Futterratte 11-20g

Artikel-Nr.: POE-RAT11-20

1,80 CHF

Lagerbestand: 21

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Packtage

Lieferung zwischen Dienstag, 12 August und Mittwoch, 13 August
Zahlungsarten
Produktinformationen "Futterratte 11-20g"

Futterratten 11-20 g

  • Kleine Futterratten
  • 11 -20 g schwer
  • Mindestabnahme 10 Stück
  • gefrostet
  • Leicht behaart
  • 7 Tage alt
Achtung, die Futterratten können nur mit Nachtexpress versendet werden.
Zusammensetzung
Fütterungsempfehlung
Technische Details
Grössenangaben

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Kunden kauften auch

Futtermäuse 31+ g
Futtermäuse 31+ g FuttermäuseÜber 31 g schwerMindestbestellmenge 10 Stück gefrostetAchtung die Futtermäuse können nur mit Nachtexpress versendet werden.

2,60 CHF

Eintagsküken gefroren
Eintagsküken gefroren 1 kg Frostfutter geeignet für: Schlangen Hybrid-Katzen Katzen Dies ist ein Roh-Einzelfuttermittel: bitte beachten Sie die Hygiene-Vorschriften. Inhaltsstoffe: Feuchtigkeit 77 %, Protein 16 %, Rohfett 6 %, Rohasche 2 %, Rohfaser 0,2 %, Kalzium 0,5 %, Phosphor 0,26 % nicht für den Menschlichen Verzehr geeignet 100 % Eintagsküken ! Das Frostfutter wird nur per Nachtexpress verschickt, bitte wählen Sie dies bei der gewünschten Versandart an. Wir übernehmen keine Haftung, wenn das Paket nicht zugestellt werden kann und das Futter nicht gefroren ankommt.

8,90 CHF

Futterratte 30-60g
Futterratte 30-60 g 3 Wochen alte Futterratten30 - 60 g schwerMindestabnahme 25 Stück GefrostetBehaart3 Wochen alt Achtung, die Futterratten können nur mit Nachtexpress versendet werden.

3,00 CHF

Vorgeschlagene Produkte

Futterratte 60-90g
Futterratte 60 - 90 g Futterratte60-90 g schwerMindestabnahme 10GefrostetBehaart5 Wochen alt Achtung, die Futterratten können nur mit Nachtexpress versendet werden.

3,80 CHF

Futterratte 200-250g
Gefrorene Futterratte 200-250 gGrosse Futterratten 200-250 g schwerMindestabnahme 10 StückGefrostet Behaart12 wochen Achtung, die Futterratten können nur mit Nachtexpress versendet werden.

9,00 CHF

Futterratte 6-10g
Baby Futterratte 6-10 g Kleine Futterratten6-10 g schwerMindestabnahme 50 Stück gefrostetAchtung, die Futterratten können nur mit Nachtexpress versendet werden.

1,40 CHF

Futterratte 30-60g
Futterratte 30-60 g 3 Wochen alte Futterratten30 - 60 g schwerMindestabnahme 25 Stück GefrostetBehaart3 Wochen alt Achtung, die Futterratten können nur mit Nachtexpress versendet werden.

3,00 CHF

Futterratte 350 g +
Gefrorene Futterratte 350 g + Grosse FutterrattenMehr als 350 g schwer Mindestabnahme 5 StückGefrostetBehaartAusgewachsen Achtung, die Futterratten können nur mit Nachtexpress versendet werden.

12,00 CHF

Futterratte 90 -150 g
Futterratte 90 -150 gKleine Futterratten90 -150 g schwer Mindestabnahme 5 Stück Gefrostet Behaart 6 Wochen alt Achtung, die Futterratten können nur mit Nachtexpress versendet werden.

4,40 CHF

Futterratte 250-350g
Gefrorene Futterratte 250 - 350 gGrosse Futterratten 250 - 350 g schwerMindestabnahme 5 StückgefrostetBehaartausgewachsen Achtung, die Futterratten können nur mit Nachtexpress versendet werden.

9,00 CHF

Futterratte 150-200g
Gefrorene Futterratte 150-200 gFutterraten150 - 200 g schwer Mindestabnahme 5 StückGefrostetBehaart9 Wochen Achtung, die Futterratten können nur mit Nachtexpress versendet werden.

5,80 CHF

Futtermäuse 21-25 g
Futtermäuse 21-25 g Futtermäuse21-25 g schwerMindestabnahme 10 Stück gefrostetAchtung die Futtermäuse können nur mit Nachtexpress versendet werden.

2,00 CHF

Futtermäuse 31+ g
Futtermäuse 31+ g FuttermäuseÜber 31 g schwerMindestbestellmenge 10 Stück gefrostetAchtung die Futtermäuse können nur mit Nachtexpress versendet werden.

2,60 CHF

Futtermäuse 3-4 g
Futtermäuse 3-4 g Kleine Futtermäuse4-5 g schwerMindestbestellmenge 50 Stück gefrostetAchtung die Futtermäuse können nur mit Nachtexpress versendet werden.

0,70 CHF

Futtermäuse 6-9g
Futtermäuse 6-9 g Kleine Futtermäuse6-9 g schwerMindestabnahme 50 Stück gefrostetAchtung die Futtermäuse können nur mit Nachtexpress versendet werden.

1,00 CHF

Kunden sahen auch

Holz Nagerheim
Trixie Holz Nagerheim Ein vielseitiges Holz Nagerheim mit Einrichtungsmöglichkeiten für Hamster und Mäuse.Das Nagerheim bietet Ihren Mäusen oder Ihrem Hamster ein tolles Zuhause. Dank der bereits eingebauten Etagen kann man dieses Nagerheim nach Belieben einrichten. Das untere Frontelement ermöglicht eine extra hohe Einstreu Auffüllung. Das obere Frontelement kann geöffnet werden, um das Putzen und Füttern so einfach wie möglich zu machen. Der Deckel kann oben geöffnet und wieder verschlossen werden. Unbehandeltes HolzAcryl Glas um die Nager zu beobachten100 x 50 x 50 cm Metallgitter für HängelementeGeeignet für folgende Tierarten: 1 Hamster1 Zwerghamster1 Goldhamster 2 - 6 Farbmäuse (Maximal 8)

219,00 CHF

Akazienratte
Akazienratte Akazienratten stammen aus Afrika. Sie bewohnen die Savannen und leben in den Akazienbäumen.Ihren Namen verdanken die Akazienratten der Tatsache, dass sie fast ausschliesslich in den oberen Regionen von Akazien angetroffen werden. Untersuchungen haben gezeigt, dass sie wohl auf diese Baumart und einige wenige andere spezialisiert sind. Hier findet der Grossteil ihres Lebens statt. Nur in Ausnahmefällen verlassen die Tiere die Bäume, um über den Boden zu flüchten. Biologie: Die Gattung Thallomys umfasst insgesamt vier Arten. Neben der Eigentlichen Akazienratte (Thallomys paedulcus) gehören auch die Schwarzschwanz-Akazienratte (Thallomys nigricauda), die Shortridge’s Akazienratte (Thallomys shortridgei) und die Loring’s Akazienratte (Thallomys loringi) zur Gattung dieser afrikanischen Baumbewohner. Thallomys paedulcus und Thallomys nigricauda wurden allerdings bis 1988 als eine Art geführt. Haltung: Akazienratten sind sehr sozial und müssen in Gruppen gehalten werden. Man kann sowohl Weibchen- wie auch Männchengruppen zusammenhalten.Eine gemischte Gruppe führt zu Nachwuchs - und man sollte im vornherein überlegen, wo man die Jungtiere abgeben kann.Als Käfig eignet sich am besten ein grosses Terrarium oder eine Vogelvoliere. Die Masse von 100x50cm und die Höhe mindestens 80cm sollten nicht unterschritten werden - jedoch klettern die Tiere sehr gerne, deshalb ist eine Voliere von 160-180cm zu empfehlen.Die Tiere halten sich wenig am Boden auf, deshalb braucht es da auch keine Grabschicht, sondern ein Einstreu aus Sand oder Erde, das den Boden bedeckt.Mit viele Äste und Unterschlüpfen kann man den Käfig sehr abwechslungsreich einrichten. Unsere Akazienratten lieben die Kokosnüsse und kuscheln sich darin in der Gruppe ein.Ideen zur Einrichtung: Äste (auch sehr schön mit den Ästen der Korkenzieherhasel) Kokosnüsse an Seilen Nistkästen (z.B. Wellensittichnistkasten) Seile Hängebrücken Grasnester Nistmaterial - Heu, Blätter Futter: Um gesund zu bleiben, sind Akazienratten - wie andere Lebewesen auch - auf eine abwechslungsreiche Kost angewiesen.Als Grundfutter kann man eine Mischung für Zwerghamster oder ein Exotenfutter anbieten. Dazu verschiedene Kräuter und Blütenmischungen ganz wichtig ist auch der Bedarf an Eiweiss, der über getrocknete oder lebende Futterinsekten abgedeckt werden kann.Frisches Obst und auch Gemüse kann den Akazienratten angeboten werden. Probieren Sie aus, was die Tiere mögen, das ist sehr verschieden.Obst: Bananen, Melonen, Trauben und Rosinen, verschiedene BeerenGemüse: Karotten, Gurken, aber auch frische Kräuter oder Löwenzahn kann verfüttert werden.  Zucht: Die Zucht von Akazienratten gelingt relativ einfach.  In der Natur vermehren sich die Akazienratten nur in der Regenzeit - in Gefangenschaft das ganze Jahr über.Nach einer Tragzeit von 24 Tagen bringt die Mutter zwei-vier Jungtiere zur Welt, wobei jedoch die meisten Würfe aus zwei Jungtieren bestehen. Die ersten drei Wochen saugen sich die Jungtiere an den Zitzen der Mutter fest und werden auch so transportiert.Die Jungtiere werden ca. 30 Tage gesäugt. Die Elterntiere verteidigen Ihre Junge sehr stark und warnen mit einem Klappern der Zähne. Die Tiere sollten zehn Wochen bei den Elterntieren bleiben, da die Jungtiere in dieser Zeit wesentliche soziale Verhaltensweisen erlernen.Akazienratten können zahm werden, sind jedoch keine Kuscheltiere und eignen sich vor allem zum Beobachten. Regelmässige Kosten im Monat: Futter je danach Grösse der Gruppe: ca. Fr. 30.-- Einstreu: ca. Fr. 20.-- Tierarzt: Je artgerechter und sauberer die Haltung, desto seltener droht der Gang zum Tierarzt. Dennoch muss man immer damit rechnen, dass ein Tier auch einmal krank werden kann und dann zusätzliche Kosten verursacht. Bevor Sie sich für Akazienratten entscheiden, sollten Sie unbedingt ein entsprechendes Fachbuch gelesen haben.Für jede Tierhaltung gilt: Kinder müssen von den Eltern angeleitet, beaufsichtigt und kontrolliert werden. Kinder müssen lernen, dass ein Tier seine eigenen Bedürfnisse und Lebensgewohnheiten hat und dies respektieren. Eltern sollten sich darüber bewusst sein, dass sie es sind, die die Verantwortung für das Tier haben.Für Fragen und Probleme steht Ihnen unser ausgebildetes Team im Zoo Roco zur Verfügung. Es kann Sie in allen Fragen fachgerecht beraten.