Gesunde Fische und Pflanzen Fische sind auf die richtige Umgebungstemperatur angewiesen, da sie als wechselwarme Tiere ihre Körpertemperatur nicht selbst bestimmen können. Die Lebensfunktionen der wechselwarmen Tiere sinken mit fallenden Temperaturen. Die richtige Aquarientemperatur ist daher sehr wichtig um eine problemlose Nahrungsaufnahme und eine reibungslose Funktion des Stoffwechsels zu gewährleisten. Je nach Herkunft der Fische variiert die Temperatur, bei der sie sich wohl fühlen. Mit dem JBL Aquarienthermometer Mini hat man die Temperatur mit einer Feinskala mit 2 °C Abstufung genau im Blick. Das Thermometer ist 60 mm lang und hat einen Durchmesser von 5 mm. Gefüllt ist das Thermometer mit einer ungiftigen Alkoholfüllung.
Zusammensetzung
Fütterungsempfehlung
Technische Details
Grössenangaben
0 von 0 Bewertungen
Geben Sie eine Bewertung ab!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Gehen Sie voran und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.
AQ4Aquaristik Feenkrebse Eier - Dendrocephalus brasiliensis
Die MiniKrebse sind los! Süsswasser-Feenkrebse sind die Überlebenskünstler unserer Zeit
Der Süsswasser-Feenkrebs Dendrocephalus brasiliensis kommt aus Brasilien und wird dort als Lebendfutter gezüchtet. In der Aquaristik können die Feenkrebse bei Temperaturen um 24 - 28 °C sehr gut in einem kleinen Aquarium mit weichem Wasser gehalten werden.
Bereits nach 2 Wochen können sie 1 cm gross sein und die Weibchen fangen an, Eier abzulegen.
Fakten: Feenkrebse gehören zu den Kiemenfüssern, haben eine faszinierende Schwimmweise und sind sogar ein nahrhaftes Futter für Fische.
max. Grösse: 30 mm
Lebenserwartung: max. 3 - 4 Monate
Zysten pro Weibchen: bis 5.000
Temperatur: 22 - 30 °C (optimal 24 - 28 °C)
pH Wert: 6,0 - 9,0 (optimal 6,5 - 7,5)
Erwartete Feenkrebs-Anzahl: mind. 100 bzw. 1.000 pro Beutel
geeignet für Aquarien ab: 2 Liter
Tipp: Ein Ansatz mit Feenkrebs-Zysten sollte mehrfach nach jeweiliger Trocknung verwendet werden, da nicht immer gleich aus allen Zysten Nauplien schlüpfen.
Triops - Urzeitkrebse
Triops - Urzeitkrebse vom Stadium der Eier bis zu den ausgewachsenen Tieren beobachten – ein echtes Erlebnis zu Hause. Urzeitkrebse sind sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Aquarianer geeignet, da diese einfach zu halten und zu vermehren sind. Sie begeistern Jung und Alt. Zu jedem Pack Urzeitkrebs Eier wird Ihnen eine genaue Anleitung mitgeliefert.In drei Formen erhältlich:Triops longicaudatusDas ist ein amerikanischer Schildkrebs, welcher anfangs eine helle olivgrüne Marmorierung hat. Im Alter verschwindet die Marmorierung und die Farben werden intensiver.Grösse: max. 9 cmTemperatur: 21 – 26 °CLebenserwartung: max. 3 MonateFutter: Urzeitkrebs FutterTriops longicaudatus (rot) ist ein amerikanischer Schildkrebs. Bei dieser Art handelt es sich wohl um eine Zuchtform des „normalen“ Triops longicaudatus. Im Gegensatz zu diesen ist bei Triops longicaudatus (rot) jedoch der Körperpanzer durchsichtig, weshalb die Tiere und durch das durchscheinende rote Blut wunderbar rot gefärbt wirken.Menge: grundsätzlich ca. 100 bis 250 EierGrösse: max. 9 cmTemperatur: 21 – 26 °CLebenserwartung: max. 3 MonateTriops cancriformis var. Beni Kabuto Ebi (rot)Die rote Zuchtform des Europäischen Sommerschildkrebses Triops cancriformis kommt wohl aus Asien und hat daher den Zusatz „Beni Kabuto Ebi“ erhalten. Die Haltung und Zucht entspricht der Ursprungsart.Die Urform ist braun marmoriert. Den roten Triops fehlt die braune Farbe, weshalb sie aufgrund ihrer Körperflüssigkeit rot erscheinen. Wer genau hinschaut, erkennt jedoch noch die Marmorierung. Als Jungtiere sind sie, wie alle Triops Arten, noch recht blass. Die kräftig rosa rote Farbe entwickelt sich erst mit zunehmendem Alter.Grösse: max. 7 cmTemperatur: 20 – 25 °CLebenserwartung: max. 3 Monate
Lobelia Cardinalis
Lobelia Cardinalis ist eine Grünpflanze, empfohlen für die zweite Ebene des Aquariums und für das Paludarium. Sie sieht in einer Gruppe grossartig aus und wächst gerne oberhalb der Wasseroberfläche.Schwierigkeit des Anbaus: leichtLichtbedarf: mittelCO₂-Bedarf: niedrigAusgewachsene Pflanzenhöhe: bis zu 30 cmWachstum: mittelTemperatur: 15-28°CPlatzierung im Aquarium: zweite EbeneHerkunft: Nord-AmerikaSchalen-Durchmesser 6 cmLobelia Cardinalis oder Cardinal's Strophica ist eine in Nordamerika beheimatete Pflanze. In der Natur ist sie in Feuchtgebieten und an Flussufern zu finden. Sie ist vom Golf von Mexiko über die östlichen Staaten der USA bis ins südliche Kanada verbreitet.
Sie wächst im Boden und hat ein gut entwickeltes Wurzelsystem. Die federnden Stängel können an blattlosen Stellen Hilfswurzeln entwickeln. Ihr unverwechselbares Ziermerkmal sind die hellgrünen, ovalen Blätter mit einem markanten hellen Mittelnerv. Sie fühlt sich in einem Paludarium sehr wohl, wo sie einen 0,5 m hohen Blütenstand mit roten Blüten bildet.
Lobelien können in Aquarien und Paludarien kultiviert werden. Sie gedeiht sowohl in schlammigem Boden als auch unter Wasser prächtig.Sie verträgt Temperaturen von 15 bis 28 °C und kann auch in einem Teich gehalten werden. Sie gedeiht am besten bei 20-23°C. Sie gedeiht gut in weichem bis mittelhartem Wasser mit einem pH-Wert zwischen 6,5 und 7,2. Ohne ausreichendes Licht färben sich die Blätter gelb, aber bei hellem Licht färben sich die Unterseiten der Blätter violett-rot. Sie ist nicht besonders anspruchsvoll, aber regelmässiger Wasserwechsel, Dünger und CO₂ unterstützen ihr Wachstum und ermöglichen ihr einen Zuwachs von 5 cm pro Monat. Ungeschnitten wächst sie über der Wasseroberfläche, indem sie Überwasserblätter bildet, und kann auch blühen.Im Aquarium sollte die Lobelie in einer Gruppe im Hintergrund gepflanzt werden, sie eignet sich aber auch gut als Vordergrundpflanze. Sie wird in Lobelienalleen oder zur Bildung von auffälligen Dickichten verwendet.
Um einen schönen Wuchs zu erhalten, ist ein Rückschnitt erforderlich; verwenden Sie eine Schere, um ältere Blätter zu entfernen. Man kann auch die ganze Pflanze einkürzen und die abgeschnittenen Spitzen als Stecklinge verwenden. Auch aus einem alten Blatt kann eine junge Pflanze gezogen werden. In einem Paludarium bewurzelte Stecklinge können in ein Aquarium verpflanzt werden. Im Aquarium zwingt der Stängelschnitt die Pflanze dazu, Seitentriebe zu bilden.
Pflanzung: Die Pflanze muss aus dem Becher genommen und unter fliessendem Wasser gründlich vom Gel abgespült werden. Dies geschieht am besten, indem man die Pflanze in ein Gefäss mit lauwarmem Wasser stellt. Der grösste Teil des Gels fällt dann von selbst ab. Teilen Sie den Inhalt des Bechers in 3-4 cm grosse Klumpen und setzen Sie diese dann im Substrat ein.Nicht in freie Gewässer, wie Seen oder Biotope pflanzen.
Fluval Aquarium Innenfilter
Oberer Wasseraustrittsstutzen: optimale Wasserzirkulation: SauerstoffzufuhrMittlerer Wasseraustrittsbalken: behutsamen Wasserfluss in PflanzenaquarienUnterer Wasseraustrittsstutzen: Wasserzirkulation in tieferen RegionenLeicht zu pflegen und zu reinigen, insbesondere durch vorwärtsneigbare Halterung
FLUVAL U1
Für Aquarien bis 45 Liter, Pumpenleistung: 200 Liter/Stunde, HxBxT: 15x6x7 cm, Leistung: 5 Watt
FLUVAL U2
Für Aquarien von 45 - 110 Liter, Pumpenleistung: 400 Liter/Stunde, HxBxT: 20x8,5x7 cm, Leistung: 5 Watt
FLUVAL U3
Für Aquarien von 90 - 150 Liter, Pumpenleistung: 600 Liter/Stunde, HxBxT: 26x8x7 cm, Leistung: 6 Watt
FLUVAL U4
Für Aquarien von 130 - 240 Liter, Pumpenleistung: 1000 Liter/Stunde, HxBxT: 31x9x7,5 cm, Leistung: 10 Watt
Hygrophila lancea 'Chai'Eine auffällige Farbe zeichnet diese Vordergrundpflanze aus – ein Hingucker in jedem Aquarium.Schwierigkeit des Anbaus: mässig anspruchsvollLichtbedarf: hochCO₂-Bedarf: mittel bis hochHöhe der ausgewachsenen Pflanze: buschig, niedriger WuchsWachstum: langsamTemperatur: 20 - 28°CPlatzierung im Aquarium: VordergrundHerkunft: South Island Aquarium in Singapur
Becherdurchmesser: 6 cm
Einzigartige rosafarbene Hygrophila 'Chai' ist eine auffallende panaschierte Sorte von Hygrophila lancea "Araguaia", die bei South Island Aquarium in Singapur auftauchte. Ihre schmal-linealischen, zur Seite gebogenen Blätter sind nur in der Mitte grün, der Rand ist weiss bis rosa. Der Farbton erinnert an den von Cryptocoryne wendtii 'Flamingo' und 'Pink Panther'. So wie die normale "Araguaia" wächst Hygrophila lancea 'Chai' submers eher ausgebreitet und stark verzweigt.
Wir empfehlen für Hygrophila lancea 'Chai' eher starke Beleuchtung, CO₂-Zugabe und gute Makro- und Mikronährstoffversorgung. Das Wachstum ist langsam, und gelegentliches Schneiden der Triebspitzen fördert den buschigen Wuchs. So wie andere Stängelpflanzen kann man diese Hygrophila durch Kopf- und Teilstecklinge vermehren.
Hygrophila lancea 'Chai' bietet einen einzigartigen hell-pinken Farbakzent im Mittel- bis Vordergrund, am besten als kleinere buschige Gruppe. Sie kontrastiert stark mit dunklen Pflanzen und Dekorationsmaterialien.Pflanzung: Die Pflanze muss aus dem Becher genommen und unter fliessendem Wasser gründlich vom Gel abgespült werden. Dies geschieht am besten, indem man die Pflanze in ein Gefäss mit lauwarmem Wasser stellt. Der grösste Teil des Gels fällt dann von selbst ab. Teilen Sie den Inhalt des Bechers in 1-2 cm grosse Klumpen und setzen Sie diese dann in geringem Abstand auf die ausgewählten Gegenstände
Hemianthus callitrichoides Cuba (Zwerg - Perlkraut)
max. Wuchshöhe
3 - 5 cm
Herkunftsland
Mittelamerika
Eignung
NanoCube, Aquascaping, Gesellschaftsaquarium
Typ
Ausläufer
Familie
Scrophulariaceae
Gattung
Hemianthus
Vermehrung
Teilung
Wuchsgeschwindigkeit
mittel
pH
5 - 8
Wasserhärte
0 - 20 °dh
Hinweise
Das Kubanische Perlenkraut wurde erst vor einigen Jahren in einem Bach auf der Insel Kuba entdeckt. Wegen den nur wenigen Millimeter großen Blättchen gilt dieser Hemianthus als kleinste Aquarienpflanze der Welt. Hinsichtlich der Wasserwerte ist das Perlenkraut sehr anpassungsfähig; wichtig sind jedoch eine sehr gute Beleuchtung und eine gute CO2-Versorgung. Die emers gezogenen Pflanzen werden in kleine Stücke geteilt und portionsweise eingepflanzt. Innerhalb weniger Wochen entsteht so ein dichter Teppich im Vordergrund. Eine Aquariengestaltung zusammen mit einer Steinlandschaft wirkt sehr dekorativ und natürlich.
Blue Marine Chiller 100 Effiziente Kühlung für Ihr Aquarium
Der Blue Marine Chiller 100 ist die perfekte Lösung zur zuverlässigen Temperaturkontrolle in Süss- und Meerwasseraquarien bis 100 Liter. Dank seiner leistungsstarken Kühltechnologie sorgt dieser Aquariumkühler für stabile Wassertemperaturen, auch an heissen Sommertagen – ideal für empfindliche Fische und Korallen.Mit einer Kühlleistung, die das Wasser von 28˚C auf 23˚C kühlt (bei 60
Litern), ist er perfekt für die kleinen Aquarien geeignet. Technische Daten:
Für Aquarien bis: 100 Liter
Kühlleistung: bis 200 W (kühlt um 5° bei 50 Liter Wasser)
Temperaturbereich: 18–28 °C
Geräuschpegel: < 20 dB
Masse (LxBxH): 330x140x242mm
✅ Höchste Effizienz, flüsterleiser Betrieb
Mit modernster Technik ausgestattet, kühlt der Chiller 100 das Wasser effizient und nahezu geräuschlos. So bleibt Ihr Aquarium nicht nur im idealen Temperaturbereich, sondern auch Ihre Wohn- oder Arbeitsumgebung angenehm ruhig.
✅ Einfache Bedienung & Installation
Die intuitive Steuerung mit digitalem Display ermöglicht eine präzise Temperatureinstellung. Schlauchanschlüsse, Halterung und Filter sind im Lieferumfang enthalten – so ist der Chiller im Handumdrehen einsatzbereit.
✅ Energieeffizient & langlebig
Der Blue Marine Chiller 100 überzeugt durch seinen niedrigen Stromverbrauch und hochwertige Verarbeitung. Die kompakte Bauweise spart Platz, während die robuste Technik eine lange Lebensdauer garantiert.Vorteile des Blue Marine Chiller 100?
✅ Optimale Temperaturkontrolle
✅ Geeignet für Meer- und Süßwasser
✅ Kompakt, leise & energieeffizient
✅ Einfache Bedienung und Wartung
Blue Marine Chiller 200 Leistungsstarker Aquariumkühler für mittlere Aquarien
Der Blue Marine Chiller 200 wurde speziell für Aquarien bis zu 200 Litern entwickelt und bietet zuverlässige, energieeffiziente Kühlung für Süss- und Meerwasserbecken. Gerade in den Sommermonaten sorgt dieser hochwertige Aquariumkühler für stabile Temperaturen – zum Schutz der Fische, Garnelen oder Korallen.Auch für die Kühlung von Axolotl Aquarien geeignet! Wir hatten dieses Model bei uns an der Ausstellung im Betrieb.Technische Daten:
Für Aquarien bis: 200 Liter
Kühlleistung: bis 400 W
Temperaturbereich: 16–28 °C
Stromverbrauch: ca. 250 W
Geräuschpegel: < 25 dBMasse: 338X218X325mm
✅ Präzise Kühlung für optimale Wasserqualität
Dank moderner Kühltechnologie reguliert der Chiller 200 die Wassertemperatur punktgenau und konstant – ein Muss für empfindliche Aquarienbewohner und professionelle Aquascaper.Der Kühler kann bei einer Umgebungstemeperatur von 30°C den Wasserinhalt von 100 Liter auf 16°C und bei 200 Liter auf 22°C kühlen.
✅ Leiser Betrieb & kompaktes Design
Mit einem Geräuschpegel von unter 25 dB läuft der Chiller besonders leise – ideal für Wohnräume oder Büros. Durch die platzsparende Bauweise lässt sich das Gerät flexibel integrieren.
✅ Einfache Bedienung & Installation
Die digitale Steuerung mit Display erlaubt eine einfache Einstellung der gewünschten Temperatur. Schlauchanschlüsse und Zubehör sind im Lieferumfang enthalten – für eine schnelle und unkomplizierte Inbetriebnahme.Kunden suchten auch nach: Kühlung Aquarium, Kühler Aquarium, Kühler für Axolotl, Kühlgerät, Axolotl
SuperFish - Eco Heater - 25 WattKompakter Heizer mit nur 17 Zentimetern Länge. Dieser Aquarienheizer ist für Aquarien bis zu 25 Liter geeignet und deshalb vor allem in der Nano-Aquaristik oder beim Aquascaping einzusetzen.Für Pflanzen und Aquarienbewohner, die es gerne etwas wärmer mögen.Länge: 17 cmWatt: 25Liter: bis 25 Liter
Digital Thermometer 3.0Der JUWEL Digital Thermometer 3.0 kontrolliert zuverlässig Ihre Wassertemperatur. Das grosse Digitaldisplay erlaubt das einfache Ablesen der Temperatur.Modernes DesignFür alle Aquarien geeignetFür Süss- und Meerwasser geeignetPräzise TemperaturüberwachungGrosser BildschirmVon aussen montiert, kein Saugnapf im Aquarium nötigDieser digitale Thermometer 3.0 von JUWEL ist nur für den Einsatz ausserhalb des Wassers geeignet. An der Abdeckklappe montiert, ermöglicht das grosse, transparente Display ein komfortables Ablesen der Temperatur.
Dank mitgeliefertem Sauger ist das Thermometer an jedem erdenklichen Aquarium verwendbar.
Mit wenigen Handgriffen lässt sich das Thermometer 3.0 an der Abdeckklappe fixieren. Der kabelgeführte Temperaturfühler/Sensor liefert präzise Temperaturen. Die im Lieferumfang enthaltene AA Batterie garantiert lange Einsatzzeiten.Mit wenigen Handgriffen ist das JUWEL Digital-Thermomter 3.0 einfach am Aquarium zu befestigen. Es fügt sich durch sein zeitloses Design gut ins Gesamtbild ein. Das grosse, transparente Display ermöglicht ein komfortables Ablesen der Temperatur Technische Daten:Masse
7 x 3 x 8 cmKabellänge
100 cmInkl.
Batterie & Sauger
Aquarium KühlgebläseDer Collar aFAN Pro Kühler wird direkt auf das Aquariumwasser gerichtet und kühlt das Wasser effektiv. Vergleichsweise ist dieser Kühler leise und sehr effektiv. Mit der Hang-On Vorrichtung kann der Kühler einfach am Aquarium aufgehäng werden. Für die Kühlung von Aquarien von 10 bis 100 l, um die Wassertemperatur zu senken oder für Luftzirkulation in Terrarien zu sorgen. Stromversorgung direkt vom PC oder Laptop über USB oder über den mitgelieferten Netzadapter.Leisewenig Stromverbraucheffektive KühlungNetzteil 100-240V (im Lieferumfang enthalten)Spannung + Frequenz: 100-240V, 50-60 Hz/ DC+ 5V, 1000mAGeringer Stromverbrauch, nur 1,9WLeise mit <37 dBAGrösse 105mm x 70mm x 25mm
JBL ProTemp Aussenheizer für Süsswasseraquarien
In einem tropischen Aquarium muss das Wasser auf 25-30 °C erwärmt werden. Dies ist möglich mit einem Heizstab oder nun neu auch mit der Aussenheizung von JBL. Sie können diese bei jedem Aussenfilter zwischen dem Filter und dem Auslauf montieren. Eine Montage auf der Seite des Wassereingangs zum Filter ist nicht zu empfehlen, da sonst das "Schmutzwasser" durch die Heizung läuft und sich dann Schmutzpartikel an der Heizung festsetzen.
Bei einem Innenfilter können Sie dieses Produkt nicht anwenden.
Vorteile des PROTEMP Aussenheizers:
Der Heizstab wird aus dem Aquarium verbannt (optisch schöner)
Auch die Elektrizität wird damit aus dem Becken nach Aussen verlegt - Sicherheit wird erhöht.
Einfache Montage
Durch den Einbau in den Filterkreislauf wird eine sehr gleichmässige Verteilung der Wassertemperatur mit einer Genauigkeit von +/- 0,5 °C im Aquarium erreicht
LED Anzeige der aktuellen und gewünschten Temperatur.
Wechselbare Schlauchanschlüsse für 12/16, 16/22 und 19/25 mm mit Schlauchsicherungen.
Eine Reinigungsbürste wird mitgeliefert
Gesamtlänge 30,5 cm
Der Aussenheizer PROTEMP ist in zwei Grössen verfügbar:e300 = 300 Watt für Aquarien mit 90 bis 300 Litere500 = 500Watt für Aquarien von 160 bis 500 LiterWenn das Aquarium in einem geheizten Raum steht, kann der Aussenheizer auch für grössere Aquarien verwendet werden. Dann kann mit 0.5 Watt pro Liter Wasser gerechnet werden. Somit reicht der 300 Watt bis 600 Liter und der 500 Watt bis zu 1000 Liter Aquarien-Wasser.
Der Bodenfluter ist keine Heizung, sondern sorgt für eine bessere Durchströmung des Bodengrundes. Die Wärme im Boden steigt nach oben und das kühlere Wasser über dem Bodengrund fliesst wieder in den Boden. Somit werden Nährstoffe aus dem Wasser an die Pflanzenwurzeln gespült und die Pflanzen wachsen besser.
Tetra HT Reglerheizer
Leistungsstarke Reglerheizer zur Abdeckung unterschiedlicher Leistungsstufen.
Temperatur-Einstellknopf zum Vorwählen der gewünschten Wassertemperatur im Bereich von 19 °C bis 31 °C in Schritten von 0,5 °C
wasserdichte Verschlusskappe, d.h. vollständig eintauchbar
Kontroll-Leuchte für die Heizphase
elektronische Schalter für höchste Zuverlässigkeit und Sicherheit
extra dicke (2 mm) hitze- und schlagbeständige Borosilikatglasröhre
zweifaches Keramikheizelement für die gleichmäßige Wärmeleitung durch das Glas
sichere Befestigung über zwei Haftsauger
langes Netzkabel (1,6 m) für die einfache Installation im Aquarium
leicht ablesbare und damit sehr benutzerfreundliche Temperatureinstellung
TÜV/GS-geprüft, CE zertifiziert
2 Jahre Garantie
JBL ProTemp Bodenfluterkabel für Aquarien
JBL ProTemp Bodenfluterkabel - Bodenheizung für Süss- und Meerwasser-Aquarien
Fördert die Wurzelbildung und das Wachstum von Wasserpflanzen.
Schafft eine naturnahe Durchströmung des Bodengrundes. Dadurch werden Faulzonen verhindert.
Unverrottbares Silikonmaterial.
Sicherheit durch 12 V Niedervolttechnik.
JBL ProTemp b 10: Mit 2 x 1,8 m Kabel in 10 W für 60 – 80 cm Aquarien
Inklusive elektronischem Qualitätstrafo und 20 Befestigungssauger für das Kabel.
Heizleiter 3,6 m Länge (Heizkabel) + 2 x 1,8 m Kaltleiter.
JBL ProTemp b 20: Mit 2 x 2,0 m Kabel in 20 W für 80 – 100 cm Aquarien
Inklusive elektronischem Qualitätstrafo und 30 Befestigungssauger für das Kabel. Unverrottbares Silikonmaterial.
Heizleiter 4,9 m Länge (Heizkabel) + 2 x 2,0 m Kaltleiter.
JBL ProTemp b 40: Mit 2 x 2,2 m Kabel in 40 W für 100 – 150 cm Aquarien
Inklusive elektronischem Qualitätstrafo und 30 Befestigungssauger für das Kabel.
Heizleiter 7 m Länge (Heizkabel) + 2 x 2,2 m Kaltleiter.
JBL ProTemp b 60: Mit 2 x 2,5 m Kabel in 60 W für Aquarien > 150 cm
Inklusive elektronischem Qualitätstrafo und 40 Befestigungssauger für das Kabel.
Heizleiter 9 m Länge (Heizkabel) + 2 x 2,5 m Kaltleiter.
Die Wattstärke der JBL Bodenheizkabel ist so gewählt, dass kein Thermostat für die Regelung/Steuerung benötigt wird. Sie dienen NICHT der Wassererwärmung sondern nur einer partiellen Erwärmung im Boden, so dass durch nachfließendes kaltes Wasser eine Wasserzirkulation im Boden erreicht wird. So werden Fäulnisprozesse im Boden verhindert und die Pflanzenwurzeln mit Nährstoffen aktiv angespült. Bei feinem Sand sind Bodenheizkabel ungeeignet, weil das Wasser stagniert, statt zu zirkulieren.
Variante:
15cm bis 6mm Glasdicke
|
Variante (2):
15cm bis 6mm Glasdicke
Hang-on Aquarien-Thermometer
Präzisionsthermometer zum Anhängen
Präzise Messung und gesunde Fische: Präzisionsthermometer zum Anhängen – Temperaturbereich 0 – 40 °C.
Einfacher Einsatz: Glaskörper über die Aquarienscheibe hängen.
Länge: 15cm bis zu einer Glasdicke vom 6mm
Länge: 18cm bis zu einer Glasdicke vom 12mm
Lieferumfang: 1 Präzisionsthermometer, Hang-on Aquarien-Thermometer
Gesunde Fische und PflanzenFische sind auf die richtige Umgebungstemperatur angewiesen, da sie als wechselwarme Tiere ihre Körpertemperatur nicht selbst bestimmen können. Die Lebensfunktionen der wechselwarmen Tiere sinken mit fallenden Temperaturen. Die richtige Aquarientemperatur ist daher sehr wichtig um eine problemlose Nahrungsaufnahme und eine reibungslose Funktion des Stoffwechsels zu gewährleisten.Je nach Herkunft der Fische variiert die Temperatur, bei der sie sich wohl fühlen. Mit dem praktischen Hang-on Aquarien-Thermometer hat man die Temperatur im Bereich von 0 - 40 °C optimal im Blick.
JBL Thermometer mit Sauger
JBL Aquarien-Thermometer für eine präzise Messung in jedem Aquarium. Schwimmt ohne Befestigung senkrecht.
präzise Messung
Thermometer mit Sauger
schwimmt ohne Befestigung senkrecht
Kennzeichnung des optimalen Temperaturbereiches durch farbigen Hintergrund
säure- und laugenfest
Grösse: 11cm
JBL ProTemp S - Sicherheits-Regelheizer mit Schutzkorb
JBL ProTemp S Heizung für Aquarien und Terrarien
Heizung zur optimalen Temperierung von Aquarien
Einfache Installation
Einführung des Heizers in Schutzkorb, Auswahl der Temperatur am Einstellrad, Einführung ins Aquarium, Befestigung mit Saughaltern an der inneren Aquarienscheibe
Genaue Temperatureinstellung: Einstellrad für Temperaturauswahl von 20 - 34°C, Regelgenauigkeit +/-0,5°C. Optimale Temperaturübertragung: Sternförmiges Heizelement aus Keramik
TÜV geprüft, Wasserdicht - bruchfestes Sicherheitsquarzglas mit Schutzkorb. Automatische Schutzabschaltung bei sinkendem Wasserstand
Heizung fürs AquariumFische passen sich der Aussentemperatur an. Die Lebensfunktionen der wechselwarmen Tiere sinken mit fallenden Temperaturen. Die richtige Aquarientemperatur ist daher sehr wichtig um eine problemlose Nahrungsaufnahme und eine reibungslose Funktion des Stoffwechsels zu gewährleisten. Je nach Herkunft der Fische variiert die Temperatur, bei der sie sich wohl fühlen.
Einfache InstallationDen Heizer in den mitgelieferten Schutzkorb stecken. Gewünschte Temperatur am Einstellrad wählen und die Heizung mindestens bis zur Linie "min. water level" ins Aquarium tauchen. Mit den Saughaltern befestigen. Sobald der Heizer mit dem Stromnetz verbunden ist, leuchtet die Kontrollleuchte auf. Der Heizer kann auch waagerecht, z.B. in Schildkrötenbecken, montiert werden.
Optimale TemperaturübertragungDer Sicherheits-Regelheizer von JBL bietet eine optimale Temperaturübertragung in dem Bereich von 20-34°C. Mit Hilfe des Einstellrades ist eine Regelgenauigkeit von +/- 0,5 °C gewährleistet. Die maximal erreichbare Temperatur ist vom Wasservolumen und der Temperaturdifferenz zum umgebenden Raum abhängig.
Sicherheits-RegelheizerEingebettet in einem Schutzkorb wird verhindert, dass sich die Fische verbrennen. Die Heizung ist wasserdicht, bis zu 100 cm eintauchbar und mit 2 mm Sicherheitsquarzglas sehr stabil. Wenn der Wasserstand sinkt oder der Heizer aus dem Wasser genommen wird schaltet der Sicherheitsthermoschalter, zum Schutz vor Überhitzung, die Stromzufuhr ab. Die Heizung ist TÜV-Zertifiziert.
Welche Grösse?In einem unbehiezten Raum brauch man 1 Watt auf 1 Liter Wasser.Ist der Raum geheizt, kann mit 0.5 Watt je Liter Wasser gerechnet werdenBeispiel:Ungeheizter Raum: 100 Watt reichen für ein 100 Liter AquariumGeheizter Raum: 100 Watt reichen für ein 200 Liter Aquarium
Regelheizer Bluclima 75 Watt
Garantieren Sie eine gleichmässige Temperatur in Ihrem Aquarium.
Schnell und einfach temperatur kontrollieren und regulieren.
Für Aquarien und Schildkrötenbecken
Ganz einfach zu befestigen mit den geeigneten Saugnäpfe
Mit passenden Knöpfen ist die Temperaturregelung ganz einfach gemacht
Temperatur in verschiedenen Stärken verfügbar
Effizient und Präzise
Länge=24cm
Durchmesser=3.2cm
23,50 CHF
39,00 CHF (39.74% gespart)
❅
❆
❅
❆
❅
❆
❅
❆
❅
❆
❅
❆
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...