Katharinasittiche

Artikel-Nr.: BZ-14702091

28,90 CHF

Lagerbestand: 1

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Packtage

Lieferung zwischen Dienstag, 13 Mai und Mittwoch, 14 Mai
Zahlungsarten
Produktinformationen "Katharinasittiche"
Auf 80 farbig gestalteten Seiten erfahren Sie (fast) alles zur annähernd artgerechten Unterbringung der Sittiche, mit Tipps zur Käfig- und Voliereneinrichtung sowie zur Eingewöhnung und Vergesellschaftung. Anhand vieler Fotos lernen Sie, das Verhalten Ihrer Katharinasittiche zu deuten. Umfangreiche Kapitel zur Ernährung und Gesundheit sowie Exkurse in die Bereiche Zucht und Farbmutationen runden das Angebot ab.'Auf einen Blick': Doppelseitige Übersichten bringen das Erscheinungsbild der Sittiche, ihre Ernährungsgewohnheiten sowie Erkrankungen auf den Punkt. Ein Verhaltens-ABC führt Sie in die Körpersprache der Katharinasittiche ein.Das Buch ist ein Projekt des Katharinasittichnetzwerks.
Zusammensetzung
Fütterungsempfehlung
Technische Details
Grössenangaben

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Vorgeschlagene Produkte

Neu
Sonderheft Hygiene
📘 WP-Magazin Sonderheft „Hygiene“ – Fachwissen für gesunde Vogelhaltung Hygiene als Schlüssel zur Gesunderhaltung Das Sonderheft „Hygiene“ aus dem WP-Magazin ist eine unverzichtbare Fachlektüre für verantwortungsvolle Vogelhalter, Züchter und Tierliebhaber. Auf über 80 Seiten vermittelt das Heft fundiertes Wissen über Hygienemanagement in der Heimvogelhaltung – von der Futter- und Trinkwasserhygiene über Desinfektionspraxis bis zur Luftreinigung im Vogelzimmer. Zahlreiche Expertinnen und Experten bieten praxisnahe Tipps für den Alltag mit Ziervögeln. ✅ Vorteile auf einen Blick Fachwissen von Tierärzten und Wissenschaftlern Praktische Hygienepläne und Schritt-für-Schritt-Anleitungen Umfassend zu Futter, Wasser, Einstreu, Umgebung & Gefieder Verständlich aufbereitet für Halter & Züchter Aktuelle Empfehlungen zur Vermeidung resistenter Keime Ideal zur Vorbeugung von ErkrankungenDas WP-Sonderheft „Hygiene“ des WP-Magazins ist eine umfassende Praxishilfe für Vogelhalter, die sich intensiv mit dem Thema Hygiene in der Heimvogelhaltung auseinandersetzen möchten. Auf über 80 Seiten bietet das Heft fundiertes Wissen zur Gesundheitsvorsorge und vermittelt aktuelle Standards in Bereichen wie Futterhygiene, Trinkwasserqualität, Einstreu, Reinigung und Desinfektion.🧼 Themenübersicht Futterhygiene sichern: Tipps zur Lagerung und Handhabung von Vogelfutter. Trinkwasser sauber halten: Empfehlungen zur Wasserqualität und -wechsel. Saubere Einstreu verwenden: Informationen zur Auswahl und Pflege der Einstreu. Leitfaden Desinfektion – die 7 Schritte: Anleitung für effektive Desinfektionsmaßnahmen. Einwandfreie Probenahme: Hinweise zur korrekten Entnahme von Proben für Untersuchungen. Luftreinigung im Alltag: Strategien zur Verbesserung der Luftqualität im Vogelzimmer. Hygieneplan erstellen: Schritte zur Erstellung eines individuellen Hygieneplans. Praktische Reinigung im Alltag: Alltagstaugliche Reinigungstipps. Sterile Umgebungen: Wann und wie eine sterile Umgebung notwendig ist. Risiko Resistenzlagen: Informationen zu resistenten Keimen und deren Vermeidung. Ratgeber Gefiederpflege: Pflegehinweise für ein gesundes Gefieder.www.papageien.de Das Sonderheft enthält exklusive Fachbeiträge von Experten wie Prof. Peter Berthold, Tierarzt Hermann Kempf, Rafael Zamora Padron (LPF), Dr. Elisabeth Peus, Prof. Dr. Monika Rinder (LMU München), Tierärztin Bianka Schink und Prof. Dr. Petra Wolf. Die Konzeption übernahm WP-Gesundheits-Redakteur Matthias Hakemeyer (LMU München)

19,90 CHF

Natur-Volieren im Selbstbau
Natur-Volieren im SelbstbauArtgerechte Vogelhaltung für Sittiche und Prachtfinkenvon Wilbrand AndreasKlappentextEine naturnahe, große Freiflug-Voliere mit Pflanzen, Felsen und vielleicht sogar einem Wasserfall und das im eigenen Garten - welcher Vogelliebhaber träumt nicht davon?Dieser Wunsch lässt sich durchaus erfüllen, und zwar sogar bezahlbar und individuell angepasst an die entsprechenden Gegebenheiten durch den Selbstbau. In diesem Buch finden Sie eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie eine Voliere nach eigenen Wünschen in Ihrem Garten bauen können. Vom Fundament über das Vogelhaus bis zum Außenputz - alle erforderlichen Materialien und die Arbeitsschritte werden leicht verständlich erklärt. Auch über die richtige Einrichtung, Bepflanzung und Ernährung der Tiere wird berichtet. Außerdem widmet sich ein großes Kapitel den für die Volierenhaltung geeigneten Arten der Sittiche und Prachtfinken mit besonderem Schwerpunkt auf deren Vergesellschaftung. Somit lässt dieses Buch keine Fragen offen für den handwerklich geschickten Vogelfreund, der seinen Lieblingen eine möglichst naturnahe und artgerechte Haltung ermöglichen möchte.

27,90 CHF

Taschenatlas Pflanzen für Heimtiere
Taschenatlas Pflanzen für Heimtiere Darf meine Katze Gänseblümchen fressen? Ist es unbedenklich, wenn mein Wellensitticham Ficus knabbert? Unterteilt nach Wildpflanzen, Zimmer- und Gartenpflanzen, werden Futterpflanzen, Kräuter-, Gift- und Heilpflanzen beschrieben, mit denen Heimtiere in Kontakt kommen können. Mit Tipps für einzelne Tierarten.

21,90 CHF

Früchte, Gemüse & Nüsse
Früchte, Gemüse & NüsseKlappentextSuperfood für Papageien, Sittiche, weitere Ziervögel und ZiergeflügelDas Fachbuch unterstützt Vogelhalter und Vogelzüchter bei der Ernährungsplanung und der praktischen Fütterung. Welche Sorte ist für welche Art geeignet? Wie und warum sollte die jeweilige Sorte in der Fütterung eingesetzt werden. Sicher und neu bestimmt ist dabei die Eignung verschiedener Gemüse- und Obstsorten, darunter sowohl Klassiker als auch Trendsorten. Ein Extrakapitel beleuchtet Nüsse. Die Arteneignung ist bestimmt für Papageien und Sittiche (extra ausgewiesen: Wellensittiche und Grosspapageien) sowie für Kanarienvögel, Prachtfinken, Wald- und Finkenvögel, Weichfresser und Ziergeflügel.Besonders wertvoll sind die Erläuterungen zur Wirkungsweise. So finden sich Sorten, die z. B. die Beruhigung fördern, das Immunsystem stärken oder den Magen-Darm-Trakt unterstützen. Aber auch auf risikobehaftete Sorten mit gefährlichen Inhaltsstoffen oder hohem Zuckeranteil wird aufmerksam gemacht. Selbst an unterstützende Frischkost für Jungvögel (Aufzucht) und während der Mauser ist gedacht.Tipps für die praktische Zubereitung sowie Lagerung und Aufbewahrung des Frischfutters sind in jedem Sortenporträt enthalten. Eine detailreiche, umfassende Nährstofftabelle mit allen Sorten (Mineralien, Vitamine ...) runden das Fachbuch ab.Für mehr Sicherheit in der Fütterung und einen gesunden Speiseplan haben an diesem Buch mitgewirkt: Volker Oertel war viele Jahre Redaktionsmitglied der Fachzeitschrift PAPAGEIEN. Seine besondere Vorliebe hat stets den neotropischen Sittichen sowie den Weißbauchpapageien gegolten, die er in eigener praktischer Haltung intensiv studiert hat.Prof. Dr. med. vet. Petra Wolf ist Veterinärmedizinerin und hat die Professur für Ernährungsphysiologie und Tierernährung an der Universität Rostock inne. Sie ist Fachtierärztin für Tierernährung und eine international hoch geschätzte Expertin und gefragte Beraterin in Fütterung fragen.

46,50 CHF

GU Wellensittich
Handbuch für Wellensittich KlapptextDie kleinen Papageien aus Australien sind aufgeweckt, gesellig und äusserst intelligent. Ihr fröhliches Gezwitscher bereitet Freude, und spätestens beim Freiflug in Ihrer Wohnung werden Sie merken, wie viel Energie in diesen Knirpsen steckt. Haben Sie erst einmal das Vertrauen der gefiederten Gesellen gewonnen, können sie richtig zutraulich werden. Was Wellensittiche brauchen, damit sie sich wohlfühlen sowie fit und gesund bleiben, weiss die Wellensittich-Expertin Hildegard Niemann sehr genau. Ihre praxisorientierten Tipps helfen Ihnen, das Vogelheim optimal auszustatten, den Freiflug sicher zu gestalten und mit den entsprechenden Beschäftigungsmöglichkeiten die Fähigkeiten Ihrer Vögel zu fördern. Dann steht einer engen Freundschaft zwischen Ihnen und Ihren Wellensittichen nichts mehr im Weg! Als Extra gibt's die GU Heimtier Plus-App. Damit wird der Tierratgeber interaktiv und hält weitere interessante Zusatzinfos und Bilder bereit.

14,50 CHF

Handbuch Agaporniden
Klapptext vom Buch Aufgrund ihrer prächtigen Färbung und ihrer handlichen Grösse sind die "Unzertrennlichen", wie diese Papageienvögel häufig genannt werden, zu sehr beliebten Ziervögeln geworden. Wie der Name vermuten lässt, müssen diese Vögel mindestens paarweise gehalten werden, da die enge Zusammengehörigkeit der Paarpartner ein typisches Merkmal für diese Kleinpapageien ist. In diesem Buch werden alle neun Agaporniden-Arten sowie ihre Herkunft und Besonderheiten vorgestellt. Der Autor erklärt, was bei einer möglichst artgerechten Haltung - paarweise oder in Gruppen - zu berücksichtigen ist. Weiterhin berichtet er umfassend über die Pflege, Fütterung und Gesundheitsvorsorge sowie die Zucht dieser äusserst ansprechenden Kleinpapageien.

16,90 CHF

Kreatives Kochen für Papageien, Sittiche & Menschen
Buch - Kreatives Kochen für Papageien, Sittiche & Menschen Ein Buch der "Edition WP-Magazin" Diese leckeren Seiten bringen frische Ideen in die Küche. Mit natürlichen, geprüften und saisonal passenden Zutaten. Zum Kochen, Backen und fantasievollem Zubereiten.Die Anleitungen sind einfach für jeden umsetzbar. Die Zubereitungszeit, die Beschaffung und Handhabung der Zutaten sowie praktische Tipps zur Verarbeitung geben sichere Orientierung.Schnelle und spontane Snacks wechseln sich mit Gerichten ab, die die eigene Kochkunst fördern. Es wird zudem Raum für persönliche Verfeinerungen gegeben. Gedacht ist auch an Getränke in einem Zusatzkapitel. Die Jahreszeiten-Kapitel bringen ausserdem die besten natürlichen Zutaten der Saison - vom Frühling bis in den Winter - auf den Tisch.Praktisch: Nur einmal kochen für Gefiederte und Federlose.Gesellig: Gemeinsam mit den eigenen Papageien & Sittichen geniessen.Vielfältig: vom einfachen Snack bis zur Kochkunst.Kreativ: Rezepte zum Ausprobieren mit Freiraum für Ideen.Hilfreich: Angaben zur Zubereitungszeit und zu Schwierigkeitsgraden sind immer dabei.Lecker: Rezepte rein vegan.Basisrezepte: ohne Fette, Öle, Zucker, Honig.Varianten: für Vögel mit niedrigem bzw. höherem Energiebedarf.Der Speiseplan für z. B. Papageien, Wellensittiche, Nymphensittiche und andere Heimvögel lässt sich mit diesem Kochbuch über das ganze Jahr abwechslungsreich und gesund gestalten.Über 125 informative Seiten, zahlreiche schmackhafte Fotos. Ein Genuss für Gefiederte und Heimvogelhalter zugleich!

39,90 CHF

GU, Nymphensittiche
GU, Nymphensittiche - Haltung, Pflege und Beschäftigung Alles, was Einsteiger über Nymphensittiche wissen sollten. 64 Seiten Informationen Haltung Anschaffung Beschäftigung Autor Hildegard Niemann Elegante Erscheinung mit kecker Haube, ausgeglichenes Wesen und unkompliziert zu halten - damit ist der Nymphensittich das ideale Heimtier für Jung und Alt. Die Nymphensittich-Expertin Hildegard Niemann erklärt im GU Tierratgeber Nymphensittiche, wo man die kleinen Papageien am besten kauft, wie sie artgerecht untergebracht werden, wie man ihr Vertrauen gewinnt, welches Futter sie mögen und welche Pflegemaßnahmen nötig sind, damit die Tiere gesund bleiben. Und da die aufgeweckten Nymphensittiche Abwechslung im Alltag brauchen, damit es ihnen gut geht, gibt es zahlreiche Beschäftigungstipps. Mit etwas Geduld lernen die Haubenträger sogar das eine oder andere Kunststückchen. Der Verhaltensdolmetscher erklärt darüber hinaus typische Verhaltensweisen der Nymphensittiche. Und mit SOS - was tun? ist Hilfe im Notfall garantiert.

12,90 CHF

Bede Agaporniden
Bede - Agaporniden Luft, Stefan72 Seiten, ca. 80 Farbfotos, 17 x 21,5 cm, Hardcover Bede Verlag, Reihe: Ihr HobbyAus dem Inhalt: Unzertrennliche besser verstehen Haltung Zucht Krankheiten Vorstellung der Agapornidenarten und vieles mehr

16,40 CHF

Notfallhilfe für Papageien und Sittiche
Dühr: Notfallhilfe für Papageien und Sittiche Das Buch ist sicher eine der wichtigsten Neuerscheinungen in den letzten Jahren, denn es behandelt kompetent die häufigsten Notfallsituation, die bei der Vogelhaltung auftreten können. Der Halter erfährt anschaulich und praxisnah, wie er zu reagieren und behandeln hat, um seinem Vogel zu helfen. Ein Buch, das man sich kaufen sollte, bevor der Notfall tatsächlich eintritt. Die Autorin Doris Dühr ist eine erfahrene Tierärztin, die sich auf Vogelerkrankungen spezialisiert hat. 96 S., (21 cm x 26 cm), über 100 farbige Fotos, 2. Aufl.

32,90 CHF

WP Magazin Juli/August 2023
WP 04/2023 - Gaby Schulemann-Maier: Katharinasittich Miguel – munter trotz schwerer Handicaps - Matthias Hakemeyer: Erfahrungen mit der neuen Gebührenordnung für Tierärzte - Interview mit Tierarzt Dr. Andres Pohl: WP-Sprechstunde: Prachtfinken beim Tierarzt - Anne Densow: Wunderwerk Schnabel: Klappe, Knacker und Klimaanlage - Leserfragen & Praxisfall: Vergesellschaftung von Australiern? Herausforderung: Rosellasittiche - Heidrun Ferber: Frust beim Clickertraining? Räumen wir die Probleme aus dem Weg! (Teil 1) - Ilona Kofler: Trauer-Coaching: Hilfe beim Verlust eines geliebten Tieres - Jennifer Gekeler: Bastel-Tipp für mehr Beschäftigung: Die Pappschnur - Rafael Zamora Padrón – Serie: Loro Parque Inside - Mehr Grünfutter bitte – meine Praxistipps für Sie - Lexikon der Futterpflanzen: Pflanzen in Futterqualität – darauf sollten Sie achten - Tim Hofmann: Sommerliche Papageienküche: Frische Zutaten und Fütterungsideen - Matthias Hakemeyer: Praxistipps für die Ernährung von Zebrafinken - Alexandra Link: Engagiert & Ehrenamt: Willkommen zum Papageienstammtisch - Brigitte Westphal: Ornithologische Entdeckungen in Afrika. Eine Reise nach Sambia und Entebbe - Vermittlungsfälle: Ein Herz für Notfedern - 7 Fragen - Testen Sie Ihr Wissen im "Afrika-Check  Nachrichten - Wissenschaft: Welchen Dialekt spricht Ihr Vogel - Fütterung: Waldvögel im Sommer - Nachwuchs: Keas im Thüringer Zoopark geschlüpft - Service: Terminüberblick Online Sonstige Themen und Inhalte - Nachrichten - Rezension  - Poster - Unter der Lupe - Vorschau/Impressum

11,90 CHF

Kreative Beschäftigung für Papageien, Sittiche und Co.
Beschäftigung für Papageien, Sittiche, Finken und Co. Kreative Beschäftigung für Papageien, Sittiche & Co.Über 100 Ideen, Anleitungen & Tricks zum Basteln, Schreddern, Zerlegen. Schluss mit Langeweile. Fröhliches Schreddern und Zerlegen ist angesagt. Ihre Vögel werden es lieben.Dieses Buch macht Heimvogelhalter und ihre gefiederten Freunde zugleich glücklich. Mit Papier, Seilen, Kleister und anderen einfachen Arbeitsmaterialien wird Abwechslung in den Alltag von Papageien, Wellensittichen, Nymphensittichen und anderen Ziervögeln gebracht. Die Anleitungen zum Basteln und Werkeln lassen kreative Spielzeuge entstehen, die munter geschreddert, zerlegt und zerstört werden können. Der Do-it-yourself-Ansatz steht im Mittelpunkt.Über 100 Tipps hat die Fachfrau Jennifer Gekeler in ihren reich bebilderten Anleitungen zusammengetragen und selbst getestet.Plus Extra-Kapitel Sicherheit: wie Unfälle, Verletzungs- und Hygienerisiken mit Spielzeug vermieden werden.

34,90 CHF