

Berger australien
Steckbrief
Herkunft: | USA |
Kategorie: | Familienhund, Hütehund |
Grösse: | Rüden 51 bis 58cm / Hündinnen 46 bis 53cm |
Gewicht: | 17 bis 27kg |
Lebenserwartung |
13 bis 15 Jahre |
Der Berger-Australien / Australian Shepherd
Eigenschaften
Körperform:
- ausgeglichener Körperbau
- mittlere Grösse
- Ohren hoch angesetzt, dreieckig, hängend
- Rute am Rückenmark angesetzt, gerade oder hängend
Fell:
- halblang, wetterbeständig, dem Klima angepasst und besitzt eine dichte Unterwolle
- Grundfarben, Bluemerle, Redmerle, rot mit oder ohne Abzeichen
Charakter vom Berger Australien
Der Berger Australien oder Australian Shepherd ist ein intelligenter und ausdauernder Hund, der über längere Zeit konzentriert Arbeiten kann. Der Berger Australien verfügt über ein ausgeglichenes Wesen und ist freundlich und treu gegenüber seinem Besitzer. Bei Fremden ist der Berger Australien eher sensibel und muss erst vertrauen fassen. Der Berger Australien hat einen ausgeprägten Wachtrieb und beschützt seine Familie, durch seine ursprüngliche Nutzung als Hütehund hat er eine gute Beobachtungsgabe und benötigt dringend eine ihm entsprechende Aufgabe. Bei Lücken in der Erziehung, nutzt diese Hunderasse seine Intelligenz und entscheidet oft selbständig, welche Beschäftigung für ihn die Richtige ist. Dieser Hund braucht eine starke Führungsperson und ein Herrchen/Frauchen, welche sich viel mit ihm beschäftigen will, um seiner Intelligenz gerecht zu werden. Der Berger Australian ist für viele Hundesportarten geeignet, wie zum Beispiel Agility, DogDancing, Flyball.
Erziehung
Im Alter von 6-12 Monaten erreichen die Berger Australien ihre Geschlechtsreife und sprühen von Energie und Tatendrang. In diesem Zeitraum sollten Sie genügend Beschäftigung und eine Konsequente Erziehung gewährleisten. Sie sollten dem Berger Australien beibringen, dass es nicht jeden Tag eine Beschäftigung für ihn gibt, sonst wird er ein wahrer Bewegungsjunkie mit einer immensen Ausdauer, solche Hunde sind nur schwer zu kontrollieren und können oftmals keine Sekunde still sitzen.
Besonderheiten
Der Berger Australien neigt wegen seiner Statur zu Hüft- und Gelenkproblemen. Übergewicht sollten sie dringend vermeiden.
0 sur 0 évaluations
Connexion
Ähnliche Produkte
Kunden haben sich ebenfalls angesehen