JBL SiO2 Silikat Test – Schnelltest zur Bestimmung des Silikat-Gehalts in Süss- und Meerwasser Aquarien
SiO2
Kieselalgenkontrolle im Süss- und Meerwasser
für ca. 50 Messungen
mit Farbkarte
Im Lieferumfang mit dabei:
1 Schnelltest Silikat SiO2
Inhalt für ca. 50 Messungen
3 Reagenzien
2 Glasküvetten mit Schraubverschluss
Dosierlöffel
Spritze
Komparatorblock und Farbskala
Nachfüll-Reagens ist separat erhältlich
Achtung! Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenreizung ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Etikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten langsam behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei Berührung mit der Haut: Mit viel Wasser und Seife waschen. Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. Bei anhaltender Augenreizung: ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen
Variante:
Nachfüllung
Zusammensetzung
Fütterungsempfehlung
Technische Details
Grössenangaben
0 von 0 Bewertungen
Geben Sie eine Bewertung ab!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Gehen Sie voran und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.
JBL NO3 Nitrat Test - Schnelltest zur Bestimmung des Nitratgehalts in Süss-/Meerwasser Aquarien & Teichen
Einfache und sichere Kontrolle der Wasserwerte von Aquarien und Teichen.
Bestimmung des optimalen Nitratwertes zur Algenkontrolle für Süss- und Meerwasser
Labor-Komparatorsystem zum Ausgleich von Wassereigenfärbung: Kunststoffküvette mit Probewasser füllen, Reagenzien in eine Küvette zugeben, Küvetten in Halter platzieren, Werte auf Farbkarte ablesen
Anwendungsdauer: Bei Neueinrichtung Süsswasser: 1x wöchentlich. Bei Neueinrichtung Meerwasser: 1x wöchentlich. Bei Grünalgenproblemen
1 Schnelltest, Nitrat Test NO3. Inhalt für ca. 50 Messungen. Inkl. 2 Reagenzien, 2 Glasküvetten mit Schraubverschluss, Spritze, Dosierlöffel, Komparatorblock und Farbskala. Nachfüll-Reagens separat erhältlich
Gesundes Aquarium / gesunder Teich mit naturnahen VerhältnissenDie richtigen Wasserwerte im Aquarium/Teich hängen vom Fischbesatz und den vorhandenen Pflanzen ab. Auch wenn das Wasser klar aussieht kann es belastet sein. Bei schlechten Werten können sich Krankheiten oder Algen im Aquarium/Teich bilden. Für ein gesundes Aquarium/Teich mit naturnahen Verhältnissen ist eine regelmässige Kontrolle und Anpassung der Wasserwerte wichtig.
Für jede Wasseranalyse bietet JBL Wassertests in Form von Schnelltests oder Farbumschlagtests an. Diese ermitteln einen bestimmten Wert oder mehrere Werte gleichzeitig. Mit diesen Wassertests können Algenprobleme erkannt und negative Nitrat-, Nitrit-, Kalium-, Magnesiumwerte etc. festgestellt werden.
Warum testen?Nitrat ist das Endprodukt der Mineralisation im Aquarium/Teich und ist selbst in relativ hohen Konzentrationen für Fische ungiftig, wirkt sich jedoch nachteilig auf den Pflanzenwuchs und auf das Wohlbefinden mancher Fischarten aus. Zu hohe Nitratgehalte fördern ausserdem unerwünschtes Algenwachstum, wenn ausser Nitrat auch noch Phosphat im Wasser zur Verfügung steht.
JBL NH4 Ammonium Test - Schnelltest
zur Bestimmung des Ammonium-/Ammoniakgehalts in Süss-/Meerwasser Aquarien & Teichen
Einfache und sichere Kontrolle der Wasserwerte von Aquarien/Teichen.
Bestimmung des optimalen Ammonium-/Ammoniakwertes zur Filterkontrolle für Süss- und Meerwasser
Labor-Komparatorsystem: Kunststoffküvette mit Probewasser füllen, Reagenzien in Küvette geben, Küvetten in Halter platzieren, Werte auf Farbkarte ablesen, in pH-NH4-Tabelle ablesen, wie viel Ammonium sich in giftiges Ammoniak verwandelt
Anwendungsdauer: Bei Neueinrichtung Süsswasser: 1x täglich. Bei Neueinrichtung Meerwasser: 1x wöchentlich. Bei Fischkrankheiten oder Fischsterben.
1 Schnelltest, Ammonium Test NH4. Inhalt für ca. 50 Messungen. Inkl. 3 Reagenzien, 2 Glasküvetten mit Schraubverschluss, Spritze, Komparatorblock und Farbskala.
Gesundes Aquarium/gesunder Teich mit naturnahen VerhältnissenDie richtigen Wasserwerte im Aquarium/Teich hängen vom Fischbesatz und den vorhandenen Pflanzen ab. Auch, wenn das Wasser klar aussieht kann es belastet sein. Bei schlechten Werten können sich Krankheiten oder Algen im Aquarium/Teich bilden. Für ein gesundes Aquarium/Teich mit naturnahen Verhältnissen ist eine regelmässige Kontrolle und Anpassung der Wasserwerte wichtig.
Warum testen?Der Abbau- oder Mineralisierungsprozess aller organischen Substanzen im Aquarium und Teich erfolgen über die Stufen: Proteine > Ammonium > Nitrit > Nitrat. Durch Messung der Stufen lassen sich Aussagen über das "Funktionieren" des Systems von Aquarium bzw. Teich treffen. Ist der Ammonium- oder Nitrit Wert zu hoch, kann dies zu einer Störung im Bakterienhaushalt führen? In der Regel wird in einem gepflegten Aquarium mit leistungsfähigem biologischem Filter bzw. in einem sachgerecht angelegten Gartenteich Ammonium nicht messbar sein. Ammonium ist ein wichtiger Pflanzennährstoff und normalerweise für Fische nicht giftig. In Abhängigkeit vom pH-Wert kann jedoch aus dem Ammoniumion fisch - giftiges Ammoniak entstehen.
JBL NO2 Nitrit Test-Schnelltest zur Bestimmung des Nitritgehalts in Süss-/Meerwasser Aquarien & Teichen
Trotz sorgfältiger Wasserpflege kann es vorkommen, dass ihr Wasser belastet ist. Mit diesem Schnelltest-Set können Sie den Nitritgehalt in Süss- und Meerwasser Aquarien & Teichen prüfen.
Einfache und sichere Kontrolle der Wasserwerte von Aquarien und Teichen.
Bestimmung des optimalen Nitritwertes zur Filterkontrolle für Süss- und Meerwasser
Labor-Komparatorsystem zum Ausgleich von Wassereigenfärbung: Kunststoffküvette mit Probewasser füllen, Reagenzien in eine Küvette zugeben, Küvetten in Halter platzieren, Werte auf Farbkarte ablesen
Anwendungsdauer: Bei Neueinrichtung Süsswasser: 3 Wochen täglich. Bei Neueinrichtung Meerwasser: 1x wöchentlich. Bei Fischkrankheiten oder Fischsterben
1 Schnelltest, Nitrit Test NO2. Inhalt für ca. 50 Messungen. Inkl. 2 Reagenzien, 2 Glasküvetten mit Schraubverschluss, Spritze, Komparatorblock und Farbskala. Nachfüll-Reagens separat erhältlich
Gesundes Aquarium / gesunder Teich mit naturnahen VerhältnissenDie richtigen Wasserwerte im Aquarium/Teich hängen vom Fischbesatz und den vorhandenen Pflanzen ab. Auch, wenn das Wasser klar aussieht kann es belastet sein. Bei schlechten Werten können sich Krankheiten oder Algen im Aquarium/Teich bilden. Für ein gesundes Aquarium/Teich mit naturnahen Verhältnissen ist eine regelmässige Kontrolle und Anpassung der Wasserwerte wichtig.
Für jede Wasseranalyse bietet JBL Wassertests in Form von Schnelltests oder Farbumschlagtests an. Diese ermitteln einen bestimmten Wert oder mehrere Werte gleichzeitig. Mit diesen Wassertests können Algenprobleme erkannt und negative Nitrat-, Nitrit-, Kalium-, Magnesiumwerte etc. festgestellt werden.
Warum testen:Nitrit entsteht beim Abbau von Einweiss und Ammonium durch Bakterien. Es wird normalerweise zu ungiftigem Nitrat weiter verarbeitet. Im Aquarien- und Teichwasser sollte Nitrit (NO2) nicht messbar sein. Sollte dennoch Nitrit messbar sein, ist der bakterielle Abbauprozess gestört und ab einer Konzentration von 0,4 mg/l wird es für Fische gefährlich bis tödlich, da Nitrit den Sauerstofftransport im Blut der Tiere blockiert. Abhilfe schaffen Wasserwechsel und gute Bakterienstarter wie JBL Denitrol bzw. JBL BactoPond.
Tetra Meersalz (Marine SeaSalt)
Schafft perfektes Meerwasser für gesunde Meerwasserfische und Invertebraten.
Tetra Marine SeaSalt wurde unter höchsten Qualitätsstandards und jahrelanger Forschungserfahrung hergestellt, um ideales Wasser für Meerwasseraquarien zu gewährleisten
einzigartige, sich schnell auflösende Komplettformel
frei von Nitrat und Phosphat
Lebendfutter rote Mückenlarven
Haltbarkeit 1-4 Wochen
Lebendfutter ist die natürlichste Art der Fütterung für Zierfische. Kein anderes Futter ist so vollwertig.
Mit allen lebenswichtigen Vitaminen, Mineralien und Nährstoffen
regt den Jagdinstinkt an
fördert die Vitalität
Rote Mückenlarven sind bei Zierfischliebhabern als hochwertige Lebendfutterquelle sehr beliebt, da sie eine reichhaltige Proteinquelle und wichtige Nährstoffe bieten. Diese Larven stammen von der Mückenart Chironomus plumosus und sind typischerweise rotbraun oder orange gefärbt. Sie sind nicht nur reich an Proteinen, sondern enthalten auch essentielle Fette und Mineralien, die zur Förderung der Zierfischgesundheit beitragen. Rote Mückenlarven ergänzen die Ernährungsgewohnheiten der Fische optimal und fördern deren Wachstum und Widerstandsfähigkeit. Beim Füttern ist es wichtig, die richtige Menge zu beachten, um Überfütterung und potenzielle Wasserqualitätsprobleme zu vermeiden. Geben Sie nur so viel Futter, wie Ihre Fische innerhalb kurzer Zeit verzehren können. Übermässige Fütterung kann zu Fäulnis im Aquarium führen und die Wasserqualität beeinträchtigen, was zu gesundheitlichen Problemen bei den Fischen führen kann.
Anleitung zum Füttern von Lebendfutter:Es ist wichtig, Lebendfutter vor dem Verfüttern zu waschen, um potenzielle Schadstoffe, Bakterien und belastetes Wasser zu entfernen und die Gesundheit der Zierfische zu schützen. Hier ist eine Anleitung zum Waschen von Lebendfutter:Geben Sie das Lebendfutter in ein Sieb oder einen Siebeinsatz und spülen es gründlich ab. Am Besten mit Aquariumwasser oder Mineralwasser ohne Kohlensäure.Schütten Sie nun das Lebendfutter in ein sauberes Gefäss und decken es mit etwas Aquarienwasser zu. Lassen Sie das futter so 5-10 Minuten stehen.Schütten Sie nun das Wasser abDas Futter kann nun den Fischen verabreicht werden. Auch bei grösster Sorgfalt kann es vorkommen, dass Futtertiere durch Temperaturschwankungen oder unkalkulierbaren Ereignissen beim Transport sterben. Dafür übernehmen wir keine Haftung.
Easy Life AquaMaker als Wasseraufbereiter
Easy Life AquaMaker - Sehr schnell wirkender Wasseraufbereiter
AquaMaker macht aggressives Leitungswasser sofort geeignet für alle Süss- und Meerwasseraquarien. Dieses Produkt eignet sich ausserdem zur Verwendung in Riffaquarien und Gartenteichen. AquaMaker ist für alle Fische, Pflanzen, Korallen, Garnelen, Schnecken und Biofilter völlig unbedenklich.
AquaMaker kann sehr vielseitig eingesetzt werden:
Entfernt Chlor
Entfernt Chloramin
Entfernt Schwermetalle wie Kupfer, Zink und Blei
Bindet und entgiftet toxisches Ammoniak
Bindet und neutralisiert toxisches Nitrit
Bindet und neutralisiert Nitrat
Entstresst Fische
Schützt die Schleimhaut und Kiemen der Fische
AquaMaker wirkt sich in keinerlei Weise auf den pH-, KH- oder GH-Wert aus. Wenn der Wasseraufbereiter in einem Meereswasseraquarium eingesetzt wird, wird der Skimmer (Abschäumer) dadurch nicht überaktiv.
Anwendung
AquaMaker wird idealerweise dem zum Wasserwechsel verwendeten Leitungswasser beigegeben. Verwenden Sie in diesem Fall nur die für das Volumen des neu hinzugegebenen Leitungswasser vorgeschriebene Dosierung. Auf diese Weise werden aggressive Stoffe sofort neutralisiert.
AquaMaker kann natürlich auch direkt ins Aquariumwasser gegeben werden. In diesem Fall muss zur Dosierung das Gesamtvolumen des Aquariumwassers zugrunde gelegt werden.
Dosierung
Die Standarddosierung beträgt 10 ml pro 50 Liter Aquariumwasser.Vor der Verwendung schütteln. Das Produkt kann einen Schwefelgeruch haben.
Dosierbeispiel für Leitungswasser zum Wasserwechsel:Zum Wasserwechsel werden 5 Eimer mit jeweils 10 Liter Wasser gefüllt. In jeden Eimer wird 2 ml AquaMaker zugegeben, das Wasser wird kurz vermischt und gleich danach in das Aquarium gegossen. AquaMaker wirkt nämlich sofort.
Dosierbeispiel für ein Aquarium:Ein Aquarium hat 100 Liter Wasservolumen, von denen 20 Liter ausgewechselt werden sollen. Die Dosierung von AquaMaker gilt in diesem Fall für den gesamten Wasserinhalt, sprich 100 Liter. Es werden folglich 20 ml AquaMaker dosiert.
Abweichende Dosierungen – Chloramin-, Chlor- und Nitritkonzentration & die Wassertemperatur
* Dosieren Sie die halbe Standarddosierung AquaMaker (5 ml pro 50 Liter) bei einer niedrigen Chlor-, Chloramin- oder Ammoniakkonzentration.
* Dosieren Sie die doppelte Standarddosierung AquaMaker (20 ml pro 50 Liter) bei einer höheren Chlor-, Chloramin- oder Ammoniakkonzentration.
* Notdosierung: Dosieren Sie die dreifache Standarddosierung AquaMaker (30 ml pro 50 Liter) bei einer sehr hohen Nitritkonzentration (3 mg/L oder höher) oder bei sehr hohen Ammoniakwerten (1 mg/L oder höher).
* Verwenden Sie immer nur höchstens die halbe Standarddosierung AquaMaker, sobald die Wassertemperatur auf über 30 ºC (= 86 ºF) steigt.
Dennerle KCL Lösungsmittel Ideale Pflege für pH-Elektroden
Das Dennerle KCL Lösungsmittel sorgt für die langfristige Aufbewahrung und Pflege von pH-Elektroden. Mit seiner speziellen Formel garantiert es eine optimale Feuchtigkeit, um Austrocknung und Messfehler zu vermeiden. Dieses Lösungsmittel verlängert die Lebensdauer deiner pH-Sonde und sorgt für präzise und zuverlässige Messergebnisse in deinem Aquarium.
Produktvorteile
Schutz vor Austrocknung: Sichert eine richtige Aufbewahrung und verhindert das Austrocknen von pH-Elektroden.
Längere Lebensdauer: Verlängert die Lebensdauer deiner pH-Sonde durch regelmässige Anwendung.
Präzise Messergebnisse: Hilft, die Messgenauigkeit der pH-Sonde aufrechtzuerhalten.
Einfache Handhabung: Direkte Anwendung für die langfristige Funktionsfähigkeit deiner pH-Elektrode.
Hochwertige Qualität: Für verlässliche Ergebnisse – Dennerle steht für geprüfte Aquaristik-Qualität.
AnwendungFülle das Dennerle KCL Lösungsmittel in die Aufbewahrungslösung deiner pH-Elektrode, um sie während der Lagerung feucht zu halten und die Lebensdauer zu verlängern. Die regelmässige Anwendung schützt vor Austrocknung und sorgt für präzise Messergebnisse.
Digitales pH-MessgerätDieses hochpräzise Instrument ist speziell für die Bestimmung des pH-Wertes von Wasser entwickelt worden. Mit seiner benutzerfreundlichen Bedienung und der schnellen Reaktionszeit ist es ein praktisches Werkzeug für jeden, der die Qualität seines Wassers bestimmen will.
Ob für das heimische Aquarium, den Gartenteich, den Pool im Garten oder die Überprüfung von Osmose- und Trinkwasser – das ARKA myAQUA® pH-Messgerät liefert zuverlässige Messergebnisse. Es eignet sich hervorragend zur regelmässigen Überwachung, um das Wohlbefinden der Wasserbewohner zu gewährleisten oder die Wasserqualität für den menschlichen Gebrauch zu garantieren. Die Bedeutung eines ausgeglichenen pH-Wertes kann nicht hoch genug eingeschätzt werden, da er einer der Schlüsselfaktoren für die Aufrechterhaltung eines gesunden Wassersystems ist. Mit dem ARKA myAQUA® pH-Messgerät ist es einfacher denn je, diesen kritischen Parameter im Blick zu behalten. Dank seiner kompakten Grösse und dem robusten Design ist es sowohl für den Heimgebrauch als auch für professionelle Anwendungen geeignet. Die einfache Handhabung ermöglicht es auch Ungeübten, präzise Messungen vorzunehmen und somit aktiv zur Pflege ihres Wasserumfelds beizutragen. Messbereich: 0.00 – 14.00 pHMessabstufung: 0.01 pHGenauigkeit: +/- 0.01 pHBetriebstemperatur: 0 – 60 °C
Digitales pH/TDS/EC-MessgerätDas ARKA myAQUA® pH/TDS/EC-Messgerät ist ein fortschrittliches Tool zur Wasseranalyse, das für eine umfassende und präzise Überprüfung verschiedener Wasserqualitätsparameter entwickelt wurde. Mit diesem Gerät lassen sich die Anzahl gelöster Feststoffe (TDS), die elektrische Leitfähigkeit (EC), der pH-Wert und die Temperatur in Wasser und anderen Flüssigkeiten schnell und genau ermitteln. Seine Vielseitigkeit macht es zu einem unverzichtbaren Instrument für die Überwachung und Pflege in Aquarien, Teichen, Pools sowie bei der Aufbereitung von Osmose- und Trinkwasser. Egal, ob es um die Gesundheit von Aquarienbewohnern, die Qualität von Schwimmbadwasser oder die Sicherheit von Trinkwasser geht – das ARKA myAQUA® pH/TDS/EC-Messgerät liefert verlässliche Daten, auf die Sie sich stets verlassen können.Messbereich:pH: 0.00 – 14.00 pH
TDS: 0 – 9999 ppm
EC: 0 – 9999 µS/cm Messabstufung:
pH: 0.01 pH
TDS: 1 ppm
EC: 1 µS/cm Genauigkeit:
pH: +/- 0.05 pH
TDS: +/- 2%
EC: +/- 2% Temperatur:
0 – 60 °C
32 – 140 °FATC:
0 – 60 °C
32 – 140 °F
SuperFish Digi Test pHDigitales ph-Messgerät für Aquarien und Teichwasser. Dieses digitale Gerät misst den ph-Wert mit einer Genauigkeit von bis zu 0,02 Einheiten, verfügt über eine automatische Kalibrierungsfunktion und erleichtert das Messen des ph-Wertes um einiges.PH-MessgerätAutomatische KalibrierungHohe LeistungSchnelles TestergebnisGenaues pH-Messgerät für Aquarien und
Teichwasser.Misst den pH-Wert von 0 bis 14 mit einer
Genauigkeit von bis zu 0,02 Einheiten.Das Gerät verfügt über eine automatische
Kalibrierungsfunktion für 1-Punkt (6,86) und
2-Punkt-Kalibrierung (4,00 - 9,18).Kalibrierpulver ist enthalten.Automatische Abschaltung nach 5 Minuten.Verwendung Vor Gebrauch die Schutzkappe entfernen.Drücken Sie die Ein/Aus-Taste. Tauchen Sie das pH-Messgerät bis zur
Eintauchlinie
in das Wasser ein. Das Messgerät
ist NICHT wasserdicht, tauchen Sie das
Messgerät niemals über die Eintauchlinie
hinaus ins Wasser.Warten Sie etwa 30 Sekunden, bis der
Messwert numerisch konstant ist.Lesen Sie den pH-Wert des Wassers ab.Die Elektrode mit destilliertem Wasser
abspülen, mit einem Tuch trocknen und die
Schutzkappe aufsetzen.Vermeiden Sie Hitze und direkte Sonneneinstrahlung.
1-Punkt-Kalibrierung 6.68
Die Kalibriergenauigkeit beträgt ± 0,1 pHLösen Sie das pH 6,86 Pufferpulver in einem
Becher mit 250 ml destilliertem 25°C
warmem Wasser auf.Tauchen Sie das pH-Messgerät in das Wasser
mit der pH 6.86 Lösung und warten Sie etwa
30 Sekunden.Drücken und halten Sie die CAL-Taste für 5
Sekunden.Auf dem Display beginnt 6,86 zu blinken.
Wenn es aufhört zu blinken, ist das pHMessgerät
kalibriert.Die Elektrode mit destilliertem Wasser
abspülen, mit einem Tuch trocknen und die
Schutzkappe aufsetzen.
2-Punkt-Kalibrierung 4.00 und 9.18
Die Kalibriergenauigkeit beträgt ± 0,02 pHLösen Sie das pH 4,00 Pufferpulver in einem
Becher mit 250 ml destilliertem 25°C warmem
Wasser auf. Lösen Sie das Pufferpulver pH
9,18 in einem anderen Becherglas auf.Tauchen Sie das pH-Messgerät in das Wasser
mit der pH 4.00 Lösung und warten Sie etwa
30 Sekunden.Drücken und halten Sie die CAL-Taste für 5
Sekunden.Auf dem Display beginnt 6,86 zu blinken.Drücken Sie sofort kurz die CAL-Taste.Auf dem Display blinkt 4,00. Warten Sie, bis
das Blinken aufhört.Spülen Sie die Elektrode mit destilliertem
Wasser ab.Tauchen Sie nun das pH-Messgerät in das
Wasser mit der pH 9,18 Lösung und warten
Sie etwa 30 Sekunden.Drücken und halten Sie die CAL-Taste für 5
Sekunden.Auf dem Display beginnt 6,86 zu blinken.Drücken Sie sofort kurz die CAL-Taste.Auf dem Display blinkt 4,00. Drücken Sie sofort erneut die CAL-Taste.Auf dem Display blinkt nun 9,18. Wenn es
aufhört zu blinken, ist das pH-Messgerät
kalibriert.Die Elektrode mit destilliertem Wasser
abspülen, mit einem Tuch trocknen und die
Schutzkappe aufsetzen.Pflege: Halten Sie die Elektrode sauber und trocken. Verschliessen Sie das Messgerät immer mit
der Schutzkappe.
Garantie
1 Jahr Herstellergarantie. Schaden durch unsachgemässen
Gebrauch (Auslaufen der Batterie,
Wasserschäden) ist nicht abgedeckt. Heben
Sie den Kaufbeleg zwecks Garantienachweis
auf. Ohne Kaufbeleg erlischt die Garantie!
Die gratis mitgelieferten Batterien haben eine
Lebensdauer von einem Jahr. Sollten sie zum
Zeitpunkt des aufs leer sein, müssen Sie sie selbst
ersetzen.
SuperFish Digi Test EC-TDS3-in-1 TDS-Messgerät mit Plug&Play Funktion. Hohe Leistung und schnelle Testergebnisse.SuperFish Digi Test EC-TDS
Genaues 3-in-1 TDS-Messgerät für
Aquarien- und Teichwasser.Misst 3 verschiedene Werte: Leitfähigkeit (EC), insgesamt gelöste Feststoffe (TDS) und
Temperatur in Celsius (°C) und Fahrenheit (°F).Eine Kalibrierung ist nicht erforderlich.Das Messgerät verfügt über eine automatische
Temperaturkompensationsfunktion.Automatische Abschaltung nach 5 Minuten. VerwendungVor Gebrauch die Schutzkappe entfernen.Drücken Sie die Ein/Aus-Taste.Tauchen Sie das EC-TDS-Messgerät bis zur
Eintauchlinie in das Wasser ein. Das Messgerät
ist NICHT wasserdicht, tauchen Sie es niemals
über die Eintauchlinie hinaus ins Wasser.Die Testergebnisse werden nach 5-10
Sekunden automatisch gespeichert. Um eine
bessere Temperaturmessung zu erzielen,
drücken Sie CLEAR und wiederholen Sie den
Test. Die Testergebnisse können auch durch
Drücken von HOLD gespeichert werden.Nehmen Sie das Messgerät aus dem Wasser,
um die Testergebnisse abzulesen.Mit der MODE-Taste können Sie zwischen den
Testmodi (ppm, μS/cm, °C und °F) umschalten.Wenn Sie die Taste CLEAR drücken, werden die
Testergebnisse gelöscht für eine neue Messung.Warten Sie 30 Sekunden, bevor Sie eine neue
Messung starten.Wischen Sie die Elektrode sauber, schalten
Sie das Messgerät aus und setzen Sie die
Schutzkappe wieder auf.Vermeiden Sie Hitze und direkte Sonneneinstrahlung.Pflege : Halten Sie die Elektroden sauber und trocken. Verschliessen Sie das Messgerät immer mit
der Schutzkappe.
Bitte beachten! Der Farbwechsel des Display (grün/rot) hat
keine Bedeutung.
Seneye Home für Süsswasseraquarium
Mit dem Seneye Home überwachen Sie die Parameter Ihres Süsswasser-Aquariums
Es gibt einige Parameter, die für Ihr Aquarium überlebenswichtig sind und welche man kontinuierlich überwachen sollte. Mit Seneye wurde eine Lösung gefunden, um die Zusammenhänge in Ihrem Aquarium besser zu verstehen und die Werte immer aktuell ablesen zu können.
Mit einem Seneye Gerät werden automatisch folgende Werte in Ihrem Wasser getestet:
pH Wert
Ammoniak
Temperatur
Lichtaufzeichnung Tag/Nacht
Wasserstand
Das Gerät funktioniert vollautomatisch und ist einfach zu installieren. Im Lieferumfang ist der erste Slide für einen Monat enthalten.
Jeder von uns hat schon einmal Aquariumsfische verloren ohne zu wissen warum. Jeder hat schon Erfahrungen mit dem Syndrom des neuen Aquariums und der Frage, ob es eine Möglichkeit gibt festzustellen, ob das Wasser sicher für die neuen Fische ist. Mit Seneye Home ist es auch dem weniger erfahrenen Aquaristen möglich, ein erfolgreicher Züchter zu werden.
Die intelligente Software schützt das Aquarium automatisch vor verheerenden erhöhten Ammoniakwerten, die plötzlich auftreten und das Verenden von Fischen in kurzer Zeit bewirken können. Seneye Home meldet schädliche pH-Werte und die Temperatur im Aquarium, und warnt Sie, bevor im Aquarium ein Problem entsteht. Sie vermeiden so Stress bei Ihren Fischen durch plötzliche Veränderungen der Wasserparameter.
Das Seneye-Gerät enthält einen USB-Stecker und ermöglicht so mehrere Verbindungen. Durch Verbindung an den USB Power Adaptor werden die eingelesenen Daten jede Stunde im Seneye Home-Gerät abgespeichert und für eine Dauer von 35 Tagen gespeichert. Nach Anschluss an den PC werden diese automatisch im Server abgelegt. Wenn das Gerät irgendein Problem aufzeichnet, beginnt an diesem eine rote Diode zu blinken.
Option:Durch Verbindung des Seneye Home-Geräts direkt an den Computer oder an den Seneye Web Server werden die Daten alle 30 Minuten auf dem Server des Herstellers abgelegt. So haben Sie auf diese jederzeit über Mobiltelefon oder Computer Zugriff. Wenn das Gerät irgendein Problem aufzeichnet, sendet Ihnen der Server des Herstellers eine kostenlose SMS-Warnnachricht auf Ihr Mobiltelefon.
Technik:
Windows PC oder Apple mit kabellosem oder verkabeltem Netzwerk und TCP/IP Protokoll,Windows XP, Vista
32-/64-bit, Windows 7 32-/64bit, & Windows 8 32-/64bit
Full speed USB 1.0 Anschluss
Mindestens 1 Ghz Prozessor und 128mb RAM
Browser: Internet Explorer 8.0+, Firefox 4.0+, Safari 4.0+ & Chrome
JBL ProScan - Wasseranalyse per Smartphone App
JBL ProScan - Wasseranalyse mit Auswertung über Smartphone App
Mit JBL Pro Scan lassen sich die aktuellen Aquaristik-Wasserwerte einfach und schnell per Smartphone-App ermitteln. Hierzu muss lediglich die kostenlose JBL App aus dem Apple AppStore oder dem Google PlayStore auf dem Smartphone installiert sein.
Grundset:
Enthält 24 Analysestreifen (GH, KH, pH, Nitrit, Nitrat, Chlor und CO₂-Errechnung) mit zugehöriger JBL ProScan ColorCard.
Die Farbkarte dient als Referenz beim Abscannen des Analysestreifens.
Das Ergebnis wird ausgewertet und im Bedarfsfall eine Anleitung angezeigt, wie die Wasserwerte optimiert werden können.
Die dazugehörige App steht kostenfrei zur Verfügung.
Nachfüll-Set:
24 Analysestreifen für die digitale Auswertung mit der JBL ProScan App.
Je nach Einsatzgebiet gibt es die Möglichkeit die App im Modus „Aquarium Süsswasser“, „Gartenteich-Wasser“ und „Wasser“ zu verwenden. Bei der Auswahl „Aquarium Süsswasser“ und „Wasser“ berechnet die App automatisch auch den aktuellen CO2-Gehalt im Wasser aus den ermittelten Werten für pH und KH.
Abgestimmt auf die Ergebnisse der Analyse gibt die App gezielte Handlungsempfehlungen und Hinweise, mit welchen Möglichkeiten und Mitteln ideale Wasserwerte zu erreichen sind. Die Funktion „Wasser“ liefert lediglich die reinen Wasserwerte.
Die Erfassung der Analyse-Strips und die Kalibrierung mit der ColorCard sollte bei hellem Tages- oder Kunstlicht ausgeführt werden. Direktes Sonnenlicht sollte vermieden werden. Der vorgegebene Ablauf der App sollte bei der Messung immer eingehalten werden um korrekte Ergebnisse sicherzustellen. Die App ist in deutscher und französischer Sprache verwendbar.
Gebrauchsanleitung:Nach dem erstmaligen Starten der App ist eine einmalige Kalibrierung mittel JBL ProScan ColorCard notwendig. Diese Kalibrierung kann schnell und leicht von jedermann durchgeführt werden. Danach ist die schnelle Analyse und Auswertung der Wasserwerte in Verbindung mit den JBL ProScan Analyse-Stripes sofort möglich. Den Analysestreifen 1 sec. in Wasser tauchen, abschütteln und dann auf die Referenz-Farbkarte (JBL ProScan ColorCard) auflegen. Mit der kostenfreien ProScan-App (im Apple-store & Google PlayStore) den Wassertyp auswählen, die Farbkarte wie einen QR-Code abscannen und auf Ergebnis kurz warten (Wartezeit wird von App durchgeführt). Das Ergebnis wird direkt in mg/l, ° Härte und dem pH-Wert angezeigt. Die Werte werden von der App bewertet (gut - mittel - schlecht) und Empfehlungen zur Optimierung angezeigt. Die Art des Umgebungslichtes wird automatisch ausgewertet und für die Farbkalibrierung berücksichtigt. Die JBL ProScan Analysestreifen wurden speziell auf die Auswertung mit der Farbkarte abgestimmt. Bei anderen Teststreifen kann keine Genauigkeit garantiert werden.
JBL Tray für Küvetten Cal - Für einen sicheren Stand der Küvetten beim Kalibrieren
Die zum Kalibrieren benötigten Küvetten können in diese Plattform eingesteckt werden, so dass sie beim Befüllen und Kalibrieren sicher stehen
Prägungen in der Oberfläche der Plattform bringen Übersicht beim Kalibrieren
Die 4. Öffnung ist für die Elektrodenhalterung gedacht
Wasserfester Kunststoff
Diese Plattform für Küvetten und eine Elektrode ist im JBL ProFlora pH Control Touch bereits enthalten
Masse: 15x15cm, H 2.7cm
Dieser Ständer für Küvetten bei der Kalibrierung ist überaus praktisch: Während der Kalibrierung steckt die pH-Elektrode zusammen mit dem Temperaturfühler und 10 ml Kalibrierflüssigkeit in der Küvette. Mit dieser Plattform mit den passenden Vertiefungen für die Küvetten ist ein Umfallen der Küvetten ausgeschlossen.
JBL Cu Kupfer Test zur Schwermetallkontrolle
Schnelltest zur Bestimmung des Kupfergehalts in Süss- / Meerwasser Aquarien & Teichen
Empfohlener Wert bei Oodinium-Behandlung: 0,3 mg/l Cu.
Genauer Test zur Ermittlung des Kupfergehaltes in Süss- und Meerwasseraquarien. Abstufung der Werte: 0,15; 0,3: 0,45: 0,6; 0,8; 1,2; 1,6; 2,0 mg/l.
Auch zur Überprüfung des Leitungswassers, das kein Kupfer enthalten sollte.
Hilft bei der Dosierung kupferhaltiger Heilmittel und Präparate, da der Cu-Gehalt nie 0,3 mg/l übersteigen darf und zu geringe Dosierungen keine Heilung bewirken.
TetraTest Karbonat - KH
Einzeltests zur zuverlässigen und genauen Bestimmung der Karbonhärte im Aquarium
Leitungswasser und daher auch Aquariumwasser zeigen eine Vielzahl von chemischen Eigenschaften, die stark von der Herkunft des Wassers abhängen. Zwei der wichtigsten Werte für die Wasserqualität sind die Gesamthärte und die Karbonathärte.
Für Süss- und Meerwasseraquarien geeignet
hohe Reichweite
gute Langzeitstabilität
Inhalt: 10 ml
JBL NH4 Ammonium Test - Schnelltest
zur Bestimmung des Ammonium-/Ammoniakgehalts in Süss-/Meerwasser Aquarien & Teichen
Einfache und sichere Kontrolle der Wasserwerte von Aquarien/Teichen.
Bestimmung des optimalen Ammonium-/Ammoniakwertes zur Filterkontrolle für Süss- und Meerwasser
Labor-Komparatorsystem: Kunststoffküvette mit Probewasser füllen, Reagenzien in Küvette geben, Küvetten in Halter platzieren, Werte auf Farbkarte ablesen, in pH-NH4-Tabelle ablesen, wie viel Ammonium sich in giftiges Ammoniak verwandelt
Anwendungsdauer: Bei Neueinrichtung Süsswasser: 1x täglich. Bei Neueinrichtung Meerwasser: 1x wöchentlich. Bei Fischkrankheiten oder Fischsterben.
1 Schnelltest, Ammonium Test NH4. Inhalt für ca. 50 Messungen. Inkl. 3 Reagenzien, 2 Glasküvetten mit Schraubverschluss, Spritze, Komparatorblock und Farbskala.
Gesundes Aquarium/gesunder Teich mit naturnahen VerhältnissenDie richtigen Wasserwerte im Aquarium/Teich hängen vom Fischbesatz und den vorhandenen Pflanzen ab. Auch, wenn das Wasser klar aussieht kann es belastet sein. Bei schlechten Werten können sich Krankheiten oder Algen im Aquarium/Teich bilden. Für ein gesundes Aquarium/Teich mit naturnahen Verhältnissen ist eine regelmässige Kontrolle und Anpassung der Wasserwerte wichtig.
Warum testen?Der Abbau- oder Mineralisierungsprozess aller organischen Substanzen im Aquarium und Teich erfolgen über die Stufen: Proteine > Ammonium > Nitrit > Nitrat. Durch Messung der Stufen lassen sich Aussagen über das "Funktionieren" des Systems von Aquarium bzw. Teich treffen. Ist der Ammonium- oder Nitrit Wert zu hoch, kann dies zu einer Störung im Bakterienhaushalt führen? In der Regel wird in einem gepflegten Aquarium mit leistungsfähigem biologischem Filter bzw. in einem sachgerecht angelegten Gartenteich Ammonium nicht messbar sein. Ammonium ist ein wichtiger Pflanzennährstoff und normalerweise für Fische nicht giftig. In Abhängigkeit vom pH-Wert kann jedoch aus dem Ammoniumion fisch - giftiges Ammoniak entstehen.
Dennerle Water Test 6in1 - Eintauchen - Ablesen - Fertig!
Mit diesem Wassertest von Dennerle wissen Sie in 60 Sekunden über die wichtigsten Wasserwerte in Ihrem Aquarium Bescheid. Anhand eines Teststreifens und einer Farbskala können Sie selbständig die Wasserwerte bestimmen.
Sofort-Test für die 6 wichtigsten Wasserwerte:
pH-Wert
Karbonathärte
Gesamthärte
Nitrit
Nitrat
Chlor
19,90 CHF
❅
❆
❅
❆
❅
❆
❅
❆
❅
❆
❅
❆
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...