Universal Pipette
3er Set Universal Pipette. Die Öffnung an der Spitze kann mit einer Haushaltsschere auf die gewünschte Grösse geschnitten werden.Kann zur Fütterung von Lebendfutter oder zur Aufzucht von Vögel verwendet werden.
Der Ziss Luftausströmer für grosse Luftblasen
Der Ziss Air Diffuser ist ein Kunststoffluftstein, der grosse, sich bewegende Blasen im Aquariumwasser bildet, somit verbessert sich die Belüftung des Aquariums bei Beleuchtung, verändert es sich optisch. Der Luftverteiler von Ziss wird am besten mit einer Luftpumpe betrieben.
Inhalt: 4 Stück.Vorteile von Ziss Air Diffuser:
Erzeugt grosse Blasen
Erzeugt kraftvolle Wasserbewegungen mit geringem Gegendruck
Funktioniert auch mit schwachem Gebläse
Belüftet und versorgt das Aquarienwasser mit Sauerstoff
Zum Reinigen leicht zu demontieren, falls Verstopfungen auftreten
Dauerhafter Langzeiteinsatz
Der Ziss-Luftverteiler hat einen geringen Gegendruck und erzeugt dadurch eine gleichmässigere Wasserbewegung als herkömmliche Luftsteine.
Aquarienkies/Gravel mehrfarbig 2-5mmGründlich gespülter und von Verunreinigungen befreiter Bodengrund für Aquarien. Mehrfarbige Kieselsteine sorgen für einen natürlichen Bodengrund und natürliche Farben im Aquarium.Grösse Kieselsteine: 2 - 5 mmVerpackungsgrösse: 2kg
Salvinia auriculataSalvinia Auriculata (Ohrensalvinie/Brasilianische Salvinie) ist eine in Südamerika beheimatete Schwimmpflanze. Sie wächst mässig schnell, so dass ihr Bestand kontrolliert werden kann. Einfach zu züchten. Nimmt Stickstoff auf, um die Algen zu bekämpfen. Vermehrt sich durch Ausbreitung.Schwierigkeit des Anbaus: leicht bis mittelLichtbedarf: mittel bis hochCO₂-Bedarf: geringHöhe der ausgewachsenen Pflanze: 0.5 cmWachstum: mässig bis schnellTemperatur: 22 - 24°CPlatzierung im Aquarium: OberflächeHerkunft: Süd- und MittelamerikaSchalen-Durchmesser 6 cmSalvinia Auriculata (Ohrensalvinie/Brasilianische Salvinie) ist eine schwimmende Zierpflanze. Sie ist in den ruhigen, stillen Gewässern Süd- und Mittelamerikas heimisch. Man findet sie von Paraguay bis Kuba. Ihre Beliebtheit verdankt sie vor allem ihrem originellen Aussehen. Ihre kleinen ovalen Blätter mit einem Durchmesser von 10 mm cm sind auf einem länglichen Blattstiel gegenüberliegend angeordnet. Diese Blätter sind mit feinen Härchen bedeckt, die Luftblasen einschliessen und sie so schweben lassen. Je nach Lichtintensität sind sie gewellt oder flach. Die Salvinia bildet noch eine dritte Art von Unterwasserblättern, auf denen sich die Sporen ablagern. Wie alle Schwimmpflanzen wird die Salvinia für schattige Gewässer empfohlen. Durch ihren grossen Appetit auf Stickstoff- und Phosphorverbindungen ist diese Pflanze ein guter Verbündeter im Kampf gegen Algen.
Die Salvinia hat geringe Ansprüche an Licht und Nährstoffe. Sie wächst sowohl bei mässigem als auch bei starkem Licht gut. Als Schwimmpflanze benötigt sie kein Substrat, sondern bezieht alle notwendigen Nährstoffe direkt aus dem Wasser. Während der Vegetationsperiode vermehrt sie sich durch Ausbreitung, wobei die Wachstumsrate mässig ist. Das macht es einfach, ihr Wachstum zu kontrollieren und überschüssige Pflanzen zu entfernen. Sie wird 3-6 cm lang.Sie mag warme, feuchte Luft, daher ist ein Abdeckglas oder eine Abdeckung beim Anbau ratsam. Es sollte so angebracht werden, dass kein Kondenswasser auf die Pflanzen fällt. Sie passt sich sehr schnell an die neuen Parameter an. Es ist jedoch zu bedenken, dass sie bei zu wenig Licht abstirbt. Sie gedeiht am besten in weichem bis mittelhartem Wasser bei 22-24°C.
Die In-vitro-Kultur von Pflanzen wird in Gewebekulturlabors durchgeführt. Die Stecklinge sind dank der sterilen Produktionsbedingungen frei von Schnecken, Algen oder Krankheitserregern.Pflanzung:Die Pflanze muss aus dem Becher genommen und unter fliessendem Wasser gründlich vom Gel abgespült werden. Dies geschieht am besten, indem man die Pflanze in ein Gefäss mit lauwarmem Wasser stellt. Der grösste Teil des Gels fällt dann von selbst ab. Pflanze auf Wasseroberfläche legen.
Superfish Air Pad 2 Silencer
Eine Luftpumpe funktioniert mit einer Membran, welche vibriert. Diese
Vibration wird mit einem weichen Brummton begleitet. Trotz Gummifüssen
für die Dämpfung kann eine lästige Resonanz auftreten. Das Air-Pad
verhindert diese Resonant und ist schalldämmend. So geniessen Sie Ihr
Aquarium-Hobby noch leiser und angenehmer.
Das Air-Paid 2 ist für die SuperFish Air-Flow 2 zugeschnitten, aber auch geeignet für Luftpumpen anderer Hersteller.
Lufthahn-BatterieDiese Lufthahnbatterie ermöglicht es, Ihr Aquarium an mehreren Stellen mit Sauerstoff zu versorgen.Wurde mit Kupfer beschichtet, keine ErosionWird seitlich am Becken befestigt, fällt nicht aufJede Düse kann separat reguliert werden
Variante:
air pump 100 - 100l/Std
|
Variante (1):
air pump 100 - 100l/Std
EHEIM Luftpumpe
Es gibt 3 Modelle mit Pumpenleistungen von 100, 200 (2 x 100) und 400 (2 x 200) l/h, wobei das kleinste Modell über einen und die beiden größeren je über zwei getrennt regulierbare Luftauslässe verfügen. Entsprechend gehören ein oder zwei EHEIM Ausströmer zum Lieferumfang. Die Luftmenge lässt sich pro Luftauslass direkt am Gerät einstellen, zusätzlich an jedem Ausströmer. So kann man sich das Sprudelbild ganz nach Geschmack und Bedarf einstellen.
Übrigens: Zur Laufruhe tragen auch vibrationshemmende Gummikanten bei. Darauf steht die Luftpumpe ruhig und „wandert“ nicht. Oder man hängt sie an die Wand. Dafür ist extra eine Lasche vorgesehen.
Vorteile der EHEIM air pump
3 Modelle, passend zu den gängigen Aquariengrößen
Sehr leiser Betrieb
Lange Lebensdauer, beste Qualität
Luftmenge je Luftauslass am Gerät einzeln regulierbar
Zusätzliche Einstellung von Luftmenge und Sprudelbild am Ausströmer
Komplett ausgestattet mit:
- Ausströmer: air pump 100 = 1x; air pump 200, 400 je 2x - Luftschlauch: air pump 100 = 1 m; air pump 200, 400 je 2 m
(Ausströmer auch als Zubehör einzeln erhältlich)
Vibrationshemmende Gummikanten
Lasche für Wandaufhängung
Ausströmer mit austauschbarem Vlies (Art. 7400030)
Tetra APS Aquarienluftpumpen
Sehr leise und extrem leistungsstarke Luftpumpen.
angenehme Laufruhe durch schalldämpfende Kammern
sehr leiser Betrieb durch innovative Pumpenkonstruktion, starke Gehäusewand und spezielle, vibrationsabsorbierende Gummifüße
aussergewöhnliche Qualität und Zuverlässigkeit
gleich bleibend hoher Luftstrom durch leistungsstarke, langlebige Membran
Lufthahn zur Kontrolle des Luftstroms liegt der Verpackung bei
leichte Bedienbarkeit
TÜV/GS-geprüft, CE zertifiziert
3 Jahre Garantie
Der Ziss Luftausströmer für grosse Luftblasen
Der Ziss Air Diffuser ist ein Kunststoffluftstein, der grosse, sich bewegende Blasen im Aquariumwasser bildet, somit verbessert sich die Belüftung des Aquariums bei Beleuchtung, verändert es sich optisch. Der Luftverteiler von Ziss wird am besten mit einer Luftpumpe betrieben.
Inhalt: 4 Stück.Vorteile von Ziss Air Diffuser:
Erzeugt grosse Blasen
Erzeugt kraftvolle Wasserbewegungen mit geringem Gegendruck
Funktioniert auch mit schwachem Gebläse
Belüftet und versorgt das Aquarienwasser mit Sauerstoff
Zum Reinigen leicht zu demontieren, falls Verstopfungen auftreten
Dauerhafter Langzeiteinsatz
Der Ziss-Luftverteiler hat einen geringen Gegendruck und erzeugt dadurch eine gleichmässigere Wasserbewegung als herkömmliche Luftsteine.
JBL - Luftpumpe für Süss- und Meerwasser-Aquarien
Gesundheit und Wohlbefinden für Fische und Pflanzen
Luftpumpe für Süss- und Meerwasser-Aquarien
Verbindung der Pumpe mit Luftschlauch und Sprudelstein. Montage der Pumpe ausserhalb des Aquariums, Platzierung des Sprudelsteins im Aquarium
Verringerte Geräuschentwicklung: Schalldämpfende Luftkammer, vibrationsdämmende Silikonfüsse, verstärkte Gehäusewand, regulierbarer Luftausgang, Luftanschluss mit Schlauchverschraubung - um 90° drehbar
TÜV geprüft, Leistungsstark, Rückschlagventil gegen Rückfluss des Wasser in Pumpe
Gesunde FischeNachts ist eine Luftpumpe fürs Aquarium von Vorteil, da Pflanzen ohne Licht keinen Sauerstoff produzieren. In Aquarien mit wenig Bepflanzung sorgt die Pumpe für die nötige Wasserzirkulation.In Aquarien mit dichter Bepflanzung versorgt die Luftpumpe das Aquarium nachts mit Sauerstoff, da durch die vielen Pflanzen der Sauerstoffgehalt problematisch sinken kann. Bei Krankheiten erhöht die Luftpumpe den Sauerstoffgehalt im Wasser, was bei vielen Medikamenten erforderlich ist.
Einfache InstallationSchlauch mit Luftpumpe verbinden. Luftschlauch abschneiden und Rückschlagventil einbauen. Verbleibenden Schlauch auf die gewünschte Länge zuschneiden. Ein Ende mit Rückschlagventil und anderes Ende mit Sprudelstein verbinden. Pumpe möglichst an einer trockenen Wand in der Nähe des Aquariums montieren. Haken zum Aufhängen vorhanden. Luftmenge am Luftausgang regulieren.
Sicher und LeistungsstarkDie JBL ProSilent Luftpumpe ist TÜV geprüft. Sie ist leistungsstark und bietet Sicherheit durch einen Luftanschluss mit Schlauchverschraubung. Eine schalldämpfende Luftkammer, die verstärkte Gehäusewand und vibrationsdämmende Silikonfüsse sorgen für eine verringerte Geräuschentwicklung. Das Gerät verfügt über ein Rückschlagventil.
Wichtig: Da eine Geräuschentwicklung nicht komplett unterbunden werden kann, ist die Pumpe nicht zur Nutzung in Schlafräumen geeignet
JBL ProSilent ProAir a50
Luftpumpe für Aquarien von 10 - 50 Liter
1 Membrane und 1 Luftausgang.
schwarz
JBL ProSilent a100
Luftpumpe für Aquarien von 40 - 150 Liter 100 l/h Luftleistung mit > 160 mbar Luftdruck bei nur 2,9 W Stromverbrauch.
1 Membrane und 1 regulierbarer Luftausgang.
JBL ProSilent a200
Luftpumpe für Aquarien von 50 - 300 Liter.
200 l/h Luftleistung mit > 160 mbar Luftdruck bei nur 3,5 W Stromverbrauch.
1 Membrane und 1 Luftausgang.
JBL ProSilent a300
Luftpumpe für Aquarien von 100 - 400 Liter.
300 l/h Luftleistung mit > 160 mbar Luftdruck bei nur 3,9 W Stromverbrauch.
2 Membranen und 2 separat regelbare Luftausgänge.
JBL ProSilent a400
Luftpumpe für Aquarien von 200 - 600 Liter
400 l/h Luftleistung mit > 180 mbar Luftdruck bei nur 5,5 W Stromverbrauch.
2 Membranen und 2 separat regelbare Luftausgänge.
JBL ProSilent Safe - Verhindert den Wasserrücklauf
Schützt Geräte wie Membranpumpen vor rücklaufendem Aquarienwasser.
Für Luftschläuche 4/6 mm Durchmesser.
TÜV geprüft = Sicherheit garantiert.
Für Ø 4/6mm
Der Ziss Filz Luftausströmer für viele Luftblasen
Der Ziss Filz Luftausströmer ist ein Kunststoffluftstein, der viele, sich bewegende Blasen im Aquariumwasser bildet, somit verbessert sich die Belüftung des Aquariums. Der Luftausströmer von Ziss wird am besten mit einer Luftpumpe betrieben. Zusätzlich zum Luftausströmer werden Ersatzfilter mitgeliefert.
Vorteile von Ziss Air Diffuser:
Erzeugt viele Blasen
Erzeugt kraftvolle Wasserbewegungen mit geringem Gegendruck
Funktioniert auch mit schwachem Gebläse
Belüftet und versorgt das Aquarienwasser mit Sauerstoff
Zum Reinigen leicht zu demontieren, falls Verstopfungen auftreten
Ersatz-Filze zum austauschen
Dauerhafter Langzeiteinsatz
Der Ziss-Luftverteiler hat einen geringen Gegendruck und erzeugt dadurch eine gleichmässigere Wasserbewegung als herkömmliche Luftsteine.
Egeria densa "tropische Art" (Tropische Wasserpest)
max. Wuchshöhe
60 - 80 cm
Herkunftsland
Südamerika
Eignung
Gesellschaftsaquarium, Gartenteich
Typ
Stängelpflanze
Familie
Hydrocharitaceae
Gattung
Egeria
Vermehrung
Kopfstecklinge
Wuchsgeschwindigkeit
schnell
pH
5 - 9
Wasserhärte
0 - 30 °dh
Hinweise
Die Wasserpest ist vielleicht die bekannteste Wasserpflanze überhaupt. Durch ihr schnelles Wachstum ist sie als algenvorbeugende Pflanze geradezu ideal. Auch als sogenannter Sauerstoffspender für das Aquarium oder den Gartenteich ist diese Stängelpflanze bekannt. Wie bei den meisten Stängelpflanzen ist die Vermehrung unkompliziert. Der obere Triebteil oder Seitentriebe werden geschnitten und neu eingepflanzt. Im Aquarium muss die Wasserpest aufgrund der Wuchsgeschwindigkeit oft eingekürzt werden. Zur Stabilisierung einer Neueinrichtung sehr zu empfehlen.Diese Art ist in der Schweiz nicht mehr erlaubt, da sie als invasive Pflanze eingestuft wurde. Der Artikel ist somit vom Verkauf ausgeschlossen.