Oxy Plus O₂ Diffusor von JuwelDer JUWEL O₂ Diffusor erhöht den Sauerstoffgehalt in jedem Aquarium und trägt somit zur Vitalität Ihrer Fische und Pflanzen bei.Der stufenlos regelbare O₂ Diffusor ist passend für alle JUWEL Filtersysteme und ist schnell und einfach montiert.
Juwel Cirax Bioflow 6.0 - Filtermedium und klares Wasser
Mit CiraxBioflow sorgen Sie für ein ausgeglichenes Klima
Das Juwel Cirax Bioflow ist ein Filtermedium aus grossporigen, keramischen Material. Dies bietet Bakterien eine grosse Oberfläche zur Besiedlung an. Futterreste, Kot und Mulm werden von Bakterien abgebaut. Es sorgt für sauberes, klares Wasser und ein ausgeglichenes Klima.
Die Verwendung eines speziellen, auf die Grösse Ihres JUWEL Filters abgestimmten Korbes, erlaubt eine einfache Handhabung, während die optimierte Füllmenge eine hohe Standzeit von bis zu einem Jahr ermöglicht.
Eigenschaften von JUWEL Cirax:
Höchste Wasserqualität durch effektive biologische Reinigung
Extrem grosse Oberfläche durch hochporöses Filtermaterial
Süss- und Meerwasser geeignet
Rotala wallichiiRotala wallichii ist eine langsam wachsende, Stielpflanze. Die nadelartigen, zarten Blätter sind rot gefärbt und sorgen für einen Blickfang in Ihrem Aquarium.Schwierigkeit des Anbaus:
: schwierigLichtbedarf: hochCO₂-Bedarf: hochHöhe der ausgewachsenen Pflanze: bis zu 40 cmWachstum: langsamTemperatur: 24 - 26°CPlatzierung im Aquarium: zweite oder dritte EbeneHerkunft: Asien6 cm BecherdurchmesserRotala Wallichii ist eine anspruchsvolle Pflanze mit roter Färbung. Sie ist in Südostasien beheimatet. Ihr polnischer Name ist Rotala periwinkle. Die Blätter haben die Form von feinen Nadeln. Die Intensität der Farbe nimmt mit zunehmender Lichtleistung zu und zeichnet sich durch langsames Wachstum aus. Ausgewachsene Stämme erreichen eine Höhe von bis zu 40 cm.
Der Pflanzort muss gut geplant werden. Schneller wachsende Pflanzen können sie völlig verdecken. Sie sollte nicht zu dicht gepflanzt werden, da die unteren Teile des Stammes empfindlich auf Lichtmangel reagieren. Im Laufe ihres Wachstums wird sie eine einheitliche Gruppe reifer Pflanzen bilden.
Die Pflanze hat einen hohen Lichtbedarf. Starkes Licht, Düngung und CO₂-Dosierung sind für ein gutes Wachstum notwendig. Sie benötigt weiches, leicht saures Wasser, das reich an Kohlendioxid ist. Unter diesen Bedingungen gedeiht sie optimal. Das aussergewöhnlich zarte Aussehen und die subtile Schönheit dieser Pflanze belohnen die harte Arbeit der Züchtung.
Rotala wallichii wächst gut in einem fruchtbaren Substrat. Die besten Wachstumsergebnisse erzielen Sie, wenn Sie sie in ein aktives Substrat pflanzen. Die Vermehrung erfolgt durch Triebstecklinge.
Die Kultivierung aus In-vitro-Pflanzen erfolgt in Gewebekulturlabors. Die Stecklinge sind dank der sterilen Produktionsbedingungen frei von Schnecken, Algen oder Krankheitserregern.Pflanzung:
Die Pflanze muss aus dem Becher genommen und unter fliessendem Wasser gründlich vom Gel abgespült werden. Dies geschieht am besten, indem man die Pflanze in ein Gefäss mit lauwarmem Wasser stellt. Der grösste Teil des Gels fällt dann von selbst ab. Teilen Sie den Inhalt des Bechers in 1-2 cm grosse Klumpen und setzen Sie diese dann in geringem Abstand auf die ausgewählten Gegenstände.
Ludwigia sp. 'Super Mini Red'Ludwigia sp. Super Mini Red' ist eine schnell wachsende rote Pflanze für die zweite oder dritte Ebene im Aquarium. Sie ist einfach zu vermehren und benötigt keine starke Beleuchtung. Diese Pflanze wächst im Boden und auf Dekoration.Schwierigkeit des Anbaus: MittelLichtbedarf: mittel CO₂-Bedarf: mittel Höhe der ausgewachsenen Pflanze: 10-25 cmWachstumsrate: mittel Temperatur: 20-28°C Platzierung im Aquarium: zweite oder dritte Ebene
Herkunft: Cultivar (gezüchtete Sorte) Becherdurchmesser: 6 cm Ludwigia sp. 'Super Mini Red' ist die kleinste der rotblättrigen Ludwigia-Sorten. Sie hat feine und zarte dunkelrote Blätter. Eine besonders dekorative Aquarienpflanze. Je nach Beckengrösse ist sie für die mittlere oder dritte Ebene des Aquariums geeignet. Sie wird gerne für Arrangements in Aquarien im holländischen und natürlichen Stil verwendet. Die Blattspreite ist etwa 2 cm lang und 1,5 cm breit. Die Pflanze hat keine übermässigen Ansprüche. Sie wächst auch bei mässigem Licht, obwohl die rote Farbe dann weniger intensiv wird.
Die Pflanze kann in den Boden oder auf Dekorationen gepflanzt werden. Wenn sie an den Wurzeln befestigt wird, bildet sie fantasievolle Kompositionen, die an Baumkronen erinnern. Bei dieser Anbauform sollte die zusätzliche Gabe von Flüssigdünger nicht vergessen werden. Die besten Wachstumsergebnisse erzielt man, wenn man sie in ein fruchtbares Substrat pflanzt. Unter guten Bedingungen breitet sie sich schnell aus.Ludwigia sp. Super Mini Red' hat dank ihrer extrem intensiven roten Farbe viele Liebhaber. Sie verfärbt sich leicht und schnell unter starken Lichtverhältnissen. Auf diese Weise wird sie zu einem unglaublich auffälligen Gestaltungselement im ihrem Aquarium. Aufgrund ihres schnellen Wachstums muss sie regelmässig zurückgeschnitten und gestutzt werden.
Sie macht sich gut an den starken Stellen eines Arrangements, in der zweiten oder dritten Reihe. Die Sorte Super Mini Red benötigt kein CO₂ und wächst auch bei geringer Lichtintensität und niedrigem Düngergehalt in der Wassersäule. Daher ist sie eine geeignete Pflanze für Einsteiger in die Pflanzenaquaristik. Es ist jedoch wichtig, daran zu denken, dass die besten Zuchtergebnisse mit geeigneter Beleuchtung und zusätzlicher Kohlendioxid-Zugabe erzielt werden können. Sie wächst sowohl in hartem als auch in weichem Wasser mit einem pH-Wert zwischen 5,5 und 7,5.
Sie erfordert keine komplizierte Pflege. Häufiges Beschneiden und gute Wachstumsbedingungen sorgen für schöne, dichte Pflanzen. Sie kann bis zu 25 cm hoch werden. Wie bei den meisten Stämmen können die abgeschnittenen Spitzen der Pflanzen wieder in den Boden gepflanzt werden. Die Pflanze bildet an der Schnittstelle Seitentriebe.Pflanzung: Die Pflanze muss aus dem Becher genommen und unter fliessendem Wasser gründlich vom Gel abgespült werden. Dies geschieht am besten, indem man die Pflanze in ein Gefäss mit lauwarmem Wasser stellt. Der grösste Teil des Gels fällt dann von selbst ab. Teilen Sie den Inhalt des Bechers in 1-2 cm grosse Klumpen und setzen Sie diese dann in Abständen von 1 bis 2 cm setzen.
Farben (2):
grau
|
Grösse (1):
60 x 30 cm / 5 mm
|
Grösse (4):
60 x 30 cm / 5 mm
JBL AquaPad - Spezial-Unterlage für Aquarien und Terrarien
Vermeidung von Spannungen im Glas – Ausgleich von Bodenunebenheiten unterm Aquarium und im Aquarium bei Steinaufbauten
Einfache Nutzung: Platzierung des AquaPads unter dem Aquarium und im Aquarium bei schweren Steinaufbauten
Ausgleich von Unebenheiten, Verhinderung von Wärmeverlust, Verhinderung von Belastungsspitzen im Aquarium durch schwere Steine
Verhinderung von Glasbruch, Stabilität
Lieferumfang: 1 Spezial-Unterlage für Aquarien und Terrarien
Vermeidung von Spannungen – Ausgleich von UnebenheitenJedes Aquarium sollte eine Unterlage haben, die Unebenheiten ausgleicht und vor Spannungen im Glas schützt.Das JBL AquaPad verhindert den Wärmeverlust und fördert dadurch den Pflanzenwuchs. Es bietet Stabilität und schützt vor Glasbruch.Einfache NutzungDas AquaPad entsprechend der Grösse ihres Aquariums wählen und unter dem Aquarium platzieren. Aquarien sollten nie direkt auf Holz oder andere Materialien gestellt werden.Zum Zweiten bietet JBL AquaPad einen idealen Schutz der Bodenscheibe, wenn schwere Steinaufbauten im Aquarium eingebracht werden.
Juwel Ecco Skim Oberflächenabsauger
Der EccoSkim Oberflächenabsauger von Juwel beseitigt die Kahmhaut.
stufenlos regulierbar bis 300l/h
funktioniert mit einer eigenständigen Pumpe (4 Watt)
leitet die Rückstände auf der Oberfläche direkt in den Juwel-Innenfilter
steigert die Sauerstoffsättigung im Wasser
entfernt die Kahmhaut auf der Wasseroberfläche
Dank passender Saughalterung ist der EccoSkim ebenfalls für den Betrieb in allen gängigen Glasaquarien geeignet
Grösse: 8 × 3,5 × 17,5 cm
Montage in einem Juwel-Aquarium:
Der JUWEL EccoSkim kann in allen JUWEL Aquarien der Modelle Rio, Lido, Vision, Trigon und Primo 110 eingebaut werden.
Bauen Sie den JUWEL EccoSkim nach Anleitung zusammen.
Hängen Sie den JUWEL EccoSkim in die Schlitze des JUWEL Filtersystems
Drehen Sie das Regulierrohr für die Strömung vollständig auf.
Verbinden Sie die Pumpe mit dem Netzstrom.
AquaFlow 100 Crystal Clear Kassette – 2 Stück für glasklares AquarienwasserMit der SF AquaFlow 100 Crystal Clear Kassette erzielen Sie beste Filterergebnisse in Ihrem Aquarium. Diese hochwertige Ersatzkartusche besteht aus feinem Filterschaum und der bewährten Crystal Clear Kombination – einer Mischung aus SuperFish Aktivkohle und Zeolith.Die Kassette entfernt zuverlässig Verfärbungen, Ammoniak sowie organische Rückstände aus dem Wasser. Zusätzlich hilft sie, Nitrat und Phosphat vorzubeugen – zwei Hauptursachen für übermässiges Algenwachstum.Vorteile der Crystal Clear Kassette:Passend für SF AquaFlow 100Innenfilter
Kombination aus Aktivkohle & ZeolithEntfernt Ammoniak und VerfärbungenBeugt Nitrat- & Phosphatbildung vorSorgt für glasklares, gesundes WasserReduziert das AlgenwachstumInhalt: 2 StückFür dauerhaft gute Wasserqualität empfiehlt sich der regelmässige Austausch der Kassette. Ideal für Süßwasseraquarien aller Art.
Tetratec Rückschlagventil CV4 L=40mm
Bei Verwendung des CV 4 Rückschlagventiles kann die Luftpumpe auch unterhalb des Wasserniveaus platziert werden, so dass z.B. bei Stromausfall kein Wasser in das Luftpumpengehäuse gelangen kann.
hoher Qualitätsstandard durch strenge Qualitätskontrolle
wartungsfrei