Rodentia 52 - Feed hamsters in a species-appropriate way

Product number: rodentia52

CHF 10.90

Stock: 0

Available in 1-3 days, acquisition time 7 days

Delivery between Tuesday, 7 October and Wednesday, 8 October
Zahlungsarten
Product information "Rodentia 52 - Feed hamsters in a species-appropriate way"

Rodentia 52 - Hamster artgerecht ernähren

Geschenckte Rennmaus-Schönheiten

Inhalt:

Editorial
Wissenwertes
Tipps und Termine

My Story Eine ungewöhnliche Freundschaft
Verena Daugs

Titelthema
Picknick in freier Natur. Die Ernährung wilder Hamster
Ralf Sistermann

Á la carte. Artgerechte Ernährung für Hamster
Ralf Sistermann

Küchenschlacht. Hamsterleckereien selber herstellen
Bianca Seiferheld

Medizin Kastration von Kleinsäugern
Prof. Dr. Michael Fehr

Pro und Contra
Kastration von Tieren – auch ein rechtliches Problem
RA Dietrich Rössel

Haltung
Der richtige Partner für Kaninchen. Welche Langohren passen zusammen?
Stefan Kühne

Selbst gemacht
Spaltenfreie Rampenbefestigung – sicher und dennoch flexibel
Dipl.-Biol. Ulrich Spanier

Haltung
Die Haltung von „Rattensenioren“. Besonderheiten bei der Pflege älterer Ratten
Stefanie Fricke

Tierporträt
Das Chinchilla (Chinchilla lanigera) in Weiß-Violett-Ebony-Mosaik
Kathrin Aretz

Mensch und Tier
Tiergestützte Pädagogik mit Meerschweinchen und Kaninchen
Kleinsäuger im Einsatz bei Kindern mit Behinderungen
Ulrike Ahfehldt

Zucht
Gescheckte Schönheiten. Die Schecken-Mutation bie Mongolischen Rennmäusen
Binaca Seiferheld

Gesundheit Stress und Stressvermeidung beim Chinchilla
Wie stressempfindlich sind die Nager wirklich?
Manuela Mielke

Verhalten
Erziehung von Meerschweinchen … oder: Wer bestimmt, wann es am SonntagFrühstück gibt?
Dr. Marion Reich

Haltung
Spiel und Spaß für Frettchen. Die Wohnung als Frettchen-Abenteuerspielplatz
Iris Krause

Medizin
Abszesse bei Kaninchen und Nagern
Dr. med. vet. Barbara Glöckner

Sprechstunde mit Prof. Dr. Michael Fehr
Kleinanzeigen
Service
Internetforen
Leser aktiv
Vorschau
Zu guter Letzt
Peppi on Tour. Folge 19: Ein neuer Mitbewohner
Kathrin Aretz

Composition
Feeding recommendation
Technical details
Size information

0 of 0 reviews

Leave a review!

Share your experiences with other customers.


Similar products

Hamster
Hamsters - How to make them feel good all roundBlurbEverything beginners and hamster fans need to know about keeping these small rodents and their special needs - so that animals and humans feel at home together under one roof Summary So your hamster feels completely at ease. Hamsters are real night owls: they only really come to life when it gets dark. Then they climb, burrow and of course "hamster" for all they're worth. In the new, completely revised GU hamster pet guide, you will learn what your hamster needs to feel completely at ease - how to acclimatize it step by step, what it likes and what keeps it healthy and how to satisfy its strong urge to move. You will find lots of ideas for exciting activities and find out how the hamster house and enclosure should look and be equipped to meet the needs of these small rodents. The guide is rounded off with tried and tested tips on selection and purchase, offspring, illnesses and veterinary emergencies. Behavioral scientist Peter Fritzsche also explains typical animal behavior. You can then test your hamster knowledge in the large online hamster quiz and be well prepared for the arrival of your new pet.Comprehensive hamster care: Find out how to keep your hamster happy and healthy from settling in to species-appropriate keeping.Creative activity ideas: Discover numerous ideas on how to encourage your nocturnal hamster's strong urge to move in a sensible and exciting way.Expert knowledge and practical tips: The guide offers practical tips on selection, care and emergencies as well as an online quiz to test and expand your hamster knowledge.

CHF 18.50

GU Guinea pigs
Guinea pigs - How to make them feel good all roundBlurbEverything beginners and real guinea pig fans need to know about keeping and the special needs of these lively rodents.needs of these lively rodents - so that animals and humans feel at home together under one roof.SummaryAll the basics and practical tips from the experts - for happy rodents Guinea pigs are mainly cute, but boring? Not at all! These little South Americans like to go on voyages of discovery and are also really clever. They love company and prove to be real chatterboxes, squeaking and cooing to keep in constant contact with their conspecifics. In the new, completely revised GU Animal Guide to Guinea Pigs, renowned behavioral scientist Dr. Immanuel Birmelin explains what these cute rodents need to feel completely at ease. Whether it's cage equipment, nutrition, care or health: you will learn everything you need to know about keeping guinea pigs in a species-appropriate way in a quick, clear and entertaining way. There are also numerous tips on how to keep the animals moving in an outdoor enclosure in the home, on the balcony or in the garden and provide plenty of variety in your guinea pigs' everyday lives.Sound expert knowledge:Renowned behaviorist Dr. Immanuel Birmelin explains everything you need to know about guinea pigs, their adorable quirks and how to keep and care for them appropriately. Varied activities: With lots of tips for an exciting and healthy guinea pig life - indoors and outdoors. Practical instructions: With easy-to-understand instructions and practical tips, the book helps you to better understand the needs of guinea pigs and provide them with a home in which they feel completely at ease.

CHF 18.50

Dsungarische Zwerghamster
Der Dsungarische ZwerghamsterPhodopus sungorus von Zachrau AndreaKlappentextDer Dsungarische Zwerghamster ist eines der kleinsten Heimtiere der Welt und erobert mit seinen Knopfaugen, dem treuen Blick und dem weichen Fell die Herzen im Sturm. In diesem Ratgeber erfahren sie neben der Verbreitung und dem Lebensraum des Zwerghamsters auch alles über Gehegegrösse, Einrichtungsgegenstände und Futter. Lesen sie alles um das Verhalten der kleinen Nager besser zu verstehen oder auch wie man Krankheiten vorbeugt. Zusammenfassung Der Dsungarische Zwerghamster ist eines der kleinsten Heimtiere der Welt und erobert mit seinen Knopfaugen, dem treuen Blick und dem weichen Fell die Herzen im Sturm. In diesem Ratgeber von Andrea Zachrau erfahren Sie neben der Verbreitung und dem Lebensraum des Zwerghamsters auch alles über Gehegegröße, Einrichtungsgegenstände und Futter. Lesen Sie alles um das Verhalten der kleinen Nager besser zu verstehen oder wie man Krankheiten vorbeugt.Art für Art stellen Ihnen die Bücher dieser Reihe die beliebtesten Kleinsäuger vor. Jeder Band bietet Ihnen detaillierte, praxisnahe Pflegeanleitungen und Sie finden alle Informationen, die Sie brauchen, um Ihre Tiere erfolgreich zu vermehren. Alle wichtigen Fragen von der Unterbringung über die Einrichtung, die technische Ausstattung, die artgerechte Ernährung bis zur Vorbeugung von Krankheiten werden mit zahlreichen Tricks und Kniffen beantwortet. Erfahrene, langjährige Züchter verraten, wie Sie die Tiere zur Fortpflanzung bewegen und die Jungtiere gesund aufziehen können.Das alles durchgängig farbig, großzügig bebildert und attraktiv gestaltet - Art für Art.

CHF 21.50

Meerschweinchen
Meerschweinchen halten, pflegen, beschäftigenvon Beck AngelaKlappentextEin Leben zu zweit oder in einer kleinen Gruppe, ein schönes Gehege und täglicher Freilauf machen Meerschweinchen glücklich. Ihre optimale Haltung, eine gesunde Ernährung und das Verständnis für ihr Wesen geben Sicherheit im täglichen Zusammensein. Eine Fülle an Spielideen sorgt für Abwechslung und stärkt die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Alles, was für die artgerechte Haltung wichtig ist: Von der Auswahl und Unterbringung der Meerschweinchen bis zu Fütterung, Pflege und Beschäftigung. Das Plus zum Buch: Die kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit Zusatzinfos und Filmen.

CHF 14.50

Zwergkaninchen
Zwergkaninchenhalten, pflegen, beschäftigen von Beck AngelaKlappentextViel Platz zum Hoppeln, Buddeln und Haken schlagen, ein Leben zu zweit oder in der Gruppe - das macht Zwergkaninchen glücklich. Ihre optimale Haltung, eine gesunde Ernährung und das Verständnis für ihr Wesen geben Sicherheit im täglichen Zusammensein. Viele Spielideen sorgen für Abwechslung und stärken die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Alles, was für die artgerechte Haltung wichtig ist: von der Auswahl und Unterbringung der Zwergkaninchen bis zu Fütterung, Pflege und Beschäftigung. Das Plus zum Buch: die kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit Zusatzinfos und Filmen.

CHF 14.50

Atlas plants for pets
Can my cat eat daisies? Is it safe if my Wellensitticham Ficus nibbles? Broken down by wild plants, house and garden plants, fodder plants, herbs, poisonous and medicinal plants are described with which pet animals may come into contact. With advice for individual species.

CHF 21.90

Die persische Rennmaus
Die persische Rennmaus Buch Unter den vielen Rennmausarten sind persische Rennmäuse etwas ganz Besonderes. Ihr anmutiges Äusseres und ihr hochinteressantes Verhalten machen die "Perser", wie sie von vielen Haltern liebevoll genannt werden, zu faszinierenden Heimtieren. Aufgrund ihrer Neugier und Aufgeschlossenheit dem Menschen gegenüber sind sie zudem echte "Herzensbrecher" Leider existierte bislang kaum Literatur zu Haltung und Nachzucht dieser knopfäugigen Nager. Autorin Anne Weber ist Chefredakteurin des Kleinsäuger-Fachmagazins RODENTIA und fasst hier ihre jahrelangen Erfahrungen mit der Pflege und Vermehrung der "Perser" zusammen. Profitieren Sie von ihren Praxistipps und detaillierten Haltungsbeschreibungen, damit Sie von Anfang an viel Freude mit Ihren Persischen Rennmäusen erleben!Inhalt:Biologie,Erwerb,Haltung,Ernährung und Wasser,Gesunderhaltung,Spiel und Spass,Nachwuchs

CHF 21.50

Rodentia 01 - Chinchillas
Rodentia 01 - Chinchillas Meerschweinchen im GartenDegus und ihre VerwandtenSeht die schönsten Ratten Inhalt: 2 INTERN 3 REDAKTION UND BEIRAT 5 WISSENSWERTES 11 rechtlich 12 Termine & TIPPS 15 MY STORY: Raffiniertes Meerschweinchen, von Marion Zeddies 16 FOTOstory: Chinchillas, von Christian Brüggemann 23 HALTUNG UND ZUCHT: Die Haltung von Chinchillas, von Anke Suchy 28 REISE: Amy und die Chinchillas, von Dr. Martina Raffel 34 HALTUNG UND ZUCHT: Chinchilla-Farbzucht, von Rebecca Schmidt 38 BIOLOGIE: Chinchilla-Genetik, von Christian Brüggemann 39 POSTER: Der Campbell-Zwerghamster, von Christian Brüggemann 43 HEIMISCHE TIERWELT: Der Feldhase gibt die Löffel ab, von Christian Brüggemann 46 REPORTAGE: Meerschweinchen im Garten, von Iris Küster 51 HALTUNG UND ZUCHT: Die Nachzucht von Virginia-Opossums, von Dirk Fußbahn 54 REPORTAGE: Seht die Schönsten: Rattenausstellungen in Deutschland, von Simone Grigat 58 HALTUNG UND ZUCHT: Gemeinsam sind sie stark: Stachelmäuse, von Frank Böhme & Peter Kneisel 61 HALTUNG UND ZUCHT: Degus und ihre Verwandten, von Sabine Gehrsitz 64 HALTUNG UND ZUCHT: Persische Rennmaus, von Michael Herting 66 ZOOLOGISCHE GÄRTEN: Der Zoo der Kleinsäuger: Tierpark Berlin, von Christian Kern 70 SPRECHSTUNDE: Narkose bei Kleinnagern und Kaninchen, von Andreas Küster 73 WISSENSCHAFT: Was für ein Haus will die Maus?, von Lars Lewejohann 76 MAUSKLICK 77 RAT & TAT 78 BUCHBESPRECHUNG 80 snickers´ wild life: Wildes Westfalen, von Christian Brüggemann

CHF 9.80

Rodentia 91 - Dwarf hamster as pets
Rodentia 91 - Zwerghamster als Heimtiere Viscachas: Südamerikanische Hasenmäuse Zwerghamster als Heimtiere Im Schatten des beliebten Goldhamsters haben seine kleineren Verwandten auf leisen Pfoten die Gehege und Terrarien zahlreicher Nagerfreunde erobert. Aus der Gattung der Kurzschwänzigen Zwerghamster (Phodopus) werden vor allem der Campbell-Zwerghamster (P. campbelli), der Dsungarische Zwerghamster (P. sungorus) und der Roborowski-Zwerghamster (P. roborovskii) regelmäßig in Liebhaberhand gepflegt und nachgezogen. Gelegentlich ist auch der Chinesische Streifenhamster (Cricetulus griseus), der zur Gattung der Grauen Zwerghamster (Cricetulus) zählt, im Zoofachhandel oder bei privaten Züchtern erhältlich. Trotz ihrer geringen Größe benötigen Zwerghamster in Menschenhand vor allem eines: viel Platz! Ist dieser vorhanden, sind die agilen Nager ideale Heimtiere für Berufstätige, die sich in den Abendstunden am Verhalten ihrer Pfleglinge erfreuen und einen überschaubaren Pflegeaufwand betreiben möchten. Im Titelthema unserer nächste Ausgabe lesen Sie, wie es in der Zwerghamster-Kinderstube zugeht und welche Ansprüche die hübschen Nager an Unterbringung, Fütterung und Pflege stellen. EditorialWissenswertesTipps und Termine   Titel    Der Goldhamster als Wegbereiter. Die Geschichte von (Zwerg-)Hamstern in menschlicher Obhut      Dipl-Biol.Sandra Honigs                        Titel  Kleine Hamsterstars und ihre VerwandtenDipl-Biol. Sandra Honigs Titel   Wenn der Zwerghamster krank ist. Häufige Erkrankungen und GesundheitsvorsorgeProf. Dr.  Michael Fehr   TitelAction, bitte! Tiergerechte Beschäftigung für ZwerghamsterDipl-Biol. Sandra Honigs           Titel     1+1=10. Interessantes zur Fortpflanzung bei Zwerghamstern Anne Weber        Verhalten Chrakterstarke Tiere. Kaninchen ist nicht gleich KaninchenSara Roller Mensch und Tier „Du böser Tierquäler“ Die heile Welt des gemeinen TierschützersEin Kommentar von Christine Nößler           Verhalten   Mehr Spaß für Farbratten. Viel Abwechslung mit einfachen MittelnSabine Grams Heimische TierweltLissy. Die Handaufzucht eines jungen FeldhasenIsabell Müller Mensch und Tier      Halbwegs beste Freunde. Vom Zusammenleben von Mensch  und MeerschweinchenDr. Marion Reich            Exoten-NewsWeißhandgibbons auf dem OP-Tisch. Erfolgreiche Operation junger Weißhandgibbons mit Unterarmfraktur und angeborener Linsentrübung  Prof. Dr. Michael Fehr Von Berghütern und Gräbern. Die Berg- und Flachland-Viscachas SüdamerikasElias Neideck Tod den Invasoren! oder: Warum die EU keine Nasenbären mag …      Kommentar von Ralf Sistermann Service  Heimische Tierwelt   Und täglich pfeift das Murmeltier. Das größte aller Hörnchen erzählt vom Leben in der BergidylleKerstin Han         Medizin         Anorexie. Wenn das Kaninchen nicht mehr frisstDr. Jutta Hein                 Internetforen Vorschau        Zu guter Letzt     Kleines Kaninchen Püppi. Einfach nur süßKathrin Aretz

CHF 11.50

Rodentia 84 - Small mammals - Big senses
Rodentia 84 - Kleine Säuger - Grosse Sinne Einheimische Nager: Der Feldhamster Inhalt: Kleine Säuger - Große SinneKleinsäuger sind in allen Lebensräumen dieser Erde zu finden, sowohl im Wasser, als auch zu Lande und in der Luft. Möglich machen dies unter anderem ihre extrem gut entwickelten Sinne, die teilweise stark spezialisiert sind. Das dies nicht nur auf Spezialisten zutrifft, sondern auch auf die als Heimtier domestizierten Arten, beleuchtet das Titelthema der nächsten Ausgabe Rodentia Nager & Co. Es behandelt die teilweise erstaunlichen Sinnesleistungen der Kleinsäuger und erläutert, was Ratten mit Elefanten gemeinsam haben. EditorialWissenswertesTipps und Termine           TitelMit allen Sinnen. Sinnesleistungen von Kleinsäugern Ralf Sistermann              TitelMit anderen Augen. Der Sehsinn von KleinsäugernRalf Sistermann       TitelDie Sinnesleistung derMongolischen RennmausRalf Sistermann       VerhaltenKaninchen beim „Seelenklempner“? Tierpsychologische Beratung bei VerhaltensstörungenSara Roller           PorträtCampbell-Zwerghamster (Phodopus campbelli) in BlauRalf Sistermann       HaltungEin Leben wie in der Natur. Naturnah wohnen für Farbmäuse     Katrin Schrankel Medizin Schmerzen beim Meerschweinchen erkennen und richtig reagieren Dr. Marion Reich            Heimische Tierwelt           Buddeln, sammeln, Körner zählen. Der Feldhamster plaudert aus dem NähkästchenKerstin Han         Service       Mensch und TierMeerschweinchen in Not e.V. Im Einsatz für ein glücklicheres TierlebenBelinda Bloch & Sophia Gerbeth                     Reportage  Heu von der Kräuterwiese. Ein Naturschutzprojekt des NABU OberbergRudolf Hillen & Leonie Hassenjürgen  Medizin     RHD-2. Eine neue VirusvarianteDr. Jennifer Nehls          Internetforen      Vorschau   Zu guter Letzt       Kleines Kaninchen Püppi. Mein Name ist …Kathrin Aretz

CHF 11.50

Rodentia 39 - Local small mammals
Rodentia 39 - Einheimische Kleinsäuger KaninchentränkenKleinsäuger im Zoo FrankfurtBau eines Chinchilla-Geheges Inhalt: 2 INTERN 4 WISSENSWERTES 12 TERMINE & TIPPS 13 MY STORYWo ist das Schwein?Von Sabrina Moser 14 FOTOSTORYEinheimische Kleinsäuger Von Anne Weber 19 HEIMISCHE TIERWELTAuf der Suche nach der Alpenspitzmaus(Sorex alpinus) - Eine Studie an Kleinsäugern im HarzVon Susanne Schickmann 22 HEIMISCHE TIERWELTDie Haselmaus (Muscardinus avellanarius L., 1758) - Neuere Erkenntnisse zu Biologie, Status und Verbreitung Von Detlef Hansch 25 WISSENSCHAFTMolekulargenetik im Dienste des Artenschutzes - Untersuchungen an europäischen Fischotterpopulationen Von Dr. Franz Suchentrunk 28 REPORTAGE Ungewöhnliches Flaschenkind - Erfahrungen bei der Handaufzucht einer WaldmausVon Wiebke Obermöller 31 POSTERDas Marderkaninchen (Oryctolagus cuniculus f. dom.)Von Kathrin Aretz 35 HALTUNGEin Hamster kommt selten allein - Gruppen-haltung von Campbell-ZwerghamsternVon Susanne Bloeck 38 HALTUNG UND ZUCHTWagners Walküren Die Haltung und Zuchtvon Gerbillus dasyurusVon Ralf Sistermann 41 REPORTAGE Tagebuch einer Rattenaufzucht -Einblicke in die RattenkinderstubeVon Kathrin Reinicke 44 REPORTAGEIm Reich der Wilden Tiere -Die Kleinsäugerhaltung im Zoo Frankfurt Teil 1Von Kriton Kunz 48 HALTUNGEin Chinchilla-Gehege einfach selber bauen -Bauanleitung für Käfig und SchlafhäuschenVon Michaela Hraba-Jirasek 51 ERNÄHRUNGDas Tränken von Kaninchen -Praxistipps zur Wasserversorgung in der Zucht und HeimtierhaltungVon Lothar Thormann 54 SPRECHSTUNDEErkrankungen der Atemwege beim MeerschweinchenVon Dr. med. vet. Hermann Wenzel 56 KLEINANZEIGEN 58 EXPEDITION RODENTIAMit Stacheln und Greifschwanz durch die Bäume - Begegnungen mit Greifstachlern (Coendou prehensilis) im Tiefland von GuaynaVon Christian Neumann 61 INTERNETFOREN FÜR KLEINSÄUGERHALTER 62 REGIONALFÜHRER 64 BOKITOS WILDES LEBENLiebe geht durch den Magen Von Steffi Leitner

CHF 11.20

Rodentia 30 - Bats: Vampires, flying foxes & Co.
Rodentia 30 - Fledertiere: Vampire, Flughunde & Co. Ausgerottete NagetiereVerbundgehege für HamsterVergesellschaftung von Meerschweinchen Inhalt: 2 INTERN 3 EXTERN 4 WISSENSWERTES 12 TERMINE & TIPPS 13 MY STORYMundräuber mit buschigem SchwanzVon Ludger Hogeback 14 FOTOSTORYFledertiere – Vampire, Flughunde & Co.Von Ralf Sistermann 19 REPORTAGEVon Insektenjägern, Blutleckern undRaubfledermäusen –Die Fledertiere der WeltVon Dr. Eckhard Grimmberger 22 HALTUNG UND ZUCHTFliegende Hunde – Allgemeine Hinweise zu Haltung und Nachzucht von Nilflughunden (Rosettus aegyptiacus)Von Peter Puschmann 26 REPORTAGE Vampiren auf der (Blut-)Spur –Auf Expedition zu den Höhlen desGemeinen Vampirs (Desmodus rorundus)Von Christian Neumann 31 POSTERDie Buschschwanz-Rennmaus(Sekeetamys calurus)Von Anne Weber 35 BIOLOGIE Dsungarische Zwerghamster –Teil 2: Kleine Hamster im Winter –Torpor statt WinterschlafVon Dr. Marcel A. G. van der Heyden 38 REPORTAGEWeiße Wiener –Ein Rassekaninchen mit FormatVon Kathrin Aretz 41 REPORTAGEAusgerottet! Nagetiere, die es einmal gab Von Edwin Antonius 44 HALTUNG UND ZUCHTVergesellschaftung von Meerschweinchen –Was es bei der Gruppenhaltungzu beachten gilt Von Petra Gemeinhardt 47 HALTUNG UND ZUCHTBeißende Ratten –Missverständnis oder Verhaltensproblem?Von Gerhard Kreilinger 50 BIOLOGIE Elefantenspitzmäuse –Die kleinen Verwandten der grauen RiesenVon Dr. Carsten Schradin 52 HALTUNG UND ZUCHTVerbundgehege für Hamster – So entstehtein Wohlfühlgehege für Goldhamster Von Heike Schmidt-Röger 56 KLEINANZEIGEN 58 SPRECHSTUNDEFolgen falscher Ernährung des ChinchillasVon Dr. Barbara Glöckner 61 LESERATTE 62 REGIONALFÜHRER 64 PEPPI ON TOURAuf´m Pott Von Kathrin Aretz

CHF 9.80