Rodentia 17 - L'élevage de singes?

Réf. produit : rodentia17

9,80 CHF

Stock: 0

Disponible dans 1-3 jours, délai d'approvisionnement 7 jours

Lieferung zwischen mercredi, 20 août und jeudi, 21 août
Zahlungsarten
Informations sur le produit "Rodentia 17 - L'élevage de singes?"

Rodentia 17 - Private Affenhaltung?

Die richtige Rattenernährung
Baumhörnchen
Kaninchen: Stubenrein in sieben Schritten
Kleinsäuger des Jahres: Meerschweinchen

Inhalt:

    • 2 INTERN
    • 3 EXTERN
    • 4 WAHL ZUM KLEINSÄUGER DES JAHRES
      Das Meerschweinchen ist der „Kleinsäuger des Jahres 2004“
      Von Christian Ehrlich
    • 6 WISSENSWERTES
    • 11 NEU AM MARKT
    • 12 TERMINE & TIPPS
    • 13 MY STORY
      Der Umzug
      Von Heike Kursawe
    • 14 FOTOSTORY
      Private Affenhaltung?
      Von Christian Ehrlich
    • 19 REPORTAGE
      Menschen und andere Affen – Dürfen Affen überhaupt in Privathand gehalten werden?
      Von Heiko von Glovcewski
    • 24 HALTUNG & ZUCHT
      Haltung und Zucht von Nachtaffen
      Von Manfred Meyer
    • 26 HALTUNG & ZUCHT
      Das Lisztäffchen (Saguinus oedipus oedipus)
      Von Daniel Bürkle
    • 31 POSTER
      Die Nacktsohlen-Rennmäuse
      Von Christian Ehrlich
    • 35 REPORTAGE
      Die Hasentiere: Die Familie der Pfeifhasen (Teil 2))
      Von Kathrin Aretz
    • 38 ERNÄHRUNG
      So isst die Ratte – Empfehlungen zur ausgewogenen Ernährung von Heimtierratten
      Von Sonja Schwarz
    • 42 BIOLOGIE
      Eichkater & Co. – Die Baumhörnchen der Welt
      Von Klaus Rudloff
    • 46 ERZIEHUNG
      Das richtige Örtchen – Sieben Schritte zum stubenreinen Kaninchen
      Von Christian Busch
    • 50 ZUCHT
      Urtümlich und doch hochmodern – Meerschweinchen in Agoutifarbe
      Von Sigrid Tooson
    • 52 HALTUNG
      Chinchillas erobern die Wohnung – Der richtige Freilauf
      Von Gaby Neidhart
    • 54 LESERATTE
    • 56 KLEINANZEIGEN
    • 58 SPRECHSTUNDE
      Zoonosen durch Meerschweinchen
      Von Andreas Küster
    • 60 RAT & TAT
    • 62 REGIONALFÜHRER
    • 64 FRITZYS WELT
      Der Tiger und ich
      Von Christian Ehrlich
Composition
Recommandation d'alimentation
Détails techniques
Informations sur la taille

0 sur 0 évaluations

Laissez une évaluation !

Partagez avec d'autres clients votre avis sur le produit.


Ähnliche Produkte

Nouveau
GU Cochon d'Inde
Les cochons d'Inde - comment se sentir bien à tous les niveauxTexte de la brochureTout ce que les débutants et les vrais fans de cochons d'Inde doivent savoir sur l'élevage et les besoins particuliers de ces animaux.Les besoins de ces rongeurs pleins d'entrain doivent être connus - pour que l'animal et l'homme se sentent bien ensemble sous le même toit.RésuméToutes les bases et les conseils pratiques de l'expert - pour des rongeurs heureux Les cochons d'Inde sont avant tout mignons, mais ennuyeux ? Pas du tout ! Ces petits sud-américains aiment partir en voyage d'exploration et sont en même temps très intelligents. Ils aiment la compagnie et se révèlent être de véritables piailleurs, qui couinent et roucoulent en gardant constamment le contact avec leurs congénères. Dans le nouveau guide animalier GU entièrement remanié sur les cochons d'Inde, le Dr Immanuel Birmelin, comportementaliste de renom, explique ce dont ces adorables rongeurs ont besoin pour se sentir parfaitement à l'aise. Qu'il s'agisse de l'équipement de la cage, de l'alimentation, des soins ou de la santé : vous apprendrez rapidement, de manière claire et divertissante, tout ce que vous devez savoir sur l'élevage adapté des cochons d'Inde. De plus, vous trouverez de nombreux conseils sur la manière de maintenir les animaux en mouvement dans un enclos en plein air dans l'appartement, sur le balcon ou dans le jardin et de créer beaucoup de variété dans le quotidien des cochons d'Inde.Des connaissances d'experts approfondies :Immanuel Birmelin, comportementaliste de renom, explique tout ce qu'il faut savoir sur les cochons d'Inde, leurs adorables particularités et la manière de les élever et de les soigner conformément à leur espèce. Des activités variées : Avec de nombreux conseils pour une vie passionnante et saine des cochons d'Inde - à l'intérieur comme à l'extérieur. Des instructions pratiques : Avec des instructions faciles à comprendre et des conseils pratiques, ce livre aide à mieux comprendre les besoins des cochons d'Inde et à leur offrir un foyer dans lequel ils se sentent parfaitement à l'aise.

18,50 CHF

Nouveau
Hamster
Hamsters - Comment se sentir bien à tous les niveauxTexte de la brochureTout ce que les débutants et les fans de hamsters doivent savoir sur l'élevage et les besoins particuliers des petits rongeurs - pour que l'animal et l'homme se sentent bien ensemble sous le même toit. Résumé Pour que votre hamster se sente parfaitement bien. Les hamsters sont de véritables noctambules : ce n'est qu'à la tombée de la nuit qu'ils s'éveillent vraiment à la vie. C'est alors qu'ils grimpent, creusent et, bien sûr, "hamstérisent" à tout va. Dans le nouveau guide animalier GU Hamster entièrement remanié, vous apprendrez ce dont votre hamster a besoin pour se sentir parfaitement à l'aise - comment l'acclimater pas à pas, ce qui lui plaît et le maintient en bonne santé et comment répondre à son grand besoin de mouvement. Vous trouverez de nombreuses idées d'activités passionnantes et apprendrez à quoi doivent ressembler et être équipés la maison et l'enclos du hamster pour répondre aux besoins du petit rongeur. Des conseils pratiques sur le choix et l'achat, la progéniture ainsi que les maladies et les urgences vétérinaires complètent le guide. Le comportementaliste Peter Fritzsche explique en outre les comportements typiques des animaux. Le grand quiz en ligne sur les hamsters vous permet ensuite de tester vos connaissances sur les hamsters et de vous préparer au mieux à l'arrivée de votre nouvel animal de compagnie.Des soins complets pour les hamsters : découvrez comment garder votre hamster heureux et en bonne santé, de l'acclimatation à l'élevage adapté à son espèce.Des idées d'occupation créatives : Découvrez de nombreuses idées pour stimuler de manière judicieuse et passionnante le grand besoin de mouvement de votre hamster nocturne.Connaissances d'experts et conseils pratiques : Le guide propose des conseils pratiques sur le choix, les soins et les urgences ainsi qu'un quiz en ligne pour tester et élargir vos connaissances sur le hamster.

18,50 CHF

Dsungarische Zwerghamster
Der Dsungarische ZwerghamsterPhodopus sungorus von Zachrau AndreaKlappentextDer Dsungarische Zwerghamster ist eines der kleinsten Heimtiere der Welt und erobert mit seinen Knopfaugen, dem treuen Blick und dem weichen Fell die Herzen im Sturm. In diesem Ratgeber erfahren sie neben der Verbreitung und dem Lebensraum des Zwerghamsters auch alles über Gehegegrösse, Einrichtungsgegenstände und Futter. Lesen sie alles um das Verhalten der kleinen Nager besser zu verstehen oder auch wie man Krankheiten vorbeugt. Zusammenfassung Der Dsungarische Zwerghamster ist eines der kleinsten Heimtiere der Welt und erobert mit seinen Knopfaugen, dem treuen Blick und dem weichen Fell die Herzen im Sturm. In diesem Ratgeber von Andrea Zachrau erfahren Sie neben der Verbreitung und dem Lebensraum des Zwerghamsters auch alles über Gehegegröße, Einrichtungsgegenstände und Futter. Lesen Sie alles um das Verhalten der kleinen Nager besser zu verstehen oder wie man Krankheiten vorbeugt.Art für Art stellen Ihnen die Bücher dieser Reihe die beliebtesten Kleinsäuger vor. Jeder Band bietet Ihnen detaillierte, praxisnahe Pflegeanleitungen und Sie finden alle Informationen, die Sie brauchen, um Ihre Tiere erfolgreich zu vermehren. Alle wichtigen Fragen von der Unterbringung über die Einrichtung, die technische Ausstattung, die artgerechte Ernährung bis zur Vorbeugung von Krankheiten werden mit zahlreichen Tricks und Kniffen beantwortet. Erfahrene, langjährige Züchter verraten, wie Sie die Tiere zur Fortpflanzung bewegen und die Jungtiere gesund aufziehen können.Das alles durchgängig farbig, großzügig bebildert und attraktiv gestaltet - Art für Art.

21,50 CHF

Meerschweinchen
Meerschweinchen halten, pflegen, beschäftigenvon Beck AngelaKlappentextEin Leben zu zweit oder in einer kleinen Gruppe, ein schönes Gehege und täglicher Freilauf machen Meerschweinchen glücklich. Ihre optimale Haltung, eine gesunde Ernährung und das Verständnis für ihr Wesen geben Sicherheit im täglichen Zusammensein. Eine Fülle an Spielideen sorgt für Abwechslung und stärkt die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Alles, was für die artgerechte Haltung wichtig ist: Von der Auswahl und Unterbringung der Meerschweinchen bis zu Fütterung, Pflege und Beschäftigung. Das Plus zum Buch: Die kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit Zusatzinfos und Filmen.

14,50 CHF

Zwergkaninchen
Zwergkaninchenhalten, pflegen, beschäftigen von Beck AngelaKlappentextViel Platz zum Hoppeln, Buddeln und Haken schlagen, ein Leben zu zweit oder in der Gruppe - das macht Zwergkaninchen glücklich. Ihre optimale Haltung, eine gesunde Ernährung und das Verständnis für ihr Wesen geben Sicherheit im täglichen Zusammensein. Viele Spielideen sorgen für Abwechslung und stärken die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Alles, was für die artgerechte Haltung wichtig ist: von der Auswahl und Unterbringung der Zwergkaninchen bis zu Fütterung, Pflege und Beschäftigung. Das Plus zum Buch: die kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit Zusatzinfos und Filmen.

14,50 CHF

Atlas plantes pour animals
Mon chat peut manger marguerites? Est-il sûr si mes grignote Wellensitticham Ficus? Ventilées par des plantes sauvages, des plantes de maison et le jardin, de plantes fourragères, des herbes, des plantes médicinales et toxiques sont décrites avec laquelle les animaux de compagnie peuvent entrer en contact. Avec des conseils pour les espèces individuelles.

21,90 CHF

Die persische Rennmaus
Die persische Rennmaus Buch Unter den vielen Rennmausarten sind persische Rennmäuse etwas ganz Besonderes. Ihr anmutiges Äusseres und ihr hochinteressantes Verhalten machen die "Perser", wie sie von vielen Haltern liebevoll genannt werden, zu faszinierenden Heimtieren. Aufgrund ihrer Neugier und Aufgeschlossenheit dem Menschen gegenüber sind sie zudem echte "Herzensbrecher" Leider existierte bislang kaum Literatur zu Haltung und Nachzucht dieser knopfäugigen Nager. Autorin Anne Weber ist Chefredakteurin des Kleinsäuger-Fachmagazins RODENTIA und fasst hier ihre jahrelangen Erfahrungen mit der Pflege und Vermehrung der "Perser" zusammen. Profitieren Sie von ihren Praxistipps und detaillierten Haltungsbeschreibungen, damit Sie von Anfang an viel Freude mit Ihren Persischen Rennmäusen erleben!Inhalt:Biologie,Erwerb,Haltung,Ernährung und Wasser,Gesunderhaltung,Spiel und Spass,Nachwuchs

21,50 CHF

Rodentia 01 - Chinchillas
Rodentia 01 - Chinchillas Meerschweinchen im GartenDegus und ihre VerwandtenSeht die schönsten Ratten Inhalt: 2 INTERN 3 REDAKTION UND BEIRAT 5 WISSENSWERTES 11 rechtlich 12 Termine & TIPPS 15 MY STORY: Raffiniertes Meerschweinchen, von Marion Zeddies 16 FOTOstory: Chinchillas, von Christian Brüggemann 23 HALTUNG UND ZUCHT: Die Haltung von Chinchillas, von Anke Suchy 28 REISE: Amy und die Chinchillas, von Dr. Martina Raffel 34 HALTUNG UND ZUCHT: Chinchilla-Farbzucht, von Rebecca Schmidt 38 BIOLOGIE: Chinchilla-Genetik, von Christian Brüggemann 39 POSTER: Der Campbell-Zwerghamster, von Christian Brüggemann 43 HEIMISCHE TIERWELT: Der Feldhase gibt die Löffel ab, von Christian Brüggemann 46 REPORTAGE: Meerschweinchen im Garten, von Iris Küster 51 HALTUNG UND ZUCHT: Die Nachzucht von Virginia-Opossums, von Dirk Fußbahn 54 REPORTAGE: Seht die Schönsten: Rattenausstellungen in Deutschland, von Simone Grigat 58 HALTUNG UND ZUCHT: Gemeinsam sind sie stark: Stachelmäuse, von Frank Böhme & Peter Kneisel 61 HALTUNG UND ZUCHT: Degus und ihre Verwandten, von Sabine Gehrsitz 64 HALTUNG UND ZUCHT: Persische Rennmaus, von Michael Herting 66 ZOOLOGISCHE GÄRTEN: Der Zoo der Kleinsäuger: Tierpark Berlin, von Christian Kern 70 SPRECHSTUNDE: Narkose bei Kleinnagern und Kaninchen, von Andreas Küster 73 WISSENSCHAFT: Was für ein Haus will die Maus?, von Lars Lewejohann 76 MAUSKLICK 77 RAT & TAT 78 BUCHBESPRECHUNG 80 snickers´ wild life: Wildes Westfalen, von Christian Brüggemann

9,80 CHF

Rodentia 69 - Petits mammifères dans la protection des animaux
Rodentia 69 - Kleinsäuger im Tierschutz Selektion - ein Ansatz zur ganzheitlichen TierhaltungHarnsteine bei Kanninchen & MeerschweinenHamster in Tricolor Inhalt: Titelthema: Kleinsäuger im TierschutzKaum ein Thema bewegt Tierhalter und -freunde mehr als der Tierschutz. Höchste Zeit also, dass die RODENTIA – Nager & Co. sich im Rahmen des nächstens Titelthemas umfassend damit befasst, was unter dem Begriff Tierschutz zu verstehen ist und dessen vielfältigen Aufgaben, Zielen und Herausforderungen von den Anfängen bis heute nachgeht. Hierbei wird der Tierschutz nicht nur aus Sicht der Tierschutzvereine, sondern auch aus dem Blickwinkel des Zoofachhandels und anderer Vereinigungen beleuchtet. Darüber hinaus gibt das nächste Titelthema einen Überblick über die Entstehung des Tierschutzes und der damit verbundenen Tierethik von der Antike bis heute.EditorialWissenswertesTipps und TermineMy Story Wie kleine Meerschweinchen zu einem großen Teil meines Lebens wurdenLaura KrokerTitel Kleinsäuger im Tierschutz. Aufgaben, Ziele und HerausforderungenKathrin AretzTitelTierethik im Wandel der Zeit. Die Mensch-Tier-Beziehung von der Antike bis heuteKathrin AretzTitel Tierschutz im Zoofachhandel. Fragen an den „Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)“Kathrin Aretz Titel Tierschutz in der Kleinsäugerhaltung. Aufgaben und Ziele der „Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz e.V.“Dr. Silivia BlahakTitel Meerschweinchenschutz vs. -zucht. Vereinbarkeit oder Widerspruch?Sabrina HerrmannTierporträt Der gescheckte Roborowski-Zwerghamster (Phodopus roborovskii)Ralf Sistermann Reportage „Tiergestützte Interventionen“ in einer Kindertagesstätte. Die freie Begegnung mit Meerschweinchen – Teil 2Ramona Wagner Gesundheit Kastration von Farbrattenböcken. Notwendig oder schädlich?Hartmut Wittke & Katharina MölleringTierschutz Und plötzlich waren es hundert. Wie aus falscher Geschlechtsbestimmung ein Notfall für den Tierschutz wurdeKerstin Schuster, Tanja Richter & Markus Brunner Zucht Hamster in Tricolor. Mit dem Yellow-Gen zum ZielVerena HasseServiceHaltung Staunen statt Streicheln, Richtiger Umgang mit kleinen Heimtieren & artgerechte Fütterungvon H. Louton, B. Schneider und D. Döring & M. Erhard Haltung Selektion – mehr als bloß ein Reizwort. Ein Ansatz zur ganzheitlichen TierhaltungDavid Küpfer Medizin Harnsteine bei Kaninchen und MeerschweinchenDr. Frank KünzelSprechstunde mit Prof. Dr. Michael FehrKleinanzeigen/InternetforenVorschauZu guter Letzt Volle Pulle Paula. Folge 7: Die Leiden des jungen JamieKathrin Aretz

10,90 CHF

Rodentia 52 - Nourrir le hamster de manière adaptée
Rodentia 52 - Hamster artgerecht ernähren Geschenckte Rennmaus-Schönheiten Inhalt: EditorialWissenwertesTipps und TermineMy Story Eine ungewöhnliche FreundschaftVerena DaugsTitelthemaPicknick in freier Natur. Die Ernährung wilder HamsterRalf SistermannÁ la carte. Artgerechte Ernährung für HamsterRalf SistermannKüchenschlacht. Hamsterleckereien selber herstellenBianca SeiferheldMedizin Kastration von KleinsäugernProf. Dr. Michael FehrPro und ContraKastration von Tieren – auch ein rechtliches ProblemRA Dietrich RösselHaltung Der richtige Partner für Kaninchen. Welche Langohren passen zusammen?Stefan KühneSelbst gemachtSpaltenfreie Rampenbefestigung – sicher und dennoch flexibelDipl.-Biol. Ulrich SpanierHaltungDie Haltung von „Rattensenioren“. Besonderheiten bei der Pflege älterer RattenStefanie FrickeTierporträt Das Chinchilla (Chinchilla lanigera) in Weiß-Violett-Ebony-MosaikKathrin AretzMensch und Tier Tiergestützte Pädagogik mit Meerschweinchen und KaninchenKleinsäuger im Einsatz bei Kindern mit BehinderungenUlrike Ahfehldt Zucht Gescheckte Schönheiten. Die Schecken-Mutation bie Mongolischen RennmäusenBinaca SeiferheldGesundheit Stress und Stressvermeidung beim ChinchillaWie stressempfindlich sind die Nager wirklich?Manuela Mielke VerhaltenErziehung von Meerschweinchen … oder: Wer bestimmt, wann es am SonntagFrühstück gibt? Dr. Marion Reich HaltungSpiel und Spaß für Frettchen. Die Wohnung als Frettchen-AbenteuerspielplatzIris KrauseMedizinAbszesse bei Kaninchen und NagernDr. med. vet. Barbara GlöcknerSprechstunde mit Prof. Dr. Michael FehrKleinanzeigenServiceInternetforenLeser aktivVorschauZu guter LetztPeppi on Tour. Folge 19: Ein neuer MitbewohnerKathrin Aretz

10,90 CHF

GU, Lapins nains
GU Lapins nains Tout ce que vous devez savoir sur l'attitude, les soins, l'alimentation et la santé des lapins nains. Voulez-vous apprendre à connaître correctement les lapins nains et leur offrir tout ce dont ils ont besoin comme animal de compagnie? Ce nouveau guide par Monika Wegler contient des connaissances pratiques: Que rechercher dans la sélection des animaux, quel équipement est confortable, comment vous habituer à vos nains étape par étape? En outre, il fournit des informations sur une alimentation saine, une vie saine et comment faire face aux animaux. Des pages d'images texte entièrement nouvelles transmettent les connaissances en un coup d'œil: Quelle est la signification du lapin nain? Comment pouvez-vous créer une aire de jeux dans l'appartement en utilisant des moyens simples? En outre, l'auteur fournit de nombreux conseils et informations tirés de son expérience de 25 ans avec des lapins nains. Leurs photos extraordinaires, qui enchantent et ravissent chaque ami lapin, complètent le nouveau guide et en font un véritable plaisir de lecture.

11,90 CHF

Rodentia 04 - Hamster nain
Rodentia 04 - Zwerghamster Wie "funktioniert" ein Zwergkaninchen?Kleinsäuger MadagaskarsHaltung von Cuy Meerschweinchenmit grosser Verlosung!! Inhalt: 2 INTERN 3 DIE GROSSE RODENTIA-WEIHNACHTSVERLOSUNG 4 EXTERN 5 WISSENSWERTES 11 NEU AM MARKT 12 Termine & TIPPS 15 MY STORY: Weisse Weihnacht auf Frettchenart, von Brigitte Nonnast 16 FOTOSTORY: Zwerghamster, von Christian Ehrlich 22 HALTUNG UND ZUCHT: Drei mal Zwerghamster, von Detlef Richter 27 HALTUNG UND ZUCHT: Der kleinste Zwerghamster der Welt, von Diana Liss 30 HALTUNG UND ZUCHT: Actionspielplatz für Zwerghamster, von Christian Ehrlich 33 REISE: Madagaskar: Die Schutzgebiete von Andasibe und ihre Kleinsäugerfauna 39 POSTER: Das US-Teddymeerschweinchen, von Christian Ehrlich 43 MODERNES LEBEN: Angst und Ekel vor Ratten, von Olaf Schwerdtfeger 46 HEIMISCHE TIERWELT: Wenn Fledermäuse Menschen brauchen, von Dr. Eckhard Grimmberger 50 HALTUNG UND ZUCHT: Ein Zuhaus' für unsere kleine Maus, von Kerstin Klitzsch 54 BIOLOGIE: Wie "funktioniert" ein Zwergkaninchen?, von Katharina Engling und Helga Ostermann 57 HALTUNG UND ZUCHT: Rüsselspringer: Der um die Ecke schnüffelt..., von Mag. Regina Unger 62 HALTUNG UND ZUCHT: Cuy-Meerschweinchen: Sanfte Riesen, von Marion Zeddies 66 WISSENSCHAFT: Welche Streu lieben Rennmäuse?, von Jürgen Wagner 69 MAUSKLICK 70 SPRECHSTUNDE: Durchfallerkrankungen bei Meerschweinchen und Kaninchen, von Andreas Küster 72 KLEINANZEIGEN 74 RAT & TAT 76 BUCHBESPRECHUNG 78 AUCH IN IHRER NÄHE 80 snickers´ wild life: Der Lumpensammler, von Christian Ehrlich

9,80 CHF