Was ist Unterschied zwischen Heu und Stroh?

Heu besteht aus getrockneten Gräsern und Kräutern, die von Wiesen geerntet werden.
Es dient als Grundnahrungsmittel für reine Pflanzenfresser und sollte stets zur Verfügung stehen.

Nicht nur für Herbivoren ist Heu wichtig, auch Samenfresser benötigen es, vor allem zur Förderung des natürlichen Zahnabriebs.

Aufgrund des geringeren Energiegehalts von Heu und Grünfutter im Vergleich zu etwa Samen, ist es für die pflanzenfressenden Tiere notwendig, grössere Mengen zu konsumieren, um ihren Energiebedarf zu decken.
Stroh ist ein landwirtschaftliches Nebenprodukt, das hauptsächlich aus den trockenen Stängeln von Getreidepflanzen wie Weizen, Gerste, Hafer und Roggen besteht, nachdem die Körner geerntet wurden. Stroh dient als Einstreu, wird aber von den Nagern auch gefressen.