Vogelringe aus Aluminium

Artikel-Nr.: HA-N57002

1,20 CHF

Lagerbestand: 0

Versandfertig in 1-2 Packtage, Beschaffungszeit 14 Werktage

Lieferung zwischen Dienstag, 14 Oktober und Mittwoch, 15 Oktober
Grösse
Zahlungsarten
Produktinformationen "Vogelringe aus Aluminium"

Aluminiumringe für die Kennzeichnung von Vögel

  • 2.5mm für Exoten
  • 3mm für Kanarien
  • 4mm für Wellensittiche
  • 6mm für Gross-Sittiche
  • die Farben werden jeweils assortiert (je nach Bestand ausgeliefert)

2.5-4mm = 20 Ringe pro Stange
6mm = 10 Ringe pro Stange

Zusammensetzung
Fütterungsempfehlung
Technische Details
Grössenangaben

5 von 5 Bewertungen

4.4 von 5 Sternen


80%

20%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


29. Juni 2023 06:17

Der Ring war praktisch zum beringen, jedoch hatte er etwas scharfe Kanten, wo man noch abfeilen musste zuvor.

Der Vogelring fand ich praktisch, weil ich meinen Zebrafinken nach der Beringungszeit beringen konnte. Die Aluminiumringe haben dies ermöglicht, was die Plastikringe jedoch nicht gekonnt hätten. Leider war der Ring etwas scharf, als ich ihn abgebrochen habe und löste dieses Problem, indem ich die Kanten abfeilte.

2. Juni 2018 22:08

Würde Plastikringe bevor...

Würde Plastikringe bevorzugen da diese im Winter angenehmer sind für die Vögel

2. Juni 2018 22:08

Würde Plastikringe bevor...

Würde Plastikringe bevorzugen da diese im Winter angenehmer sind für die Vögel

2. Juni 2018 22:08

Würde Plastikringe bevor...

Würde Plastikringe bevorzugen, da diese im Winter angenehmer sind für die Vögel

2. Juni 2018 22:08

Würde Pkastikringebevorz...

Würde Pkastikringebevorzugen, da diese im Winter angenehmer sind fprdie Vögel

Vorgeschlagene Produkte

Vogelringe aus Aluminium
Grösse: 2.5mm
Aluminiumringe für die Kennzeichnung von Vögel 2.5mm für Exoten 3mm für Kanarien 4mm für Wellensittiche 6mm für Gross-Sittiche die Farben werden jeweils assortiert (je nach Bestand ausgeliefert) 2.5-4mm = 20 Ringe pro Stange6mm = 10 Ringe pro Stange

1,20 CHF

Kunden sahen auch

Vogelringe aus Aluminium
Grösse: 2.5mm
Aluminiumringe für die Kennzeichnung von Vögel 2.5mm für Exoten 3mm für Kanarien 4mm für Wellensittiche 6mm für Gross-Sittiche die Farben werden jeweils assortiert (je nach Bestand ausgeliefert) 2.5-4mm = 20 Ringe pro Stange6mm = 10 Ringe pro Stange

1,20 CHF

Nymphensittich-Nistkasten stehend
Bewo Nymphensittich-Nistkasten stehend aus Holz Die Bewo Nymphensittich-Nistkasten stehend aus Holz für Nymphensittiche zum Nisten ist ein Schweizer Produkt aus geschützter Werkstätte Masse: 19.5 x 19 cm, H 28.5 cm

42,50 CHF

Nesteier
Nesteier aus Kunststoff für Kanarienvögel Grösse der Eier 1.3x1.6 cm4 Stück Mit den Kunsstoffeier ersetzt man die gelegten Eier der Vögel. Somit legt das Vogelweibchen nicht ununterbrochen Eier.Bei der Zucht von Kanarien werden die gelegten Eier durch Nesteier ersetzt. Die richtigen Eier legt man am besten in einer Dose auf die Seite (Zimmertemperatur). Sobald das Weibchen nicht mehr legt, können alle "richtigen" Eier wieder ins Nest zurückgelegt werden. Dann werden die Eier bebrütet und alle Jungvögel schlüpfen gleichzeitig aus und haben somit alle die gleiche Chance bei der Fütterung.

4,50 CHF

Turteltaubenfutter
Variante: 1 Kg | Variante (1): 1 Kg
Turteltaubenfutter von Eric Schweizer Dieses hausgemachte Hauptfutter für Turteltauben erfreut sich einer hohen Akzeptanz. Dank reichhaltiger Komposition und doppelter Reinigung ist es sehr bekömmlich. Anwendung Täglich die leeren Körnerschalen aus dem Futternapf entfernen und wenn nötig neues Futter nachfüllen. Frisches Wasser darf auf keinen Fall fehlen. Vogel-Grit sollte jederzeit zu Verfügung stehen. Zur Abwechslung bietet SCHWEIZER ein reichhaltiges Angebot an passenden Kräuter und Fruchtmischungen, erhältlich in Ihrem Fachhandel. Zusammensetzung Bluthirse, Reis, Buchweizen, Wicken, Kanariensamen, Leinsamen, Milocorn, Mais, Gelbhirse, Rüebsen, Weizen und Hanfsamen. Ernährungshinweise 14.4% Rohprotein 9.3% Rohfett 6.9% Rohfaser 3.6% Rohasche

6,90 CHF