Einiges über die lange Geschichte der Farbkarpfen, exakte Anleitung zur Pflege und wie der Koi-Teich aussehen sollte. Dies und Vieles mehr finden Sie in diesem Ratgeber vom Fachmann.
Zusammensetzung
Fütterungsempfehlung
Technische Details
Grössenangaben
0 von 0 Bewertungen
Geben Sie eine Bewertung ab!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Gehen Sie voran und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.
Schweizer VögelDas Buch "Schweizer Vögel" der Schweizerischen Vogelwarte bietet einen umfassenden Überblick über die häufigsten und bekanntesten Vogelarten der Schweiz.Autor: Rey LivioKartonierter Einband
TiersilhouettenDie hochwertigen, sehr präzisen Tiersilhouetten aus massivem Qualitätsstahl zaubern bei jedem ein Lächeln ins Gesicht. Auch ein wunderschönes Geschenk für jeden Tier- und Gartenliebhaber – oder als Wanddeko zu Hause.
Befestigen Sie die Tiersilhouetten einfach mit zwei Schrauben (beiliegend) an einem Pfosten, Holztüren, Fenster, Sichtschutzwände oder Balkone. Die Möglichkeiten sind vielfältig.Die Produkte werden ungerostet ausgeliefert. Im Laufe der Zeit erhalten die Tiere einen schönen Rostpatina. Die Tiere haben eine sehr lange Lebensdauer und sind in der Schweiz produziert.Abmessungen: 235 × 314 mmWie lasse ich die Produkte am besten Rosten und erhalte eine schöne Patina (Edelrost)?
Rost ist Eisenoxid welches sich auf der Oberfläche von Eisen und Stahl bildet wenn es in Kontakt mit Wasser und Sauerstoff kommt. Das Eisenoxid ist ein gelblich bis rötlich-brauner Stoff. Edelrost heisst es, wenn der Rost gewünscht ist und gleichmässig das Objekt bedeckt. Standard werden die Produkte ohne eine Rostpatina ausgeliefert. Der Stahl hat noch eine leicht fettende Schutzschicht, welche das Rosten ein wenig verhindert.Am langsamsten: Sobald Sie Ihr Sujet am gewünschten Platz (draussen) befestigt haben wird das Metall nach einiger Zeit seine Schutzschicht verlieren und anfangen zu rosten. Wie lange dies geht, hängt davon ab, wie exponiert es der Witterung ausgesetzt ist. Ihr Produkt erhält so ganz langsam eine wunderschöne Patina. Geduld ist hier gefragt.Möchten Sie es etwas beschleunigen? Entfetten Sie das Metall! So kommen Sauerstoff und Wasser besser an die Metallschicht. Sie können das Metall am besten mit Aceton oder Bremsenreiniger entfetten. Diese Mittel wirken am besten und sind gleichzeitig am günstigsten ebenfalls können Isopropylalkohol und Spiritus benutzt werden. Möchten Sie all diese Mittel nicht verwenden, nehmen Sie Abwaschmittel und warmes Wasser. Achten Sie auf jeden Fall auf die richtige Schutzkleidung sowie korrekte Handhabung der Reinigungsprodukte.Es soll noch etwas schneller gehen? Nehmen Sie eine Sprühflasche und füllen Sie diese mit Wasser und Salz. Sprühen Sie das Metall einige Male ein und lassen Sie das Objekt möglichst im Regen stehen. Lassen Sie das Objekt immer wieder trocknen bevor Sie es neu mit der Wasser/Salz Lösung einsprühen. Das Abwechseln zwischen nass und trocken beschleunigt den Rostprozess. Damit es noch schneller geht, können Sie auch Essigsäure oder Salzsäure zum Einsprühen verwenden. Je besser das Objekt entfettet ist und je gleichmässiger Sie alles einsprühen, desto gleichmässiger wird die Rostpatina.
Kosmos Verlag – MinischweineMinis, wie die kleinen Borstentiere auch liebevoll genannt werden, sind voll im Trend. Die pfiffigen Schweine lösen Rufe des Entzückens aus. Und das zurecht: sie sehen süss aus, sind verschmust, intelligent, gelehrig und lustig. Auch Allergiker können aufatmen, denn die Borstentiere haaren nicht. Elke Striowsky, Expertin für Minischweine, beschreibt, wie man Minis hält, pflegt und ernährt, damit sie sich sauwohl fühlen.Zusammenfassung: Elke Striowsky, Expertin für Minischweine, beschreibt, wie man Minis hält, pflegt und ernährt, damit sie sich sauwohl fühlen.Details:Einbandart: Fester EinbandVerlag: KosmosErscheinungsjahr: 2012Auflage: 2. A.Seiten: 128 SeitenSprache: DeutschMasse: Breite 164 mm, Höhe 220 mm, Dicke 15 mmGewicht: 454 g
MinischweineHochintelligent, verschmust, lustig, leicht zu erziehen: Minischweinchen, die idealen Haustiere. Das liebevoll gestaltete Geschenkbuch: Minischweine auswählen, pflegen, füttern und beschäftigen. Mit Zitaten prominenter Schweine-Fans von Winston Churchill bis George ClooneyDetailsISBN/GTIN: 978-3-8354-1833-2Einbandart: Fester EinbandVerlag: BLVErscheinungsjahr: 2018Seiten: 96 SeitenSprache: DeutschMasse: Breite 202 mm, Höhe 202 mm, Dicke 14 mmGewicht440 g
Hühner Liebe – GU RatgeberDieses umfassende Buch über die Hühnerhaltung, Hühnerfutter, Krankheiten, mit Tipps und vielen weiteren wichtigen Themen rund um Hühner ist der Ratgeber schlechthin. Das Buch eignet sich für Anfänger in der Hühnerhaltung sowie für Fortgeschrittene – man hat ja schliesslich nie ausgelernt.Wunderbar als Geschenk oder um sich Fachwissen von der Expertin anzueignen.Ein Huhn bleibt selten allein, denn diese zutraulichen, sehr geschäftigen, pflegeleichten und klugen Haustiere erobern immer mehr Herzen und bevölkern mittlerweile sogar urbane Gärten. Das ist nicht verwunderlich, denn Hühner sind genügsam, kostengünstig und sehr unkompliziert und bescheren uns jeden Tag mit einem Ei.Die liebevolle Hühnermama Katharina von der Leyen zeigt in diesem allumfassenden Praxisratgeber, wie man die geflügelten Freunde wirklich glücklich macht und gesund erhält. Sie teilt ihr umfangreiches Hühnerwissen mit besonderen Methoden wie Rosenblätter in der Einstreu gegen Ungeziefer und Tipps für Hühnerwellness und -entertainment. Mit vielen faszinierenden Hintergrundgeschichten rund um das neue Lieblingstier.Umfangreiches Hühnerwissen: Alle wichtigen Informationen zu Hühnerhaltung, Hühnerrassen, Hühnerstall, Freilauf und KrankheitenAnleitung zum glücklichen Huhn: Lieblingsfutter, Hühnerwellness und -EntertainmentHintergründe zur Anatomie der Tiere und zum Wunder EiZahlreiche erprobte und leckere Rezepte, um Eier schnell und vielseitig zu verwertenZusammenfassungDer emotionale Hühnerratgeber von der GU-Bestsellerautorin und leidenschaftlichen Hühnermama Katharina von der Leyen. Mit vielen neuen Erkenntnissen - selbst für erfahrene Hühnerhalter -, die zeigen, was Hühner wirklich glücklich macht
NTV Buch - Entdecke die Eulen
Thomas Schmidt
48 Seiten
80 Farbfotos
Grossformat: 20,7 x 28 cm, Hardcover
Eulen sind nächtliche Jäger. Mit ihren Supersinnen finden sie in der Dunkelheit zielgenau ihre Beute. Viel Spannendes rund um diese fantastischen Vögel gilt es zu entdecken: Warum fliegen Eulen fast lautlos? Welche Eule ist die größte und welche die kleinste der Welt? Gibt es Eulen, die auch Fische fressen? Warum gilt die Eule als Sinnbild der Weisheit? Wo kann man Eulen beobachten? Diese und viele weitere Fragen zu den Vögeln der Nacht werden hier kindgerecht beantwortet - eine aufregende und kurzweilige Entdeckungsreise durch die faszinierende Welt der Eulen!
Wissen, das Spass macht!
Inhalt:
Vögel der Nacht
Anpassung an das Nachtleben
Augen
Ohren
Federn
Wo leben Eulen
Welche Eulen brüten in Europa
Geschickte Jäger mit langem Speisezettel
Fortpflanzung der Eulen
Mensch und Eulen
Schutz der Eulen
Extra: Grosses Eulenquiz
Dähne - Algen-Fibel Gartenteich
Unzählige Anfragen zur Algenbekämpfung gehen während der Gartenteichsaison bei den Hotlines und in Internet-Foren ein. Algen sind wahrscheinlich die meist gehassten Pflanzen, dabei sind sie oftmals Lebensretter im Gartenteich, denn ohne sie würden viele Fische und andere Lebewesen jämmerlich verenden. Als anerkannter Experte weckt der Autor mehr Verständnis für die Rolle der Algen in den verschiedenen Teichtypen. Er zeigt die Ursachen von übermäßigem Algenwuchs auf und erklärt, wie er verhindert werden kann. Was wirklich gegen grünes Wasser, Faden- und festsitzende Algen hilft, wird in diesem ansprechend bebilderten Ratgeber endlich umfassend und praktisch nachvollziehbar erklärt.
Ulmer, Handbuch der Koi-Pflege - Faszinierende Zierkarpfen
160 Seiten
zahlreiche Farbfotos
gebunden
Autor Ronnie Watt und Servaas Kock
Verlag Ulmer Eugen Verlag
Ein umfassender Einblick in die Welt der faszinierenden Zierkarpfen: Geschichte und Varietäten der Koi sowie ausführliche Informationen zu Teichwasser, Fütterung, Pflege, Gesunderhaltung und Ausstellung der Fische. Dieses grosszügig gestaltete Handbuch liefert Anleitungen für eine erfolgreiche Koihaltung. Alle Aspekte für eine erfolgreiche Koihaltung werden praxisbezogen erläutert.
Aus dem Inhalt:
ausführliche Porträts
Hinweise zur Ausstellung der Zierkarpfen
von einem der erfolgreichsten Koi-Züchter
Erklärunen der Farben, Muster und Zeichnungsformen
Koi - Japanische Farbkarpfen
Koi erlauben es, neben den Fischen mit ihren höchst interessanten Verhaltensweisen, uns zugleich mit der Pflanzenwelt im Garten zu befassen. Besonders reizvoll ist es dabei auch, den Wandel der Vegetation im Garten, während den vier Jahreszeiten, zu erleben. Weiterhin offenbaren uns die aus dem östlichen Asien stammenden Fische eine fremde Kultur, und machen uns diese auf eine wunderbare Weise zugänglich.
Aus dem Inhalt: - Entwicklungsgeschichte - Die Wildkarpfen - Besonderheiten der Farbkarpfen - Allgemeines zur Zucht - Kauf und Beurteilung - Pflegemöglichkeiten - Krankheiten
Dähne - Das Gartenteich Handbuch
Ob Miniteich, Folienteich, Fertigteich, Naturteich oder Koiteich - ein schöner und dauerhaft funktionierender Teich ist leichter zu realisieren, als viele Gartenbesitzer meinen. Voraussetzung allerdings ist eine gründliche Planung schon bei der Anlage. Nur so lassen spätere aufwändige und teure Umbaumaßnahmen vermeiden. Wie das gelingt, zeigt ein erfahrener Praktiker in diesem Buch: Planung, Standortwahl, Bauablauf und notwendige Technik werden Schritt für Schritt beschrieben und nicht zuletzt unter dem Aspekt der Kostenersparnis erläutert. Viele Beispiele geben Anregungen zu Gestaltung, Randbepflanzung, Dekoration und Beleuchtung. Ein großes Kapitel widmet sich der Pflege. Mit anschaulichen Bildern informiert es über die wichtigsten Pflanzen und ihre Bedürfnisse sowie über ausgesuchte Fische und Kleintiere. So bleibt der Teich ohne viel Arbeit, was er ist: der vielbeachtete dekorative Mittelpunkt des Gartens.
Kosmos, Gartenteichfische
Immer nur Goldfische? Wie langweilig! Über 50 Fischarten und Zuchtformen für kleine und große Gartenteiche stellt Axel Gutjahr in Text und Bild vor: Aussehen und Verhalten, Pflege, Fütterung und Vergesellschaftung im Teich. Mit ausführlichen Informationen zur Überwinterung und zur Zucht von Gartenteichfischen.
Bede bei Ulmer - Faszination Koi
Koi, auch als Japanische Farbkarpfen oder -korrekt- Nishikigoi bekannt, sind die großen Farbwunder der Teiche im Garten. Die prächstigsten Exemplare werden zu hohen Summen gehandelt, da darf im Aquarium oder Teich nichts schief gehen.Die unerschwinglichen Exemplare bewundern wir hier im Buch lieber im großformatigen Bild als sie zu erwerben. Prächtige Bilder und komprimierte Informationen zu den faszinierenden Kois runden dieses Buch ab.
Aus dem Inhalt: Geschichte; Heimat Japan; Koiteiche; Händler; Füttern; Koivarianten;
27,90 CHF
❅
❆
❅
❆
❅
❆
❅
❆
❅
❆
❅
❆
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...