlebenskünstler unserer Zeit Der Süsswasser-Feenkrebs Dendrocephalus brasiliensis kommt aus Brasilien und wird dort als Lebendfutter gezüchtet. In der Aquaristik können die Feenkrebse bei Temperaturen um 24 - 28 °C sehr gut in einem kleinen Aquarium mit weichem Wasser gehalten werden. Bereits nach 2 Wochen können sie 1 cm gross sein und die Weibchen fangen an, Eier abzulegen. Fakten: Feenkrebse gehören zu den Kiemenfüssern, haben eine faszinierende Schwimmweise und sind sogar ein nahrhaftes Futter für Fische. max. Grösse: 30 mm Lebenserwartung: max. 3 - 4 Monate Zysten pro Weibchen: bis 5.000 Temperatur: 22 - 30 °C (optimal 24 - 28 °C) pH Wert: 6,0 - 9,0 (optimal 6,5 - 7,5) Erwartete Feenkrebs-Anzahl: mind. 100 bzw. 1.000 pro Beutel geeignet für Aquarien ab: 2 Liter Tipp: Ein Ansatz mit Feenkrebs-Zysten sollte mehrfach nach jeweiliger Trocknung verwendet werden, da nicht immer gleich aus allen Zysten Nauplien schlüpfen.

9,90 CHF

Urzeitkrebs Futter
Alleinfutter für Feenkrebse und Triops Dieses ausgewogene Futter ist optimal auf die Bedürfnisse von Urzeitkrebsen jeden Alters abgestimmt.Feines Staubfutter bereits für die kleinsten Triops und Feenkrebse geeignet Empfohlen für alle Urzeitkrebse Verteilt sich im Aquarium, sodass die Urzeitkrebse überall fressen können Viele Vitamine und Mineralstoffe Fördert Wachstum, Vitalität und Gesundheit Fütterungsempfehlung:Urzeitkrebse nehmen feinstes Futter am liebsten aus dem freien Wasser auf. Daher gibt man etwas Staubfutter in ein Gläschen oder Fläschchen mit Wasser und schüttelt, sodass sich das Futter löst. Man füttert dann jeweils einige Tropfen und stellt den Rest kühl zur weiteren Verfütterung. Auch kann das Futter auf die Wasseroberfläche gestreut und mit dem Finger vorsichtig umgerührt werden.Zusammensetzung:Weich- und Krebstiere, Algen, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe, 5 % Nüsse (Walnuss), Hefen. Menge: 5 g

3,90 CHF

Feenkrebse Eier - Streptocephalus siamensis
AQ4Aquaristik Feenkrebse Eier - Streptocelphalus siamensis Die MiniKrebse sind los! Süsswasser-Feenkrebse sind die Überlebenskünstler unserer ZeitFakten: Siam Feenkrebse Streptocephalus siamensis sind Urzeitkrebse mit faszinierender Schwimmweise. Diese Tiere sind eher bläulich mit orangem Schwanzfächer. In der Aquarienhaltung bleiben sie mit 2 cm ansprechend klein, können aber sicher bei viel Sonne und Temperaturen an die 30 °C grösser und kräftiger gefärbt werden.Grösse: max. 2,5 cmTemperatur: 22 – 28 °CLebenserwartung: max. 3 MonateFutter: Urzeitkrebs Futter Tipp: Ein Ansatz mit Feenkrebs-Zysten sollte mehrfach nach jeweiliger Trocknung verwendet werden, da nicht immer gleich aus allen Zysten Nauplien schlüpfen.

9,90 CHF

Triops Hauptfutter
Hauptfutter für Triops – mit AnleitungHauptfutter für Triops sind hochwertige und feste Sticks, welche pflanzliche und tierische Inhaltsstoffe perfekt kombinieren.Ca. 2 mm dicke Futtersticks für alle Schildkrebse (Triops, Lepidurus) ab etwa 2 WochenSinkt schnell zu Boden und kann sehr gut von den Triops gegriffen werdenViele natürliche Inhaltsstoffe ohne künstliche ZusätzeFördert Wachstum, Vitalität und GesundheitFütterungsempfehlung:Größere Triops greifen gern ihr Futter und sind ständig auf der Suche nach Fressbarem. Daher gern mehrfach täglich so viel Sticks füttern, wie bis zur nächsten Fütterung vollständig gefressen werden. Dabei bitte nicht überfüttern, d.h. wirklich nur so viel, dass nichts übrig bleibt!Menge: 10 gZusammensetzung: Getreide, Gemüse, Weich- und Krebstiere, Algen, Öle und FetteAnleitung: Enthalten ist die umfangreiche Anleitung für die Haltung und Zucht von Urzeitkrebsen. (Hinweis: Wenn das Futter zusammen mit Urzeitkrebsen gekauft wird, wird normalerweise keine weitere Anleitung beigelegt.)

3,90 CHF

Urzeitkrebse Eier
Variante: Triops cancriformis
Triops - Urzeitkrebse Triops - Urzeitkrebse vom Stadium der Eier bis zu den ausgewachsenen Tieren beobachten – ein echtes Erlebnis zu Hause. Urzeitkrebse sind sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Aquarianer geeignet, da diese einfach zu halten und zu vermehren sind. Sie begeistern Jung und Alt. Zu jedem Pack Urzeitkrebs Eier wird Ihnen eine genaue Anleitung mitgeliefert.In drei Formen erhältlich:Triops longicaudatusDas ist ein amerikanischer Schildkrebs, welcher anfangs eine helle olivgrüne Marmorierung hat. Im Alter verschwindet die Marmorierung und die Farben werden intensiver.Grösse: max. 9 cmTemperatur: 21 – 26 °CLebenserwartung: max. 3 MonateFutter: Urzeitkrebs FutterTriops longicaudatus (rot) ist ein amerikanischer Schildkrebs. Bei dieser Art handelt es sich wohl um eine Zuchtform des „normalen“ Triops longicaudatus. Im Gegensatz zu diesen ist bei Triops longicaudatus (rot) jedoch der Körperpanzer durchsichtig, weshalb die Tiere und durch das durchscheinende rote Blut wunderbar rot gefärbt wirken.Menge: grundsätzlich ca. 100 bis 250 EierGrösse: max. 9 cmTemperatur: 21 – 26 °CLebenserwartung: max. 3 MonateTriops cancriformis var. Beni Kabuto Ebi (rot)Die rote Zuchtform des Europäischen Sommerschildkrebses Triops cancriformis kommt wohl aus Asien und hat daher den Zusatz „Beni Kabuto Ebi“ erhalten. Die Haltung und Zucht entspricht der Ursprungsart.Die Urform ist braun marmoriert. Den roten Triops fehlt die braune Farbe, weshalb sie aufgrund ihrer Körperflüssigkeit rot erscheinen. Wer genau hinschaut, erkennt jedoch noch die Marmorierung. Als Jungtiere sind sie, wie alle Triops Arten, noch recht blass. Die kräftig rosa rote Farbe entwickelt sich erst mit zunehmendem Alter.Grösse: max. 7 cmTemperatur: 20 – 25 °CLebenserwartung: max. 3 Monate

9,90 CHF

JBL ArtemioFluid 50ml
JBL ArtemioFluid ist ein Flüssigfutter aus ultrafeinem homogenisiertem Phytoplankton und anderen lebenswichtigen Nährstoffen zur Aufzucht von Artemia-Nauplien. Flüssigfutter aus ultrafein homogenisiertem Phytoplankton (Algen) und anderen lebenswichtigen Nährstoffen für die Aufzucht von Artemia-Nauplien. Einfach dem Wasser tropfenweise zugeben. Leichte Grünfärbung des Wassers zeigt die richtige Futtermenge an. Wenn das Wasser klar wird, muss nachgefüttert werden. Anwendung: Artemia-Nauplien sind erst ab dem dritten Lebenstag in der Lage, Futter aufzunehmen. Beginnen sie deshalb immer erst am dritten Tag nach dem Schlüpfen der Nauplien mit der Zugabe von JBL ArtemioFluid.

9,50 CHF

Vorgeschlagene Produkte

Lebendfutter - Futterschnecken
Futterschnecken Die lebenden Futterschnecken im 90 ml Beutel sind eine hochwertige, natürliche Futterquelle für schneckenfressende Aquarienbewohner wie Kugelfische, Raubschnecken, Schmerlen, Axolotl und Wasserschildkröten. Sie fördern das natürliche Jagdverhalten und tragen zur artgerechten Ernährung bei.Produktdetails: 90 ml Beutel mit lebenden Futterschnecken klein: gemischt Blasenschnecken und Posthornschnecken (bis 5mm)gross: Posthornschnecken ab 5mm Grösse Haltbarkeit: Bei kühler Lagerung bis zu 14 Tage Einsatzbereich: Futter für Kugelfische, Raubschnecken, Schmerlen, Axolotl, Wasserschildkröten und andere schneckenfressende Tiere Besonderheiten: Fördert den natürlichen Jagdinstinkt und unterstützt die ZahnpflegeVorteile auf einen Blick: Natürliche Futterquelle: >Lebendfutter aus eigener Aquakultur Gesundheitsfördernd:Reich an Vitaminen, Mineralien und Nährstoffen Fördert natürliches Verhalten:Stimuliert den Jagdinstinkt und unterstützt die Zahnpflege Vielseitig einsetzbar:Geeignet für verschiedene schneckenfressende Aquarienbewohner Einfache Handhabung: Direkte Zugabe ins Aquarium möglichHinweis: Die Schnecken sind nicht für den menschlichen Verzehr geeignet. Bitte beachten Sie die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Aquarienbewohner und füttern Sie entsprechend.

2,90 CHF

Rote Mückenlarven Paste
StreamBiz rote Mückenlarven Paste 120g Ein Alleinfuttermittel für tropische Fische. Futterpaste mit roten Mückenlarven. Die leicht verdaulichen und extrem ergiebigen Futterpasten sorgen für gute Gesundheit und kräftige Farben der Fische.Die Futterpaste kann überall im Aquarium angeheftet werden. Auch für Futterspezialisten geeignet.Der Vorteil gegenüber Lebendfutter ist, dass keine Verunreinigungen stattfinden können, da das Futter steril ist. Es gilt daher als idealer Ersatz für Lebend- & Frostfutter. Inhalt: 120g

19,90 CHF

StreamBiz Nauplien liquid
StreamBiz Artemia Nauplien, liquid 100ml Artemia-Nauplien und dekapsulierte-Cysten in rein pflanzlicher Nährlösung mit Vitaminen.Diese nature Food Lösung besteht aus frisch geschlüpften Artemia ohne Eikapseln in einer rein pflanzlichen Nährlösung. Die Artemia Lösung wird vor allem bei frisch geschlüpften Fischen angewendet, da der Nährstoffgehalt besonders hoch ist. Das optimale Futter für kleine Fischmäuler, welche sich ausschliesslich von Lebendfutter ernähren. Der ideale Ersatz für Lebend- & Frostfutter. Angereichert mit Vitaminen und Spurenelementen ohne Konservierungsstoffe für Meerwasser Aquarien geeignet Inhalt: 100ml

16,90 CHF

Lebendfutter Phytoplankton
Phytoplankton Lebendfutter für Aquarien Phytoplankton bildet die Grundlage der marinen Nahrungskette und ist von entscheidender Bedeutung für das Ökosystem des Ozeans. Diese einzelligen Algen sind verantwortlich für die direkte oder indirekte Ernährung einer Vielzahl von Lebewesen, angefangen von mikroskopisch kleinen, tierischen Zooplankton bis hin zu tonnenschweren Walen.45ml → für Aquarien bis 100 Liter80ml → für Aquarien bis 180 Liter300ml → für Aquarien bis 600 Liter1000ml → für Aquarien bis 2000 Liter Im Meerwasseraquarium kann Phytoplankton verschiedene positive Effekte haben:Direkte Versorgung verschiedener Filtrieren wie Röhrenwürmer, Muscheln, Gorgonien, Schwämme oder SeescheidenIndirekte Versorgung durch die Vermehrung und Anreicherung von Zooplankton, das wiederum als Nahrung für grössere Aquarienbewohner dient.Konkurrenz um Nahrung für unerwünschte Algen wie Cyanobakterien und andere unerwünschte Algen, was zu einem ausgeglicheneren und gesünderen Aquarium führt.Das Phytoplankton für das Meerwasseraquarium wird sorgfältig hergestellt und bietet eine hochwertige Nahrungsquelle, um die Gesundheit und das Wohlbefinden des Aquariums zu fördern. Es ist eine wichtige Ergänzung für jeden Aquarianer, der ein ausgewogenes und lebendiges Ökosystem in seinem Meer-Aquarium schaffen möchte.

Ab 1,90 CHF

Microbelift Artemia Fertigmischung
Artemia-Fertigmischung 195gMit dieser Fertigmischung von Microbe-Lift ist Ihnen eine Schlupfrate bis zu 95% sicher.Die Microbe-Lift Artemia Fertigmischung beinhaltet Artemia Eier und Salz für eine einfache Kultivierung von Artemia Krebsen. Lebendfutter fördert die Vitalität und eine gesunde Entwicklung von Jungtieren. Die Farbpracht der Fische bleibt erhalten und die Lebhaftigkeit wird gefördert. Artemia-Nauplien eigenen sich ebenso hervorragend als Aufzuchtfutter von Jungfischen sowie auch zur Fütterung von Korallen. Die Schlupfzeit beträgt ca. 24-48 Stunden. Praktischer Dosierlöffel inklusive.Anleitung: 3 Löffel (ca. 16 g) der Artemia-Fertigmischung auf 500 ml Wasser dosieren. Empfehlenswert ist die Nutzung eines separaten Behälters. Die Wartezeit beträgt 24-48 Stunden. Anschliessend können die geschlüpften Artemia/Nauplien als Lebendfutter an Fische, Korallen und niedere Tiere verfüttert werden.

9,90 CHF

Superfish Easy Futter-Kit
Easy Futter-Kit von SuperfishTolles Set für die Fütterung von Flocken-, Gefrier- oder Lebendfuttertreibender Futterring für Flockenfutter Futterkorb für Gefrierfutter und Lebendfutter Trichter mit SiebeffektSie können das Frostfutter direkt im Sieb auftauen lassen und das Wasser fliest in den Messbecher. Oder Sie sieben damit das Lebendfutter ab.Füttern können Sie dann das Frost- oder Lebendfutter auch im Sieb, dass Sie im Futterring einhängen.Der Futterring alleine könnnen Sie auch gebrauchen, damit das gefütterte Flockenfutter am Ort bleibt und nicht auf der ganzen Wasseroberfläche schwimmt.

12,90 CHF

Feenkrebse Eier - Dendrocephalus brasiliensis
AQ4Aquaristik Feenkrebse Eier - Dendrocephalus brasiliensis Die MiniKrebse sind los! Süsswasser-Feenkrebse sind die Überlebenskünstler unserer Zeit Der Süsswasser-Feenkrebs Dendrocephalus brasiliensis kommt aus Brasilien und wird dort als Lebendfutter gezüchtet. In der Aquaristik können die Feenkrebse bei Temperaturen um 24 - 28 °C sehr gut in einem kleinen Aquarium mit weichem Wasser gehalten werden. Bereits nach 2 Wochen können sie 1 cm gross sein und die Weibchen fangen an, Eier abzulegen. Fakten: Feenkrebse gehören zu den Kiemenfüssern, haben eine faszinierende Schwimmweise und sind sogar ein nahrhaftes Futter für Fische. max. Grösse: 30 mm Lebenserwartung: max. 3 - 4 Monate Zysten pro Weibchen: bis 5.000 Temperatur: 22 - 30 °C (optimal 24 - 28 °C) pH Wert: 6,0 - 9,0 (optimal 6,5 - 7,5) Erwartete Feenkrebs-Anzahl: mind. 100 bzw. 1.000 pro Beutel geeignet für Aquarien ab: 2 Liter Tipp: Ein Ansatz mit Feenkrebs-Zysten sollte mehrfach nach jeweiliger Trocknung verwendet werden, da nicht immer gleich aus allen Zysten Nauplien schlüpfen.

9,90 CHF

Feenkrebse Eier - Streptocephalus siamensis
AQ4Aquaristik Feenkrebse Eier - Streptocelphalus siamensis Die MiniKrebse sind los! Süsswasser-Feenkrebse sind die Überlebenskünstler unserer ZeitFakten: Siam Feenkrebse Streptocephalus siamensis sind Urzeitkrebse mit faszinierender Schwimmweise. Diese Tiere sind eher bläulich mit orangem Schwanzfächer. In der Aquarienhaltung bleiben sie mit 2 cm ansprechend klein, können aber sicher bei viel Sonne und Temperaturen an die 30 °C grösser und kräftiger gefärbt werden.Grösse: max. 2,5 cmTemperatur: 22 – 28 °CLebenserwartung: max. 3 MonateFutter: Urzeitkrebs Futter Tipp: Ein Ansatz mit Feenkrebs-Zysten sollte mehrfach nach jeweiliger Trocknung verwendet werden, da nicht immer gleich aus allen Zysten Nauplien schlüpfen.

9,90 CHF

Lebendfutter - Marine Copepoden / Ruderflusskrebse 80ml
Lebendfutter Marine Copepoden / RuderflusskrebseMarine Copepoden sind kleine Krebstiere, die hervorragend als Lebendfutter für kleine Fische und Garnelen im Süss- und Meerwasser-Aquarium geeignet sind.Haltbar ca. 14-21 Tagekühl lagern Marine Copepoden sind eine ausgezeichnete Quelle für Eiweiss, Fett, Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffe, wodurch sie sich als ideales Lebendfutter für Fische und andere wirbellose Aquarienbewohner auszeichnen. Zusätzlich zur Nährstoffversorgung liefern sie Wirbellosen wichtige Baustoffe für die Häutung, darunter Chitin aus ihrer Aussenhülle und Häutungshormone.Es wird empfohlen, die Copepoden vor dem Verfüttern unter fliessendem Wasser abzuspülen, um eventuelle Rückstände zu entfernen. Diese Kleinkrebse sterben schnell im Süßwasser und werden dann von Zwerggarnelen und Schnecken gerne gefressen, was eine natürliche und gesunde Ergänzung zur Ernährung dieser Aquarienbewohner darstellt. Auch bei grösster Sorgfalt kann es vorkommen, dass Futtertiere durch Temperaturschwankungen oder unkalkulierbaren Ereignissen, sterben. Dafür übernehmen wir keine Haftung.

1,90 CHF

Lebendfutter Salinenkrebse (Artemia franciscana)
Lebendfutter Artemia (Artemia franciscana)Artemia können im Süsswasser und im Meerwasseraquarium verfüttert werden.Optimale Lagertemperatur: 5-15°C Haltbarkeit ca. 7-10 Tage regt den Jagdinstinkt an fördert die Vitalität Tage Lebendfutter ist die natürlichste Art der Fütterung für Zierfische. Kein anderes Futter ist so vollwertig. Mit allen lebenswichtigen Vitaminen, Mineralien und Nährstoffen  Auch bei grösster Sorgfalt kann es vorkommen, dass Futtertiere durch Temperaturschwankungen oder unkalkulierbaren Ereignissen, sterben. Dafür übernehmen wir keine Haftung.

Ab 1,30 CHF

Lebendfutter Artemia Nauplien (Artemia franciscana)
Lebendfutter Artemia Nauplien (Artemia franciscana)Artemia Nauplien sind ein optimales Futter für die Aufzucht von Jungfischen und Axolotl.Optimale Lagertemperatur: 5-15 °C  Haltbarkeit ca. 7-10 Tage Aufzuchtfutter hoher Vitamin- und NährstoffgehaltLebendfutter ist die natürlichste Art der Fütterung für Zierfische. Kein anderes Futter ist so vollwertig. Mit allen lebenswichtigen Vitaminen, Mineralien und Nährstoffen  Auch bei grösster Sorgfalt kann es vorkommen, dass Futtertiere durch Temperaturschwankungen oder unkalkulierbaren Ereignissen, sterben. Dafür übernehmen wir keine Haftung.

Ab 1,30 CHF

Lebendfutter - Rote Mückenlarven
Lebendfutter rote Mückenlarven Haltbarkeit 1-4 Wochen Lebendfutter ist die natürlichste Art der Fütterung für Zierfische. Kein anderes Futter ist so vollwertig. Mit allen lebenswichtigen Vitaminen, Mineralien und Nährstoffen regt den Jagdinstinkt an fördert die Vitalität Rote Mückenlarven sind bei Zierfischliebhabern als hochwertige Lebendfutterquelle sehr beliebt, da sie eine reichhaltige Proteinquelle und wichtige Nährstoffe bieten. Diese Larven stammen von der Mückenart Chironomus plumosus und sind typischerweise rotbraun oder orange gefärbt. Sie sind nicht nur reich an Proteinen, sondern enthalten auch essentielle Fette und Mineralien, die zur Förderung der Zierfischgesundheit beitragen. Rote Mückenlarven ergänzen die Ernährungsgewohnheiten der Fische optimal und fördern deren Wachstum und Widerstandsfähigkeit. Beim Füttern ist es wichtig, die richtige Menge zu beachten, um Überfütterung und potenzielle Wasserqualitätsprobleme zu vermeiden. Geben Sie nur so viel Futter, wie Ihre Fische innerhalb kurzer Zeit verzehren können. Übermässige Fütterung kann zu Fäulnis im Aquarium führen und die Wasserqualität beeinträchtigen, was zu gesundheitlichen Problemen bei den Fischen führen kann. Anleitung  zum Füttern von Lebendfutter:Es ist wichtig, Lebendfutter vor dem Verfüttern zu waschen, um potenzielle Schadstoffe, Bakterien und belastetes Wasser zu entfernen und die Gesundheit der Zierfische zu schützen. Hier ist eine Anleitung zum Waschen von Lebendfutter:Geben Sie das Lebendfutter in ein Sieb oder einen Siebeinsatz und spülen es gründlich ab. Am Besten mit Aquariumwasser oder Mineralwasser ohne Kohlensäure.Schütten Sie nun das Lebendfutter in ein sauberes Gefäss und decken es mit etwas Aquarienwasser zu. Lassen Sie das futter so 5-10 Minuten stehen.Schütten Sie nun das Wasser abDas Futter kann nun den Fischen verabreicht werden. Auch bei grösster Sorgfalt kann es vorkommen, dass Futtertiere durch Temperaturschwankungen oder unkalkulierbaren Ereignissen beim Transport sterben. Dafür übernehmen wir keine Haftung.

Ab 1,30 CHF

Kunden sahen auch

Urzeitkrebse Eier
Variante: Triops longicaudatus (rot)
Triops - Urzeitkrebse Triops - Urzeitkrebse vom Stadium der Eier bis zu den ausgewachsenen Tieren beobachten – ein echtes Erlebnis zu Hause. Urzeitkrebse sind sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Aquarianer geeignet, da diese einfach zu halten und zu vermehren sind. Sie begeistern Jung und Alt. Zu jedem Pack Urzeitkrebs Eier wird Ihnen eine genaue Anleitung mitgeliefert.In drei Formen erhältlich:Triops longicaudatusDas ist ein amerikanischer Schildkrebs, welcher anfangs eine helle olivgrüne Marmorierung hat. Im Alter verschwindet die Marmorierung und die Farben werden intensiver.Grösse: max. 9 cmTemperatur: 21 – 26 °CLebenserwartung: max. 3 MonateFutter: Urzeitkrebs FutterTriops longicaudatus (rot) ist ein amerikanischer Schildkrebs. Bei dieser Art handelt es sich wohl um eine Zuchtform des „normalen“ Triops longicaudatus. Im Gegensatz zu diesen ist bei Triops longicaudatus (rot) jedoch der Körperpanzer durchsichtig, weshalb die Tiere und durch das durchscheinende rote Blut wunderbar rot gefärbt wirken.Menge: grundsätzlich ca. 100 bis 250 EierGrösse: max. 9 cmTemperatur: 21 – 26 °CLebenserwartung: max. 3 MonateTriops cancriformis var. Beni Kabuto Ebi (rot)Die rote Zuchtform des Europäischen Sommerschildkrebses Triops cancriformis kommt wohl aus Asien und hat daher den Zusatz „Beni Kabuto Ebi“ erhalten. Die Haltung und Zucht entspricht der Ursprungsart.Die Urform ist braun marmoriert. Den roten Triops fehlt die braune Farbe, weshalb sie aufgrund ihrer Körperflüssigkeit rot erscheinen. Wer genau hinschaut, erkennt jedoch noch die Marmorierung. Als Jungtiere sind sie, wie alle Triops Arten, noch recht blass. Die kräftig rosa rote Farbe entwickelt sich erst mit zunehmendem Alter.Grösse: max. 7 cmTemperatur: 20 – 25 °CLebenserwartung: max. 3 Monate

9,90 CHF

Urzeitkrebs Futter
Alleinfutter für Feenkrebse und Triops Dieses ausgewogene Futter ist optimal auf die Bedürfnisse von Urzeitkrebsen jeden Alters abgestimmt.Feines Staubfutter bereits für die kleinsten Triops und Feenkrebse geeignet Empfohlen für alle Urzeitkrebse Verteilt sich im Aquarium, sodass die Urzeitkrebse überall fressen können Viele Vitamine und Mineralstoffe Fördert Wachstum, Vitalität und Gesundheit Fütterungsempfehlung:Urzeitkrebse nehmen feinstes Futter am liebsten aus dem freien Wasser auf. Daher gibt man etwas Staubfutter in ein Gläschen oder Fläschchen mit Wasser und schüttelt, sodass sich das Futter löst. Man füttert dann jeweils einige Tropfen und stellt den Rest kühl zur weiteren Verfütterung. Auch kann das Futter auf die Wasseroberfläche gestreut und mit dem Finger vorsichtig umgerührt werden.Zusammensetzung:Weich- und Krebstiere, Algen, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe, 5 % Nüsse (Walnuss), Hefen. Menge: 5 g

3,90 CHF

Mückenlarven weiss Blister 100g
Ruto Mückenlarven weiss Blister 100g Futter geeignet für:- Süsswasserfische- Meerwasserfische- Katwasserfische- SchildkrötenInfo:Die weisse Mückenlarve (Larven der Büschelmücken / Kristallmücken / Chaoborus / Corethra) stellt einen sehr hohen Nährwert da, reich an Proteinen und ungesättigten Fettsäuren. Sie fördert den Laichansatz und die Fortpflanzungsbereitschaft.

Ab 3,40 CHF

JBL Taifun Inline CO₂
JBL Taifun Inline 16/22 Der richtige Anteil CO₂ im Wasser ist essenziell für das Wachstum und das Gedeihen von Aquarienpflanzen.Darum ist der JBLTaifun Inline 16/22 eine effiziente Lösung für die Bedürfnisse Ihrer Pflanzen im Aquarium. Die Pflanzen benutzen das CO₂ als Hauptnährstoff und durch Photosynthese versorgen sie das Aquarium mit wichtigem Sauerstoff.Innerhalb des Diffusors befindet sich eine Spezialmembran, durch die das CO₂ in das Aquarienwasser diffundiert, das vom Aussenfilter zurück in das Aquarium gepumpt wird. Die sehr kleinen CO2 Bläschen lösen sich hervorragend im Wasser und sparen etwa 20 % gegenüber anderen CO₂ Diffusoren ein. Der Direktdiffusor sollte möglichst nahe am Aussenfilterbehälter in den Schlauch integriert werden, um die Strecke des CO₂ im Schlauch möglichst zu verlängern. Eine senkrechte Einbaulage ermöglicht die beste Ablesbarkeit des integrierten Blasenzählers.Effiziente CO₂ Anreicherung im Aquarium Optimal für PflanzenIntegrierter BlasenzählerMit geliefert wird ein Diffusor, eine Wandhalterung, Saugnäpfe und Schraubenbefestigungen.

46,90 CHF