Bunny enjoy - Löwenzahnwurzeln (100g)
Die Löwenzahnwurzeln haben nicht nur einen Knabber-Beschäftigungseffekt, sondern sind auch gesundheitlich besonders wertvoll. Neben Bitterstoffen, Aminosäuren, Mineralstoffen, Spurenelementen wie Kupfer und Zink, sind sie reich an Vitamin B, C und E. In dieser Qualität für Ihr Tier nur zu empfehlen.
Bunny Nature Löwenzahnwurzeln für: Zwergkaninchen, Meerschweinchen, Ratten, Hamster, Mäuse, Chinchillas und Degusintensive Knabberbeschäftigungfördert den Zahnabriebherber GeschmackUnser Versprechen:100% Naturohne Zuckerohne Zusatzstoffe ohne Geschmacksverstärkerohne Konservierungsstoffeohne Farbstoffe
Allgäuer Frischgras Heu von Bunny
Das Frischgras ist geeignet für:
Meerschweinchen
Zwergkaninchen, Kaninchen
Rennmäuse
Hamster
als Nistmaterial für Vögel
Für viele Tiere ist Heu ein Grundnahrungsmittel. Der Heu-Anteil auf dem Speiseplan ist relativ hoch und die Qualität des Heues somit entscheidend. BunnyNature Allgäuer "FrischGras" Heu steht für höchste Qualität mit einer maximalen Pflanzenvielfalt. Besonders schonende, traditionelle Ernteverfahren sorgen für ein Optimum an wichtigen Nähr- und Ballaststoffen. Als Bunny Heu wird eine handverlesene Mischung des ersten und zweiten Schnitts ungespritzte Allgäuer Wiesen verwendet.Die hartfaserige, grobe Struktur ist wichtig für den Zahnabrieb und die allgemeine Zahnpflege. Hinzu kommt ein hoher Anteil gesunder Kräuter und grüner Blattpflanzen. Nach dem Mähen wird das Heu schonend in der Scheune getrocknet, weil Dauerregen oder intensive Sonneneinstrahlung Nährstoffe zerstören würden.
Einzelner Birkenstamm - ca. 40cmDieser Birkenast wird von Hand gereinigt und stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft.Birkenstämme können als Einrichtungsgegenstand in Gehegen für die Terraristik, in Volieren oder bei Nagern verwendet werden. Natürlich werden die Birkenäste von Meerschweinchen, Kaninchen, Degus und Mäusen auch sehr gerne für den natürlichen Zahnabrieb verwendet.Länge ca. 40cm / Durchmesser ca. 5cmGeeignet für: Ziervögel, Terraristik, Kaninchen, Meerschweinchen, Rennmäuse, Farbmäuse, Degus, Chinchillas und Ratten
Klein, leicht und super lecker!
Für Kaninchen und andere Nager
klein, leicht und knusprig-kross
ideale Belohnung
eignent sich für das Clicker-Training
Wiederverschliessbare, praktische Dose
Ohne Zuckerzusätze, Geschmacksverstärker, Konservierungsstoffe und Aromen
mit Gemüse
mit Karotte
mit Roter Beete
30g
Der kleine knusprig-kross Snack ist eine ideale Abwechslung zum Alltag und eignet sich bestens für Clickertraining oder die Schnüffelmatten von Bunny Nature. Zudem liefern sie noch einen extra Boom an natürlichen Vitaminen - ganz ohne Zuckersätze oder irgendwelchen Geschmackverstärkern.Zusammensetzung:Mais, Erbsen, Luzerne (Gemüse 40%)
JR Farm Food Ratte Adult als Hauptfutter 500g
JR Farm Food Ratte Adult - naturbelassenes Hauptfutter - gesund, abwechslungsreich und bietet durch die verschiedenen Komponenten viel Abwechslung
Entdecken Sie die natürliche Ernährung mit JR Farm Food: Diese einzigartige Kombination einer ausgewogenen, mit Experten entwickelten Alleinfuttermischung mit mehr als 35 verschiedenen Saaten und vier hochwertigen, tierischen Proteinquellen bringt die ursprüngliche Ernährung Ihrer Ratte zu Ihnen nach Hause. Der enthaltene Farm-Komplex unterstützt durch präbiotisches Inulin (aus der Wurzel der Pastinake) die Darmflora und Yucca-Extrakt vermindert die Geruchsbildung von Urin. Die Farm Food Rezeptur bietet alle zum Leben eines erwachsenen Tieres notwendigen Nährstoffe, Vitamine und Mineralien.
Speziell für Ratten
JR Farm Food mit Stücken von Kolbenhirse und Mehlwürmern
ohne Pellets
Fütterungsempfehlung:
Futternapf erst auffüllen, wenn fast restlos leer. Bitte täglich maximal soviel Futter verabreichen, wie in 24 Stunden komplett gefressen wird.
Zusammensetzung:
extrudiertes Maismehl, Maisflocken, Dari, Weizenflocken, geschälte Sonnenblumenkerne, Milokorn, Weizen gepufft, Weizen, extrudiertes Reismehl, Karotten 3,9%, Johannisbrot getrocknet, Erbsenflocken, Mais, Pastinaken 2,8%, Wildsaaten (bestehend unter anderem aus Alexandrinerklee, Ampfer, Gänseblümchen, Gänsefuß, Hirse, Hirtentäschel, Kamille, Knöterich, Kornblumen, Melde, Mohn, Rotschwingel, Spinatsamen, Stiefmütterchen, Vogelmiere, Wegerich, dt. Weidelgras, Welsches Weidelgras, Wiesenrispe, Windhalm), Silberhirse, Kanariengrassaat, Shrimps 2,1%, Rote Beete, Hafer, Buchweizen, Manna Hirse, Gammarus 1%, Mehlwürmer 1%, Bockshornkleesaat, geschälter Sesam, Amaranth, Blaumohn, Ringelblumenblüten, Petersilie, Seidenraupenpuppen 0,8%, Mungbohnen, Schweinefleisch, Huhn, Hafer-Ecken (Getreide (Hafer 50%), pflanzliche Eiweißextrakte, pflanzliche Nebenerzeugnisse (Gerstenmalz), Mineralstoffe), Fisch, Tomaten, Paprika, Zucchini, Gurke 0,5%, Knaulgras, Lieschgrassaat, Luzernesaat, Dillsaat, extrudiertes Weizenmehl, Yucca 0,2%, Soja
Zusatzstoffe:
ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A 19220 i. E., Vitamin C 10 mg, Vitamin D3 1906 i. E., Vitamin E 78 mg
Analytische Bestandteile:
Protein 13,5%, Fettgehalt 6,3%, Rohfaser 5,3%, Rohasche 4,3%, Calcium 3233 mg/kg, Phosphor 3260 mg/kg, Natrium 863 mg/kg
JR Farm Mehlwürmer (70g)
100% natürlich
für Hamster, Mäuse, Ratten
auch für Reptilien geeignet
Diese leckeren Mehlwürmer sind der eiweissreiche Snack für alle kleinen Nager. Ein hoher Anteil an wichtigem tierischem Protein ergänzt den Speiseplan auf natürliche Weise
Back Zoo Nature Arabic Gum BindemittelGum arabicum stammt von Bäumen der Gattung Acacia und ist auch als Akaziengummi bekannt. Gummi arabicum ist ein natürliches Bindemittel zum Kleben von Sämereien zu Snacks. Gummi arabicum wird oft mit Harz verwechselt, ist es aber nicht. Harz ist nicht wasserlöslich, Gummi schon. Gummi arabicum ist 100% natürlich und vollständig biologisch abbaubar. Klebemittel zum Herstellen von Snacksfür Nager und Vögel100% natürlichfarblos, geschmacksneutral und geruchsneutral250g BeutelEin wichtiger Bestandteil der Ernährung von Vögeln und Nagetieren ist neben Saatgut die Ergänzung durch Obst, Nüsse, Gemüse, Blüten und Insekten. Vielen Saatgutmischungen fehlen diese wichtigen Nahrungsbestandteile. Mit dem Arabic Gum können Sie verschiede Produkte mischen und dann mit dem Arabic Gum zu einem Snack verarbeiten.Gebrauchsanweisung: Nehmen Sie eine kleine Menge Gummiarabikum und fügen Sie langsam etwas Wasser hinzu, rühren Sie um, bis es eine klebrige Masse wird. Achten Sie darauf, dass es nicht zu dünnflüssig wird, höchstens sirupartig. Sie können das Gummi arabicum dann mit den Snacks oder dem Futter mischen. Eine dünne Schicht reicht aus, verwenden Sie nicht zu viel Gummiarabikum, sonst dauert es auch länger, bis es trocknet. Jetzt ist die Mischung bereitzum Verarbeiten. Sie können Kugeln formen oder die Masse zum Beispiel in Tannzapfen füllen. Dann lass sie gut trocknen! Wenn es trocken und hart ist, kann der Snack verfüttert werden.
Back Zoo Nature Fruit Cups MixLeckerbissen für Vögel und Nagerverschiedene GeschmacksbecherErdbeere, Melone, Banane, Joghurt, Honig und Orange Beutel mit 6 Früchtebecher Die Früchtebecher sind bei Vögeln wie Sittichen, Papageien, Loris, Obstfressern und tropischen Vögeln sehr beliebt. Auch Nagetiere fressen sie gerne. Ein echter Leckerbissen!Ein Beutel enthält 6 Becher in 6 verschiedenen Geschmacksrichtungen: Erdbeere, Melone, Banane, Joghurt, Honig und Orange. Fütterungsempfehlung: 1 bis maximal 3 Fruchtbecher pro Woche, je nach Grösse des Vogels/Nagers.
JR Farm Knusper TrioMit den Knusper Trio Ballen gewinnen Sie die Herzen Ihrer Nager und Kaninchen.
Die runden Leckerbissen bieten Nagern und Zwergkaninchen eine ausgewogene Kombination aus abwechslungsreichem Geschmack und wichtigen Nährstoffen. Sie werden liebevoll von Hand hergestellt, indem eine Mischung aus ballaststoffreicher Luzerne, beta-carotinreichen Karotten und Mais zu einer Kugel geformt und verlockend mit knackigen Karottenstücken, rote-beete-haltigen oder beruhigenden Ringelblumenblüten umhüllt werden. Diese Leckereien bieten nicht nur eine breite Palette an Geschmackserlebnissen für deine kleinen Fellfreunde, sondern unterstützen auch ihre Zahnabnutzung, Sehkraft und Verdauung. Die clevere Kugelform fördert zudem die Bewegungsfreude der Tiere, wenn sie die knusprigen Kugeln beim Knabbern umherrutschen lassen. Und das alles ohne künstliche Farb- oder Zusatzstoffe!
JR Grainless Knusper-HäschenLustige Häschen in drei aromatischen Geschmacksrichtungen laden Zwergkaninchen und andere Nager zu einer natürlichen und getreidefreien Snack-Runde ein – das perfekte Geschenk zu Ostern!Die kleinen Häschen auf Basis proteinreicher Erbsenflocken werden verfeinert mit fruchtigem Apfel, eisenhaltigem Spinat und leckerer Erdbeere. Damit kannst du deinen kleinen Pelzfreunden täglich gesunde und handliche Belohnungshäppchen anbieten und so sein Vertrauen zu dir stärken.Während dem leckeren Knabberspass werden die Tiere mit wertvollen Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen versorgt, die den Muskelaufbau und die Blutbildung fördern und sich wohltuend auf die Verdauungsorgane auswirken. Das Knabbern an den knackigen Häschen fördert zudem den natürlichen Zahnabrieb der lebenslang wachsenden Nagezähne.Geeignet für Kaninchen, Meerschweinchen, Ratten, Hamster und MäuseInhalt: 150 g
Dropmix mit Löwenzahn und Beeren
Der kleine Snack für ihren Nagerfreund.
Mit den Schweizer Dropmix kriegt ihr Nager die tägliche Ration Vitamine. Durch natürliche Nähr- und Aufbaustoffe wird der Knochenbau und ein schönes Fell gefördert.
Zusammensetzung: Milch und Molkereierzeugnisse, Öle, Fette, Getreide, Früchte (Beeren), pflanzliche Nebenerzeugnisse (Löwenzahn) und Honig.
Drops Petersilie lactose frei von Vitakraft
Drops zum unbeschwerten VerwöhnenDie kleinen Häppchen mit schmackhafter Petersilie sind nicht nur nach zuckerfreier Rezeptur hergestellt – sie sind auch noch laktosefrei und damit besonders gut verträglich für Ihren Nager. Ihre Tiere werden die Drops lieben!
Zuckerfreie Rezeptur
Ohne künstliche Aromen
Ohne künstliche Farbstoffe
Ohne Konservierungsstoffe
Im wiederverschliessbaren Standbodenbeutel
Drops für Kaninchen und Meerschweinchen
Diese Drops in den Geschmacksrichtungen Erbse, Karotte oder Waldfrucht sind alle frei von Laktose und ohne Zucker. Ihr Nager wird sich über diese Abwechslung sicherlich sehr freuen und die Leckerlis vielleicht sogar aus der Hand fressen.
Reich an Mineralien und Vitaminen
Inhalt: 75g
JR Farm Grainless Drops Mix (140g)Ergänzungsfuttermittel für Nager und Zwergkaninchen
100% getreidefrei
Belohungssnack und Leckerbissen
Ergänzungsfuttermittel für Kaninchen und alle Nager
Die ideale Belohnung für alle Nager, natürlich 100% getreidefrei und ohne Zusatz von Zucker oder Honig. Gemischt in den Sorten Löwenzahn, Karotte, Rote Beete in Kräuter. Fütterungsempfehlung:Zu füttern als Snack. Zusammensetzung: Erbsen, Karotten 11,2%, Stärke, Petersilie 4%, Löwenzahn 3,5%, Rote Beete 2,5%, Spitzwegerich, Lieschgras, Brennnessel, Knaulgras, Wiesenrispe, Haferkraut, Rotklee, Wiesenschwingel 0,6%, Frauenmantel 0,6; Analytische Bestandteile: Protein 16,3%, Fettgehalt 4,9%, Rohfaser 9,3%, Rohasche 4,8%;
Versele Laga Crock Complete Berries 50g
eine leckere und gesunde Zwischenmahlzeit für Kaninchen und diverse Nagetiere
Die knusprige Hülle entspricht dem Nageinstinkt und die weiche Beerenfüllung ist mit Vitaminen und Omega-3-Fettsäuren angereichert.
Anwendungsvorschrift: Deckt bis maximal 25 % den täglichen Nahrungsbedarf.
Zusammensetzung: Getreide, Öle und Fette (Omega-3-Fettsäuren), Pflanzliche Nebenerzeugnisse, Milch und Milchprodukte, Früchte (Beeren), Mineralstoffe.
Analytische Bestandteile: Vitamin A 10.000 IE/kg, Vitamin D3 3.000 IE/kg, Vitamin E 110 mg/kg.
JR Farm Grainless Drops (140g)
100% getreidefrei
Belohungssnack und Leckerbissen
Ergänzungsfuttermittel für Kaninchen und alle Nager
erhältlich ind den Sorten Löwenzahn, Karotte, Kräuter, Rote Beete (Randen)
Die ideale Belohnung für alle Nager, natürlich 100% getreidefrei und ohne Zusatz von Zucker oder Honig. Gemischt in den Sorten Löwenzahn, Karotte, Rote Beete in Kräuter. Fütterungsempfehlung: Zu füttern als Snack
Gemüse-Herzchen für Nager von Eric Schweizer
Der Knabber-Traum für alle Nager aus einer köstlichen Rezeptur.
geeignet für Zwergkaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Mäuse, Ratten und Degus
Zusammensetzung:Weizen, Mais, pflanzliche Fette, Glukose und Gemüsemix.
Griechische LandschildkröteHerkunftsgebiet:
Von Nordostspanien, Südfrankreich, Mittel- und Süditalien über Südgriechenland sowie bis auf den gesamten Balkan (2 Unterarten)Die Griechische Landschildkröte bewohnt hauptsächlich Grasebenen mit Strauchbewuchs und lockerem Baumbestand, oft auch im hügeligen Gelände steile Hänge mit steinigem Boden. In der Mittagshitze ziehen sich die Tiere zur "Siesta" in den Unterwuchs der Büsche zurück. Tiere aus südlichen Regionen und der westlichen Unterart sind wärmebedürftiger als Exemplare der östlichen Unterart aus den nördlichen Balkanstaaten.
Geschlechtsunterschiede:
Männchen besitzen einen längeren Schwanz.
Haltung:
In der Schweiz ist es im Vergleich zu ihren natürlichen Lebensräumen die meiste Zeit des Jahres deutlich kühler und regenreicher. Vor allem im Frühjahr und Herbst, aber auch in nasskalten Sommern, benötigen Schildkröten, besonders Jungtiere, ein beheizbares, trockenes Behältnis oder Ausweichquartier. Aber auch bei der Freilandhaltung erwachsener, gut eingewöhnter Schildkröten empfiehlt es sich, den Tieren eine Schutzhütte, z. B. ein Frühbeet, mit Wärmestrahlern im Freigehege anzubieten, in dem sie - wenn nötig - einen trockenen, warmen Aufenthaltsort finden. Jungtiere setzt man die ersten ein bis zwei Jahre vorsichtshalber nur bei trockenwarmem Wetter ins Freiland.Europäische Landschildkröten gehören in ein Freilandgehege, nicht auf den Balkon und schon gar nicht in ein Zimmer. Die Umzäunung sollte aus einer Holz- oder Betonverschalung bestehen (mind. 10 cm eingegraben, 50 cm hoch). Das Gehege sollte so platziert sein, dass sich die Schildkröten sonnen aber sich auch an einen Schattenplatz zurückziehen können.
Haltung von Griechischen Landschildkröten:
Schlafplatz mit Heu gefüllt
flache Schale mit Wasser - Trink- und Badegelegenheit
Unterschlupfmöglichkeiten
Futter:
Das beste Futter, das den europäischen Landschildkröten (sowohl für erwachsene als auch für junge Tiere) geboten werden kann, besteht aus möglichst zahlreichen Gräsern. Ungedüngte Wiesen aus unserer Klimaregion sind durchaus geeignet.Zusätzlich und in kleinen Mengen fördern folgende Futterarten die Gesundheit:
Kräuter
Heu
Eierschalen, Sepiaschalen - als Kalkspender
Schildkrötenfutter - bitte nur pflanzliche Fertignahrung füttern (z.B. Agrobs). Wenn tierische Quellen im Futter sind, erhält die Schildkröte zu viel Eiweiss und wächst zu schnell
Überwinterung:
Als wechselwarme Reptilien aus winterkalten Regionen halten die europäischen Landschildkröten einen Winterschlaf, der auch in der Gefangenschaft nicht fehlen darf. Ab Anfang Oktober wird die Fütterung eingestellt, damit sich der Darm vor der Winterruhe entleert (Wasser muss jedoch immer angeboten werden). Mitte bis Ende Oktober (vor dem ersten Frost), wenn sich die Tiere bereits vergraben haben oder unter Grasbüscheln in Winterstarre gefallen sind, werden die Tiere in eine Holzkiste mit leicht feuchtem Buchenlaub in einen kalten Keller (2 - 8 Grad Celsius) gebracht. Ende März bis Mitte April erwachen die Tiere von selbst und können wiederum ins Freilandgehege überführt werden. Ein 15-minütiges Bad in lauwarmem Wasser dient der Aufnahme von Flüssigkeit, um den Tieren den Ausgleich des Wasserhaushaltes schneller zu ermöglichen. Es empfiehlt sich, auch schon mit Schlüpflingen im ersten Winter einen verkürzten Winterschlaf von ca. 2 Monaten durchzuführen, denn es entspricht den natürlichen Gegebenheiten.Kranke Tiere sollten nicht in den Winterschlaf geschickt werden.
Kauf von Griechischen Landschildkröten:
Wenn Sie sich Landschildkröten anschaffen wollen, sollten Sie folgende Punkte beherzigen.
Kaufen Sie Schweizer Nachzuchten. Urlaubmitbringsel sind erstens illegal und bergen zweitens die Gefahr vieler Krankheiten in sich.
Wenn Sie keine oder kaum Erfahrung mit Landschildkröten haben, kaufen Sie sich bitte zuerst ein Fachbuch und dann die Schildkröte.
Kaufen Sie immer mindestens zwei Tiere; Einsamkeit mögen auch Schildkröten nicht.
Kaufen Sie europäische Landschildkröten nur, wenn Sie einen Garten haben. Ein Balkon oder Zimmerhaltung ist nicht erlaubt.
Ernähren Sie Ihre Schildkröte vernünftig, sonst leiden die Tiere an Gesundheitsschäden.
Für Fragen und Probleme steht Ihnen unser ausgebildetes Team im Zoo Roco zur Verfügung. Es kann Sie in allen Fragen fachgerecht beraten.