Anubias barteri nana mit Taxiphyllum barbieri Spiderwood

Artikel-Nr.: DE-30254

26,30 CHF

Lagerbestand: 0

Versandfertig in 1-2 Packtage, Beschaffungszeit 14 Werktage

Lieferung zwischen Dienstag, 14 Oktober und Mittwoch, 15 Oktober
Zahlungsarten
Produktinformationen "Anubias barteri nana mit Taxiphyllum barbieri Spiderwood"

Anubias barteri nana mit Taxiphyllum barbieri Spiderwood

max. Wuchshöhe   - cm Herkunftsland  
Eignung   Typ  
Familie   Gattung  
Vermehrung   Wuchsgeschwindigkeit  
pH  - Wasserhärte  - °dh
Hinweise  
  • Filigranes Wurzelholz
  • Mit Anubias nana
  • Mit Taxiphyllum barbieri
  • bestens für das Aquascaping geeignet
  • Ideal für Nano Cubes
Aquarium: Gesellschaftsaquarium, Landschaft/Aquascaping, Nano Aquarium
Eigenschaften: Stängelpflanzen
Gattung: Staugrogyne
Herkunft: Süd- und Mittelamerika
Stand: Im Vordergrund
Wachstum: langsam
Zusammensetzung
Fütterungsempfehlung
Technische Details
Grössenangaben

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


30. November 2018 14:36

Top

Top

Vorgeschlagene Produkte

Neu
Ludwigia ovalis Invitro Aquarienpflanze
Ludwigia ovalis invitro Becher Diese Pflanze, mit einer charakteristischen ovalen Blattform in orange-rosa Farbe, ist einfach zu züchten und eine interessante Ergänzung für das Aquarium. Die Blätter sind etwas kleiner als die der beliebten Repens-Sorte. Aufgrund ihres schnellen Wachstums müssen die Büschel regelmässig beschnitten und ausgedünnt werden, um ein übermässiges Wachstum zu verhindern. Die originelle Form der Blattspreite macht sie zu einer attraktiven Ergänzung für die Pflanzenkomposition im Aquarium.Um diese Pflanze zu verwenden, nehmen Sie sie aus dem Becher und spülen Sie das Gel gründlich unter fliessendem Wasser ab. Teilen Sie sie dann in kleine Büschel von 1-2 cm Grösse und pflanzen Sie sie in kurzen Abständen. Während des Wachstums wird sie eine einheitliche Gruppe ausgewachsener Pflanzen bilden.Diese Pflanze stammt aus der In-vitro-Züchtung und ist frei von Schnecken, Parasiten und Algen. Hochwertiges Gel wurde als Medium verwendet, daher wird sie sich schnell im Aquarium etablieren. Lichtbedarf: mittel bis intensiv Optimale Temperatur: 10 bis 28 °C Wasserwerte: weich bis hart ph-Wert: 4 bis 7 CO2- und Nährstoffe: empfehlenswert Vermehrung: Stecklinge

6,50 CHF

Eleocharis parvula Mini
🌱 Eleocharis parvula ’Mini’ – Feiner Rasenteppich für den Vordergrund Ultrakompakter Bodendecker für detailreiche Aquascapes Die Eleocharis parvula ’Mini’ von Aqua Art ist eine besonders niedrig wachsende Variante der bekannten Rasengraspflanze. Sie eignet sich hervorragend für Nano-Aquarien und Naturaquarien, in denen ein feiner, gleichmässiger Grasrasen im Vordergrund gewünscht ist. Durch ihre geringe Höhe bleibt die Sicht auf andere Gestaltungselemente wie Steine oder Holz erhalten – ideal für moderne Iwagumi-Layouts. Als InVitro-Pflanze ist sie frei von Algen, Pestiziden und Schnecken und somit auch für empfindliche Aquarienbewohner wie Garnelen bestens geeignet. ✅ Vorteile auf einen Blick Besonders kompakter & niedriger Wuchs Ideal für Nano-Aquarien und Vordergrundlayouts Bildet dichten, hellgrünen Rasenteppich InVitro – steril & garnelensicher Pflegeleicht bei CO₂- und Lichtversorgung Perfekt für Iwagumi- und Naturaquarien 📋 Produktdetails Name: Eleocharis parvula ’Mini’ Typ: Bodendecker / Vordergrundpflanze Wuchshöhe: ca. 2–5 cm Lichtbedarf: mittel bis hoch CO₂-Zufuhr: empfohlen Wachstum: mittel Vermehrung: über Ausläufer Lieferform: InVitro-Becher (steril) Hersteller: Aqua Art 💡 Zoo Roco Tipp Teile den InVitro-Becher in kleine Portionen und setze sie in regelmässigen Abständen auf nährstoffreichen Boden – so wächst Eleocharis ’Mini’ zu einem dichten, natürlich wirkenden Teppich zusammen. Optimal in Kombination mit hellen Bodengründen oder kontrastreichen Hardscapes. Mit Eleocharis parvula ’Mini’ von Aqua Art gestaltest du den Vordergrund deines Aquariums präzise, naturnah und detailreich – perfekt für kreative Aquascaping-Konzepte.Kunden suchten auch nach: Bodendecker Aquarium, Vordergrundpflanze, InVitro Pflanze, Aqua Art, Rasenteppich Aquarium, Aquascaping Vordergrund, Nano-Aquarium Pflanzen, CO₂-Pflanzen Aquarium, feine Aquarienpflanze

6,50 CHF

Proserpinaca palustris
🌿 Proserpinaca palustris – Dekorative Aquarienpflanze mit gezacktem Blattwerk Struktur und Farbe für das Mittel- bis Hintergrundlayout Die Proserpinaca palustris von Aqua Art ist eine aussergewöhnliche Aquarienpflanze mit fein gezahnten, farnähnlichen Blättern, die bei guter Beleuchtung eine faszinierende kupfer-orange Färbung annehmen können. Sie wächst aufrecht und verleiht dem Aquascape durch ihre einzigartige Textur eine besondere Tiefenwirkung und Struktur. In gut beleuchteten Becken mit CO₂-Zufuhr entwickelt sie kräftige Farben und gesunden Wuchs. Aufgrund ihrer auffälligen Erscheinung eignet sie sich ideal als Akzentpflanze im Mittel- oder Hintergrund. ✅ Vorteile auf einen Blick Einzigartige Blattform mit gezacktem Laub Farbverlauf von grün bis kupfer-orange bei starkem Licht Ideal für strukturierte Mittel- und Hintergrundgestaltung Anspruchsvoll, aber sehr dekorativ bei optimalen Bedingungen InVitro gezüchtet – frei von Schnecken und Pestiziden Besonders auffällig in Layouts mit Kontrastpflanzen 📋 Produktdetails Name: Proserpinaca palustris Herkunft: Nord- und Südamerika Typ: Stängelpflanze Wuchshöhe: ca. 20–40 cm Lichtbedarf: mittel bis hoch CO₂-Zufuhr: empfohlen bis notwendig Wachstum: mittel Vermehrung: Stecklinge nach Rückschnitt Lieferform: InVitro-Becher (steril) Hersteller: Aqua Art 💡 Zoo Roco Tipp Proserpinaca palustris wirkt besonders eindrucksvoll, wenn sie in Gruppen gepflanzt und mit feinblättrigen Pflanzen wie Myriophyllum oder Rotala kombiniert wird. Für intensive Färbung sind starkes Licht und regelmässige Mikronährstoffdüngung entscheidend. Mit Proserpinaca palustris von Aqua Art bringen Sie Abwechslung, Farbe und Struktur in Ihr Aquascape – ideal für anspruchsvolle Layouts mit Charakter.Kunden suchten auch nach: Proserpinaca palustris, Aqua Art, strukturreiche Aquarienpflanze, Stängelpflanze Aquarium, gezackte Blätter, InVitro Pflanze Aquarium, Aquascaping Pflanze, Proserpinaca kaufen, rötliche Aquarienpflanze, Hintergrundpflanze Aquarium

6,50 CHF

Hygrophila sp. Araguaia
🌿 Hygrophila sp. 'Araguaia' InVitro Rötlich-braune Akzentpflanze mit einzigartigem Wuchs Die Hygrophila sp. 'Araguaia' von Aqua Art ist eine besonders attraktive, kompakt bleibende Stängelpflanze mit rötlich-bronzenem Farbton und fein verzweigtem Wuchs. Sie ist ideal für den Vorder- bis Mittelgrund und sorgt in Aquascapes für strukturierte Kontraste und warme Farbakzente. Diese Pflanze gehört zu den langsam wachsenden Hygrophila-Arten und lässt sich durch regelmässigen Rückschnitt gut formen und verdichten. Als InVitro-Pflanze geliefert, ist sie frei von Algen, Schnecken und Pestiziden – optimal für Garnelenbecken und empfindliche Aquarien.✅ Vorteile auf einen Blick: Kompakte Hygrophila mit rötlich-bronzenen Blättern InVitro – steril, schneckenfrei & pestizidfrei Ideal für den Vorder- oder Mittelgrund Langsam wachsend – leicht formbar und buschig kultivierbar Gute Wirkung bei starker Beleuchtung & CO₂-Zufuhr Sehr dekorativ in Naturaquarien und Layouts mit Kontrastfarben📋 Produktdetails: Name: Hygrophila sp. 'Araguaia' Typ: Stängelpflanze Platzierung: Vordergrund bis Mittelgrund Wuchshöhe: ca. 5–15 cm Lichtbedarf: mittel bis hoch CO₂-Zufuhr: empfohlen Wachstum: langsam Lieferform: InVitro-Becher (steril gezüchtet) Hersteller: Aqua Art💡 Zoo Roco Tipp: Kombinieren Sie Hygrophila 'Araguaia' mit hellgrünen Pflanzen wie Micranthemum oder Hydrocotyle sp. 'Japan' – so kommt die dunklere Färbung besonders gut zur Geltung. Für einen dichten Teppich empfiehlt sich ein regelmässiger Rückschnitt.Mit Hygrophila 'Araguaia' setzt man dezente Farbakzente und feine Struktur im unteren Bereich des Aquariums – ideal für anspruchsvolle Layouts und harmonische Pflanzengestaltung.

6,50 CHF

Eleocharis pusilla
🌱 Eleocharis pusilla InVitroFeiner Bodendecker für Nano- und Naturaquarien Die Eleocharis pusilla von Aqua Art ist ein zarter, grasartiger Bodendecker, der besonders in Nano-Aquarien und feingliedrigen Aquascapes eine elegante Wirkung entfaltet. Sie wächst deutlich niedriger und feiner als Eleocharis acicularis und bildet dichte, kurz bleibende Rasenflächen mit natürlicher Ausstrahlung. Dank der InVitro-Zucht ist Eleocharis pusilla frei von Pestiziden, Algen und Schnecken, was sie ideal für Garnelenbecken und empfindliche Aquarien macht. Die Pflanze wächst kompakt, benötigt wenig Pflege und breitet sich durch Ausläufer gleichmässig aus.✅ Vorteile auf einen Blick: Sehr feiner Bodendecker mit kurzem, dichtem Wuchs InVitro – steril, garnelensicher & pestizidfrei Ideal für Nano-Aquarien & detaillierte Layouts Breitet sich durch Ausläufer zu einem Rasenteppich aus Pflegeleicht – benötigt nur mittlere Lichtverhältnisse Perfekt für den Vordergrund im Aquascaping📋 Produktdetails: Name: Eleocharis pusilla Typ: Bodendecker / Vordergrundpflanze Wuchshöhe: ca. 3–5 cm Wuchsform: grasartig, kriechend Lichtbedarf: mittel bis hoch CO₂-Zufuhr: empfohlen, aber nicht zwingend Wachstum: langsam bis mittel Vermehrung: durch Ausläufer Lieferform: InVitro-Becher (steril gezüchtet) Hersteller: Aqua Art💡 Zoo Roco Tipp: Teile den InVitro-Becher in kleine Portionen und setze sie mit etwas Abstand zueinander in nährstoffreichen Soil. So entsteht in wenigen Wochen ein dichter, natürlicher Rasenteppich. Ideal in Kombination mit Steinen oder Wurzelholz!Eleocharis pusilla ist die perfekte Wahl für detailverliebte Aquariengestalter, die Wert auf Natürlichkeit, Feinheit und Struktur legen – auch in kleinen Becken.

6,50 CHF

Ludwigia sphaerocarpa Pilosa
🌿 Ludwigia sphaerocarpa 'Pilosa' InVitro Rote Akzentpflanze für Aquascaping Die Ludwigia sphaerocarpa 'Pilosa' ist eine dekorative und seltene Stängelpflanze mit besonders intensiver Rotfärbung und feiner Blattstruktur – ein echter Blickfang für jedes Naturaquarium. Diese Variante eignet sich ideal für den Mittel- bis Hintergrundbereich und bringt farbliche Tiefe sowie Kontrast zu grünen Pflanzengruppen. Als InVitro-Pflanze von Aqua Art ist sie frei von Schnecken, Algen und Pestiziden und somit perfekt geeignet für Garnelenbecken und empfindliche Aquarien. Bei guter Beleuchtung und CO₂-Zufuhr entwickelt sie ihre volle Farbintensität und wächst kräftig, aber kontrollierbar.✅ Vorteile auf einen Blick: Intensiv rot gefärbte Stängelpflanze mit feiner Textur InVitro – steril gezüchtet, frei von Schadstoffen Ideal für farbliche Kontraste im Mittel- oder Hintergrund Sicher für Garnelen und empfindliche Aquarien Wächst kompakt & kontrollierbar bei guter Pflege📋 Produktdetails: Name: Ludwigia sphaerocarpa 'Pilosa' Typ: Stängelpflanze Platzierung: Mittel- bis Hintergrund Wuchshöhe: ca. 20–40 cm Lichtbedarf: mittel bis hoch CO₂-Zufuhr: empfohlen Farbwirkung: rot bis rötlich-grün Wachstum: mittel Lieferform: InVitro-Becher (steril gezüchtet) Hersteller: Aqua Art💡 Zoo Roco Tipp: Für kräftige Rotfärbung sollte die Pflanze unter intensiver Beleuchtung stehen und regelmässig mit Eisen und Mikronährstoffen versorgt werden. Auch eine gute CO₂-Versorgung wirkt sich positiv auf Wachstum und Farbe aus.Mit Ludwigia sphaerocarpa 'Pilosa' von Aqua Art bringt man Struktur, Kontrast und ein intensives Farbspiel ins Aquarium – perfekt für moderne Aquascaping-Layouts.

6,50 CHF

Bucephalandra sp. Ulysses
🌿 Bucephalandra sp. 'Ulysses' InVitro Edle Aufsitzerpflanze mit Charakter Die Bucephalandra sp. 'Ulysses' von Aqua Art ist eine exklusive, langsam wachsende Aquarienpflanze, die durch ihre dunkelgrünen bis bläulich schimmernden Blätter mit leicht gewelltem Rand beeindruckt. Diese Variante eignet sich ideal zur Befestigung auf Wurzeln, Steinen oder Dekorationselementen – ganz ohne Einpflanzen in den Bodengrund. Durch die InVitro-Zucht ist sie frei von Schnecken, Algen und Pestiziden – optimal für Garnelenbecken, Nano-Aquarien und Naturaquarien. Die Pflanze ist robust, pflegeleicht und dekorativ – auch bei wenig Licht und ohne CO₂-Zufuhr.✅ Vorteile auf einen Blick: Aufsitzerpflanze mit wellig-dunkelgrünen Blättern InVitro – steril, pestizidfrei und schneckenfrei Langsam wachsend, sehr pflegeleicht Perfekt für Garnelenbecken, Aquascapes und kleine Aquarien Kein Bodengrund nötig – ideal für Wurzeln oder Steine Auffällige Blattstruktur mit edlem Schimmer📋 Produktdetails: Name: Bucephalandra sp. 'Ulysses' Typ: Aufsitzerpflanze Platzierung: Vorder- bis Mittelgrund Wuchshöhe: ca. 5–10 cm Lichtbedarf: gering bis mittel CO₂-Zufuhr: nicht zwingend, aber vorteilhaft Wachstum: langsam Lieferform: InVitro-Becher (steril gezüchtet) Hersteller: Aqua Art💡 Zoo Roco Tipp: Platziere Bucephalandra 'Ulysses' auf dunklem Hardscape wie Lavastein oder Moorkienholz – so kommen die schimmernden Blätter besonders gut zur Geltung. Zum Befestigen eignet sich Pflanzenkleber oder ein feiner Nylonfaden.Mit ihrer einzigartigen Farbwirkung, geringen Ansprüchen und hohen dekorativen Qualität ist Bucephalandra 'Ulysses' die perfekte Pflanze für moderne Aquarienlayouts.

16,50 CHF

Rotala rotundifolia Invitro
Invitro Aquarienpflanze Rotala rotundifoliaFarbenfrohe Stängelpflanze für den Hintergrund Die Rotala rotundifolia ist eine der beliebtesten Stängelpflanzen in der Aquaristik – vielseitig einsetzbar, pflegeleicht und besonders attraktiv durch ihre zarten, runden Blätter. Je nach Lichtintensität und Nährstoffversorgung entwickelt sie ein kräftiges Grün bis leuchtendes Rot, das jedem Aquarienlayout lebendige Farbakzente verleiht. Die InVitro-Variante wird unter sterilen Bedingungen gezüchtet und ist dadurch frei von Algen, Schnecken und Pestiziden – ideal für empfindliche Aquarien, insbesondere Garnelenbecken. Schnell wachsend und anpassungsfähig, eignet sich die Rotala rotundifolia hervorragend für den Mittel- bis Hintergrund und harmoniert wunderbar mit anderen feinen Stängelpflanzen im Naturaquarium. Vorteile auf einen Blick: ✅ Farbwechsel je nach Licht – von Grün bis Rot ✅ Schnellwüchsig & ideal für dichte Pflanzengruppen ✅ InVitro – garantiert frei von Schadstoffen & Schnecken ✅ Sicher für Garnelen & empfindliche Becken ✅ Perfekt für Aquascaping & klassische PflanzenaquarienProduktdetails: Name: Rotala rotundifolia Typ: Stängelpflanze Lage im Aquarium: Mittel- bis Hintergrund Wuchshöhe: ca. 30–50 cm Lichtbedarf: Mittel bis hoch CO₂-Zufuhr: Empfohlen für intensivere FärbungTemperatur: 22 - 28°C Lieferform: InVitro-Becher (steril gezüchtet) Farbwirkung: Grün bis rötlich, je nach Licht & Nährstoffen

6,50 CHF

Bacopa myriophylloides Invitro
Invitro Aquarienpflanze Bacopa myriophylloidesFeinfiedrige Aquarienpflanze für den Hintergrund Die Bacopa myriophylloides ist eine elegante Stängelpflanze mit zarten, fein gefiederten Blättern – ein echter Hingucker für den Hintergrund Ihres Aquariums. Durch ihre besondere Struktur bringt sie Leichtigkeit und Bewegung in das Layout und eignet sich ideal für Aquascaping und Naturaquarien. Als InVitro-Pflanze von hoher Qualität ist sie frei von Algen, Schnecken und Pestiziden, was sie besonders sicher für Garnelen und empfindliche Becken macht. Bei guter Beleuchtung und CO₂-Zufuhr wächst Bacopa myriophylloides kompakt und gesund – mit einer wunderschönen, filigranen Optik. Vorteile auf einen Blick: ✅ Filigrane Stängelpflanze mit fiedrigen Blättern ✅ Ideal für den Hintergrund & strukturreiche Layouts ✅ InVitro – steril, pestizidfrei & garnelensicher ✅ Gesundes Wachstum bei Licht & CO₂-Zugabe ✅ Perfekt für Aquascaping & NaturaquarienProduktdetails: Name: Bacopa myriophylloides Typ: Stängelpflanze Standort im Aquarium: Hintergrund Wuchshöhe: ca. 30–50 cm Lichtbedarf: Mittel bis hoch CO₂-Zufuhr: Empfohlen Lieferform: InVitro-Becher (steril gezüchtet) Besonderheit: Sehr feine, dekorative Blattstruktur

6,50 CHF

Anubias barteri var. glabra
Anubias barteri var. glabraAnubias Barteri Var. Glabra' oder Anubias minima. Dies ist eine empfohlene Art für Aquarien mit wenig Licht. Ideal für mittelgrosse Becken. Die Pflanze ist einfach zu züchten, benötigt keine intensive Düngung und vermehrt sich durch Teilung des Rhizoms. In-vitro-Pflanze.Schwierigkeit des Anbaus: leichtLichtbedarf: schwachCO₂-Bedarf: geringHöhe der ausgewachsenen Pflanze: 15–25 cmWachstum: langsamTemperatur: 20 - 22°CPlatzierung im Aquarium: MittelgrundHerkunft: AfrikaSchalen-Durchmesser 6 cmAnubias Barteri Var. Glabra ist eine grüne Pflanze aus der Familie der Korbblütler, die in den Sümpfen Afrikas heimisch ist. Sie kann sowohl unter Wasser als auch im Wasser wachsen. Im Handel ist sie unter dem Namen Anubias minima anzutreffen. Im Gegensatz zu anderen Anubias lässt sie sich gut in das Substrat pflanzen. Sie hat charakteristische lanzettliche Blätter, die bis zu 15 cm lang werden. Sie kann eine Höhe von 25 cm erreichen, wächst aber langsam, so dass sie auch in kleinen Aquarien kultiviert werden kann. Die Pflanze hat ein Rhizom, aus dem Wurzeln wachsen, die die Stelle, an der sie gepflanzt wird, fest umschlingen. Sie ist daher ideal für die Bepflanzung auf Wurzeln oder Lavagestein. Sie eignet sich für eine zweite oder dritte Bepflanzung. Anubias gedeiht bei unterschiedlichen Temperaturen. Sie eignet sich sowohl für kühlere Becken als auch für warme, tropische Aquarien, z. B. mit Diskusfischen. Sie verträgt hartes, weiches, saures und alkalisches Wasser. Sie bevorzugt schwache, diffuse Beleuchtung. Bei längerer und intensiver Beleuchtung kann sie mit Algen bewachsen werden. Daher ist es ratsam, sie in dunklere oder sogar schattige Bereiche des Aquariums zu pflanzen. Die Pflanze mag keine vernachlässigten Aquarien und bevorzugt es, wenn das Wasser regelmässig gewechselt wird und sich kein Schmutz auf ihren Blättern ablagert. Sie wächst langsam, bildet aber eine sehr attraktive Form, vor allem in einer Gruppe, die einen grünen, dekorativen Klumpen bildet. Sie fühlt sich in Becken mit niedrigem Wasserstand sehr wohl und sieht in Aquarien vom Typ 'Dackel' grossartig aus, wo sie den Effekt eines ästhetisch ansprechenden Beckens erzeugt. Dank ihr können wir sehr interessante Kompositionen schaffen. Sie eignet sich auch gut für Aquarien mit Buntbarschen und anderen pflanzenfressenden Fischen. Sie erfordert keine besondere Pflege, es genügt, ältere Blätter zu entfernen, was das Rhizom zur Bildung von Ablegern anregt. Wenn Sie neue Stecklinge erhalten möchten, können Sie das Rhizom regelmässig in 2-3 cm lange Abschnitte teilen. Um die Anubias an Wurzeln oder Steinen zu befestigen, genügt eine sehr dünne Schnur, ein Faden oder ein spezieller Klebstoff zur Befestigung von Aquarienpflanzen. Die In-vitro-Kultur von Pflanzen wird in Gewebekulturlabors durchgeführt. Die Stecklinge sind dank der sterilen Produktionsbedingungen frei von Schnecken, Algen oder Krankheitserregern.Pflanzung:Die Pflanze muss aus dem Becher genommen und unter fliessendem Wasser gründlich vom Gel abgespült werden. Dies geschieht am besten, indem man die Pflanze in ein Gefäss mit lauwarmem Wasser stellt. Der grösste Teil des Gels fällt dann von selbst ab.

16,90 CHF

Salvinia auriculata (Ohrensalvinie)
Salvinia auriculataSalvinia Auriculata (Ohrensalvinie/Brasilianische Salvinie) ist eine in Südamerika beheimatete Schwimmpflanze. Sie wächst mässig schnell, so dass ihr Bestand kontrolliert werden kann. Einfach zu züchten. Nimmt Stickstoff auf, um die Algen zu bekämpfen. Vermehrt sich durch Ausbreitung.Schwierigkeit des Anbaus: leicht bis mittelLichtbedarf: mittel bis hochCO₂-Bedarf: geringHöhe der ausgewachsenen Pflanze: 0.5 cmWachstum: mässig bis schnellTemperatur: 22 - 24°CPlatzierung im Aquarium: OberflächeHerkunft: Süd- und MittelamerikaSchalen-Durchmesser 6 cmSalvinia Auriculata (Ohrensalvinie/Brasilianische Salvinie) ist eine schwimmende Zierpflanze. Sie ist in den ruhigen, stillen Gewässern Süd- und Mittelamerikas heimisch. Man findet sie von Paraguay bis Kuba. Ihre Beliebtheit verdankt sie vor allem ihrem originellen Aussehen. Ihre kleinen ovalen Blätter mit einem Durchmesser von 10 mm cm sind auf einem länglichen Blattstiel gegenüberliegend angeordnet. Diese Blätter sind mit feinen Härchen bedeckt, die Luftblasen einschliessen und sie so schweben lassen. Je nach Lichtintensität sind sie gewellt oder flach. Die Salvinia bildet noch eine dritte Art von Unterwasserblättern, auf denen sich die Sporen ablagern. Wie alle Schwimmpflanzen wird die Salvinia für schattige Gewässer empfohlen. Durch ihren grossen Appetit auf Stickstoff- und Phosphorverbindungen ist diese Pflanze ein guter Verbündeter im Kampf gegen Algen. Die Salvinia hat geringe Ansprüche an Licht und Nährstoffe. Sie wächst sowohl bei mässigem als auch bei starkem Licht gut. Als Schwimmpflanze benötigt sie kein Substrat, sondern bezieht alle notwendigen Nährstoffe direkt aus dem Wasser. Während der Vegetationsperiode vermehrt sie sich durch Ausbreitung, wobei die Wachstumsrate mässig ist. Das macht es einfach, ihr Wachstum zu kontrollieren und überschüssige Pflanzen zu entfernen. Sie wird 3-6 cm lang.Sie mag warme, feuchte Luft, daher ist ein Abdeckglas oder eine Abdeckung beim Anbau ratsam. Es sollte so angebracht werden, dass kein Kondenswasser auf die Pflanzen fällt. Sie passt sich sehr schnell an die neuen Parameter an. Es ist jedoch zu bedenken, dass sie bei zu wenig Licht abstirbt. Sie gedeiht am besten in weichem bis mittelhartem Wasser bei 22-24°C.  Die In-vitro-Kultur von Pflanzen wird in Gewebekulturlabors durchgeführt. Die Stecklinge sind dank der sterilen Produktionsbedingungen frei von Schnecken, Algen oder Krankheitserregern.Pflanzung:Die Pflanze muss aus dem Becher genommen und unter fliessendem Wasser gründlich vom Gel abgespült werden. Dies geschieht am besten, indem man die Pflanze in ein Gefäss mit lauwarmem Wasser stellt. Der grösste Teil des Gels fällt dann von selbst ab. Pflanze auf Wasseroberfläche legen.

6,90 CHF

Micranthemum umbrosum
Micranthemum Umbrosum Micranthemum Umbrosum ist eine hellgrüne Stängelpflanze mit kleinen runden Blättern. Je nachdem, wie sie beschnitten wird, eignet sie sich sowohl für den Vordergrund als auch für den Hintergrund des Aquariums. Schwierigkeit des Anbaus: leicht Lichtbedarf: mittel, bis hoch CO₂-Bedarf: mittel Höhe der ausgewachsenen Pflanze: 20 cm Wachstum: schnell Temperatur: 22-26 °C Platzierung im Aquarium: zweite Ebene Herkunft: Nord- und Mittelamerika Becherdurchmesser: 6 cm Micranthemum Umbrosum (Rundblättrige Wiesenschaumkraut) ist eine natürlich vorkommende Pflanze in Nord- und Mittelamerika. Sie wächst sowohl im Wasser als auch in sumpfigen Gebieten. Sie wird von Aquarianern wegen ihres einzigartigen Aussehens geschätzt. Die Pflanze bildet lange Stängel mit paarigen, wechselständigen, kleinen, runden, hellgrünen Blättern. Sie hat ein ziemlich gut entwickeltes Wurzelsystem. Sie muss regelmässig beschnitten werden und lässt sich gut in eine gewünschte Form bringen. Sie wird vegetativ vermehrt, indem man die Triebspitzen abschneidet und in den Boden pflanzt. Sie mag Wasser mit einer Härte von 2-12°N, einem pH-Wert von 5,5-7,7 und einer Temperatur von 24-26°C. Sie ist empfindlich gegenüber Trypaflavin und kann durch Schnecken geschädigt werden. Sie hat einen ziemlich hohen Lichtbedarf. Bei zu wenig Licht zieht sie sich nach oben, und zwischen den Blättern sind deutliche Lücken zu erkennen. Bei ausreichendem Licht bildet sie dichte Büschel, die das Auge des Aquarianers erfreuen.Micranthemum umbrosum wird in der Regel im Hintergrund des Aquariums platziert, sieht aber auch im Vordergrund gut aus, wenn sie kurz geschnitten wird. Sie benötigt keine absolute CO₂-Düngung, wächst aber in deren Anwesenheit viel schneller. Achten Sie beim Anbau dieser Pflanze besonders auf die richtige Eisenkonzentration im Aquarienwasser. Pflanzung: Die Pflanze muss aus dem Becher genommen und unter fliessendem Wasser gründlich vom Gel abgespült werden. Dies geschieht am besten, indem man die Pflanze in ein Gefäss mit lauwarmem Wasser stellt. Der grösste Teil des Gels fällt dann von selbst ab. Teilen Sie den Inhalt des Bechers in 1-2 cm grosse Klumpen und setzen Sie diese dann in Abständen von 1 bis 2 cm setzen.

6,50 CHF

Kunden sahen auch

Fruchtfliegen (Drosophila melanogaster) klein, 1/2 Liter
Fruchtfliegen (Drosophila melanogaster) Fruchtfliegen (Drosophila melanogaster) werden gerne von Amphiben, kleinen Reptilien und jungen Spinnen angenommen. flugunfähig für Amphibien, kleine Reptilien und junge Spinnen auch für kleine Ziervögel Fruchtfliegen sind die kleinsten Fliegen, die kommerziell als Futtertiere gezüchtet werden.Allerdings wurden diese Fliegen ursprünglich für die Genforschung gezüchtet, da die Reproduktionsdauer der Fliegen sehr kurz ist. Um die Tiere besser Händeln zu können, wurden Exemplare mit verkrüppelten Flügeln herausgezüchtet. Dadurch haben die Fliegen Ihre Flugfähigkeit verloren. Gerne werden Drosophilas an Amphibien, kleine Nachzuchten von Reptilien und junge Spinnen, aber auch an kleine Ziervögel verfüttert. Bestellen bis Sonntag Abend - Auslieferung am Donnerstag Bestellungen, die bis Sonntag Abend bei uns eintreffen, werden am Mittwoch oder Donnerstag per A-Post verschickt.Wir bitten Sie, eine Empfängeradresse zu hinterlegen, an der das Paket auch zugestllt werden kann.Wir übernehmen keine Verantwortung für Pakete, die zu spät zugestellt oder zu spät abgeholt werden. Auch bei grösster Sorgfalt kann es vorkommen, dass Futtertiere durch Temperaturschwankungen oder unkalkulierbaren Ereignissen, sterben. Dafür übernehmen wir keine Haftung.  

5,90 CHF

Pogostemon helferi - Gewelltblättriges Laichkraut
Pogostemon helferi / Gewelltblättriges Laichkraut max. Wuchshöhe - 10 cm Herkunftsland Südostasien Eignung NanoCubeGesellschaftsaquariumAquascaping Typ   Familie Lamiaceae Gattung Pogostemon Vermehrung Kopfstecklinge, Seitentriebe Wuchsgeschwindigkeit mittel pH 6 - 8 Wasserhärte 0 - 30 °dh Hinweise   Die Pflanze ist zwar schon lange wissenschaftlich bestimmt, wurde aber erst vor einigen Jahren für die Aquaristik „entdeckt“. Mit ihren sehr dekorativen, stark gewellten Blatträndern gehört sie wohl mit zu den schönsten Vordergrundpflanzen. Auf den ersten Blick denkt man an eine Rosettenpflanze, sie ist jedoch eine stark gestauchte Stängelpflanze. Wenn man einige grundlegende Kulturbedingungen erfüllt, bildet die Pogostemon helferi wunderschöne Pflanzenpolster: gute bis intensive Beleuchtung, Temperaturen um 25 °C, mittelhartes Wasser. Unter diesen Voraussetzungen ist ihre Blattfarbe sattgrün. Die Pogostemon helferi kann sowohl in den Kies als auch auf Steine oder Wurzeln befestigt werden.

Ab 10,50 CHF