Ideal für die Gestaltung von Schildkrötengehegen. Die praktischen Stahl-Elemente können in jede beliebige Form gebogen werden und passen sich somit optimal Ihren Wünschen an. Die glatte Oberfläche der Elemente werden mit einer einfachen Steckverbindung zusammenhängt.
In zwei Grössen erhältlich: 0232.552: L 123cm, H56,5cm 0232.550: L 200cm, H42,5cm
Grösse:
L123cm x H56,5cm
Länge in cm:
L123cm x H56,5cm
Zusammensetzung
Fütterungsempfehlung
Technische Details
Grössenangaben
0 von 0 Bewertungen
Geben Sie eine Bewertung ab!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Gehen Sie voran und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.
Schildkrötenhaus Samos mit Acryl-Dachverglasung
Das praktische Schildkrötenhaus bietet einen optimalen Schutz für Ihre Lieblinge. Sie ermöglichen den wärmeliebenden Landschildkröten unser nasskaltes, mitteleuropäisches Klima im Frühjahr und Herbst, sowie anhaltende Schlechtwetterperioden im Sommer gut zu überstehen. Dank der speziellen Acryl-Dachverglasung werden wichtige UV-Strahlen durchgelassen, welche entscheidend für das Wachstum der Schildkröten sind.
16 mm Acryl-Dachverglasung
Seitenelemente aus 20 mm Polycarbonat-Doppelstegplatten
UV-Aktives Material
Hergestellt in der Schweiz
Seitenelemente aus Polycarbonat
Dachelement aus Acryl
2 DeckelLichtmass Türchen B 28.5cm x H 25cm
Erhältlich in 2 Grössen:DV-0730.262: 103 x 103, H 30/55 cmDV-0730.261: 206 x 100, H 30/55 cm
Automatischer Lüfter für Deckel 16mm
Damit für genügend Luftzirkulation sowie auch für einen geeigneten Temperaturausgleich gesorgt ist, empfiehlt es sich, einen automatischen Lüfter zu installieren. Dieser öffnet und schliesst die Deckel selbstständig, je nach Temperatur im innern des Schildkröten-Haus.
benötigt keine Batterie
leichte Montage
brauch keinen Stromanschluss
Kantholzpfosten für Unterkonstruktion
Damit die Schildkröten auch selbständig ein und aus gehen können, empfiehlt es sich, eine Unterkonstruktion anzulegen. Diese kann bequem aus z.B. Kanthölzer hergestellt werden.
Kreuzholz gehobelt mit Fase
Kesseldruck imprägniert grün
Erhältlich in zwei Grössen:9 x 9 x 210cm 7 x 7 x 210cm
Rhodos Schildkrötenhaus mit Acryl-Dachverglasung
Das praktische Schildkrötenhaus bietet einen optimalen Schutz für Ihre Lieblinge. Mit dem Schildkrötenhaus Rhodos ermöglichen sie den wärmeliebenden Landschildkröten unser nasskaltes, mitteleuropäisches Klima im Frühjahr und Herbst sowie anhaltende Schlechtwetterperioden im Sommer gut zu überstehen. Dank der speziellen Acryl-Dachverglasung werden wichtige UV-Strahlen durchgelassen, welche entscheidend für das Wachstum der Schildkröten sind.
16 mm Acryl-Dachverglasung
Seitenelemente aus 20 mm Polycarbonat-Doppelstegplatten
UV-Aktives Material
inklusive einer Flügeltüre
Hergestellt in der Schweiz
Lichtmass Türchen B 28.5cm x H 25cm
Grösse:Länge:103 cm Breite: 50 cm Höhe: 30cm Höhe2: 55cm
Seitenelemente aus PolycarbonatDachelement aus Acryl
Türe für Schildkrötenhaus - Zubehör
Die Schildkröten-Türe ist die optimale Ergänzung für jede Unterkonstruktion. Somit sind die Schildkröten auch nachts optimal im Schildkrötenhäuschen geschützt.
Erhältich in zwei Vartianten:
Achtung:Vertikaler Einbau:Benötigt eine Unterkonstulation. Das Türchen kann einfach beim Schildkrötenhaus eingebaut werden. Grösse: 55 x 29.2 cmHorizontaler Einbau:Das Türchen wird direkt auf das Frontelement des Schildkrötenhäuschen geschraubt. Ein Aussägen des entsprechenden Frontelement ist notwendig.Grösse: 29.2 x 55 cm
Handlüfter zu Frühbeetkasten 24 x 4 cm
Universal Handlüfter für alle Frühbeete und Hochbeete, damit eine gute Luftzirkulation im Schildkröten-Haus stattfindet. Sowie auch für einen geeigneten Temperaturausgleich.
einfache Montage
Handlüfter einhängen man muss keine Löcher bohren
Grösse: 24 x 4 cm
Schildkröten-Unterbau mit Gitter
Der praktische Schildkröten-Unterbau zum Vergraben bietet einen optimalen Schutz gegen unerwünschte Eindringlinge aus dem Erdreich. Somit ermöglichen Sie den Schildkröten und Schildkrötenbabys eine ruhige und angenehme Winterruhe. Erhältlich in 2 Grössen:0730.270: 103 x 100cm, Tiefe 52cm0730271: 206 x 100cm, Tiefe 52cm
Grösse (1):
L123cm x H56,5cm
|
Grösse (4):
L123cm x H56,5cm
Schildkrötengehege aus Stahl
Ideal für die Gestaltung von Schildkrötengehegen. Die praktischen Stahl-Elemente können in jede beliebige Form gebogen werden und passen sich somit optimal Ihren Wünschen an. Die glatte Oberfläche der Elemente werden mit einer einfachen Steckverbindung zusammenhängt.In zwei Grössen erhältlich:0232.552: L 123cm, H56,5cm0232.550: L 200cm, H42,5cm
Trixie Korkröhre - 100 % natürlich!
Die Korkröhren eignen sich für drinnen und draussen. Zum Beispiel als Versteck als tolle Klettermöglichkeit oder zur Beschäftigung befüllt mit Heu.
Geeignet für Rennmäuse, Farbmäuse, Ratten, Hamster, Degus, Meerschweinchen, Kaninchen, Reptilien und alle Vögel
optimale Rückzugsmöglichkeit
ideal zum Klettern
aus 100 % nachwachsenden Rohstoffen
verschiedene GrössenKorkröhren sind Naturprodukte. Bilder sind als Beispiele zu verstehen.
Grössen / Aussenmasse:
S = Ø bis 5-10 cm - Länge 5-20 cm
M = Ø bis 14 cm
L = Ø bis 19 cm
XL kurz =Ø bis 30 cm / ca. 35cm lang
XL lang = Ø bis 30 cm / ca. 70cm lang
Grosse Höhle von Exo TerraDiese Höhle von Exo Terra wurde für Schildkröten entwickelt, kann aber auch für Meerschweinchen und Kaninchen als Unterschlupf im Freien verwendet werden.Grösse 41x21x28cmaus Kunstharzimitiert einen Felsen
Korkplatte in zwei Grössen halbrundDiese Korkplatten eignen sich für die Einrichtung im Terrarium sowie für Nager und Vögel. Kork ist ein natürliches Material und jedes Produkt daher individuell. Korkhöhlen sind relativ wetterbeständig und können auch im Aussengehege eingesetzt werden.geeignet für Reptilien, Kaninchen und Kleinnager sowie Vögel optimale Rückzugsmöglichkeit ideal zum Klettern zu 100 % aus Naturmaterialien Grösse: M = bis zu 35 cm L = ab 40 cm
Rhodos Schildkrötenhaus mit Acryl-Dachverglasung
Das praktische Schildkrötenhaus bietet einen optimalen Schutz für Ihre Lieblinge. Mit dem Schildkrötenhaus Rhodos ermöglichen sie den wärmeliebenden Landschildkröten unser nasskaltes, mitteleuropäisches Klima im Frühjahr und Herbst sowie anhaltende Schlechtwetterperioden im Sommer gut zu überstehen. Dank der speziellen Acryl-Dachverglasung werden wichtige UV-Strahlen durchgelassen, welche entscheidend für das Wachstum der Schildkröten sind.
16 mm Acryl-Dachverglasung
Seitenelemente aus 20 mm Polycarbonat-Doppelstegplatten
UV-Aktives Material
inklusive einer Flügeltüre
Hergestellt in der Schweiz
Lichtmass Türchen B 28.5cm x H 25cm
Grösse:Länge:103 cm Breite: 50 cm Höhe: 30cm Höhe2: 55cm
Seitenelemente aus PolycarbonatDachelement aus Acryl
Grösse (1):
103 x 103, H30/55cm
|
Grösse (4):
103 x 103, H30/55cm
Schildkrötenhaus Samos mit Acryl-Dachverglasung
Das praktische Schildkrötenhaus bietet einen optimalen Schutz für Ihre Lieblinge. Sie ermöglichen den wärmeliebenden Landschildkröten unser nasskaltes, mitteleuropäisches Klima im Frühjahr und Herbst, sowie anhaltende Schlechtwetterperioden im Sommer gut zu überstehen. Dank der speziellen Acryl-Dachverglasung werden wichtige UV-Strahlen durchgelassen, welche entscheidend für das Wachstum der Schildkröten sind.
16 mm Acryl-Dachverglasung
Seitenelemente aus 20 mm Polycarbonat-Doppelstegplatten
UV-Aktives Material
Hergestellt in der Schweiz
Seitenelemente aus Polycarbonat
Dachelement aus Acryl
2 DeckelLichtmass Türchen B 28.5cm x H 25cm
Erhältlich in 2 Grössen:DV-0730.262: 103 x 103, H 30/55 cmDV-0730.261: 206 x 100, H 30/55 cm
Grösse (1):
L123cm x H56,5cm
|
Grösse (4):
L123cm x H56,5cm
Schildkrötengehege aus Stahl
Ideal für die Gestaltung von Schildkrötengehegen. Die praktischen Stahl-Elemente können in jede beliebige Form gebogen werden und passen sich somit optimal Ihren Wünschen an. Die glatte Oberfläche der Elemente werden mit einer einfachen Steckverbindung zusammenhängt.In zwei Grössen erhältlich:0232.552: L 123cm, H56,5cm0232.550: L 200cm, H42,5cm
Türe für Schildkrötenhaus - Zubehör
Die Schildkröten-Türe ist die optimale Ergänzung für jede Unterkonstruktion. Somit sind die Schildkröten auch nachts optimal im Schildkrötenhäuschen geschützt.
Erhältich in zwei Vartianten:
Achtung:Vertikaler Einbau:Benötigt eine Unterkonstulation. Das Türchen kann einfach beim Schildkrötenhaus eingebaut werden. Grösse: 55 x 29.2 cmHorizontaler Einbau:Das Türchen wird direkt auf das Frontelement des Schildkrötenhäuschen geschraubt. Ein Aussägen des entsprechenden Frontelement ist notwendig.Grösse: 29.2 x 55 cm
Grösse (1):
9 x 9 x 210 cm
|
Grösse (4):
9 x 9 x 210 cm
Kantholzpfosten für Unterkonstruktion
Damit die Schildkröten auch selbständig ein und aus gehen können, empfiehlt es sich, eine Unterkonstruktion anzulegen. Diese kann bequem aus z.B. Kanthölzer hergestellt werden.
Kreuzholz gehobelt mit Fase
Kesseldruck imprägniert grün
Erhältlich in zwei Grössen:9 x 9 x 210cm 7 x 7 x 210cm
Grösse (1):
103 x 100cm, T 52cm
|
Grösse (4):
103 x 100cm, T 52cm
Schildkröten-Unterbau mit Gitter
Der praktische Schildkröten-Unterbau zum Vergraben bietet einen optimalen Schutz gegen unerwünschte Eindringlinge aus dem Erdreich. Somit ermöglichen Sie den Schildkröten und Schildkrötenbabys eine ruhige und angenehme Winterruhe. Erhältlich in 2 Grössen:0730.270: 103 x 100cm, Tiefe 52cm0730271: 206 x 100cm, Tiefe 52cm
Automatischer Lüfter für Deckel 16mm
Damit für genügend Luftzirkulation sowie auch für einen geeigneten Temperaturausgleich gesorgt ist, empfiehlt es sich, einen automatischen Lüfter zu installieren. Dieser öffnet und schliesst die Deckel selbstständig, je nach Temperatur im innern des Schildkröten-Haus.
benötigt keine Batterie
leichte Montage
brauch keinen Stromanschluss
Handlüfter zu Frühbeetkasten 24 x 4 cm
Universal Handlüfter für alle Frühbeete und Hochbeete, damit eine gute Luftzirkulation im Schildkröten-Haus stattfindet. Sowie auch für einen geeigneten Temperaturausgleich.
einfache Montage
Handlüfter einhängen man muss keine Löcher bohren
Grösse: 24 x 4 cm
Grösse (1):
L123cm x H56,5cm
|
Grösse (4):
L123cm x H56,5cm
Schildkrötengehege aus Stahl
Ideal für die Gestaltung von Schildkrötengehegen. Die praktischen Stahl-Elemente können in jede beliebige Form gebogen werden und passen sich somit optimal Ihren Wünschen an. Die glatte Oberfläche der Elemente werden mit einer einfachen Steckverbindung zusammenhängt.In zwei Grössen erhältlich:0232.552: L 123cm, H56,5cm0232.550: L 200cm, H42,5cm
Grösse (1):
103 x 103, H30/55cm
|
Grösse (4):
103 x 103, H30/55cm
Schildkrötenhaus Samos mit Acryl-Dachverglasung
Das praktische Schildkrötenhaus bietet einen optimalen Schutz für Ihre Lieblinge. Sie ermöglichen den wärmeliebenden Landschildkröten unser nasskaltes, mitteleuropäisches Klima im Frühjahr und Herbst, sowie anhaltende Schlechtwetterperioden im Sommer gut zu überstehen. Dank der speziellen Acryl-Dachverglasung werden wichtige UV-Strahlen durchgelassen, welche entscheidend für das Wachstum der Schildkröten sind.
16 mm Acryl-Dachverglasung
Seitenelemente aus 20 mm Polycarbonat-Doppelstegplatten
UV-Aktives Material
Hergestellt in der Schweiz
Seitenelemente aus Polycarbonat
Dachelement aus Acryl
2 DeckelLichtmass Türchen B 28.5cm x H 25cm
Erhältlich in 2 Grössen:DV-0730.262: 103 x 103, H 30/55 cmDV-0730.261: 206 x 100, H 30/55 cm
Automatischer Lüfter für Deckel 16mm
Damit für genügend Luftzirkulation sowie auch für einen geeigneten Temperaturausgleich gesorgt ist, empfiehlt es sich, einen automatischen Lüfter zu installieren. Dieser öffnet und schliesst die Deckel selbstständig, je nach Temperatur im innern des Schildkröten-Haus.
benötigt keine Batterie
leichte Montage
brauch keinen Stromanschluss
Trixie Weidenbrücke aus Naturholz
Trixie Weidenbrücke aus Naturholz für Kleintiere, Vögel und Schildkröten
unbehandeltes Naturholz
für alle Kleintiere, Vögel und Schildkröten geeignet
Biegsam
Unterschlupf
Grössen: 22x10cm, 28x17cm, 51x30cm und 65x40cm
Die Weidenbrücke kann unbesorgt von Kleintier angenagt werden, da sie aus unbehandeltem Naturholt gefertigt ist. Durch das Angebot von Naturholz und Knabberholz werden die Kleintierzähne auf natürliche Weise abgenutzt und müssen so nicht zurück geschnitten werden. Die Weidenbrücke eignet sich für alle Kleintiere, für alle Vögel und auch für Schildkröten als Unterschlupf.
Agrobs Saatgut für 22 Kräuter
Die enthaltenen Kräuter bereichern nicht nur optisch Ihr Freilandgehege, sondern bieten Ihrer Schildkröte gesunde und schmackhafte Futterpflanzen.
geeignet für Töpfe und Freilandgehege
Aussaatzeit - Frühjahr bis Herbst
Bodensubstrat - nicht gedüngte Gartenerde
Aussaatmenge 2g/m²
die Samen leicht in die feuchte Erde eindrücken (Saattiefe 0-1 cm)
nachdem die Samen anfangen zu spriessen, sollte regelmässig gegossen werden
im Freilandgehege sollten die Schildkröten von der Neusaat ferngehalten werden
Pre Alpin Testudo Saatgut ist die Pflanzenvielfalt für Ihr Zuhause. Die enthaltenen Kräuter bereichern nicht nur optisch Ihr Freilandgehege, sondern bieten Ihrer Schildkröte gesunde und schmackhafte Futterpflanzen.Die Pflanzen wachsen bis zu 30-40 cm. hoch und sind mehrjärig. Geeignet für alle Landschildkröten (griechische Landschildkröten, europäische Landschildkröten, mittelasiatische Landschildkröten)Auch geeignet für Bartagamen oder andere pflanzenfressende Reptilien.
ZusammensetzungWiesenlieschgras, Rotschwingel, Wiesenschwingel, Wiesenrispe, Knaulgras, Rohschwingel, Glatthafer, Wiesenfuchsschwanz, Deutsches Weidelgras, Goldhafer, Wiesenkümmel, Dill, Wiesenknopf, Wilde Petersilie, Fenchel, Wegwarte, Pastinak, Schafgarbe, Spitzwegerich, Wilde Möhre
Griechische LandschildkröteHerkunftsgebiet:
Von Nordostspanien, Südfrankreich, Mittel- und Süditalien über Südgriechenland sowie bis auf den gesamten Balkan (2 Unterarten)Die Griechische Landschildkröte bewohnt hauptsächlich Grasebenen mit Strauchbewuchs und lockerem Baumbestand, oft auch im hügeligen Gelände steile Hänge mit steinigem Boden. In der Mittagshitze ziehen sich die Tiere zur "Siesta" in den Unterwuchs der Büsche zurück. Tiere aus südlichen Regionen und der westlichen Unterart sind wärmebedürftiger als Exemplare der östlichen Unterart aus den nördlichen Balkanstaaten.
Geschlechtsunterschiede:
Männchen besitzen einen längeren Schwanz.
Haltung:
In der Schweiz ist es im Vergleich zu ihren natürlichen Lebensräumen die meiste Zeit des Jahres deutlich kühler und regenreicher. Vor allem im Frühjahr und Herbst, aber auch in nasskalten Sommern, benötigen Schildkröten, besonders Jungtiere, ein beheizbares, trockenes Behältnis oder Ausweichquartier. Aber auch bei der Freilandhaltung erwachsener, gut eingewöhnter Schildkröten empfiehlt es sich, den Tieren eine Schutzhütte, z. B. ein Frühbeet, mit Wärmestrahlern im Freigehege anzubieten, in dem sie - wenn nötig - einen trockenen, warmen Aufenthaltsort finden. Jungtiere setzt man die ersten ein bis zwei Jahre vorsichtshalber nur bei trockenwarmem Wetter ins Freiland.Europäische Landschildkröten gehören in ein Freilandgehege, nicht auf den Balkon und schon gar nicht in ein Zimmer. Die Umzäunung sollte aus einer Holz- oder Betonverschalung bestehen (mind. 10 cm eingegraben, 50 cm hoch). Das Gehege sollte so platziert sein, dass sich die Schildkröten sonnen aber sich auch an einen Schattenplatz zurückziehen können.
Haltung von Griechischen Landschildkröten:
Schlafplatz mit Heu gefüllt
flache Schale mit Wasser - Trink- und Badegelegenheit
Unterschlupfmöglichkeiten
Futter:
Das beste Futter, das den europäischen Landschildkröten (sowohl für erwachsene als auch für junge Tiere) geboten werden kann, besteht aus möglichst zahlreichen Gräsern. Ungedüngte Wiesen aus unserer Klimaregion sind durchaus geeignet.Zusätzlich und in kleinen Mengen fördern folgende Futterarten die Gesundheit:
Kräuter
Heu
Eierschalen, Sepiaschalen - als Kalkspender
Schildkrötenfutter - bitte nur pflanzliche Fertignahrung füttern (z.B. Agrobs). Wenn tierische Quellen im Futter sind, erhält die Schildkröte zu viel Eiweiss und wächst zu schnell
Überwinterung:
Als wechselwarme Reptilien aus winterkalten Regionen halten die europäischen Landschildkröten einen Winterschlaf, der auch in der Gefangenschaft nicht fehlen darf. Ab Anfang Oktober wird die Fütterung eingestellt, damit sich der Darm vor der Winterruhe entleert (Wasser muss jedoch immer angeboten werden). Mitte bis Ende Oktober (vor dem ersten Frost), wenn sich die Tiere bereits vergraben haben oder unter Grasbüscheln in Winterstarre gefallen sind, werden die Tiere in eine Holzkiste mit leicht feuchtem Buchenlaub in einen kalten Keller (2 - 8 Grad Celsius) gebracht. Ende März bis Mitte April erwachen die Tiere von selbst und können wiederum ins Freilandgehege überführt werden. Ein 15-minütiges Bad in lauwarmem Wasser dient der Aufnahme von Flüssigkeit, um den Tieren den Ausgleich des Wasserhaushaltes schneller zu ermöglichen. Es empfiehlt sich, auch schon mit Schlüpflingen im ersten Winter einen verkürzten Winterschlaf von ca. 2 Monaten durchzuführen, denn es entspricht den natürlichen Gegebenheiten.Kranke Tiere sollten nicht in den Winterschlaf geschickt werden.
Kauf von Griechischen Landschildkröten:
Wenn Sie sich Landschildkröten anschaffen wollen, sollten Sie folgende Punkte beherzigen.
Kaufen Sie Schweizer Nachzuchten. Urlaubmitbringsel sind erstens illegal und bergen zweitens die Gefahr vieler Krankheiten in sich.
Wenn Sie keine oder kaum Erfahrung mit Landschildkröten haben, kaufen Sie sich bitte zuerst ein Fachbuch und dann die Schildkröte.
Kaufen Sie immer mindestens zwei Tiere; Einsamkeit mögen auch Schildkröten nicht.
Kaufen Sie europäische Landschildkröten nur, wenn Sie einen Garten haben. Ein Balkon oder Zimmerhaltung ist nicht erlaubt.
Ernähren Sie Ihre Schildkröte vernünftig, sonst leiden die Tiere an Gesundheitsschäden.
Für Fragen und Probleme steht Ihnen unser ausgebildetes Team im Zoo Roco zur Verfügung. Es kann Sie in allen Fragen fachgerecht beraten.