Der DuplaMatic ist ein moderner mikrochipgesteuerter Futterautomat, dessen einfache Anwendung und Programmierung ihn besonders nutzerfreundlich macht. Durch den wahlweisen Betrieb per integrierten und wieder aufladbaren Akku, sowie der Möglichkeit den Futterautomaten direkt über das Stromnetz zu betreiben, sind die Aquarienbewohner immer bestens mit Futter versorgt. Auch bei einem Stromausfall gehen programmierte Einstellungen nicht verloren. Die 16 grossen Fächer der Futtertrommel lassen sich mit den unterschiedlichsten Futtersorten befüllen, so dass auch im Urlaub eine abwechslungsreiche Futterzugabe gewährleistet ist. Eine lange Lebensdauer des Akkus lässt auch den längsten Urlaub sorgenfrei geniessen.
Langlebiger Akku
Nutzerfreundlich
mit 16 Futtertrommeln für verschiedenes Futter
Akku oder direkte Stromversorgung
Zusammensetzung
Fütterungsempfehlung
Technische Details
Grössenangaben
0 von 0 Bewertungen
Geben Sie eine Bewertung ab!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Gehen Sie voran und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.
DuplaMatic Futtertrommel Diese Futtertrommel ist ein Erweiterungsset für den DuplaMatic Futterspender. Er erhört das Futtervolumen der Trommel von 60 ml auf 120 ml. Die Futtertrommel kommt einfach auf die bereits vorhandene darauf. Einfach montiert
DuplaMatic Futtertrommel Diese Futtertrommel ist ein Erweiterungsset für den DuplaMatic Futterspender. Er erhört das Futtervolumen der Trommel von 60 ml auf 120 ml. Die Futtertrommel kommt einfach auf die bereits vorhandene darauf. Einfach montiert
Kokosnuss mit Löchern
Diese halbierte Kokosnuss kann sowohl für die Terrarieneinrichtung als auch für Aquarien verwendet werden.Als Unterschlupf oder zur Bepflanzung geeignet.
Mit etwas handwerklichem Geschick finden eine oder zwei Hälften auch Platz im Nagergehege - zusammen als Heuraufe oder einzeln zur Beschäftigung bei der Futtersuche.
Naturprodukt
Bepflanzung in Aquarien oder Terrarien
Als Unterschlupf
Dies ist ein Naturprodukt und ist deshalb sehr unterschiedlich Beschaffen.
Kokosnuss Durchmesser ca. 10 bis 13 cmLoch-Durchmesser: ca. 2 cmHöhe ca. 5 bis 7 cm
Bucephalandra sp. "Aqua Artica"
Bucephalandra sp. «Aqua Artica» ist eine Aquarienpflanze, die gerne auf Steinen und Wurzeln wächst. Es handelt sich um eine endemische Art aus Borneo.Schwierigkeit des Anbaus: leichtLichtbedarf: geringCO₂-Bedarf: geringHöhe der ausgewachsenen Pflanze: 10 cmWachstum: sehr langsamTemperatur: 20-27°CPlatzierung im Aquarium: zweite EbeneHerkunft: Insel Borneo, SüdostasienBecherdurchmesser: 6 cmDer Gattungsname leitet sich von dem griechischen Begriff 'Stierkopf' ab und bezieht sich direkt auf die Staubbeutel in den hornartigen Blütenständen. Bucephalandra sp. Aqua Artica ist eine schöne und eher seltene Art, die in Südostasien beheimatet ist. Sie ist eine endemische Pflanze aus Borneo, die nicht oft in Aquarien zu finden ist und als Rarität betrachtet werden kann.Bucephalandra sp. Aqua Artica gehört zur Familie der Araceae, der Bildpflanzengewächse. Die Familie zählt bis zu 2.500 Arten, unter denen sich auch einige Epiphyten wie Bucephalandra sp. Aqua Artica. In der freien Natur wächst sie auf Felsen, in Bächen und Flüssen mit reissender Strömung oder an den Wänden von Wasserfällen.Sie bevorzugt Halbschatten oder sogar Vollschatten. Ihr natürlicher Lebensraum sind feuchte tropische Wälder, in denen es sehr wenig Licht gibt. Borneo befindet sich in einer äquatorialen Klimazone, was bedeutet, dass es Trocken- und Regenzeiten gibt. Mit den Regenfällen steigen die Pegel der Flüsse an, so dass Bucephalandra monatelang überflutet wird. Aus diesem Grund hat die Pflanze submersible Eigenschaften angenommen und kommt unter Wasser gut zurecht. Wenn sie vollständig untergetaucht ist, ist sie intensiver gefärbt und hat eine feinere Blattstruktur.Bucephalandra sp. Aqua Artica hat kriechende Stängel, deren Spitze senkrecht nach oben steht. Die charakteristischen, länglichen, grünen Blätter mit einem ausgeprägten Mittelnerv sind ihre besondere Zierde. Sie wächst langsam und wird nicht mehr als 10 cm hoch.
Es handelt sich um eine pflegeleichte Art, die keinen Rückschnitt und keine intensive Beleuchtung benötigt. Sie verträgt Temperaturen von 20 bis 27 °C. Es ist jedoch zu beachten, dass sie bei plötzlichen Änderungen der Wasser- oder Lichtparameter ihre Blätter verlieren kann. Selbst wenn die Pflanze ihre Blätter verliert, aber ein gesundes Rhizom hat, besteht eine gute Chance, dass sie sich erholt und wieder gut wächst. Bucephalandra wächst gut in weichem, leicht saurem Wasser. Die Zufuhr von Kohlendioxid und Düngemitteln begünstigt das Wachstum der Pflanze.Sie ist nicht schwer zu züchten und kann Anfängern in der Aquaristik empfohlen werden.
Sie sieht im Hintergrund, an einer Wurzel oder einem Felsen befestigt, grossartig aus. Die Wurzeln von Bucephalandra dürfen auf keinen Fall mit Substrat bedeckt werden. Ausserhalb des Aquariums eignet sich diese Art auch gut für Paludarien, wo sie allerdings weniger Farbe und steifere Blätter hat.Pflanzung: Die Pflanze muss aus dem Becher genommen und unter fliessendem Wasser gründlich vom Gel abgespült werden. Dies geschieht am besten, indem man die Pflanze in ein Gefäss mit lauwarmem Wasser stellt. Der grösste Teil des Gels fällt dann von selbst ab. Teilen Sie den Inhalt des Bechers in 1-2 cm grosse Klumpen und setzen Sie diese dann in geringem Abstand auf die ausgewählten Gegenstände
Dennerle Nano Bio FilterGranulat (300ml)
Premium Langzeit- Filtermaterial
Für effektiven Schadstoffabbau
Aus hochwertigem Sinterglas
Riesige Besiedlungsfläche zur biologischen Filterung
Bio-Filtermaterial zur Anwendung in Nano FilterModul und Nano FilterExtension
Anwendung Bio FilterGranulat in Nano FilterModul bzw. FilterExtension füllen, anschliessend mit Leitungswasser gründlich abspülen, um transportbedingten Abrieb zu entfernen.
Tip: Für stets volle Leistung alle 3 Monate die Hälfte austauschen.
Inhalt 300 ml, ausreichen für 3 Füllungen von FilterModul bzw. FilterExtension
JBL Cocos Cava - Kokosnuss-Schale als Höhle
JBL Cocos Cava ideal für Aquarien oder Terrarien
Versteck- und Ablaichplatz für Fische
Schlaf- und Versteckplatz für Terrarientiere
Kokosnussschalen für Aquarien und Terrarien
Dekoration zur individuellen Gestaltung
Mit natürlichen Materialien Lebensräume der Tiere nachstellen - Dekoration für Tier und Mensch
Naturprodukt, wasserneutral. Keine Abgabe von unerwünschten Schadstoffen an das Wasser
Tipp: Vor Anwendung im Aquarium die Dekoration unter fliessendem Wasser abspülen
Hinweis: Da es sich um ein Naturprodukt handelt, kann die Grösse gering variieren
Dekoration mit FunktionDie Aquariendekoration besteht aus Naturmaterial und beeinträchtigt die Wasserqualität nicht. Ungefährlich für Aquarien-, Terrarienbewohner und Pflanzen.
Aquarium KühlgebläseDer Collar aFAN Pro Kühler wird direkt auf das Aquariumwasser gerichtet und kühlt das Wasser effektiv. Vergleichsweise ist dieser Kühler leise und sehr effektiv. Mit der Hang-On Vorrichtung kann der Kühler einfach am Aquarium aufgehäng werden. Für die Kühlung von Aquarien von 10 bis 100 l, um die Wassertemperatur zu senken oder für Luftzirkulation in Terrarien zu sorgen. Stromversorgung direkt vom PC oder Laptop über USB oder über den mitgelieferten Netzadapter.Leisewenig Stromverbraucheffektive KühlungNetzteil 100-240V (im Lieferumfang enthalten)Spannung + Frequenz: 100-240V, 50-60 Hz/ DC+ 5V, 1000mAGeringer Stromverbrauch, nur 1,9WLeise mit <37 dBAGrösse 105mm x 70mm x 25mm
Visual Fish Feeder – Futterautomat App gesteuert mit KameraDer Visual Fish Feeder ist die smarte Lösung für die automatische Fischfütterung im Süss- und Meerwasseraquarium. Egal, ob im Urlaub, auf der Arbeit oder im stressigen Alltag – dieser moderne Futterautomat sorgt zuverlässig für die regelmäßige Versorgung der Fische.Der
Fish Feeder ist ein smarter Futterautomat mit App-Steuerung und
Livestream-Kamera. Das Fütterungsintervall lässt sich einfach per
Smartphone-App einstellen. Zusätzlich kann ein Fütterungsvorgang in der
App oder per Knopfdruck am Gerät ausgelöst werden. Dank WLAN-Einbindung
kann das Fütterungsintervall jederzeit auch aus der Ferne angepasst oder
eine zusätzliche Fütterung ausgelöst werden. Bei unzureichendem
Futtervorrat schickt das Gerät eine Warnmeldung an die Smartphone-App. Gleichzeitig kann der Fütterungsvorgang über den Videostream der
mitgelieferten Kamera mit einer Auflösung von 2,5K HD überwacht oder das Aquarium beobachtet werden,
sogar im Dunkeln durch die Nachtsicht-Infrarotkamera. Dabei wird die
Kamera, die im Lieferumfang enthalten ist, einfach an die
Aquarienscheibe geklebt und per Kabel mit dem Futterautomaten verbunden. Präzise Fütterung
Dank des integrierten Timers lassen sich Fütterungszeiten individuell programmieren. Die Menge ist dabei exakt einstellbar, sodass sowohl kleinere Fischarten als auch grössere Bewohner optimal versorgt werden. Geeignet für Granulatfutter oder FuttersticksFassungsvermögen des Futtertanks: 230 mlEinfache Handhabung und flexibler Einsatz
Der Visual Fish Feeder verfügt über ein gut ablesbares LCD-Display, intuitive Bedienelemente und eine transparente Futtertrommel zur besseren Kontrolle des Futtervorrats. Er ist kompatibel mit Granulat- und Pelletfutter und lässt sich entweder auf dem Beckenrand montieren oder direkt an einer Aquariumabdeckung befestigen.Für gesunde Fische und entspannten Alltag
Der Visual Fish Feeder ist ein zuverlässiger Helfer für jeden Aquarianer – er reduziert Stress für Mensch und Tier und sorgt für gleichmäßige Fütterung rund um die Uhr. Perfekt für Aquarienliebhaber, die auf Komfort und Tierwohl setzen.
Rondomatic 400 Futterautomat
Der Grässlin Rondomatic 400 ist ein komfortabler Futterautomat. Er gewährleistet die sichere Versorgung Ihrer Zierfische während Ihrer Abwesenheit. Das Gerät kann bei allen Aquarien verwendet werden. Es sind 2 verschiedene Montagearten möglich- der Grässlin Rondomatic 400 Futterautomat wird an der Scheibe befestigt, oder auf die Abdeckung gestellt. Das Befestigungmaterial ist im Lieferumfang enthalten. Es stehen 28 Futterschalen zur Verfügung. Die Schalen können individuell befüllt werden. Dies ist der grossee Vorteil des Grässlin Rondomatic 400. Während andere Futterautomaten nur eine Futterkammer haben und somit immer das gleiche Futter ausgegeben wird, können beim Grässlin Rondomatic 400 alle Schalen mit jeweils anderem Futter befüllt werden. Volumen je Futterschale: 3,5 ml. Diese Futterschalen sind abnehmbar und können auch in der Spülmaschine gereinigt werden. Abmessungen: Durchmesser: 16,5 cm, Höhe: 3,5 cm. Der Grässlin Rondomatic 400 wird mit Sicherheitskleinspannung 24 Volt betrieben. Es sind keine Batterien notwendig.Kunden suchten auch nach: Fischfutterautomat, Futterautomat Fische, Grässlin, fischtuuter Ferien, Urlaub, Fische füttern im Urlaub, Grässlin Futterautomat
Sera Futterautomat XS Feeder
Zuverlässiger Sera XS-Feeder Futterautomat für Aquarien und TerrarienDer Sera XS-Feeder Futterautomat bietet eine zuverlässige und einfache Lösung für die Fütterung von Aquarien und Terrarien. Mit einem grosszügigen Futtervorrat von 150 ml ist er ideal für die Verwendung von Granulaten verschiedener Grössen geeignet. Die Futtermenge pro Fütterungsvorgang lässt sich dank des stufenlos einstellbaren Schiebers flexibel anpassen, sodass sowohl kleine Aquarien als auch grössere, gut besetzte Becken versorgt werden können.Die Programmierung des Automaten gestaltet sich äusserst einfach. Bei der Inbetriebnahme wird automatisch die erste Fütterungszeit eingestellt. Für zusätzliche Flexibilität ermöglicht der XS-Feeder auf Wunsch eine zweite Fütterung pro Tag, die automatisch 5 Stunden nach der ersten erfolgt. Diese Funktion ist besonders praktisch bei kurzen Beleuchtungszeiten, um sicherzustellen, dass Ihre Tiere zweimal täglich versorgt werden.Die Montage ist ebenso unkompliziert. Der Futterautomat kann mit dem mitgelieferten Podest auf Abdeckungen platziert oder mithilfe der Halteklammer an der Scheibe von offenen Aquarien befestigt werden. Der Betrieb erfolgt mit zwei handelsüblichen 1,5 V AA Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten). Der Sera XS-Feeder Futterautomat ist somit die ideale Lösung für eine zuverlässige und flexible Fütterung Ihrer Aquarien- und Terrarienbewohner.
DuplaMatic Futtertrommel Diese Futtertrommel ist ein Erweiterungsset für den DuplaMatic Futterspender. Er erhört das Futtervolumen der Trommel von 60 ml auf 120 ml. Die Futtertrommel kommt einfach auf die bereits vorhandene darauf. Einfach montiert
Sera Screw Xtra Fine - FörderschneckeMit der Austausch-Förderschnecke haben Sie nun die Möglichkeit, auch feines Futter perfekt zu dosieren.Passend zum Sera Futterautomat X-feederDie rote Förderschnecke sera Screw Xtra Fine transportiert Futter mit geringerer Granulatgrösse (0,1-1 mm). Die Futterdosierung fällt gegenüber der im X-Feeder verbauten schwarzen Schnecke ca. 7-fach geringer aus. Das zu fördernde Futter sollte eine gleichmässige Körnung haben.Die sera Screw Xtra Fine kann nach Entfernen der Original-Förderschnecke einfach in den sera X-Feeder eingesetzt werden.
EHEIM Futterautomat Batterie
Wenn Sie nicht immer Zeit haben, ist ein Futterautomat ideal. Auch im Urlaub. Sie programmieren einfach die Fütterzeiten sowie die Futtermenge, und der Automat ventiliert das Futter genau zur angegebenen Zeit in der richtigen Dosierung ins Wasser. Durch einen simplen Tastendruck sind auch jederzeit „Zwischenmahlzeiten“ möglich.
Die Funktionstasten sind spritzwassergeschützt. Ein Warnsystem meldet rechtzeitig nachlassende Batterieleistung. Und selbstverständlich passen die Geräte in die Futteröffnungen der VARILUX-Aquarienabdeckungen; außerdem gibt es sie* inklusive Halterung für offene Aquarien und Terrarien – auch für Nano-Aquarien.
Kompakter Automat mit einer Futterkammer; vorwiegend für Flockenfutter
Leicht verständliche Programmierung.
Auch Doppelauswurf des Futters ist programmierbar
Aktiv belüftete Futterkammer
Fassungsvermögen ca. 100 ml
Zusätzliche „Zwischenmahlzeiten“ durch Tastendruck möglich
Spritzwassergeschützte Funktionstasten
Warnsystem meldet rechtzeitig nachlassende Batterieleistung
Inklusive Halterung zur Befestigung an offenen Aquarien oder Terrarien
Inklusive Batterien
Amazonas Ferienfischfutter 10-14 Tage
Futtermuschel von Amazonas enthält:
Kalziumsulfat
Gefriergetrocknete Tubifexwürmer
Verschiedene Mehle
Das Ferienfischfutter in Form einer Muschel versorgt Ihre Fische während Ihren Ferien mit ausreichend Futter und ohne dabei das Wasser zu trüben.
Juwel SmartFeed - Futterautomat
Der SmartFeed ist der Premium Futterautomat für Granulat- und Flockenfutter mit erweitertem Funktionsumfang.
Der SmartFeed - Futterautomat ist der Premium Futterautomat für jedes JUWEL Aquarium. Dank wechselbarer Futter-Förderschnecken ist er sowohl für Granulat- und Flockenfutter geeignet. Dank der vorhandenen Öffnung in der Aquarienabdeckung ist der SmartFeed einfach in der Montage und ist sofort einsatzbereit.
Bis zu 3 Fütterungen am Tag programmierbar.
Ideal geeignet für Granulat- und Flockenfutter dank zwei beiliegender Förderschnecken.
Gewünschte Futtermenge ist in 8 (acht) Stufen beliebig programmierbar.
Ein grosses Display dient der komfortablen Programmierung der Fütterung und erleichtert die Lesbarkeit.
Erweiterbares Futtervolumen dank beiliegender Futterkammer-Erweiterung. Ideal für noch längere Standzeiten.
passend für alle Juwelaquarien (aber auch für andere Aquarien zu benutzen)
Batteriebetrieben (inkl. 4 1.5V AA Batterien)
EHEIM Futterautomat Twin
Wenn Sie nicht immer Zeit haben, ist ein Futterautomat ideal. Auch im Urlaub. Sie programmieren einfach die Fütterzeiten sowie die Futtermenge, und der Automat ventiliert das Futter genau zur angegebenen Zeit in der richtigen Dosierung ins Wasser. Durch einen simplen Tastendruck sind auch jederzeit „Zwischenmahlzeiten“ möglich.
Die Funktionstasten sind spritzwassergeschützt. Ein Warnsystem meldet rechtzeitig nachlassende Batterieleistung. Und selbstverständlich passen die Geräte in die Futteröffnungen der VARILUX-Aquarienabdeckungen; außerdem gibt es sie* inklusive Halterung für offene Aquarien und Terrarien – auch für Nano-Aquarien.
2 getrennte Futterkammern für Granulat, Sticks, Peletts, Flocken
2 Futtersorten können parallel gefüttert werden, der Vorteil ist eine perfekte Versorgung aller Aquarienbewohner
Jede Trommel kann individuell programmiert werden.
Zufallfunktion für naturnahe Fütterung
Trommeln sind belüftet
Inhalt 2 x 80 ml
grosses Display
inklusive Batterien
Der Kampffisch (Betta splendens)
Herkunftsgebiet:
Der siamesische Kampffisch ist ein weltweit bekannter Aquarium Bewohner, er kommt ursprünglich aus Thailand besser gesagt aus Südostasien.
Lebensraum:
Kampffische leben in kleinen warmen Tümpeln, Teichen, Seen, in Reisfeldern sowie Überschwemmungsgebieten und Lagunen.Die Kampffische nutzen die dichte Vegetation, um sich von Fressfeinden zu schützen.
Haltung:
Das Kampffisch Aquarium weist ein Volumen von 20 bis 25 Liter auf und geht somit unter die Kategorie der Nano Aquarien.Zudem sollte man bei der Beckenauswahl darauf achten, dass die Höhe nicht über 40 cm kommt, da der Kampffisch nicht die Kraft dazu hat sehr hoch zu schwimmen, um Luft zu holen.Da Kampffische sehr gemütliche und langsame Tiere sind, empfiehlt es sich nicht eine stark strömende Pumpe einzubauen. Kampffische brauchen wenig bis gar keine Strömung. Die heutigen Zuchtformen haben teils so grosse Flossen das der Kampffisch nicht lange am Stück schwimmen kann, da er schnell erschöpft.Die Kampffischmännchen muss man Einzeln halten, da wie der Name schon sagt: Sie Kämpfen und das bis zum Tode. Die Weibchen hingegen kann man in Gruppen halten. Die Kampffisch-Zucht ist wiederum schwieriger da es auch dort teils zu Streitereien kommen kann.Kampffische sollte man so abwechslungsreich wie möglich füttern. Empfehlenswert ist, dass man auch mal Lebend und Frostfutter anbietet wie zum Beispiel Mückenlarven, Wasserflöhe und Artemia.
Sie besetzen ein Revier, welches sie Regelmässig abschwimmen. Ist das Revier zu gross, fühlt sich ein Kampffisch nicht wohl, da er schnell den Überblick verliert.
Von der Vergesellschaftung mit anderen Fischen ist abzuraten, da sich die Kampffische gestresst fühlen oder zu wenig Futter erhalten. Man kann sie am besten mit Schnecken vergesellschaften.
Kampffische mögen Becken, die stark bepflanzt sind, da dies Versteckmöglichkeiten bietet und sich der Kampffisch auch mal in den Pflanzen ausruhen kann. Es ist wichtig, dass nicht die ganze Wasseroberfläche mit Pflanzen bedeckt ist, da der Kampffisch ein Labyrinth Fisch ist, und an der Wasseroberfläche Luft saugt.
Futter:
Die Kampffische sind reine Fleischfresser. Zierfischfutter mit pflanzlichen Inhaltsstoffen können den Kampffisch krank machen, deshalb ist ein Flockenfutter ausschliesslich mit Fleisch sehr ratsam.
Bei der Fütterung des Kampffisches gilt: regelmässig, aber in kleinen Mengen.
DuplaMatic Futtertrommel Diese Futtertrommel ist ein Erweiterungsset für den DuplaMatic Futterspender. Er erhört das Futtervolumen der Trommel von 60 ml auf 120 ml. Die Futtertrommel kommt einfach auf die bereits vorhandene darauf. Einfach montiert
Dennerle Nano Deponit Mix
Nano Deponit Mix bietet Spezial-Nährboden für Mini-Aquarien von 10-20 Liter
Dieser spezielle Mix bildet das Fundament für prächtigen Pflanzenwuchs. Es versorgt Aquarienpflanzen mit lebenswichtigen Nährstoffen ber die Wurzeln. Nano DeponitMix wurde speziell für die sensible Nährstoffsituation von Mini-Aquarien entwickelt. Es wird als unterste Schicht in einer Höhe von ca. 2 cm eingebracht
Spezial-Nährboden für Mini-Aquarien Fertigmischung:
Mit allen wichtigen Nährstoffen und Spurenelementen
Plus Eisen für sattgrüne gesunde Blätter
Depotwirkung für viele Jahre prächtigen Pflanzenwuchs
Garantie - Sicher für Wirbellose
Aquael Aussenfilter Hypermax 4500 BT
Mit intuitiver App-Steuerung Der Aquael Hypermax 4500 ist die perfekte Lösung, um kristallklares
Wasser und gesunde Bedingungen für die Aquarienbewohner zu schaffen.
Mit seiner leistungsstarken Filtration, Benutzerfreundlichkeit und
Zuverlässigkeit ist er die optimale Wahl für alle Aquarianer, die das
Beste für ihr Aquarium wollen.für kleine und grosse Aquarien (von 200 bis 1500 Liter)geeignet für Süss- und Meerwasseraquariengrosses Filtrationsvolumen von 15,9 l (14,4 l + 1,5 l Vorfilter)10-stufige Einstellung der FilterkapazitätSchlauchtrennung ohne Überschwemmungsgefahr – patentierte Doppelkugelhähneenergieeffizienter 18-36 W MotorMeinung vom Zoo Roco Fachmann zum Produkt:Der Aussenfilter Hypermax ist nach unser Ansicht der leistungsstärkste Aussenfilter auf dem Markt. Mit seinen zwei Ansaugstellen und zwei Rücklaufmöglichkeiten kann das Aquarium optimal durchflutet werden und es entstehen keine Totzonen.Den grössten Vorteil sehen wir aber im grossen Vorfilter von 1.5 Liter, der den groben Schmutz auffängt. Dieser Filterschwamm kann gereinigt werden, ohne dass der Filter demontiert werden muss. Dies verlängert die Standzeit des Filters um ein vielfaches und für den Aquarianer ist die Reinigung mit ein paar Handgriffen im Schuss erledigt.Auch wenn einmal kurzfristig ein anderes Filtermedium eingesetzt werden muss (wie z.B Aktivkohle zum entfernen von Färbungen oder Medikamentenrückstände, kann dieses Medium im Vorfilter platziert werden. Legen Sie jedoch darüber eine dünne Schicht Watte, damit wieder der grosse Schmutz entfernt wird. Während dem Einsatz von anderen Filtermedien im Vorfilter müssen Sie jedoch das Watteflies jeden zweiten Tag reinigen.Produktbeschreibung von Aquael:
Es gibt Macht…
Hypermax hat ein riesiges Filtervolumen
von 15,9 Litern. Dies, zusammen mit der effizientesten,
energiesparendsten und elektronisch gesteuerten Pumpe auf dem Markt,
bestimmt die Fähigkeit, Aquarien mit einem großen Fassungsvermögen zu
handhaben: von 200 bis zu 1500 Litern.
Ein Set aus 2 Zulaufschläuchen und 2 Auslassschläuchen sorgt für eine
gute Wasserzirkulation im gesamten Aquarium, wodurch die Bildung von
Totzonen im Aquarium effektiv verhindert wird.
… und Sicherheit
Aquael-Produkte garantieren einen hohen Standard an Anwendungssicherheit. Hypermax wird mit einer sicheren Betriebsspannung von 24 V betrieben,
die keine Gefahr für Leben und Gesundheit von Mensch darstellt.
Zweitens schaltet sich das Gerät im Falle einer Rotorsperre automatisch
ab und verhindert so die Eskalation der Folgen des Ausfalls. Zusätzlich
werden wir durch ein akustisches Signal und das Pulsieren von
Funktions-LEDs über das Ereignis informiert. Hypermax reagiert gleich,
wenn sich kein Rotor im Motorraum befindet.
Für Profis und Einsteiger
Sie können sicher sein, dass Sie mit
Hypermax umgehen können, auch wenn Sie ein Anfänger sind. Unsere
Designer haben sich bis ins kleinste Detail um den Komfort und die
Intuitivität der Bedienung gekümmert: vom einfach zu bedienenden Bedienfeld bis hin zu den Rädern, die
eine bequeme Bewegung des Geräts ermöglichen. Bewährte und patentierte
Funktionalitäten, die zuvor in den geschätzten ULTRAMAX-Filtern
verwendet wurden, wurden ebenfalls verwendet. Wir sprechen hier m.in
über den Vorfilter und die Systeme: Doppelkugelhähne und automatische
Filterflutung. Diese Lösungen werden von Aquarianern seit Jahren positiv
bewertet. Wir sind von ihrer Zuverlässigkeit überzeugt. Technische Details:
Pumpenleistung 18–36 W
Pumpenkapazität max. 5.400 l/h (ohne Filtermedien) / 3.118 l/h mit Filtermedien
Max. Förderhöhe Hub 2m
Leiser Filterbetrieb 24–44 dB
Filtermedienkapazität 19 Liter (17l + 2l Vorfilter)
Anzahl der Filterpatronen:
Körbe 4 Stück × ca. 4 Liter
Filterpatronen im Lieferumfang enthalten:
1 × 20 ppi Schwamm,
1 × 30 ppi Schwamm,
1 × 10 ppi Vorfilter Schwamm
Schlauchlänge 4 × 1,5m
Schlauchdurchmesser: 19 / 25 mm, 0,74 / 0,98 Zoll
Einfaches selbstansaugendes System: JA
Patentierter Doppelkugelhahn: JA
Abmessungen mit Ventilen: (H/B/L) 55,5 x 36,0 x 35cm (21,85×14,17×14,17 Zoll)
Rollen auf der Unterseite: 4 Stück
Grösse (1):
Klein 13x14cm
|
Grösse (4):
Klein 13x14cm
Bonsai Tonbaum für Aquarien
Dieser Bonsai Tonbaum eignet sich zur Aquarium Dekoration und ist vielseitig einsetzbar. Einerseits dient er als Unterschlupf für Fische, andererseits kann der Tonbaum auch bepflanzt werden.
Auf jeden Fall ein natürlicher Hingucker in ihrem Aquarium.
Erhältlich in 2 Grössen:
Klein: ca. 13x14cm
Gross: ca. 23x16cm
Variante:
Ecco Pro 200
|
Variante (1):
Ecco Pro 200
Der Energie-Spar-Filter
EHEIM ecco pro - der ganz besondere Komfort-Aussenfilter mit nur 5 bzw. 8 Watt Stromverbrauch bei hoher Filterleistung. Charakteristisch: der clevere Multifunktionsgriff.
EHEIM ecco pro bietet Ihnen ein außergewöhnliches Gesamtkonzept von Energieeinsparung, Leistung und Komfort. Nur 5 Watt Leistungsaufnahme bei einer Pumpenleistung von 600 l pro Stunde bzw. 8 Watt bei 750 l. Das ist außergewöhnlich. Und außergewöhnlich ist auch der charakteristische Multifunktionsgriff – er vereint drei Aufgaben: Tragen + Öffnen/Schließen + Ansaugen. Hinzu kommen schwenkbare Absperrhähne, großvolumige Selbstansaugung, praktische Filterkörbe und – der besonders leise Lauf durch Keramik-Komponenten. ecco pro erhalten Sie komplett ausgestattet – inklusive Zubehör und Filtermedien. Sie können sofort starten. Es gibt 3 Modelle für Aquarien von 60 bis 300 Liter.
Vorteile des EHEIM ecco pro
Wenig Stromverbrauch bei hoher Leistung
Exzellente biologische und mechanische Filterung durch optimale Wasserführung
Multifunktionsgriff (zum Tragen + Öffnen/Schließen + Ansaugen)
Großvolumige Selbstansaugung
Schwenkbare Absperrhähne (besserer Bedienungskomfort)
Extreme Laufruhe durch Keramikachsen und -lager
Praktische Filterkörbe, individuell befüllbar
Zusätzlicher Vorfilter (dadurch längere Standzeiten der übrigen Filtermedien)
Dauerhaft elastische Silikondichtung am Pumpenkopf
Lieferung inklusive Zubehör: 2 Absperrhähne, Auslaufbogen, Ansaugrohr, EHEIM Qualitätsschlauch, Installationszubehör
Komplett bestückt mit Original EHEIM Filtermedien (Filterkörbe befüllt)
EHEIM ecco pro 200
EAN
4011708202333
Artikel-Nr.
2034020
UPC
(-)
Für Aquarien von ca.
100,00 l
Für Aquarien bis ca.
200,00 l
Pumpenleistung(50 Hz) pro Stunde von ca.
600,00 l
Förderhöhe ca. (H max bei 50 Hz)
1,40 m
Leistungsaufnahme(50 Hz) von
5 Watt
Filtervolumen
2,00 l
Vorfiltervolumen
0,30 l
Behältervolumen
4,00 l
Höhe
355,00 mm
Maße in
205,00 mm
Installationhöhe
150,00 cm
Spannung
230 Volt
Stromstecker Norm
EUR
Verpackungseinheit
1 Teil(e)
Verpackungsmaße(Breite)
23,50 cm
Verpackungsmaße(Höhe)
42,20 cm
Verpackungsmaße(Tiefe)
18,40 cm
Schlauch Ø Saugseite
12,00/16,00 mm
Schlauch Ø Druckseite
12,00/16,00 mm
Süßwasser
ja
Meerwasser
ja
Für Außenbereich
nein
EHEIM ecco pro 300
EAN
4011708202340
Artikel-Nr.
2036020
UPC
(-)
Für Aquarien von ca.
160,00 l
Für Aquarien bis ca.
300,00 l
Pumpenleistung(50 Hz) pro Stunde von ca.
750,00 l
Förderhöhe ca. (H max bei 50 Hz)
1,90 m
Leistungsaufnahme(50 Hz) von
8 Watt
Filtervolumen
2,80 l
Vorfiltervolumen
0,30 l
Behältervolumen
5,00 l
Höhe
416,00 mm
Maße in
205,00 mm
Installationhöhe
150,00 cm
Spannung
230 Volt
Stromstecker Norm
EUR
Verpackungseinheit
1 Teil(e)
Verpackungsmaße(Breite)
24,50 cm
Verpackungsmaße(Höhe)
44,00 cm
Verpackungsmaße(Tiefe)
18,40 cm
Schlauch Ø Saugseite
12,00/16,00 mm
Schlauch Ø Druckseite
12,00/16,00 mm
Süßwasser
ja
Meerwasser
ja
Für Außenbereich
nein
159,00 CHF
❅
❆
❅
❆
❅
❆
❅
❆
❅
❆
❅
❆
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...