Artikel-Nr.:
DP-234452
29,80 CHF
Lagerbestand: 0
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung
Produktinformationen "Dennerle Scaper's Green"
Dennerle Scaper's Green - Pflanzendünger
Dennerle Scaper's Green ist ein Hochleistungsdünger für Aquascaping-Aquarien mit einer optimale Wirkstoffkombination für anspruchsvolle Pflanzenaquarien.
- Mit allen wichtigen Nährstoffen und Spurenelementen
- Mit Langzeitwirkung durch mehrfach stabilisierte Nährstoffe
- Für sattgrüne Blätter und intensiv leuchtende Farben
Scaper’s Green ist ein echter Hochleistungsdünger und wurde speziell für Aquascaping-Aquarien und
anspruchsvolle Pflanzenaquarien entwickelt, das heisst für Aquarien mit hohem Nährstoffbedarf durch:
anspruchsvolle Pflanzenaquarien entwickelt, das heisst für Aquarien mit hohem Nährstoffbedarf durch:
- dichte Bepflanzung
- viele schnellwachsende Arten
- viel Licht (> 1 Watt pro Liter Aquarienwasser)
- CO2-Düngung
- 30-50% Teilwasserwechsel je Woche
- keinen oder geringen Fischbesatz (sondern eher Garnelen- und Schneckenbesatz.
Scaper's Green zeichnet sich besonders durch seine hohe Nährstoffkonzentration aus und die kurzfristige Nährstoffverfügbarkeit.
Die Nährstoffverhältnisse wurden so gewählt, dass alle Spurennährstoffe im etwa gleichen Verhältnis von den Pflanzen aufgenommen werden. Das heisst auch bei längerfristiger, regelmässiger Anwendung kann es nicht zu nachteiligen Anreicherungen einzelner Nährstoffe kommen. Ein Spurennährstoffmangel kann bei sachgerechter Dosierung und Anwendung von Scaper’s Green ausgeschlossen werden.
Scaper’s Green ist wie alle Dennerle-Flüssigdünger sehr gut stabilisiert, das bedeutet eine dauerhaft stabile Wirkungskraft. Andere Düngemittel fällen die Wirkstoffe nach kurzen Zeit aus, was man an einer braun-schwarzen Verfärbung erkennt, und verlieren dabei in Ihrer Wirkung.
Dosierung und Anwendung
Bei stark bepflanzten Aquarien mit sehr guten Wuchsbedingungen
(viel Licht, CO2-Düngung und insgesamt 30-50% Teilwasserwechsel je Woche):
(viel Licht, CO2-Düngung und insgesamt 30-50% Teilwasserwechsel je Woche):
Wöchentlich 10 ml pro 100 l Aquarienwasser
Bei geringerer Bepflanzung, schwächeren Wuchsbedingungen und weniger Teilwasserwechsel: Dosis um bis zu 50% reduzieren
Bei noch intensiveren Wuchsbedingungen (Starklicht-Aquarien) und noch stärkerem Teilwasserwechsel: Dosis um bis zu 50% erhöhen
Scaper’ Green nach dem Wasserwechsel an einer Stelle mit guter Wasserbewegung ins Aquarium geben. Verschlusskappe nach Gebrauch wieder aufschrauben (nicht mit Aquarienwasser spülen). Bei 10 ml auf 100 l fügt Scaper’ Green dem Aquarienwasser 1,2 mg/l Kalium und 0,15 mg/l Eisen zu.
Zusammensetzung
Fütterungsempfehlung
Technische Details
Grössenangaben
Anmelden
30. Oktober 2017 17:58
Es ist gut die Seite, abe...
Es ist gut die Seite, aber ich könnte mehr Material zur Verfügung haben, denn wenn ich nach Material frage, das auf der Website ist oft nicht