Echinodorus grisebachii Tropica

Artikel-Nr.: DE-456

10,90 CHF

Lagerbestand: 0

Versandfertig in 1-2 Packtage, Beschaffungszeit 14 Werktage

Lieferung zwischen Mittwoch, 26 November und Donnerstag, 27 November
Zahlungsarten
Produktinformationen "Echinodorus grisebachii Tropica"

Echinodorus grisebachii Tropica - Aquarienpflanze

max. Wuchshöhe 5 - 10 cm Herkunftsland Zuchtform
Eignung NanoCube, Aquascaping, Barschaquarium
Gesellschaftsaquarium
Typ Rosettenpflanze
Familie Alismataceae Gattung Echinodorus
Vermehrung Adventivpflanzen am Blütenstiel Wuchsgeschwindigkeit langsam
pH 5 - 8 Wasserhärte 10 - 20 °dh
Hinweise  

Samolus - Schwertpflanze

Die Herkunft dieser kleinbleibenden Echinodorus ist unbekannt. Vermutlich ist sie durch Mutation in einem Pflanzenbestand einer Gärtnerei in Asien entstanden. Mit einer Wuchshöhe von nur 5-10 cm ist sie ideal für den Vordergrund geeignet. Der Lichtanspruch ist deutlich höher als bei der Stammform, auch eine gute Ernährung und CO2-Versorgung sind wichtige Vorrausetzungen für ein optimales Wachstum. In Nano Cubes wirkt die Pflanze in Einzelstellung sehr kontrastreich zu feingliedrigen Arten. In größeren Aquarien sollten mehrere Einzelpflanzen in einer Gruppe angeordnet werden.

Aquarium: Barschaquarium, Gesellschaftsaquarium, Landschaft/Aquascaping, Nano Aquarium
Eigenschaft: Rosettenpflanzen
Eigenschaften: Rosettenpflanzen
Gattung: Echinodorus
Herkunft: Zuchtform
Stand: Im Vordergrund
Wachstum: langsam
Zusammensetzung
Fütterungsempfehlung
Technische Details
Grössenangaben

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Kunden kauften auch

Staurogyne Repens (Kriechende Staurogyne)
Staurogyne RepensStaurogyne Repens ist eine hellgrüne Pflanze, die sich unkompliziert züchten lässt. Für den Vordergrund oder Hintergrund geeignet, kann man sie in grösseren Becken in eine Rasenform bringen und so eine wunderbare Basis im Aquarium schaffen.Schwierigkeit des Anbaus: : leichtLichtbedarf: mittelCO₂-Bedarf: niedrigHöhe der ausgewachsenen Pflanze: bis zu 10 cmWachstum: mässigTemperatur: 20-28°CPlatzierung im Aquarium: Vordergrund oder HintergrundHerkunft: Südamerika Schalen-Durchmesser 6 cm Die Staurogyne Repens benötigt einen mittleren Licht- und CO₂-Bedarf. Abgeschnittene Triebe können in das Substrat gepflanzt werden und vermehren sich so weiter. Die Staurogyne Repens hat eine interessante Blattstruktur und -farbe. Sie zeichnet sich durch eine mässiges Wachstum aus und ausgewachsene Exemplare erreichen eine Höhe von bis zu 10 cm. Sie wird gerne für Arrangements in bepflanzten Aquarien verwendet. Sie hat ein gut entwickeltes Wurzelsystem. Sie stammt aus Südamerika, genauer gesagt aus dem südlichen Amazonasgebiet. In der freien Natur wurde sie im Fluss Rio Cristalino entdeckt. Die Pflanze zeichnet sich durch geringe Lichtansprüche aus. Bei gutem Licht wächst sie nicht zu hoch und bildet einen dichten Rasen. Weniger Licht ist kein Problem für sie, aber dann wächst sie langsamer. Die Dosierung von Kohlendioxid und die Fütterung mit Mikro- und Makronährstoffdüngern sorgen für ein intensives Wachstum. Staurogyne Repens nimmt Nährstoffe hauptsächlich über ihr Wurzelsystem auf und bevorzugt daher ein fruchtbares Substrat. Fortgeschrittene Aquarianer können diese Art jedoch auch an Ornamenten oder Dekorationen festhalten. Es genügt, einen geeigneten Klebstoff zu verwenden. In diesem Fall muss darauf geachtet werden, dass die Wassersäule mit Düngemitteln versorgt wird. Die besten Wachstumsergebnisse werden erzielt, wenn die Pflanze in ein aktives Substrat gepflanzt wird. Unter guten Bedingungen wächst die Pflanze sehr schnell. Sie erfordert keine komplizierte Pflege. Alles, was Sie beachten müssen, ist ein regelmässiger Rückschnitt mit einer scharfen Schere mit gebogenen Klingen. Häufiges Beschneiden trägt dazu bei, dass Staurogyne Repens dichter wird und wächst. Nach dem Beschneiden breitet sie sich aus und bildet neue Stämme mit Blättern. Daher kann sie auch zur Gestaltung eines interessanten Vordergrunds verwendet werden. Pflanzung: Die Pflanze muss aus dem Becher genommen und unter fliessendem Wasser gründlich vom Gel abgespült werden. Dies geschieht am besten, indem man die Pflanze in ein Gefäss mit lauwarmem Wasser stellt. Der grösste Teil des Gels fällt dann von selbst ab. Teilen Sie den Inhalt des Bechers in 1-2 cm grosse Klumpen und setzen Sie diese dann in Abständen zwischen 3 - 4 cm ein.

6,50 CHF

Tetra TabiMin
Variante: 58 Tabletten | Variante (1): 58 Tabletten
Tetra TabiMin Hauptfutter speziell für am Boden gründelnde Zierfische - enthält alle lebenswichtigen Nährstoffe. die optimale, gezielte und abwechslungsreiche Ernährung für Zierfische, die in Bodennähe leben, z.B. Welse, Schmerlen und gründelnde Barben die Tabletten sinken zu Boden, so dass der Futterplatz gezielt bestimmt werden kann ermöglicht die Ernährung von scheuen Fischen, da sich die Tabletten gut an versteckten Plätzen deponieren lassen das stabilisierte Vitamin C sorgt für erhöhte Abwehrkräfte, fördert das gesunde Wachstum und verhindert dadurch ernährungsbedingte Mangelerscheinungen enthält alle lebenswichtigen Nährstoffe, Vitamine und Spurenelemente

4,80 CHF

Cryptocoryne x purpurea - In-Vitro
Cryptocoryne x purpurea max. Wuchshöhe - 10 cm Herkunftsland Borneo Eignung Aquascaping, Gesellschaftsaquarium und NanoCubes Typ Rosettenpflanze Familie Araceae Gattung Cryptocoryne Vermehrung Ausläufer Wuchsgeschwindigkeit langsam pH 5 - 7 Wasserhärte 2 - 8 °dh Hinweise  etwas anspruchsvoller Eine Wasserkelchrarität ist Cryptocoryne x purpurea aus Südostasien. Es handelt sich hierbei um eine Naturhybride zwischen Cryptocoryne griffithii und Cryptocoryne cordata. Der hier beschriebene Typus stammt aus Borneo mit einer außergewöhnlichen Marmorierung der Blattspreiten. Das Wachstum ist deutlich langsamer als bei anderen bekannten Wasserkelcharten in der Aquaristik. Mit einer Wuchshöhe von ca.10 cm ( bisherige Kulturerfahrung im Aquarium) bleibt sie auch in der Größe relativ klein und kann somit je nach Beckengröße auch gut im Vordergrund eingesetzt werden. Nährstoffreicher Bodengrund ist wie bei alle Cryptocorynen sehr wichtig, da viele Nährstoffe über die Wurzel aufgenommen werden. Wasserpflanzen In-Vitro In Vitro - Pflanzen werden im Labor unter sterilen Bedingungen kultiviert. Sie werden in einer 7cm großen, geschlossenen Dose ausgeliefert. Die kleinen Pflänzchen sind absolut Algen und Schneckenfrei und können direkt eingepflanzt werden. Ideal ist diese Produktgruppe für kleinere Aquarien und Nano Cubes sowie für das moderne Aquascaping. Wie anspruchsvoll die jeweilige Pflanze ist, lässt sich ganz leicht an der oberen rechten Ecke der Verpackung erkennen. Vor dem Einsetzen muss lediglich das Nährmedium abgespült und die Pflanze portioniert werden

10,90 CHF

Salvinia auriculata (Ohrensalvinie)
Salvinia auriculataSalvinia Auriculata (Ohrensalvinie/Brasilianische Salvinie) ist eine in Südamerika beheimatete Schwimmpflanze. Sie wächst mässig schnell, so dass ihr Bestand kontrolliert werden kann. Einfach zu züchten. Nimmt Stickstoff auf, um die Algen zu bekämpfen. Vermehrt sich durch Ausbreitung.Schwierigkeit des Anbaus: leicht bis mittelLichtbedarf: mittel bis hochCO₂-Bedarf: geringHöhe der ausgewachsenen Pflanze: 0.5 cmWachstum: mässig bis schnellTemperatur: 22 - 24°CPlatzierung im Aquarium: OberflächeHerkunft: Süd- und MittelamerikaSchalen-Durchmesser 6 cmSalvinia Auriculata (Ohrensalvinie/Brasilianische Salvinie) ist eine schwimmende Zierpflanze. Sie ist in den ruhigen, stillen Gewässern Süd- und Mittelamerikas heimisch. Man findet sie von Paraguay bis Kuba. Ihre Beliebtheit verdankt sie vor allem ihrem originellen Aussehen. Ihre kleinen ovalen Blätter mit einem Durchmesser von 10 mm cm sind auf einem länglichen Blattstiel gegenüberliegend angeordnet. Diese Blätter sind mit feinen Härchen bedeckt, die Luftblasen einschliessen und sie so schweben lassen. Je nach Lichtintensität sind sie gewellt oder flach. Die Salvinia bildet noch eine dritte Art von Unterwasserblättern, auf denen sich die Sporen ablagern. Wie alle Schwimmpflanzen wird die Salvinia für schattige Gewässer empfohlen. Durch ihren grossen Appetit auf Stickstoff- und Phosphorverbindungen ist diese Pflanze ein guter Verbündeter im Kampf gegen Algen. Die Salvinia hat geringe Ansprüche an Licht und Nährstoffe. Sie wächst sowohl bei mässigem als auch bei starkem Licht gut. Als Schwimmpflanze benötigt sie kein Substrat, sondern bezieht alle notwendigen Nährstoffe direkt aus dem Wasser. Während der Vegetationsperiode vermehrt sie sich durch Ausbreitung, wobei die Wachstumsrate mässig ist. Das macht es einfach, ihr Wachstum zu kontrollieren und überschüssige Pflanzen zu entfernen. Sie wird 3-6 cm lang.Sie mag warme, feuchte Luft, daher ist ein Abdeckglas oder eine Abdeckung beim Anbau ratsam. Es sollte so angebracht werden, dass kein Kondenswasser auf die Pflanzen fällt. Sie passt sich sehr schnell an die neuen Parameter an. Es ist jedoch zu bedenken, dass sie bei zu wenig Licht abstirbt. Sie gedeiht am besten in weichem bis mittelhartem Wasser bei 22-24°C.  Die In-vitro-Kultur von Pflanzen wird in Gewebekulturlabors durchgeführt. Die Stecklinge sind dank der sterilen Produktionsbedingungen frei von Schnecken, Algen oder Krankheitserregern.Pflanzung:Die Pflanze muss aus dem Becher genommen und unter fliessendem Wasser gründlich vom Gel abgespült werden. Dies geschieht am besten, indem man die Pflanze in ein Gefäss mit lauwarmem Wasser stellt. Der grösste Teil des Gels fällt dann von selbst ab. Pflanze auf Wasseroberfläche legen.

6,90 CHF

Echinodorus grisebachii Amazonicus - Schmalblättrige Amazonasschwertpflanze
Echinodorus grisebachii Amazonicus Schmalblättrige Amazonasschwertpflanze max. Wuchshöhe - 50 cm Herkunftsland Brasilien Eignung BarschaquariumGesellschaftsaquarium Typ Rosettenpflanze Familie Alismataceae Gattung Echinodorus Vermehrung Adventivpflanzen am Blütenstiel Wuchsgeschwindigkeit schnell pH 5 - 8 Wasserhärte 0 - 20 °dh Hinweise   Die Heimat dieser Schwertpflanze ist das Amazonasgebiet in Brasilien. Sie wird auch als „Schmalblättrige Amazonas-Schwertpflanze“ bezeichnet, ist sehr gutwüchsig und in Aquarien ab 200 L zu pflegen. Die submersen Blätter sind 2-3 cm breit und flaschengrün. Für Südamerika-Bepflanzungen mit Skalaren oder Diskusfischen ist diese Art in Kombination mit anderen Echinodorus-Arten besonders gut geeignet. Ein freier, heller Standplatz fördert das vitale Wachstum und die Bildung von Blütenstanden mit Adventivpflanzen.

11,90 CHF

%
Dennerle Shrimp King Garnelenfutter 5 in 1
Dennerle Shrimp King Garnelenfutter 5 in 1 Complete - für die tägliche Fütterung Protein - für mehr Nachwuchs Mineral - für einen kräftigen Panzer Color - für eine kräftige Färbung, mit Color-Booster effekt Pea & Leaf-Loops - der bioaktive Gemüse-Snack Das Set besteht aus 5 Sorten Premium-Garnelenfutter für eine rundum gesunde Garnelenernährung. Dennerle Shrimp King orientiert sich an den artspezifischen Ernährungsgewohnheiten der Garnelen in freier Natur (Caridina und Neocaridina-Arten). Zahlreiche, ausgewählte Zutaten für eine abwechslungsreiche Ernährung. Ernährungsphysiologisch sinnvolle und hochwertige Bestandteile in Lebensmittelqualität. 100% rein natürliche Zutaten. Ohne künstliche Farb- und Konservierungsstoffe, ohne Fischmehl, ohne Lockstoffe. Die einzelnen Futtersorten ergänzen sich ideal . Alle Futtersorten werden in Deutschland hergestellt.

16,90 CHF 22,90 CHF (26.2% gespart)

Vorgeschlagene Produkte

Eleocharis parvula Mini
🌱 Eleocharis parvula ’Mini’ – Feiner Rasenteppich für den Vordergrund Ultrakompakter Bodendecker für detailreiche Aquascapes Die Eleocharis parvula ’Mini’ von Aqua Art ist eine besonders niedrig wachsende Variante der bekannten Rasengraspflanze. Sie eignet sich hervorragend für Nano-Aquarien und Naturaquarien, in denen ein feiner, gleichmässiger Grasrasen im Vordergrund gewünscht ist. Durch ihre geringe Höhe bleibt die Sicht auf andere Gestaltungselemente wie Steine oder Holz erhalten – ideal für moderne Iwagumi-Layouts. Als InVitro-Pflanze ist sie frei von Algen, Pestiziden und Schnecken und somit auch für empfindliche Aquarienbewohner wie Garnelen bestens geeignet. ✅ Vorteile auf einen Blick Besonders kompakter & niedriger Wuchs Ideal für Nano-Aquarien und Vordergrundlayouts Bildet dichten, hellgrünen Rasenteppich InVitro – steril & garnelensicher Pflegeleicht bei CO₂- und Lichtversorgung Perfekt für Iwagumi- und Naturaquarien 📋 Produktdetails Name: Eleocharis parvula ’Mini’ Typ: Bodendecker / Vordergrundpflanze Wuchshöhe: ca. 2–5 cm Lichtbedarf: mittel bis hoch CO₂-Zufuhr: empfohlen Wachstum: mittel Vermehrung: über Ausläufer Lieferform: InVitro-Becher (steril) Hersteller: Aqua Art 💡 Zoo Roco Tipp Teile den InVitro-Becher in kleine Portionen und setze sie in regelmässigen Abständen auf nährstoffreichen Boden – so wächst Eleocharis ’Mini’ zu einem dichten, natürlich wirkenden Teppich zusammen. Optimal in Kombination mit hellen Bodengründen oder kontrastreichen Hardscapes. Mit Eleocharis parvula ’Mini’ von Aqua Art gestaltest du den Vordergrund deines Aquariums präzise, naturnah und detailreich – perfekt für kreative Aquascaping-Konzepte.Kunden suchten auch nach: Bodendecker Aquarium, Vordergrundpflanze, InVitro Pflanze, Aqua Art, Rasenteppich Aquarium, Aquascaping Vordergrund, Nano-Aquarium Pflanzen, CO₂-Pflanzen Aquarium, feine Aquarienpflanze

6,50 CHF

Eleocharis parvula
🌱 Eleocharis parvula – Feiner Bodendecker für das Naturaquarium Natürlicher Raseneffekt im Vordergrund Die Zwergnadelsimse / Eleocharis parvula von Aqua Art ist eine beliebte Vordergrundpflanze für Naturaquarien und Aquascapes. Die feinen, grasartigen Halme wachsen dicht und niedrig und bilden bei optimalen Bedingungen einen dichten, hellgrünen Rasenteppich. Die Pflanze eignet sich ideal für detailreiche Layouts und wirkt besonders harmonisch in offenen Becken mit klarer Linienführung. Dank ihrer Anspruchslosigkeit ist sie auch für Einsteiger geeignet. Bei CO₂-Zufuhr und guter Beleuchtung wächst sie zügig und sorgt für ein gepflegtes Erscheinungsbild im Becken. ✅ Vorteile auf einen Blick Bildet dichten Rasenteppich im Vordergrund Feine Halme für natürlichen Look Wächst kompakt und niedrig Ideal für Nano-Aquarien & Aquascapes Sehr pflegeleicht bei CO₂ und Licht Garnelensicher & pestizidfrei (InVitro) 📋 Produktdetails Name: Eleocharis parvula Typ: Bodendecker / Vordergrundpflanze Herkunft: Europa/Nordamerika Wuchshöhe: ca. 3–10 cm Lichtbedarf: mittel bis hoch CO₂-Zufuhr: empfohlen Wachstum: mittel Vermehrung: über Ausläufer Lieferform: InVitro-Becher (steril gezüchtet) Hersteller: Aqua Art 💡 Zoo Roco Tipp Eleocharis parvula lässt sich hervorragend mit Steinen oder Wurzelholz kombinieren, um natürlich wirkende Uferzonen zu gestalten. Schneiden Sie die Pflanze beim Einsetzen in kleinere Büschel, damit sich der Teppich gleichmässig schliessen kann. Mit Eleocharis parvula von Aqua Art erhält man eine fein strukturierte, pflegeleichte Bodendeckerpflanze, die das Aquarium in eine naturnahe Unterwasserlandschaft verwandelt.

6,50 CHF

Hygrophila sp. Araguaia
🌿 Hygrophila sp. 'Araguaia' InVitro Rötlich-braune Akzentpflanze mit einzigartigem Wuchs Die Hygrophila sp. 'Araguaia' von Aqua Art ist eine besonders attraktive, kompakt bleibende Stängelpflanze mit rötlich-bronzenem Farbton und fein verzweigtem Wuchs. Sie ist ideal für den Vorder- bis Mittelgrund und sorgt in Aquascapes für strukturierte Kontraste und warme Farbakzente. Diese Pflanze gehört zu den langsam wachsenden Hygrophila-Arten und lässt sich durch regelmässigen Rückschnitt gut formen und verdichten. Als InVitro-Pflanze geliefert, ist sie frei von Algen, Schnecken und Pestiziden – optimal für Garnelenbecken und empfindliche Aquarien.✅ Vorteile auf einen Blick: Kompakte Hygrophila mit rötlich-bronzenen Blättern InVitro – steril, schneckenfrei & pestizidfrei Ideal für den Vorder- oder Mittelgrund Langsam wachsend – leicht formbar und buschig kultivierbar Gute Wirkung bei starker Beleuchtung & CO₂-Zufuhr Sehr dekorativ in Naturaquarien und Layouts mit Kontrastfarben📋 Produktdetails: Name: Hygrophila sp. 'Araguaia' Typ: Stängelpflanze Platzierung: Vordergrund bis Mittelgrund Wuchshöhe: ca. 5–15 cm Lichtbedarf: mittel bis hoch CO₂-Zufuhr: empfohlen Wachstum: langsam Lieferform: InVitro-Becher (steril gezüchtet) Hersteller: Aqua Art💡 Zoo Roco Tipp: Kombinieren Sie Hygrophila 'Araguaia' mit hellgrünen Pflanzen wie Micranthemum oder Hydrocotyle sp. 'Japan' – so kommt die dunklere Färbung besonders gut zur Geltung. Für einen dichten Teppich empfiehlt sich ein regelmässiger Rückschnitt.Mit Hygrophila 'Araguaia' setzt man dezente Farbakzente und feine Struktur im unteren Bereich des Aquariums – ideal für anspruchsvolle Layouts und harmonische Pflanzengestaltung.

6,50 CHF

Hydrocotyle verticillata
🌿 Hydrocotyle verticillata InVitro Quirliger Wassernabel für den Vordergrund Hydrocotyle verticillata von Aqua Art ist eine einzigartige Vordergrundpflanze mit schirmartig angeordneten Blättern, die an kleine Seerosen oder Sonnenschirme erinnern. Diese besondere Blattform macht sie zu einem echten Blickfang in Naturaquarien und Aquascapes – besonders in flachen Becken oder detailreichen Layouts. Die Pflanze bleibt kompakt, wächst kriechend über den Boden und eignet sich ideal für kreative Vordergrund- oder Mittelgrundgestaltung. Als InVitro-Pflanze geliefert, ist sie frei von Pestiziden, Algen und Schnecken und damit optimal für Garnelenbecken und empfindliche Aquarienbewohner geeignet.✅ Vorteile auf einen Blick: Auffällige schirmartige Blätter – natürliche Optik mit Designcharakter InVitro – garnelensicher, pestizidfrei & algenfrei Kompakter Wuchs – perfekt für den Vordergrund Wächst kriechend & bildet kleine Gruppen Ideal für flache Becken & kreative Aquascapes Anspruchslos & pflegeleicht📋 Produktdetails: Name: Hydrocotyle verticillata Typ: Bodendecker / Vordergrundpflanze Wuchshöhe: ca. 2–7 cm Lichtbedarf: gering bis mittel CO₂-Zufuhr: nicht zwingend, aber förderlichph-Wert: 5 bis 7 Wachstum: langsam bis mittel Vermehrung: durch Ausläufer, Stecklinge, Teilung Lieferform: InVitro-Becher (steril gezüchtet) Hersteller: Aqua Art💡 Zoo Roco Tipp: Hydrocotyle verticillata wirkt besonders harmonisch in Kombination mit feinen Moosen oder hellen Bodengründen. Sie eignet sich auch sehr gut für Aquascaping und flach bepflanzte Nano-Aquarien.Die Pflanze kann auch emers in Wabi-Kusa gehalten werden.

6,50 CHF

Eleocharis pusilla
🌱 Eleocharis pusilla InVitroFeiner Bodendecker für Nano- und Naturaquarien Die Eleocharis pusilla von Aqua Art ist ein zarter, grasartiger Bodendecker, der besonders in Nano-Aquarien und feingliedrigen Aquascapes eine elegante Wirkung entfaltet. Sie wächst deutlich niedriger und feiner als Eleocharis acicularis und bildet dichte, kurz bleibende Rasenflächen mit natürlicher Ausstrahlung. Dank der InVitro-Zucht ist Eleocharis pusilla frei von Pestiziden, Algen und Schnecken, was sie ideal für Garnelenbecken und empfindliche Aquarien macht. Die Pflanze wächst kompakt, benötigt wenig Pflege und breitet sich durch Ausläufer gleichmässig aus.✅ Vorteile auf einen Blick: Sehr feiner Bodendecker mit kurzem, dichtem Wuchs InVitro – steril, garnelensicher & pestizidfrei Ideal für Nano-Aquarien & detaillierte Layouts Breitet sich durch Ausläufer zu einem Rasenteppich aus Pflegeleicht – benötigt nur mittlere Lichtverhältnisse Perfekt für den Vordergrund im Aquascaping📋 Produktdetails: Name: Eleocharis pusilla Typ: Bodendecker / Vordergrundpflanze Wuchshöhe: ca. 3–5 cm Wuchsform: grasartig, kriechend Lichtbedarf: mittel bis hoch CO₂-Zufuhr: empfohlen, aber nicht zwingend Wachstum: langsam bis mittel Vermehrung: durch Ausläufer Lieferform: InVitro-Becher (steril gezüchtet) Hersteller: Aqua Art💡 Zoo Roco Tipp: Teile den InVitro-Becher in kleine Portionen und setze sie mit etwas Abstand zueinander in nährstoffreichen Soil. So entsteht in wenigen Wochen ein dichter, natürlicher Rasenteppich. Ideal in Kombination mit Steinen oder Wurzelholz!Eleocharis pusilla ist die perfekte Wahl für detailverliebte Aquariengestalter, die Wert auf Natürlichkeit, Feinheit und Struktur legen – auch in kleinen Becken.

6,50 CHF

Echinodorus quadricostatus tenellus
🌱 Echinodorus quadricostatus 'Tenellus' InVitro Rasiger Bodendecker für dein Aquarium Echinodorus quadricostatus 'Tenellus' – oft einfach als Tenellus bezeichnet – ist ein beliebter Bodendecker für Aquarien mit grasartigem Aussehen. Die schmalen, frischen grünen Blätter bilden schnell dichte Pflanzenteppiche und eignen sich ideal für den Vordergrund oder Mittelgrund. Die Pflanze ähnelt optisch Lilaeopsis oder Eleocharis, wächst jedoch schneller und ist robuster. Die InVitro-Zucht von Aqua Art garantiert eine schnecken- und pestizidfreie Pflanze – perfekt für Garnelenbecken, Aquascapes und empfindliche Tiere. Tenellus wächst auch bei mittlerem Licht, breitet sich über Ausläufer aus und sorgt für einen natürlichen „Rasen-Effekt“ im Aquarium.✅ Vorteile auf einen Blick: Robuster & schnell wachsender Bodendecker Frisches Grün für naturnahe Unterwasserlandschaften InVitro – frei von Schadstoffen, sicher für Garnelen Bildet durch Ausläufer schnell dichte Teppiche Pflegeleicht & anpassungsfähig – ideal für Einsteiger Für den Vorder- oder Mittelgrund geeignet📋 Produktdetails: Name: Echinodorus quadricostatus 'Tenellus' Typ: Bodendecker / Vordergrundpflanze Platzierung: Vordergrund bis Mittelgrund Wuchshöhe: ca. 5–10 cm Lichtbedarf: mittel CO₂-Zufuhr: empfohlen, aber nicht zwingend Wachstum: mittel bis schnell Vermehrung: über Ausläufer Lieferform: InVitro-Becher (steril gezüchtet) Hersteller: Aqua Art💡 Zoo Roco Tipp: Setzen Sie die Pflanze in kleinen Portionen mit etwas Abstand zueinander ein, damit sich die Ausläufer ungestört ausbreiten können. Bei regelmässigem Trimmen bleibt der Teppich kompakt und gepflegt.

6,50 CHF

Bacopa myriophylloides Invitro
Invitro Aquarienpflanze Bacopa myriophylloidesFeinfiedrige Aquarienpflanze für den Hintergrund Die Bacopa myriophylloides ist eine elegante Stängelpflanze mit zarten, fein gefiederten Blättern – ein echter Hingucker für den Hintergrund Ihres Aquariums. Durch ihre besondere Struktur bringt sie Leichtigkeit und Bewegung in das Layout und eignet sich ideal für Aquascaping und Naturaquarien. Als InVitro-Pflanze von hoher Qualität ist sie frei von Algen, Schnecken und Pestiziden, was sie besonders sicher für Garnelen und empfindliche Becken macht. Bei guter Beleuchtung und CO₂-Zufuhr wächst Bacopa myriophylloides kompakt und gesund – mit einer wunderschönen, filigranen Optik. Vorteile auf einen Blick: ✅ Filigrane Stängelpflanze mit fiedrigen Blättern ✅ Ideal für den Hintergrund & strukturreiche Layouts ✅ InVitro – steril, pestizidfrei & garnelensicher ✅ Gesundes Wachstum bei Licht & CO₂-Zugabe ✅ Perfekt für Aquascaping & NaturaquarienProduktdetails: Name: Bacopa myriophylloides Typ: Stängelpflanze Standort im Aquarium: Hintergrund Wuchshöhe: ca. 30–50 cm Lichtbedarf: Mittel bis hoch CO₂-Zufuhr: Empfohlen Lieferform: InVitro-Becher (steril gezüchtet) Besonderheit: Sehr feine, dekorative Blattstruktur

6,50 CHF

Salvinia auriculata (Ohrensalvinie)
Salvinia auriculataSalvinia Auriculata (Ohrensalvinie/Brasilianische Salvinie) ist eine in Südamerika beheimatete Schwimmpflanze. Sie wächst mässig schnell, so dass ihr Bestand kontrolliert werden kann. Einfach zu züchten. Nimmt Stickstoff auf, um die Algen zu bekämpfen. Vermehrt sich durch Ausbreitung.Schwierigkeit des Anbaus: leicht bis mittelLichtbedarf: mittel bis hochCO₂-Bedarf: geringHöhe der ausgewachsenen Pflanze: 0.5 cmWachstum: mässig bis schnellTemperatur: 22 - 24°CPlatzierung im Aquarium: OberflächeHerkunft: Süd- und MittelamerikaSchalen-Durchmesser 6 cmSalvinia Auriculata (Ohrensalvinie/Brasilianische Salvinie) ist eine schwimmende Zierpflanze. Sie ist in den ruhigen, stillen Gewässern Süd- und Mittelamerikas heimisch. Man findet sie von Paraguay bis Kuba. Ihre Beliebtheit verdankt sie vor allem ihrem originellen Aussehen. Ihre kleinen ovalen Blätter mit einem Durchmesser von 10 mm cm sind auf einem länglichen Blattstiel gegenüberliegend angeordnet. Diese Blätter sind mit feinen Härchen bedeckt, die Luftblasen einschliessen und sie so schweben lassen. Je nach Lichtintensität sind sie gewellt oder flach. Die Salvinia bildet noch eine dritte Art von Unterwasserblättern, auf denen sich die Sporen ablagern. Wie alle Schwimmpflanzen wird die Salvinia für schattige Gewässer empfohlen. Durch ihren grossen Appetit auf Stickstoff- und Phosphorverbindungen ist diese Pflanze ein guter Verbündeter im Kampf gegen Algen. Die Salvinia hat geringe Ansprüche an Licht und Nährstoffe. Sie wächst sowohl bei mässigem als auch bei starkem Licht gut. Als Schwimmpflanze benötigt sie kein Substrat, sondern bezieht alle notwendigen Nährstoffe direkt aus dem Wasser. Während der Vegetationsperiode vermehrt sie sich durch Ausbreitung, wobei die Wachstumsrate mässig ist. Das macht es einfach, ihr Wachstum zu kontrollieren und überschüssige Pflanzen zu entfernen. Sie wird 3-6 cm lang.Sie mag warme, feuchte Luft, daher ist ein Abdeckglas oder eine Abdeckung beim Anbau ratsam. Es sollte so angebracht werden, dass kein Kondenswasser auf die Pflanzen fällt. Sie passt sich sehr schnell an die neuen Parameter an. Es ist jedoch zu bedenken, dass sie bei zu wenig Licht abstirbt. Sie gedeiht am besten in weichem bis mittelhartem Wasser bei 22-24°C.  Die In-vitro-Kultur von Pflanzen wird in Gewebekulturlabors durchgeführt. Die Stecklinge sind dank der sterilen Produktionsbedingungen frei von Schnecken, Algen oder Krankheitserregern.Pflanzung:Die Pflanze muss aus dem Becher genommen und unter fliessendem Wasser gründlich vom Gel abgespült werden. Dies geschieht am besten, indem man die Pflanze in ein Gefäss mit lauwarmem Wasser stellt. Der grösste Teil des Gels fällt dann von selbst ab. Pflanze auf Wasseroberfläche legen.

6,90 CHF

Micranthemum sp. 'Monte Carlo'
Micranthemum sp. 'Monte Carlo'Micranthemum sp. 'Monte Carlo' ist eine grüne Pflanze, die mit wenig Licht auskommt. Sie bildet einen grünen Rasen im Aquarium. Sie kann auch als Epiphyt auf Wurzeln, Ornamenten oder Steinen gepflanzt werden.Schwierigkeit des Anbaus: mässig anspruchsvoll Lichtbedarf: hoch CO₂-Bedarf: mittel Höhe der ausgewachsenen Pflanze: 2-10 cm Wachstum: mittel Temperatur: 23-28°C Platzierung im Aquarium: im Vordergrund Herkunft: Südamerika 6 cm Becherdurchmesser Micranthemum sp. 'Monte Carlo' (Micranthemum tweediei) ist in Argentinien heimisch. Sie ist eine Rasenpflanze mit kleinen, kompakten, runden, hellgrünen Blättern. In den meisten Fällen sind die Blätter 0,5-1 cm lang. Sie ist ideal für Nano-Aquarien, aber auch für grössere Becken. Sie bildet einen schnellwachsenden Teppich im Vordergrund des Aquariums. Unter guten Bedingungen breitet sie sich sehr schnell aus.In kleinen Büscheln dicht beieinander oder auf Wurzeln oder Steinen pflanzen. Sie schwimmt gut auf Substrat. Wenn sie auf dekorativen Elementen wächst, bildet sie Stämme, die eindrucksvoll herabhängen. Ein Rückschnitt fördert die Dichte und das Wachstum der Pflanze. Die Pflege von Monte Carlo ist nicht anspruchsvoll. Sie besteht aus einem regelmässigen Rückschnitt mit einer scharfen Schere mit gebogenen Klingen.Die abgeschnittenen längsten Zweige können als Stämme in den Boden gepflanzt werden. Ein solcher Setzling wird Wurzeln bilden und weiter wachsen.Sie wächst auch ohne zusätzliche Kohlendioxidzufuhr oder Makro- und Mikronährstoffdünger. Es ist jedoch zu bedenken, dass es sich um ein langsames bis mässiges Wachstum handelt. Um ein optimales Wachstum zu gewährleisten, sollte die Pflanze gute Lichtverhältnisse und eine zusätzliche CO₂-Zugabe erhalten.Fruchtbares Substrat und Flüssigdünger wirken sich positiv auf den Zustand der Pflanze aus.Pflanzung: Die Pflanze muss aus dem Becher genommen und unter fliessendem Wasser gründlich vom Gel abgespült werden. Dies geschieht am besten, indem man die Pflanze in ein Gefäss mit lauwarmem Wasser stellt. Der grösste Teil des Gels fällt dann von selbst ab. Teilen Sie den Inhalt des Bechers in 1-2 cm grosse Klumpen und setzen Sie diese dann in geringem Abstand ins Substrat oder auf die ausgewählten Gegenstände.

6,50 CHF

Alternanthera reineckii 'Mini' (Mini-Papageienblatt)
Alternanthera reineckii 'Mini' Alternathera Reineckii 'Mini' ist eine mittelgrosse, rote Pflanze, die für Abwechslung im Hintergrund Ihres Aquariums sorgt. Schwierigkeit der Kultivierung: anspruchsvollLichtbedarf: starkCO₂-Bedarf: starkHöhe der ausgewachsenen Pflanze: bis zu 10 cmWuchsgeschwindigkeit: mässigTemperatur: 23-28°CPlatzierung im Aquarium: zweite EbeneHerkunft: SüdamerikaSchalen-Durchmesser 6 cmAlternathera Reineckii (Alternantera Reineka) ist in den tropischen Regionen Südamerikas heimisch. Sie wächst in Sümpfen an den Ufern von Flüssen und Seen. Die Mini-Variante ist eine niedrige Pflanze mit roten Blättern, die buschig im Hintergrund des Aquariums wächst. Vor grünen Pflanzen kommt sie bestens zur Geltung. Sie bringt eine interessante Abwechslung in ein bepflanztes Becken. Sie wächst mässig schnell und entwickelt ein mässiges Wurzelsystem. Mit Düngemitteln, die Mikronährstoffe enthalten, insbesondere Eisen und CO₂ in gasförmiger Form, wächst sie viel kräftiger und muss regelmässig beschnitten werden. Es ist ratsam, die Pflanze alle 2 Wochen zu beschneiden, je nach der aktuellen Wachstum. Oft wachsen an der Stelle des Rückschnitts zwei neue Triebe, so dass die Pflanze schnell dichter wird. Sie lässt sich sehr leicht vermehren. Pflanzen Sie den abgeschnittenen Zweig einfach direkt in das Substrat, er schlägt schnell Wurzeln und beginnt zu wachsen. Alternathera benötigt viel Licht. Bei zu wenig Licht kann sie anfangen zu vergrünen und ihre Blätter verlieren. Sie fühlt sich in einem feinen Substrat wohl und nimmt ohne Probleme ein aktives Substrat an. Am besten wählt man einen Standort, an dem sie viel Licht bekommt. Im Halbschatten und Schatten kann sie verkümmern und ihre Farbe verlieren. Pflanzung: Die Pflanze muss aus dem Becher genommen und unter fliessendem Wasser gründlich vom Gel abgespült werden. Dies geschieht am besten, indem man die Pflanze in ein Gefäss mit lauwarmem Wasser stellt. Der grösste Teil des Gels fällt dann von selbst ab. Teilen Sie den Inhalt des Bechers in Büscheln mit geringem Abstand.

6,50 CHF

Myriophyllum Mattogrossense
Myriophyllum Mattogrossense Myriophyllum Mattogrossense, auch bekannt als rote Akelei, ist eine dekorative, recht anspruchsvolle Aquarienpflanze. Schwierigkeit des Anbaus: anspruchsvoll Lichtbedarf: stark CO₂-Bedarf: stark Ausgewachsene Pflanzenhöhe: bis zu 60 cm Wachstum: schnell Temperatur: 24-28°C Platzierung im Aquarium: dritte Ebene Herkunft: Südamerika Becherdurchmesser 6 cmMyriophyllum Mattogrossense oder Roter Sonnenhut ist eine recht anspruchsvolle, wenn auch einfach zu ziehende Tertiärpflanze. Sie stammt aus Brasilien, genauer gesagt aus Mato Grosso im Rio Amazonas. Sie hat lange, brüchige Stängel mit gefiederten, gewirbelten Blättern.Die Pflanze selbst erinnert in ihrem Erscheinungsbild an Dill. Unter guten Bedingungen kann sie mit kleinen, roten, einzelnen Blüten blühen. Sie benötigt ein fruchtbares, reichhaltiges Substrat und eine sehr intensive Beleuchtung. Nur dann kann sie ihr volles Potenzial entfalten und ihre Schönheit im Aquarium zeigen. Groben Kies mag sie nicht, sie wächst viel besser in einem feinen, aber durchlässigen Substrat. Eine intensive CO₂-Düngung ist ratsam. Flüssigdünger, der in die Wassersäule gegeben wird, verbessert ebenfalls die ästhetischen Qualitäten der Pflanze, die sich gerne dieser Ressourcen bedient. Wenn sie gut gedüngt wird, wächst sie üppig und die Stängel haben eine schöne rote Farbe. Sie braucht einen langen Tag, daher sollte das Licht mindestens 8-10 Stunden lang eingeschaltet sein. Sie ist sehr empfindlich gegenüber den Parametern die nicht eingehalten werden. Bei regelmässigem Wasserwechsel wächst sie kräftig und die Blätter breiten sich zu grünen Fächern aus, während in altem Wasser die Blätter deutlich kleiner und unansehnlich werden. Wenn Sie das Wasser alle paar Monate wechseln, können Sie die Pflanze verlieren. Myriophyllum Mattogrossense gedeiht sowohl in weichem als auch in hartem Wasser. pH 6-7,2. Temperatur 24-28°C Wichtig ist auch, dass Sie das Myriophyllum regelmässig beschneiden. Wenn die Pflanze nicht beschnitten wird, bekommt sie vor allem im unteren Bereich sehr feine Blätter, was sehr unvorteilhaft aussieht. Regelmässiges Beschneiden der Spitzen hilft, dies zu verhindern. Die Pflanze vermehrt sich sehr leicht, es genügt, die abgeschnittene Spitze in fruchtbaren Boden zu pflanzen, und sie wird schnell ein reiches, fadenförmiges Wurzelsystem ausbilden. Aufgrund des Düngebedarfs und der Launenhaftigkeit der Pflanze ist sie für Anfänger in der Aquaristik nicht zu empfehlen. Die Pflanze ist in-vitro gezüchtet und frei von Schnecken, Parasiten und Algen. Für die Aufzucht wurde ein hochwertiges Gel als Nährlösung verwendet, so dass sie sich schnell und einfach an neue Bedingungen anpassen kann.

6,50 CHF

Myriophyllum sp. ’Guyana’
Myriophyllum sp. ’Guyana Myriophyllum sp. ’Guyana ist eine dichte Pflanze für die zweite und dritte Ebene eines Aquariums. Sie bildet eine dichte grüne Wand im hinteren Teil eines kleinen Beckens und bietet einen hervorragenden Versteckplatz für kleine, scheue Fische und Garnelenarten.Schwierigkeit des Anbaus: mässig anspruchsvollLichtbedarf: mittelCO₂-Bedarf: mittelHöhe der ausgewachsenen Pflanze: bis zu 30 cmWachstum: mittelTemperatur: 23-27 °CPlatzierung im Aquarium: Hintergrund oder Mittelgrund PflanzeHerkunft: SüdamerikaBecherdurchmesser 6 cm"Guyana" ist eine interessante Züchtung eines den Aquarianern wohlbekannten Sonnenhuts. Sie erreicht eine sehr intensive Grünfärbung und bildet im Aquarium einen dichten Wald. Sie hat schöne dekorative schmale Blätter. Einzigartig an ihr ist, dass die Pflanze auch bei überdurchschnittlichem Licht leuchtend grün bleibt, während andere Paddler rot werden. Ausserdem wächst sie relativ langsam und hat kurze Stämme, die sich leicht verzweigen. Dank ihres kompakten Wachstums macht sie in Nano-Aquarien eine gute Figur. Die Guyana-Pflanze setzt einen guten Kontrast zu roten Pflanzen, vor allem, wenn sie als Hintergrund für diese gepflanzt wird.Sie erfordert eine Düngung mit Mikro- und Makroelementen, und es lohnt sich auch, sie mit CO₂ in gasförmiger Form zu füttern. Sie braucht kein sehr fruchtbares Substrat, da sie die meisten Nährstoffe aus dem Grundwasser aufnimmt. Wenn Sie jedoch Düngekapseln oder -tabletten unter ihre Wurzeln legen, profitiert die Pflanze auch davon. Sie können Myriophyllum sehr einfach vermehren, indem Sie die Pflanze auf eine Länge von etwa 5 cm abschneiden und einen neuen Trieb in das Substrat pflanzen. Die Pflanze treibt schnell neue Wurzeln und beginnt, nach oben zu klettern.Die zart belaubten Blätter der Pflanze bilden im Aquarium ein sehr dichtes Büschel, das sofort ins Auge sticht. Myriophyllum sp. 'Guyana' ist eine ideale Pflanze für Aquarianer, die Nanobecken und filigrane Pflanzen lieben. Die Stängel verzweigen sich sehr leicht und verdicken sich zu einem auffälligen Dickicht. Häufiges Kürzen unterstützt den Verzweigungsprozess. In aufwändig gestalteten Würfeln ist sie ein echter Hingucker.In grösseren Aquarien besteht die Gefahr, dass Myriophyllum inmitten überlebensgrosser Pflanzen kaum sichtbar ist, es sei denn, man pflanzt sie in dichten Büscheln. Die Pflanze stammt aus einer In-vitro-Zucht, das heißt, sie ist frei von Schnecken, Parasiten und Algen. Als Nährboden wurde ein hochwertiges Gel verwendet, so dass sie sich schnell und problemlos an die neuen Bedingungen anpassen kann.Pflanzung: Die Pflanze muss aus dem Becher genommen und unter fliessendem Wasser gründlich vom Gel abgespült werden. Dies geschieht am besten, indem man die Pflanze in ein Gefäss mit lauwarmem Wasser stellt. Der grösste Teil des Gels fällt dann von selbst ab. Teilen Sie den Inhalt des Bechers in 3-4 cm grosse Klumpen und setzen Sie diese dann im Substrat ein.

6,50 CHF

Kunden sahen auch

Cryptocoryne lutea
Cryptocoryne lutea - Aquarienpflanze aus Sri Lanka max. Wuchshöhe 10 - 20 cm Herkunftsland Sri Lanka Eignung NanoCube, Gesellschaftsaquarium und Aquascaping Typ Rosettenpflanze Familie Araceae Gattung Cryptocoryne Vermehrung Ausläufer Wuchsgeschwindigkeit langsam pH 5 - 8 Wasserhärte 0 - 20 °dh Hinweise  Pflegeleicht und anspruchslos. Ebenfalls aus Sri Lanka stammt die Cryptocoryne lutea. Ihre Blattfärbung ist meist dunkelgrün und z.T. mit einer feinen Strichelzeichnung. Wie bei den meisten anderen Wasserkelch-Arten geschieht die Vermehrung über Ausläufertriebe. Nur wenige Zentimeter neben der eigentlichen Pflanze erscheint aus dem Bodengrund ein neuer kleiner Trieb. Möchte man die Verbreitung eindämmen, genügt es, wenn man diese neuen Triebe einfach mit Hilfe eine scharfen Schere oder Messer entfernt.

11,90 CHF

Cryptocoryne wendtii C 421 - Mittelgrosser, brauner Wasserkelch
Cryptocoryne wendtii C 421 -Mittelgrosser, brauner Wasserkelch max. Wuchshöhe 10 - 15 cm Herkunftsland Sri Lanka Eignung NanoCube Typ Rosettenpflanze Familie Araceae Gattung Cryptocoryne Vermehrung Ausläufer Wuchsgeschwindigkeit langsam pH 5 - 8 Wasserhärte 0 - 20 °dh Hinweise Pflegeleicht und gutwüchsig. Eine weitere Varietät des Formenkreises der C. wendtii ist unsere C421, ein mittelgroßer, brauner Wasserkelch, der sehr gutwüchsig und pflegeleicht ist. Seine Überwasserblätter sind rostbraun, im submersen Stadium sind die Blätter schokoladenbraun. Pflanztipp: Besonders klein und kompakt bleiben Wasserkelche, wenn sie in einem Tontopf wachsen. Dieser wird direkt in den Bodengrund gedrückt. Durch das geringe Volumen im Wurzelraum bleiben die Pflanzen kleiner - ein Bonsai-Effekt entsteht.

10,90 CHF