















Bullterrier
Steckbrief
Herkunft: | Grossbritannien |
Kategorie: | Familienhund |
Grösse: | Mini Bullterrier: 25-36cm Grosser Bullterrier: 40-60cm |
Gewicht: | Mini Bullterrier: 10-15kg Grosser Bullterrier: 20-35kg |
Bullterrier und Mini Bullterrier (Bull Terrier)
Eigenschaften
Körperform:
- Statur kräftig, muskulös
- Schädel oval und flach
- Ohren klein und beieinanderstehend
Fell
- kurz und enges Deckhaar, kaum Unterwolle
- Einfarbig weiss, farbig mit weissen Abzeichen oder gestromt
Charakter vom Bullterrier und Mini Bullterrier
Der Bullterrier ist ein idealer Familienhund. Der Bullterrier ist ein verschmuster Hund, welcher gerne Körperkontakt mit seiner Familie hat. Doch er hat auch ein sehr lebhaftes Temperament sobald es ums Spielen geht. Er kann sehr stürmisch sein und deshalb ist mit Kleinkindern Vorsicht geboten.
Der Bullterrier hat einen einzigartigen Charakter, er ist ausgeglichen und Unerschrocken.
Der Mini Bullterrier unterschiedet sich kaum von grossen Bullterrier. Er hat die selben Charaktereigenschaften, doch der Mini Bullterrier ist bellfreudiger und sein Bewegungsdrang ist nicht so hoch wie dessen von grossen Bullterrier.
Erziehung
Bei der Erziehung muss der Mensch sturer als der Bullterrier sein, denn so hat der Mensch die Chance seinen Bullterrier gut zu erziehen. Aber man sollte niemals grob zu dem Bullterrier sein, denn dann reagiert er mit Ignoranz auf den Menschen, daher sollte Einfühlungsvermögen vorhanden sein. Eigenwilligkeit wird durch Langeweile gefördert. Am besten erzieht man seinen Bullterrier spielerisch.
Besonderheiten
Das Fell der Bullterrier benötigt nicht sehr viel Pflege. Der grosse Bullterrier ist gegenüber Gelenkproblemen anfälliger und der Mini Bullterrier leidet mehr unter Nierenkrankheiten und Augenkrankheiten. Die Haut von weissen Hunden ist empfindlicher als die der anderen.
Ist der Bullterrier in der Schweiz erlaubt?
Der grosse Bullterrier wird in einigen Kantonen als Listenhund geführt. Das bedeutet, dass diese Rasse (auch Mischlinge) in diesen Kantonen entweder eine Bewilligungspflicht aufweisen oder gänzlich verboten sind. Bitte informieren Sie sich, bevor sie sich einen solchen Hund anschaffen. Achtung auch im Urlaub ist dabei grosse Sorgfalt geboten und Sie sollten sich vorab gut informieren.
0 sur 0 évaluations
Connexion
Ähnliche Produkte