Rodentia 28 - Progéniture chez les cochons d'Inde

Réf. produit : rodentia28

9,80 CHF

Stock: 0

Disponible dans 1-3 jours, délai d'approvisionnement 7 jours

Lieferung zwischen mercredi, 20 août und jeudi, 21 août
Zahlungsarten
Informations sur le produit "Rodentia 28 - Progéniture chez les cochons d'Inde"

Rodentia 28 - Nachwuchs bei Meerschweinchen

Seltene Hamster
Gleithörnchen
Schneehasen

Inhalt:

  • 2 INTERN
  • 3 EXTERN
  • 4 WISSENSWERTES
  • 12 TERMINE & TIPPS
  • 13 MY STORY
      „Yoshi“, das Kaninchen aus der Kälte
      Von Yvonne Gieck
  • 14 FOTOSTORY
      Nachwuchs bei Meerschweinchen
       Von Christian Ehrlich
  • 19 REPORTAGE
      Zucht vs. Vermehrung –
      Meerschweinchennachwuchs für
      jedermann?
      Von Sigrid Tooson
  • 22  HALTUNG UND ZUCHT
      Wenn Meerschweinchen geboren
      werden –
      Meerschweinchen-Nachwuchs
      in Zucht und Heimtierhaltung
      Von Petra Gemeinhardt
  • 26  REPORTAGE  
      Aus Klein wird Groß –
      Meerschweinchenjunge wachsen heran
      Von Diana Hille
  • 28  MEDIZIN  
      Geburtsprobleme bei Meerschweinchen:
      Wenn aus dem schönen Moment ein Notfall wird
      Von Sigrid Tooson, Prof. Dr. Michael Fehr,
      Dr. Christian Koch & Christian Ehrlich
  • 31 POSTER
      Der Kurzkopf-Gleitbeutler
      (Petaurus breviceps)
      Von Ralf Sistermann
  • 35 REPORTAGE    
      Ganzjährige Außenhaltung von Frettchen
      Von Bettina Goedeke
  • 38 HALTUNG UND ZUCHT
      Kleine Raritäten –
      Selten gehaltene Hamsterarten
      Von Dipl.-Biol. Sandra Honigs
  • 42 HALTUNG UND ZUCHT
      Bekrallte Krieger –
      Wilde Mongolische Rennmäuse
      widersprechen dem Klischee
      Von Ralf Sistermann
  • 46 BIOLOGIE
      Eurasische Gleithörnchen –
      Die „Himmelsstürmer“ unter den Nagern 
      Von Annika Senger
  • 49 SPEZIAL
      Ratten um den Weihnachtsbaum –
      Das Ratten-Weihnachts-Spezial
      Von Christina Busch
  • 52  REPORTAGE  
      Schnee- und Schneeschuhhasen –
      Leben und Gefahren im hohen Norden
      Von Kathrin Aretz
  • 56 KLEINANZEIGEN
  • 58 SPRECHSTUNDE
      Atemwegserkrankungen bei Chinchillas
      Von Dr. Anja Ewringmann
  • 60 RAT & TAT
  • 61 LESERATTE
  • 62 REGIONALFÜHRER
  • 64 PEPPI ON TOUR
      Begegnung der anderen Art 
      Von Kathrin Aretz
Composition
Recommandation d'alimentation
Détails techniques
Informations sur la taille

0 sur 0 évaluations

Laissez une évaluation !

Partagez avec d'autres clients votre avis sur le produit.


Ähnliche Produkte

Nouveau
Hamster
Hamsters - Comment se sentir bien à tous les niveauxTexte de la brochureTout ce que les débutants et les fans de hamsters doivent savoir sur l'élevage et les besoins particuliers des petits rongeurs - pour que l'animal et l'homme se sentent bien ensemble sous le même toit. Résumé Pour que votre hamster se sente parfaitement bien. Les hamsters sont de véritables noctambules : ce n'est qu'à la tombée de la nuit qu'ils s'éveillent vraiment à la vie. C'est alors qu'ils grimpent, creusent et, bien sûr, "hamstérisent" à tout va. Dans le nouveau guide animalier GU Hamster entièrement remanié, vous apprendrez ce dont votre hamster a besoin pour se sentir parfaitement à l'aise - comment l'acclimater pas à pas, ce qui lui plaît et le maintient en bonne santé et comment répondre à son grand besoin de mouvement. Vous trouverez de nombreuses idées d'activités passionnantes et apprendrez à quoi doivent ressembler et être équipés la maison et l'enclos du hamster pour répondre aux besoins du petit rongeur. Des conseils pratiques sur le choix et l'achat, la progéniture ainsi que les maladies et les urgences vétérinaires complètent le guide. Le comportementaliste Peter Fritzsche explique en outre les comportements typiques des animaux. Le grand quiz en ligne sur les hamsters vous permet ensuite de tester vos connaissances sur les hamsters et de vous préparer au mieux à l'arrivée de votre nouvel animal de compagnie.Des soins complets pour les hamsters : découvrez comment garder votre hamster heureux et en bonne santé, de l'acclimatation à l'élevage adapté à son espèce.Des idées d'occupation créatives : Découvrez de nombreuses idées pour stimuler de manière judicieuse et passionnante le grand besoin de mouvement de votre hamster nocturne.Connaissances d'experts et conseils pratiques : Le guide propose des conseils pratiques sur le choix, les soins et les urgences ainsi qu'un quiz en ligne pour tester et élargir vos connaissances sur le hamster.

18,50 CHF

Nouveau
GU Cochon d'Inde
Les cochons d'Inde - comment se sentir bien à tous les niveauxTexte de la brochureTout ce que les débutants et les vrais fans de cochons d'Inde doivent savoir sur l'élevage et les besoins particuliers de ces animaux.Les besoins de ces rongeurs pleins d'entrain doivent être connus - pour que l'animal et l'homme se sentent bien ensemble sous le même toit.RésuméToutes les bases et les conseils pratiques de l'expert - pour des rongeurs heureux Les cochons d'Inde sont avant tout mignons, mais ennuyeux ? Pas du tout ! Ces petits sud-américains aiment partir en voyage d'exploration et sont en même temps très intelligents. Ils aiment la compagnie et se révèlent être de véritables piailleurs, qui couinent et roucoulent en gardant constamment le contact avec leurs congénères. Dans le nouveau guide animalier GU entièrement remanié sur les cochons d'Inde, le Dr Immanuel Birmelin, comportementaliste de renom, explique ce dont ces adorables rongeurs ont besoin pour se sentir parfaitement à l'aise. Qu'il s'agisse de l'équipement de la cage, de l'alimentation, des soins ou de la santé : vous apprendrez rapidement, de manière claire et divertissante, tout ce que vous devez savoir sur l'élevage adapté des cochons d'Inde. De plus, vous trouverez de nombreux conseils sur la manière de maintenir les animaux en mouvement dans un enclos en plein air dans l'appartement, sur le balcon ou dans le jardin et de créer beaucoup de variété dans le quotidien des cochons d'Inde.Des connaissances d'experts approfondies :Immanuel Birmelin, comportementaliste de renom, explique tout ce qu'il faut savoir sur les cochons d'Inde, leurs adorables particularités et la manière de les élever et de les soigner conformément à leur espèce. Des activités variées : Avec de nombreux conseils pour une vie passionnante et saine des cochons d'Inde - à l'intérieur comme à l'extérieur. Des instructions pratiques : Avec des instructions faciles à comprendre et des conseils pratiques, ce livre aide à mieux comprendre les besoins des cochons d'Inde et à leur offrir un foyer dans lequel ils se sentent parfaitement à l'aise.

18,50 CHF

Meerschweinchen
Meerschweinchen halten, pflegen, beschäftigenvon Beck AngelaKlappentextEin Leben zu zweit oder in einer kleinen Gruppe, ein schönes Gehege und täglicher Freilauf machen Meerschweinchen glücklich. Ihre optimale Haltung, eine gesunde Ernährung und das Verständnis für ihr Wesen geben Sicherheit im täglichen Zusammensein. Eine Fülle an Spielideen sorgt für Abwechslung und stärkt die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Alles, was für die artgerechte Haltung wichtig ist: Von der Auswahl und Unterbringung der Meerschweinchen bis zu Fütterung, Pflege und Beschäftigung. Das Plus zum Buch: Die kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit Zusatzinfos und Filmen.

14,50 CHF

Zwergkaninchen
Zwergkaninchenhalten, pflegen, beschäftigen von Beck AngelaKlappentextViel Platz zum Hoppeln, Buddeln und Haken schlagen, ein Leben zu zweit oder in der Gruppe - das macht Zwergkaninchen glücklich. Ihre optimale Haltung, eine gesunde Ernährung und das Verständnis für ihr Wesen geben Sicherheit im täglichen Zusammensein. Viele Spielideen sorgen für Abwechslung und stärken die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Alles, was für die artgerechte Haltung wichtig ist: von der Auswahl und Unterbringung der Zwergkaninchen bis zu Fütterung, Pflege und Beschäftigung. Das Plus zum Buch: die kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit Zusatzinfos und Filmen.

14,50 CHF

Dsungarische Zwerghamster
Der Dsungarische ZwerghamsterPhodopus sungorus von Zachrau AndreaKlappentextDer Dsungarische Zwerghamster ist eines der kleinsten Heimtiere der Welt und erobert mit seinen Knopfaugen, dem treuen Blick und dem weichen Fell die Herzen im Sturm. In diesem Ratgeber erfahren sie neben der Verbreitung und dem Lebensraum des Zwerghamsters auch alles über Gehegegrösse, Einrichtungsgegenstände und Futter. Lesen sie alles um das Verhalten der kleinen Nager besser zu verstehen oder auch wie man Krankheiten vorbeugt. Zusammenfassung Der Dsungarische Zwerghamster ist eines der kleinsten Heimtiere der Welt und erobert mit seinen Knopfaugen, dem treuen Blick und dem weichen Fell die Herzen im Sturm. In diesem Ratgeber von Andrea Zachrau erfahren Sie neben der Verbreitung und dem Lebensraum des Zwerghamsters auch alles über Gehegegröße, Einrichtungsgegenstände und Futter. Lesen Sie alles um das Verhalten der kleinen Nager besser zu verstehen oder wie man Krankheiten vorbeugt.Art für Art stellen Ihnen die Bücher dieser Reihe die beliebtesten Kleinsäuger vor. Jeder Band bietet Ihnen detaillierte, praxisnahe Pflegeanleitungen und Sie finden alle Informationen, die Sie brauchen, um Ihre Tiere erfolgreich zu vermehren. Alle wichtigen Fragen von der Unterbringung über die Einrichtung, die technische Ausstattung, die artgerechte Ernährung bis zur Vorbeugung von Krankheiten werden mit zahlreichen Tricks und Kniffen beantwortet. Erfahrene, langjährige Züchter verraten, wie Sie die Tiere zur Fortpflanzung bewegen und die Jungtiere gesund aufziehen können.Das alles durchgängig farbig, großzügig bebildert und attraktiv gestaltet - Art für Art.

21,50 CHF

Atlas plantes pour animals
Mon chat peut manger marguerites? Est-il sûr si mes grignote Wellensitticham Ficus? Ventilées par des plantes sauvages, des plantes de maison et le jardin, de plantes fourragères, des herbes, des plantes médicinales et toxiques sont décrites avec laquelle les animaux de compagnie peuvent entrer en contact. Avec des conseils pour les espèces individuelles.

21,90 CHF

Die persische Rennmaus
Die persische Rennmaus Buch Unter den vielen Rennmausarten sind persische Rennmäuse etwas ganz Besonderes. Ihr anmutiges Äusseres und ihr hochinteressantes Verhalten machen die "Perser", wie sie von vielen Haltern liebevoll genannt werden, zu faszinierenden Heimtieren. Aufgrund ihrer Neugier und Aufgeschlossenheit dem Menschen gegenüber sind sie zudem echte "Herzensbrecher" Leider existierte bislang kaum Literatur zu Haltung und Nachzucht dieser knopfäugigen Nager. Autorin Anne Weber ist Chefredakteurin des Kleinsäuger-Fachmagazins RODENTIA und fasst hier ihre jahrelangen Erfahrungen mit der Pflege und Vermehrung der "Perser" zusammen. Profitieren Sie von ihren Praxistipps und detaillierten Haltungsbeschreibungen, damit Sie von Anfang an viel Freude mit Ihren Persischen Rennmäusen erleben!Inhalt:Biologie,Erwerb,Haltung,Ernährung und Wasser,Gesunderhaltung,Spiel und Spass,Nachwuchs

21,50 CHF

Rodentia 01 - Chinchillas
Rodentia 01 - Chinchillas Meerschweinchen im GartenDegus und ihre VerwandtenSeht die schönsten Ratten Inhalt: 2 INTERN 3 REDAKTION UND BEIRAT 5 WISSENSWERTES 11 rechtlich 12 Termine & TIPPS 15 MY STORY: Raffiniertes Meerschweinchen, von Marion Zeddies 16 FOTOstory: Chinchillas, von Christian Brüggemann 23 HALTUNG UND ZUCHT: Die Haltung von Chinchillas, von Anke Suchy 28 REISE: Amy und die Chinchillas, von Dr. Martina Raffel 34 HALTUNG UND ZUCHT: Chinchilla-Farbzucht, von Rebecca Schmidt 38 BIOLOGIE: Chinchilla-Genetik, von Christian Brüggemann 39 POSTER: Der Campbell-Zwerghamster, von Christian Brüggemann 43 HEIMISCHE TIERWELT: Der Feldhase gibt die Löffel ab, von Christian Brüggemann 46 REPORTAGE: Meerschweinchen im Garten, von Iris Küster 51 HALTUNG UND ZUCHT: Die Nachzucht von Virginia-Opossums, von Dirk Fußbahn 54 REPORTAGE: Seht die Schönsten: Rattenausstellungen in Deutschland, von Simone Grigat 58 HALTUNG UND ZUCHT: Gemeinsam sind sie stark: Stachelmäuse, von Frank Böhme & Peter Kneisel 61 HALTUNG UND ZUCHT: Degus und ihre Verwandten, von Sabine Gehrsitz 64 HALTUNG UND ZUCHT: Persische Rennmaus, von Michael Herting 66 ZOOLOGISCHE GÄRTEN: Der Zoo der Kleinsäuger: Tierpark Berlin, von Christian Kern 70 SPRECHSTUNDE: Narkose bei Kleinnagern und Kaninchen, von Andreas Küster 73 WISSENSCHAFT: Was für ein Haus will die Maus?, von Lars Lewejohann 76 MAUSKLICK 77 RAT & TAT 78 BUCHBESPRECHUNG 80 snickers´ wild life: Wildes Westfalen, von Christian Brüggemann

9,80 CHF

Petits mammifères dans les terrariums
Das Buch erklärt alles über die Pflege und Haltung der kleinen Tiere. 144 Seiten 163 Fotos 2 Grafiken Format: 16,8 x 21,8 cm 2. überarbeitete Auflage Autor Christian Ehrlich Verlag NTV Inhalt: Weg vom muffigen Käfig, hin zu einer modernen und artgerechten Tierhaltung: Viele Kleinsäuger lassen sich am besten in einem entsprechend eingerichteten Terrarium halten. Dieses Buch stellt die geeigneten Terrarientypen vor und schildert ausführlich und praxisnah die erfolgreiche Zucht und Pflege der Tiere. Anatomie, Abstammung und Systematik Verbreitung, Biotope, Anpassungen Alle Informationen zur artgerechten Haltung: Vom geeigneten Terrarium über Einrichtung und Technik bis hin zur Fütterung Erfolgreich nachzüchten: Paarungsstimulation und Aufzucht der Jungtiere Kleinsäuger zähmen Thema Freilauf: So ist es artgerecht. Problemlösungen: Wie man die häufigsten Fehler bei der Pflege vermeidet, und wie man kranken Tieren helfen kann: Gesunderhaltung der Tiere Riesiger Artenteil mit detaillierten Porträts von 80 Arten der Beutelratten, Raubbeutler, Eigentlichen Beutler, Zahnarmen, Insektenfresser, Fledertiere, Nagetiere und Rüsselspringer Brillante Fotos Viele Tierfreunde wollen sich nicht mehr einfach nur mit dem klassischen Hamster im ebenso klassischen Hamsterkäfig zufrieden geben. Wer so spannende Tiere wie Igel, Opossums, Raubbeutler, Sugar-Gliders, Gürteltiere, Tanreks, Ziesel, Hörnchen, Fledertiere & Co. halten und beobachten möchte, der kommt an diesem Buch nicht vorbei, denn: Sie alle und viele mehr lassen sich am besten in einem entsprechend eingerichteten Terrarium halten.Christian Ehrlich, Redakteur des Fachmagazins RODENTIA, hat sich nun dieses aktuellen Themas ausführlich angenommen. Der Autor kann aus seinen langjährigen Erfahrungen mit der Haltung und Nachzucht von Kleinsäugern der verschiedensten Verwandtschaftsgruppen schöpfen und vermittelt seine Erkenntnisse hier in leicht lesbarer, aber äusserst fachkundiger Art und Weise. Ehrlich schildert die Biologie der Tiere, stellt ihre spezifischen Anforderungen an die Haltung vor und gibt jede Menge Tipps zu ihrer erfolgreichen Pflege und Vermehrung. Das Buch bietet ausführliche Porträts zu nicht weniger als 80 Arten der Beutelratten, Raubbeutler, Eigentlichen Beutler, Zahnarmen, Insektenfresser, Fledertiere, Nagetiere und Rüsselspringer. Für alle Freunde ganz besonderer Tiere und für alle, die eine artgerechte Tierhaltung anstreben, ist dieses Buch ein absolutes Muss.

35,90 CHF

Rodentia 03 - Cochons d'Inde
Rodentia 03 - Meerschweinchen Wilde Meerschweinchen Inhalt: 2 INTERN 3 EXTERN 5 WISSENSWERTES 10 NEU AM MARKT 11 RECHTLICH 12 Termine & TIPPS 15 MY STORY: Fernseh-Meerschweine, von Petra Lahann 16 FOTOstory: Wilde Meerschweinchen, von Christian Ehrlich 22 HALTUNG UND ZUCHT: Die Haltung von wilden Meerschweinchen, von Björn Jordan 26 HALTUNG UND ZUCHT: Die Domestikation des Meerschweinchens, von Dr. Christine Künzel 30 REPORTAGE: Biologie und Verhalten wilder Meerschweinchen, von Dipl. Biol. Christa Hohoff 34 REISE: Kleinsäuger am Ende der Welt, von Heiko Werning 39 POSTER: Das Löwenkopfzwergkaninchen, von Christian Ehrlich 43 HALTUNG UND ZUCHT: Die richtige Ernährung von Goldhamstern, von Christine Breitkopf und Christian Ehrlich 46 HALTUNG UND ZUCHT: Lass die Sugar Glider raus.., von Manuel Christopher Niedieker 50 MEDIZIN: Die Außenparasiten des europäischen Igels, von Dr. med. vet. Thomas Bücher 55 HALTUNG UND ZUCHT: Stachelmäuse in der Artengesellschaft mit Farbmäusen, von Angelus Argentum 58 HALTUNG UND ZUCHT: Rattenhaltung- neue Käfige braucht das Land!, von Katja Scheunemann 62 REPORTAGE: Wie Chinchillas zum Heimtier wurden.., vonDaniela Müller 64 HALTUNG UND ZUCHT: Persische Rennmaus, von Michael Herting 65 WISSENSCHAFT: Neues vom Nackmull, von Kriton Kunz 67 ZOOLOGISCHE GÄRTEN: Etoscha im Zoo Basel, von Christian Ehrlich 70 SPRECHSTUNDE: Grabmilben und Hautpilz bei Meerschweinchen, von Andreas Küster 72 KLEINANZEIGEN 74 RAT & TAT 76 BUCHBESPRECHUNG 78 AUCH IN IHRER NÄHE 80 snickers´ wild life: Die "liebe"Familie, von Christian Brüggemann

9,80 CHF

Rodentia 60 - Course à pied - Escalade - Saut d'obstacles, Fitness pour rongeurs & co
Rodentia 60 - Laufen - Klettern - Springen Fitness für Nager & Co Farbmäuse in Tricolor Natürlich wohnen für Zwerghamster Mythen in der Kaninchenernährung Inhalt: Ein großes Gehege gilt als das A und O in der Haltung von Nagern und Kaninchen. Doch nicht allein auf die Größe kommt es an. Denn selbst das größte Nager- und Kaninchenheim lädt nicht zu „sportlichen“ Erkundungen ein, wenn es nicht abwechslungsreich und den Bedürfnissen der Tierart entsprechend eingerichtet ist. Mit dem richtigen Inventar, sinnvollen Beschäftigungsmaßnahmen und kleinen Hilfsmitteln wie Laufrad, Laufteller und Co. können Sie Ihre Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Chinchillas und andere Nager zu mehr Fitness in Gehege und Freilauf anregen. Tipps und Tricks für noch aktivere Kaninchen und Nager erhalten Sie im Titelthema dieser Ausgabe der RODENTIA – Nager & Co. EditorialWissenwertesTipps und Termine My StoryDie „Labories“ Traumhamster mit VergangenheitAnja Prösch TitelSpiel und Spaß für Meerschweinchen. Mehr Action in Gehege und FreilaufDr. Marion Reich TitelDer dreht am Rad. Sind Laufräder sinnvoll oder schädlich?Ralf Sistermann TitelFitte Südamerikaner. Laufteller für Chinchillas und DegusDavid Küpfer TitelLaufen, springen, buddeln. Mehr Fitness für KaninchenKathrin Aretz ZuchtDas „Eldorado“ der Farbmauszucht: TricolorDr. Roland Fischer TierschutzTierschutzproblematik MeerschweinchenböckeSabrina Moser TierporträtDer Goldhamster (Mesocricetus auratus) in Schwarzäugig-Creme Ralf Sistermann ErnährungMythen in der Kaninchenernährung. Die größten Irrtümer über die Fütterung von Kaninchen Viola Schillinger HaltungMehr Abwechslung für Roborowski-Zwerghamster & Co. Naturnah eingerichtete HamstergehegeAndrea Zachrau Haltung Ein Leben ganz allein? Fehler bei der Vergesellschaftung von Farbratten aus Einzelhaltung Frauke Herbrich ErnährungVon wegen Modetrend. Frettchen erfolgreich BARFEN Ralf Sistermann Selbst gemacht Ein Haus für die Maus. Schöner wohnen für Mäuse & Co.Isabel Wank MedizinErkrankungn des Verdauungstrakts bei kleinen Nagern Dr. med. vet. Jennifer Nehls Sprechstunde mit Prof. Dr. Michael FehrLeser aktivKleinanzeigen Service InternetforenVorschau Zu guter Letzt Volle Pulle Paula Folge 1: Hier spricht PaulaKathrin Aretz

10,90 CHF

Rodentia 21 - Souris colorées
Rodentia 21 - Farbmäuse Das Hotel für KaninchenSpielplatz für RattenMinischweineAktuell: Exotische Igel Inhalt: 2 INTERN 3 RODENTIA-MASKOTTCHEN 4 WISSENSWERTES 11 NEU AM MARKT 12 TERMINE & TIPPS 13 MY STORYEine schwere Geburt… Von Eileen Nöhrhoff 14 FOTOSTORYFarbmäuse Von Christian Ehrlich 19 HALTUNG UND ZUCHTArtgerechte Farbmaushaltung – So geht es Mäusen richtig gut…Von Kerstin Klitzsch 23 HALTUNG UND ZUCHTFarbmauszucht mit Herz und VerstandVon Sabine Schömer 26 PRO & CONTRAStreitthema FuttermäuseVon Heiko Werning und Kerstin Klitzsch 28 REPORTAGEFerien im Hasenhotel – Das Urlaubsparadies für Kaninchen und NagerVon Kathrin Aretz 31 POSTERDer Roborowski-Zwerghamster (Phodopus roborovskii)Von Ralf Sistermann 35 ZUCHT UND GENETIKFaszination der Flecken – Über Meerschweinchen mit Weiß-ScheckungVon Sigrid Tooson 38 REPORTAGESelbst gebautes Käfigparadies – Eine Käfiganlage zur Pflege von KleinsäugernVon Jürgen Bitterwolf 41 BIOLOGIEWas stachelt denn da? – Versuch einer Bestimmung der derzeit gehaltenen Igel-ArtenVon Christian Ehrlich 48 HALTUNG UND ZUCHTMinischweineVon Grit Imhof 48 HALTUNG UND ZUCHTEin Spielplatz für Ratten – Beschäftigung während des täglichen AuslaufsVon Natascha Lhoták 48 WISSENSCHAFTGeheimnisvolle Ratten – Die Quastenschwanzratte in OstmadagaskarVon Dipl.-Biol. Kathrin Marquart 56 KLEINANZEIGEN 58 ERNÄHRUNGHeu – Das Vollkornbrot für KaninchenVon Bernhard Glutting 60 LESERATTE 61 RAT & TAT 62 REGIONALFÜHRER 64 FRITZYS WELT“Ich bin ein Frettchen, holt mich hier raus!“Von Christian Ehrlich

9,80 CHF