Wasserlinsen Portion

Artikel-Nr.: ZR13615

5,00 CHF

Lagerbestand: 0

Versandfertig in 1-2 Packtage, Beschaffungszeit 14 Werktage

Lieferung zwischen Dienstag, 26 August und Mittwoch, 27 August
Zahlungsarten
Produktinformationen "Wasserlinsen Portion"

Wasserlinsen / Entengrütze Portion

Wasserlinse (Lemna minor L)

  • Schwimmpflanze
  • geeignet für das Aquarium
  • auch für den Gartenteich und das Biotop
Aquarium: Gesellschaftsaquarium, Landschaft/Aquascaping, Nano Aquarium
Eigenschaften: In-Vitro, Schwimmpflanzen
Gattung: Moose divers
Herkunft: Weltweit
Stand: Im Vordergrund
Wachstum: schnell
Zusammensetzung
Fütterungsempfehlung
Technische Details
Grössenangaben

14 von 14 Bewertungen

4.61 von 5 Sternen


79%

14%

0%

7%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


6. Juli 2025 17:33

Volle Zufriedenheit bei Bestellung und Lieferung.Danke

Danke.Bestellung,Lieferung und Bezahlung top.

31. Juli 2023 11:19

Immer wieder gerne

alles Tip Top

24. April 2023 10:15

viel zu klein

Prompte Lieferung.war alles tiptop nur die Wasserlinsen ziemlich klein,wollte sie für den Gartenteich,man sieht sie kaum

13. Oktober 2021 19:14

Das Produkt ist sehr gut. Das Preis - Leistungsverhältniss ist sehr gut.

Die Wasserlinsen waren sehr gut. Der Triops Longicaudatus hat immer wieder mal daran geknabbert.

30. September 2021 08:48

Ist sehr gut.

Mein Triops Longicaudatus knabbert gerne daran.

11. Mai 2021 20:00

gute Qualität und Lieferung hat auch gut

gute Qualität und Lieferung hat auch gut geklappt

25. März 2021 20:43

Gerne wieder

Alles bestens, Gut Verpackt und machen sich gut im Becken.

16. Februar 2021 13:59

Reçue en bonne quantité et bien conditionné.

Reçue en bonne quantité et bien conditionné.

22. September 2020 19:03

Parfait!

Parfait!

11. April 2020 12:45

Merci

Très bon produit, merci

Kunden kauften auch

Ceratophyllum demersum - Hornblatt / Hornkraut
Ceratophyllum demersum - Hornblatt / Hornkraut max. Wuchshöhe - 120 cm Herkunftsland Kosmopolit Eignung Diskusaquarium, Gesellschaftsaquarium, NanoCubes, Barschaquarium Typ Schwimmpflanze Familie Ceratophyllaceae Gattung Ceratophyllum Vermehrung Kopfstecklinge, Seitentriebe Wuchsgeschwindigkeit schnell pH 6 - 8 Wasserhärte 5 - 25 °dh Hinweise Bei allen Neueinrichtungen als Algenstopper empfohlen. Pflegeleiciht Das Hornblatt ist ein Kosmopolit, der weltweit in vielen Gewässern vorkommt. Wir fanden die freischwimmende Stängelpflanze in riesigen Beständen in einem Seitenarm des Rio Miranda am Rande des Pantanals in Südamerika. Die Wuchsgeschwindigkeit der Stängel ist enorm, deshalb  muss permanent eingekürzt werden. Ceratophyllum gilt als „Wunderwaffe“ gegen Algenwachstum. Die Erklärung ist recht einfach: Die Pflanze ist ein starker Nährstoffzehrer und entzieht den Algen die Nahrungsgrundlage. Der Einsatz des Hornblattes ist für jede Neueinrichtung zu empfehlen.

Ab 7,50 CHF

Salvinia auriculata (Ohrensalvinie)
Salvinia auriculataSalvinia Auriculata (Ohrensalvinie/Brasilianische Salvinie) ist eine in Südamerika beheimatete Schwimmpflanze. Sie wächst mässig schnell, so dass ihr Bestand kontrolliert werden kann. Einfach zu züchten. Nimmt Stickstoff auf, um die Algen zu bekämpfen. Vermehrt sich durch Ausbreitung.Schwierigkeit des Anbaus: leicht bis mittelLichtbedarf: mittel bis hochCO₂-Bedarf: geringHöhe der ausgewachsenen Pflanze: 0.5 cmWachstum: mässig bis schnellTemperatur: 22 - 24°CPlatzierung im Aquarium: OberflächeHerkunft: Süd- und MittelamerikaSchalen-Durchmesser 6 cmSalvinia Auriculata (Ohrensalvinie/Brasilianische Salvinie) ist eine schwimmende Zierpflanze. Sie ist in den ruhigen, stillen Gewässern Süd- und Mittelamerikas heimisch. Man findet sie von Paraguay bis Kuba. Ihre Beliebtheit verdankt sie vor allem ihrem originellen Aussehen. Ihre kleinen ovalen Blätter mit einem Durchmesser von 10 mm cm sind auf einem länglichen Blattstiel gegenüberliegend angeordnet. Diese Blätter sind mit feinen Härchen bedeckt, die Luftblasen einschliessen und sie so schweben lassen. Je nach Lichtintensität sind sie gewellt oder flach. Die Salvinia bildet noch eine dritte Art von Unterwasserblättern, auf denen sich die Sporen ablagern. Wie alle Schwimmpflanzen wird die Salvinia für schattige Gewässer empfohlen. Durch ihren grossen Appetit auf Stickstoff- und Phosphorverbindungen ist diese Pflanze ein guter Verbündeter im Kampf gegen Algen. Die Salvinia hat geringe Ansprüche an Licht und Nährstoffe. Sie wächst sowohl bei mässigem als auch bei starkem Licht gut. Als Schwimmpflanze benötigt sie kein Substrat, sondern bezieht alle notwendigen Nährstoffe direkt aus dem Wasser. Während der Vegetationsperiode vermehrt sie sich durch Ausbreitung, wobei die Wachstumsrate mässig ist. Das macht es einfach, ihr Wachstum zu kontrollieren und überschüssige Pflanzen zu entfernen. Sie wird 3-6 cm lang.Sie mag warme, feuchte Luft, daher ist ein Abdeckglas oder eine Abdeckung beim Anbau ratsam. Es sollte so angebracht werden, dass kein Kondenswasser auf die Pflanzen fällt. Sie passt sich sehr schnell an die neuen Parameter an. Es ist jedoch zu bedenken, dass sie bei zu wenig Licht abstirbt. Sie gedeiht am besten in weichem bis mittelhartem Wasser bei 22-24°C.  Die In-vitro-Kultur von Pflanzen wird in Gewebekulturlabors durchgeführt. Die Stecklinge sind dank der sterilen Produktionsbedingungen frei von Schnecken, Algen oder Krankheitserregern.Pflanzung:Die Pflanze muss aus dem Becher genommen und unter fliessendem Wasser gründlich vom Gel abgespült werden. Dies geschieht am besten, indem man die Pflanze in ein Gefäss mit lauwarmem Wasser stellt. Der grösste Teil des Gels fällt dann von selbst ab. Pflanze auf Wasseroberfläche legen.

6,90 CHF

Limnobium laevigatum In-Vitro
Limnobium laevigatum In-Vitro max. Wuchshöhe  2 - 5 cm Herkunftsland  Südamerika Eignung   Typ  Schwimmpflanze Familie   Gattung   Vermehrung   Wuchsgeschwindigkeit   pH  - Wasserhärte  - °dh Hinweise   Limnobium laevigatum ist ein zierliche Schwimmpflanze für offene Aquarien und für den Gartenteich oder Wassertrog. Allerdings ist diese Pflanze aus Südamerika nicht winterhart und muss daher warm überwintert werden. Die Pflanzen vermehren sich bei guten Bedingungen sehr rasch und bilden nach und nach einen dichten Pflanzenteppich. Teilweise können sich sehr lange Wurzelbärte bilden, die im Aquarium einen guten Schutz für Jungfische bieten.

10,20 CHF

Hygrophila corymbosa Thailand - Schmalblättriger Riesenwasserfreund
Hygrophila corymbosa Thailand Schmalblättriger Riesenwasserfreund max. Wuchshöhe - 50 cm Herkunftsland   Eignung   Typ   Familie Acanthaceae Gattung Hygrophila Vermehrung Kopfsteckling, Seitentriebe Wuchsgeschwindigkeit schnell pH 5 - 8 Wasserhärte 0 - 30 °dh Hinweise   Die Sorte "Thailand" besitzt die schmälsten Blätter der drei verschiedenen H.coymbosa-Varietäten. Bei guter Beleuchtung färben sich die Blätter rötlichbraun, bei normaler Beleuchtung mittel- bis hellgrün. In offenen Aquarien kann man auch die kleinen, violett farbigen Blüten beobachten. Typisch für ihre emersen Triebe ist die Behaarung der Stängel und der generell festere und steifere Wuchs. Hygrophila-Arten eignen sich auch gut für Paludarien und Feuchtterrarien.

8,90 CHF

Riccia fluitans - Teichlebermoos Portion In-Vitro
Riccia fluitans - Teichlebermoos Portion max. Wuchshöhe - 5 cm Herkunftsland Tropischer Kosmopolit Eignung NanoCube,Gesellschaftsaquarium, Aquascaping Typ  frei treibende Unterwasserpflanze / Schwimmpflanze Familie Ricciaceae Gattung Riccia Vermehrung Teilung Wuchsgeschwindigkeit schnell pH 5 - 8 Wasserhärte 0 - 20 °dh Hinweise   Das Teichlebermoos Riccia ist weltweit verbreitet und besiedelt schwimmend Wasseroberflächen oder feuchte Böden. Erst Takashi Amano hat dieses schwimmende Moos für die Aquaristik bekannt gemacht. In viele seiner Gestaltungen ist Riccia als Vordergrundpflanze zu bestaunen. Kultur und Pflege sind sehr einfach: die Moospolster werden auf Steine oder Wurzeln aufgebunden und können dort schön aufwachsen. Der kompakte Wuchs bleibt erhalten, wenn man die hellgrünen Polster von Zeit zu Zeit mit einer Schere trimmt. CO2-Gaben fördern das Wachstum erheblich. Wasserpflanzen In-Vitro In Vitro - Pflanzen werden im Labor unter sterilen Bedingungen kultiviert. Sie werden in einer 7cm großen, geschlossenen Dose ausgeliefert. Die kleinen Pflänzchen sind absolut Algen und Schneckenfrei und können direkt eingepflanzt werden. Ideal ist diese Produktgruppe für kleinere Aquarien und Nano Cubes sowie für das moderne Aquascaping. Wie anspruchsvoll die jeweilige Pflanze ist, lässt sich ganz leicht an der oberen rechten Ecke der Verpackung erkennen. Vor dem Einsetzen muss lediglich das Nährmedium abgespült und die Pflanze portioniert werden

11,90 CHF

Echinodorus grisebachii Amazonicus - Schmalblättrige Amazonasschwertpflanze
Echinodorus grisebachii Amazonicus Schmalblättrige Amazonasschwertpflanze max. Wuchshöhe - 50 cm Herkunftsland Brasilien Eignung BarschaquariumGesellschaftsaquarium Typ Rosettenpflanze Familie Alismataceae Gattung Echinodorus Vermehrung Adventivpflanzen am Blütenstiel Wuchsgeschwindigkeit schnell pH 5 - 8 Wasserhärte 0 - 20 °dh Hinweise   Die Heimat dieser Schwertpflanze ist das Amazonasgebiet in Brasilien. Sie wird auch als „Schmalblättrige Amazonas-Schwertpflanze“ bezeichnet, ist sehr gutwüchsig und in Aquarien ab 200 L zu pflegen. Die submersen Blätter sind 2-3 cm breit und flaschengrün. Für Südamerika-Bepflanzungen mit Skalaren oder Diskusfischen ist diese Art in Kombination mit anderen Echinodorus-Arten besonders gut geeignet. Ein freier, heller Standplatz fördert das vitale Wachstum und die Bildung von Blütenstanden mit Adventivpflanzen.

11,90 CHF

Vorgeschlagene Produkte

Limnobium laevigatum In-Vitro
Limnobium laevigatum In-Vitro max. Wuchshöhe  2 - 5 cm Herkunftsland  Südamerika Eignung   Typ  Schwimmpflanze Familie   Gattung   Vermehrung   Wuchsgeschwindigkeit   pH  - Wasserhärte  - °dh Hinweise   Limnobium laevigatum ist ein zierliche Schwimmpflanze für offene Aquarien und für den Gartenteich oder Wassertrog. Allerdings ist diese Pflanze aus Südamerika nicht winterhart und muss daher warm überwintert werden. Die Pflanzen vermehren sich bei guten Bedingungen sehr rasch und bilden nach und nach einen dichten Pflanzenteppich. Teilweise können sich sehr lange Wurzelbärte bilden, die im Aquarium einen guten Schutz für Jungfische bieten.

10,20 CHF

Riccia fluitans - Teichlebermoos Portion In-Vitro
Riccia fluitans - Teichlebermoos Portion max. Wuchshöhe - 5 cm Herkunftsland Tropischer Kosmopolit Eignung NanoCube,Gesellschaftsaquarium, Aquascaping Typ  frei treibende Unterwasserpflanze / Schwimmpflanze Familie Ricciaceae Gattung Riccia Vermehrung Teilung Wuchsgeschwindigkeit schnell pH 5 - 8 Wasserhärte 0 - 20 °dh Hinweise   Das Teichlebermoos Riccia ist weltweit verbreitet und besiedelt schwimmend Wasseroberflächen oder feuchte Böden. Erst Takashi Amano hat dieses schwimmende Moos für die Aquaristik bekannt gemacht. In viele seiner Gestaltungen ist Riccia als Vordergrundpflanze zu bestaunen. Kultur und Pflege sind sehr einfach: die Moospolster werden auf Steine oder Wurzeln aufgebunden und können dort schön aufwachsen. Der kompakte Wuchs bleibt erhalten, wenn man die hellgrünen Polster von Zeit zu Zeit mit einer Schere trimmt. CO2-Gaben fördern das Wachstum erheblich. Wasserpflanzen In-Vitro In Vitro - Pflanzen werden im Labor unter sterilen Bedingungen kultiviert. Sie werden in einer 7cm großen, geschlossenen Dose ausgeliefert. Die kleinen Pflänzchen sind absolut Algen und Schneckenfrei und können direkt eingepflanzt werden. Ideal ist diese Produktgruppe für kleinere Aquarien und Nano Cubes sowie für das moderne Aquascaping. Wie anspruchsvoll die jeweilige Pflanze ist, lässt sich ganz leicht an der oberen rechten Ecke der Verpackung erkennen. Vor dem Einsetzen muss lediglich das Nährmedium abgespült und die Pflanze portioniert werden

11,90 CHF

Kunden sahen auch

Limnobium laevigatum In-Vitro
Limnobium laevigatum In-Vitro max. Wuchshöhe  2 - 5 cm Herkunftsland  Südamerika Eignung   Typ  Schwimmpflanze Familie   Gattung   Vermehrung   Wuchsgeschwindigkeit   pH  - Wasserhärte  - °dh Hinweise   Limnobium laevigatum ist ein zierliche Schwimmpflanze für offene Aquarien und für den Gartenteich oder Wassertrog. Allerdings ist diese Pflanze aus Südamerika nicht winterhart und muss daher warm überwintert werden. Die Pflanzen vermehren sich bei guten Bedingungen sehr rasch und bilden nach und nach einen dichten Pflanzenteppich. Teilweise können sich sehr lange Wurzelbärte bilden, die im Aquarium einen guten Schutz für Jungfische bieten.

10,20 CHF

Ceratophyllum demersum - Hornblatt / Hornkraut
Ceratophyllum demersum - Hornblatt / Hornkraut max. Wuchshöhe - 120 cm Herkunftsland Kosmopolit Eignung Diskusaquarium, Gesellschaftsaquarium, NanoCubes, Barschaquarium Typ Schwimmpflanze Familie Ceratophyllaceae Gattung Ceratophyllum Vermehrung Kopfstecklinge, Seitentriebe Wuchsgeschwindigkeit schnell pH 6 - 8 Wasserhärte 5 - 25 °dh Hinweise Bei allen Neueinrichtungen als Algenstopper empfohlen. Pflegeleiciht Das Hornblatt ist ein Kosmopolit, der weltweit in vielen Gewässern vorkommt. Wir fanden die freischwimmende Stängelpflanze in riesigen Beständen in einem Seitenarm des Rio Miranda am Rande des Pantanals in Südamerika. Die Wuchsgeschwindigkeit der Stängel ist enorm, deshalb  muss permanent eingekürzt werden. Ceratophyllum gilt als „Wunderwaffe“ gegen Algenwachstum. Die Erklärung ist recht einfach: Die Pflanze ist ein starker Nährstoffzehrer und entzieht den Algen die Nahrungsgrundlage. Der Einsatz des Hornblattes ist für jede Neueinrichtung zu empfehlen.

Ab 7,50 CHF

JBL GH Test
Variante: Testset | Variante (2): Testset
JBL GH Test für Aquarien & Teiche JBL GH Schnelltest zur Bestimmung der Gesamthärte in Süsswasser Aquarien & Teichen Einfache und sichere Kontrolle der Wasserwerte von Teichen/Aquarien. Bestimmung der optimalen Gesamthärte für Süsswasser-Aquarien und Teichen Farbumschlagtest: Kunststoffküvette mit Probewasser füllen, Reagens tropfenweise zugeben bis Farbe von Rot auf Grün umschlägt. Anzahl der Tropfen = Höhe der GH Gesamthärte Anwendungsdauer: Bei Neueinrichtung: 1 mal wöchentlich Online-Labor: Regelmässige Kontrolle für ein gesundes Aquarium/Teich mit naturnahen Verhältnissen. Für jede Wasseranalyse bietet JBL Wassertests in Form von Schnelltests oder Farbumschlagtests an. Aquarienwasser testen für gesundes, klares Wasser Lieferumfang: 1 Schnelltest, GH Test. Inkl. Reagens und Kunststoffküvette. Nachfüll-Reagens separat erhältlich Gesundes Aquarium/gesunder Teich mit naturnahen VerhältnissenDie richtigen Wasserwerte im Aquarium/Teich hängen vom Fischbesatz und den vorhandenen Pflanzen ab. Auch wenn das Wasser klar aussieht kann es belastet sein. Bei schlechten Werten können sich Krankheiten oder Algen im Aquarium/Teich bilden. Für ein gesundes Aquarium/Teich mit naturnahen Verhältnissen ist eine regelmässige Kontrolle und Anpassung der Wasserwerte wichtig.Für jede Wasseranalyse bietet JBL Wassertests in Form von Schnelltests oder Farbumschlagtests an. Diese ermitteln einen bestimmten Wert oder mehrere Werte gleichzeitig. Mit diesen Wassertests können Algenprobleme erkannt und negative Nitrat-, Nitrit-, Kalium-, Magnesiumwerte etc. festgestellt werden.Warum testen?Je nach Herkunft und Beschaffenheit des Untergrundes kann Wasser verschieden hohe Mengen an Erdalkalisalzen enthalten. In der Regel handelt es sich dabei um Calcium- und Magnesiumsalze. Die Summe an Calcium- und Magnesiumionen steht für die Gesamthärte. Die meisten Fische und Pflanzen lassen sich bei einer Gesamthärte von ca. 8-20°dH erfolgreich pflegen. Dennoch sollte man bestrebt sein, zu hohe Gesamthärtewerte durch entsprechende Massnamen zu senken.JBL Online-LaborRegelmässigen Kontrolle für ein gesundes Aquarium/Teich mit naturnahen Verhältnissen. Geben Sie im JBL Online-Labor Ihre Wasserwerte ein und lassen Sie eine fundierte Analyse Ihrer Werte in Sekundenschnelle durchführen.Empfohlene Gesamthärte-Werte:Süsswasseraquarium (Gesellschaftsaquarium): 8-25 °dGHMalawi- Tanganjikasee-Aquarium: 5-20 °dGHPflanzenaquarien mit wenigen Fischen (Aquascaping): 3-10 °dGHMeerwasseraquarien: Mit GH-Test nicht messbar, da zu hoch. Bitte Kalzium und Magnesium separat testenTeiche: 6-20 °dGH

Varianten ab 7,20 CHF
13,90 CHF

Salvinia auriculata (Ohrensalvinie)
Salvinia auriculataSalvinia Auriculata (Ohrensalvinie/Brasilianische Salvinie) ist eine in Südamerika beheimatete Schwimmpflanze. Sie wächst mässig schnell, so dass ihr Bestand kontrolliert werden kann. Einfach zu züchten. Nimmt Stickstoff auf, um die Algen zu bekämpfen. Vermehrt sich durch Ausbreitung.Schwierigkeit des Anbaus: leicht bis mittelLichtbedarf: mittel bis hochCO₂-Bedarf: geringHöhe der ausgewachsenen Pflanze: 0.5 cmWachstum: mässig bis schnellTemperatur: 22 - 24°CPlatzierung im Aquarium: OberflächeHerkunft: Süd- und MittelamerikaSchalen-Durchmesser 6 cmSalvinia Auriculata (Ohrensalvinie/Brasilianische Salvinie) ist eine schwimmende Zierpflanze. Sie ist in den ruhigen, stillen Gewässern Süd- und Mittelamerikas heimisch. Man findet sie von Paraguay bis Kuba. Ihre Beliebtheit verdankt sie vor allem ihrem originellen Aussehen. Ihre kleinen ovalen Blätter mit einem Durchmesser von 10 mm cm sind auf einem länglichen Blattstiel gegenüberliegend angeordnet. Diese Blätter sind mit feinen Härchen bedeckt, die Luftblasen einschliessen und sie so schweben lassen. Je nach Lichtintensität sind sie gewellt oder flach. Die Salvinia bildet noch eine dritte Art von Unterwasserblättern, auf denen sich die Sporen ablagern. Wie alle Schwimmpflanzen wird die Salvinia für schattige Gewässer empfohlen. Durch ihren grossen Appetit auf Stickstoff- und Phosphorverbindungen ist diese Pflanze ein guter Verbündeter im Kampf gegen Algen. Die Salvinia hat geringe Ansprüche an Licht und Nährstoffe. Sie wächst sowohl bei mässigem als auch bei starkem Licht gut. Als Schwimmpflanze benötigt sie kein Substrat, sondern bezieht alle notwendigen Nährstoffe direkt aus dem Wasser. Während der Vegetationsperiode vermehrt sie sich durch Ausbreitung, wobei die Wachstumsrate mässig ist. Das macht es einfach, ihr Wachstum zu kontrollieren und überschüssige Pflanzen zu entfernen. Sie wird 3-6 cm lang.Sie mag warme, feuchte Luft, daher ist ein Abdeckglas oder eine Abdeckung beim Anbau ratsam. Es sollte so angebracht werden, dass kein Kondenswasser auf die Pflanzen fällt. Sie passt sich sehr schnell an die neuen Parameter an. Es ist jedoch zu bedenken, dass sie bei zu wenig Licht abstirbt. Sie gedeiht am besten in weichem bis mittelhartem Wasser bei 22-24°C.  Die In-vitro-Kultur von Pflanzen wird in Gewebekulturlabors durchgeführt. Die Stecklinge sind dank der sterilen Produktionsbedingungen frei von Schnecken, Algen oder Krankheitserregern.Pflanzung:Die Pflanze muss aus dem Becher genommen und unter fliessendem Wasser gründlich vom Gel abgespült werden. Dies geschieht am besten, indem man die Pflanze in ein Gefäss mit lauwarmem Wasser stellt. Der grösste Teil des Gels fällt dann von selbst ab. Pflanze auf Wasseroberfläche legen.

6,90 CHF

Grosses Urzeitkrebs Komplettset
Triops Urzeitkrebs Komplettset grossDas grosse Urzeitkrebs Komplettset enthält alles, um erfolgreich in die faszinierende Welt der Urzeitkrebse einzutauchen und von Anfang an dabei zu sein, wenn die urtümlichen Urzeitkrebse schlüpfen und sich entfalten – ein spannendes Abenteuer für Gross und Klein!Aufzuchtbecken (ca. 30 × 20 × 20 cm, 6 Liter)  mit farbigem Deckel (je nach Verfügbarkeit)2 x Triops Eier in SandAusführliche Anleitung enthalten, oder lesen Sie   hierFutter für UrzeitkrebseTriops-SandThermometerPipette und Urzeitkrebs-DuscheKescherFilterLuftpumpeDünner SchlauchTipp: Kleben Sie die Urzeitkrebs-Eier auf einen Klebestreifen und lassen diesen mit den Eiern nach unten auf dem Wasser schwimmen. So sind die Eier ständig mit Wasser versorgt und ihre Schlüpfrate steigt. Dieses grosse Komplettset ist ein umfangreiche Geschenk zum Geburtstag, zu Weihnachten oder zwischendurch! Für Kinder ab Kindergarten und erwachsene Entdecker! Hinweis: Deckelfarbe nach Verfügbarkeit. Bei besonderem Wunsch bitte bei Bestellung in Kommentare vermerken, wir bemühen uns, Ihrem Wunsch zu entsprechen.Folgende Urzeitkrebse stehen in diesem Paket zur Auswahl:Mix (Triops & Feenkrebse) enthält normalerweise Triops longicaudatus und Brasilianischer Feenkrebs (Dendrocephalus brasiliensis), aber auch andere Arten können nach Verfügbarkeit enthalten sein.Brasilianischer Feenkrebs (Dendrocephalus brasiliensis) fühlt sich am wohlsten in wärmeren Gewässern bis zu 28 °C.Triops cancriformis sind dunkelbraun-schwarz gefärbt.Triops longicaudatus ist ein amerikanischer Schildkrebs, welcher anfangs eine helle olivgrüne Marmorierung hat. Im Alter verschwindet die Marmorierung und die Farben werden intensiver.Die Farben, Materialien, Typen und Hersteller der Inhalte können gegebenenfalls vom Foto abweichen.

64,90 CHF

Zwerg Seerose - Nymphaea Pygmaea Alba
Zwerg Seerose – Nymphaea Pygmaea Alba (weisse-gelb)Diese Zwerg-Seerose eignet sich für eine Pflanzung im Gartenteich sowie im Mini-Teich. Die Zwerg-Seerose blüht von Juni bis September und sollte in einer Höhe zwischen 10 - 40 cm eingesetzt werden. Lieferumfang Topf mit Rizom (Wurzelstock)Die Pflanze hat wenig Blätter und aufgrund der Feinheit können diese beim Transport auch zerbrechen, diese wachsen wieder nach.Die Nymphaea Pygmaea Alba ist winterhart in Teichen mit einer Pflanztiefe von 40 cm. Flache Teiche, Kübel/Schalen oder Mini-Teiche sollten an einem frostfreien Ort stehen.Wir sind sehr bemüht, dass unsere Pflanzen gesund und unbeschädigt bei Ihnen ankommen. Trotz grösster Sorgfalt, kann es vorkommen, dass Pflanzen durch den Postversand oder andere unvorgesehene Ereignisse, leicht beschädigt sind. Dazu zählen braune Blätter gleichermassen, wie abgeknickte Zweige. Dafür übernehmen wir keine Haftung.Nicht in freie Gewässer, wie Seen oder Biotope pflanzen.

35,00 CHF

Egeria canadensis "Dichtblättrig" - Dichtblättrige Wasserpest
Egeria densa "Dichtblättrig" (Dichtblättrige Wasserpest) max. Wuchshöhe 60 - 80 cm Herkunftsland Argentinien, Brasilien, Uruguay Eignung Gesellschaftsaquarium, Gartenteich Typ Stängelpflanze Familie Hydrocharitaceae Gattung Egeria Vermehrung Kopfstecklinge Wuchsgeschwindigkeit schnell pH 5 - 9 Wasserhärte 0 - 30 °dh Hinweise   Die Wasserpest, so der deutsche Handelsname, weist schon auf die Wuchseigenschaft hin. Egeria densa gehört wohl zu den gutwüchsigsten Pflanzen überhaupt und ist vollkommen unproblematisch in der Kultur. Mit Heimat in Südostbrasilien und Argentinien, ist sie mittlerweile aber in allen Kontinenten eingebürgert. Bei der Sorte „Dichtblättrig“ ist die Beblätterung des Stängels extrem dicht und kompakt. Sie wächst auch sehr gut eingepflanzt oder freischwimmend im Gartenteich, ist aber bedingt nur winterhart.Wir sind sehr bemüht, dass unsere Pflanzen gesund und unbeschädigt bei Ihnen ankommen. Trotz grösster Sorgfalt, kann es vorkommen, dass Pflanzen durch den Postversand oder andere unvorgesehene Ereignisse, leicht beschädigt sind. Dazu zählen braune Blätter gleichermassen, wie abgeknickte Zweige. Dafür übernehmen wir keine Haftung.

Ab 7,90 CHF