Rodentia 02 - Furets

Réf. produit : rodentia2

9,80 CHF

Stock: 0

Disponible dans 1-3 jours, délai d'approvisionnement 7 jours

Lieferung zwischen vendredi, 24 octobre und lundi, 27 octobre
Zahlungsarten
Informations sur le produit "Rodentia 02 - Furets"

Rodentia 02 - Frettchen

Zwergkaninchen in der Wohnung
Ein Heim für Rennmäuse
Meerschweinchen: Peruaner Zucht

Inhalt:

  • 2 Intern
  • 3 Extern
  • 5 Wissenswertes
  • 11 Neu am Markt
  • 12 Rechtlich
  • 13 Termine & Tipps
  • 15 My Story: Die Sprungratte, von Isolde Gumz
  • 16 Fotostory: Frettchen, von Christian Brüggemann
  • 22 Haltung und Zucht: Frettchenhaltung, von Martina und Ulrich Kerkmann
  • 26 Reportage: Angorafrettchen, von Anja Schaub
  • 31 Haltung und Zucht: Frettchenernährung, von Michaela Schlund
  • 34 Reise: Die Kleinsäugerfauna Costa Ricas, von Dr. Thomas Lanzewizki
  • 39 Poster: Der Langohrigel, von Christian Brüggemann
  • 43 Haltung und Zucht: Ein Heim für die Renner, von Heike Brzezina
  • 48 Haltung und Zucht: Schönhörnchen, von Christian Lieske
  • 52 Haltung und Zucht: Die Zucht von Peruanern, von Annett Ludwig
  • 56 Haltung und Zucht: Hamster: Mit der Flasche und viel Zeit, von Jutta Schwarz
  • 59 Haltung und Zucht: Zwergkaninchen: Käfig, auslauf und Balkon, von Sabine Bissinger
  • 63 Medizin: Meerschweinchen: Knochenkrankheit durch Gendefekt?
  • 66 Buchbesprechnung
  • 68 Rat & Tat
  • 70 Sprechstunde
  • 72 Kleinanzeigen
  • 73 Wissenschaft: Gelbfuß-Felskänguru: Ein Schluck am späten Abend..., von PD Dr. Udo Gansloßer und Karin Witt
  • 78 Auch in Iherer Nähe
  • 80 Snickers' Wild Life: Unbändige Fluten, von Christian Brüggemann
Composition
Recommandation d'alimentation
Détails techniques
Informations sur la taille

0 sur 0 évaluations

Laissez une évaluation !

Partagez avec d'autres clients votre avis sur le produit.


Kunden kauften auch

Acapulco Sable de Bain
Variante: 1.5 L | Variante (1): 1.5 L
Acapulco Sable de Bain de Schweizer De nombreux rongeurs tels Chichillas, gerbilles, hamsters ect. maintenir leur fourrure fine par rouler sur un fond de sable. Ce besoin doit être capable de vivre l'animal. poreux et absorbants très productive Produit naturel - pas de substances étrangères compostable Taille: 1,5 litres 4 litres Nous soutenons avec ce produit, la Fondation Uetendorfberg.

De 4,50 CHF

Rodentia 57 - Circle of Life - La vie d'une gerbille
Rodentia 57 - Circle of Life - Aus dem Leben einer Rennmaus Naturnahe KaninchenfütterungTraumwohnung für Meerschweinchen Notfall-Farbratten Inhalt: Mongolische Rennmäuse zählen zu den beliebtesten Kleinsäugern. Doch wer sich für die Haltung der Tiere interessiert, muss einiges bedenken, denn er trägt die Verantwortung für ein ganzes Rennmausleben. Das Titelthema der RODENTIA Nager & Co. befasst sich deshalb intensiv mit dem Leben einer Rennmaus – von der Geburt bis zum Seniorenalter – und zeigt auf, welche Besonderheiten im jeweiligen Lebensabschnitt zu beachten sind. EditorialWissenwertesTipps und Termine My Story Kaninchen ohne GrenzenKathrin Aretz TitelEine Rennmaus wird geborenBianca Seiferheld TitelErfahrungen aus 20 Jahren RennmaushaltungRalf Sistermann Titel Das Beste zum Schluss - Umgang mit Rennmaus-SeniorenRalf Sistermann HaltungTraumwohnungen für Meerschweinchen. Meerschweinchengerechte Gehege selber bauenChristine Wilde TierschutzNagerschutz - Hilfe für die KleinstenBritta Suhre ErnährungAlles im grünen Bereich. Naturnahe Fütterung von KaninchenKathrin Hentzschel Tierporträt Das Widderkaninchen (Oryctolagus cuniculus f. dom.)Kathrin Aretz Reportage„Tierisch nah dran“ - Die Kleinsäuger im Tierpark und Tropen-AquariumKathrin Aretz & Hagenbeck VerhaltenHilfe, mein Frettchen beißt! Missverständnis oder Verhaltensproblem?Iris Krause Gesundheit Kleine Kräuter mit großer Wirkung. Phytotherapie für ChinchillasManuela Laabs ReportageYodas großer Tag - Ein Zwerghamster erobert die ExoknaagAndrea Zachrau TierschutzNotfall Farbratten. Hintergründe der Arbeit im TierschutzKatja Lagansky MedizinLeukose bei Nagern und KaninchenDr. med. vet. Barbara Glöckner Sprechstunde mit Prof. Dr. Michael FehrKleinanzeigenServiceInternetforenVorschau Zu guter LetztPeppi on Tour Folge 22: Immer diese PaulaKathrin Aretz

10,90 CHF

Rodentia 12 - Gerbilles
Rodentia 12 - Rennmäuse Kaninchen: Cashmere-WidderzwergeMeerschweinchen: Die ersten WochenBau einer Präriehund-Anlage Inhalt: 2 INTERN 3 EXTERN 5 WISSENSWERTES 11 NEU AM MARKT 12 TERMINE & TIPPS 14 FOTOSTORYRennmäuseVon Christian Ehrlich 20 HALTUNG UND ZUCHTRenner, die eigentlich Wühler sind – Käfiggestaltung und Beschäftigung für Mongolische RennmäuseVon Daniela Görke 25 SYSTEMATIK, HALTUNG UND ZUCHTShaws Rennmaus und Sundevalls Rennmaus: „Zwillinge, die keine sind“Von Michael Herting 28 HALTUNG UND ZUCHTAfrikanische „Bleichgesichter“: Blasse RennmäuseVon Ralf Sistermann 31 POSTERDie FarbratteVon Christian Ehrlich 35 REPORTAGEAller Anfang ist schwer: Die ersten Wochen im Leben eines MeerschweinchensVon Tania Malek 38 HALTUNG UND ZUCHTKaninchen: Cashmere-Widderzwerge – Langhaarige Schönheiten aus EnglandVon Anja Froh 42 ARTGERECHTE HALTUNGHaltung und Unterbringung von PräriehundenVon Sabine & Thomas Vinke 48 MEDIZINEuthanasieVon Andreas Küster 50 PFLEGEDie Frettchen-Beautyfarm – Körperpflege für FrettchenVon Christian Ehrlich 53 RAT UND TATDie Genetik hinter Marder-RennmäusenVon Vera Petrij-Brückmann 56 KLEINANZEIGEN 58 ZOOLOGISCHE GÄRTENArnheimer DschungelVon Christian Ehrlich 60 SPRECHSTUNDEBissverletzungen bei NagetierenVon Andreas Küster 62 REGIONALFÜHRER 64 SNICKERS` WILD LIFEWilder Müllplatz?!Von Christian Ehrlich

9,80 CHF

Ähnliche Produkte

Hamster
Hamsters - Comment se sentir bien à tous les niveauxTexte de la brochureTout ce que les débutants et les fans de hamsters doivent savoir sur l'élevage et les besoins particuliers des petits rongeurs - pour que l'animal et l'homme se sentent bien ensemble sous le même toit. Résumé Pour que votre hamster se sente parfaitement bien. Les hamsters sont de véritables noctambules : ce n'est qu'à la tombée de la nuit qu'ils s'éveillent vraiment à la vie. C'est alors qu'ils grimpent, creusent et, bien sûr, "hamstérisent" à tout va. Dans le nouveau guide animalier GU Hamster entièrement remanié, vous apprendrez ce dont votre hamster a besoin pour se sentir parfaitement à l'aise - comment l'acclimater pas à pas, ce qui lui plaît et le maintient en bonne santé et comment répondre à son grand besoin de mouvement. Vous trouverez de nombreuses idées d'activités passionnantes et apprendrez à quoi doivent ressembler et être équipés la maison et l'enclos du hamster pour répondre aux besoins du petit rongeur. Des conseils pratiques sur le choix et l'achat, la progéniture ainsi que les maladies et les urgences vétérinaires complètent le guide. Le comportementaliste Peter Fritzsche explique en outre les comportements typiques des animaux. Le grand quiz en ligne sur les hamsters vous permet ensuite de tester vos connaissances sur les hamsters et de vous préparer au mieux à l'arrivée de votre nouvel animal de compagnie.Des soins complets pour les hamsters : découvrez comment garder votre hamster heureux et en bonne santé, de l'acclimatation à l'élevage adapté à son espèce.Des idées d'occupation créatives : Découvrez de nombreuses idées pour stimuler de manière judicieuse et passionnante le grand besoin de mouvement de votre hamster nocturne.Connaissances d'experts et conseils pratiques : Le guide propose des conseils pratiques sur le choix, les soins et les urgences ainsi qu'un quiz en ligne pour tester et élargir vos connaissances sur le hamster.

18,50 CHF

GU Cochon d'Inde
Les cochons d'Inde - comment se sentir bien à tous les niveauxTexte de la brochureTout ce que les débutants et les vrais fans de cochons d'Inde doivent savoir sur l'élevage et les besoins particuliers de ces animaux.Les besoins de ces rongeurs pleins d'entrain doivent être connus - pour que l'animal et l'homme se sentent bien ensemble sous le même toit.RésuméToutes les bases et les conseils pratiques de l'expert - pour des rongeurs heureux Les cochons d'Inde sont avant tout mignons, mais ennuyeux ? Pas du tout ! Ces petits sud-américains aiment partir en voyage d'exploration et sont en même temps très intelligents. Ils aiment la compagnie et se révèlent être de véritables piailleurs, qui couinent et roucoulent en gardant constamment le contact avec leurs congénères. Dans le nouveau guide animalier GU entièrement remanié sur les cochons d'Inde, le Dr Immanuel Birmelin, comportementaliste de renom, explique ce dont ces adorables rongeurs ont besoin pour se sentir parfaitement à l'aise. Qu'il s'agisse de l'équipement de la cage, de l'alimentation, des soins ou de la santé : vous apprendrez rapidement, de manière claire et divertissante, tout ce que vous devez savoir sur l'élevage adapté des cochons d'Inde. De plus, vous trouverez de nombreux conseils sur la manière de maintenir les animaux en mouvement dans un enclos en plein air dans l'appartement, sur le balcon ou dans le jardin et de créer beaucoup de variété dans le quotidien des cochons d'Inde.Des connaissances d'experts approfondies :Immanuel Birmelin, comportementaliste de renom, explique tout ce qu'il faut savoir sur les cochons d'Inde, leurs adorables particularités et la manière de les élever et de les soigner conformément à leur espèce. Des activités variées : Avec de nombreux conseils pour une vie passionnante et saine des cochons d'Inde - à l'intérieur comme à l'extérieur. Des instructions pratiques : Avec des instructions faciles à comprendre et des conseils pratiques, ce livre aide à mieux comprendre les besoins des cochons d'Inde et à leur offrir un foyer dans lequel ils se sentent parfaitement à l'aise.

18,50 CHF

Dsungarische Zwerghamster
Der Dsungarische ZwerghamsterPhodopus sungorus von Zachrau AndreaKlappentextDer Dsungarische Zwerghamster ist eines der kleinsten Heimtiere der Welt und erobert mit seinen Knopfaugen, dem treuen Blick und dem weichen Fell die Herzen im Sturm. In diesem Ratgeber erfahren sie neben der Verbreitung und dem Lebensraum des Zwerghamsters auch alles über Gehegegrösse, Einrichtungsgegenstände und Futter. Lesen sie alles um das Verhalten der kleinen Nager besser zu verstehen oder auch wie man Krankheiten vorbeugt. Zusammenfassung Der Dsungarische Zwerghamster ist eines der kleinsten Heimtiere der Welt und erobert mit seinen Knopfaugen, dem treuen Blick und dem weichen Fell die Herzen im Sturm. In diesem Ratgeber von Andrea Zachrau erfahren Sie neben der Verbreitung und dem Lebensraum des Zwerghamsters auch alles über Gehegegröße, Einrichtungsgegenstände und Futter. Lesen Sie alles um das Verhalten der kleinen Nager besser zu verstehen oder wie man Krankheiten vorbeugt.Art für Art stellen Ihnen die Bücher dieser Reihe die beliebtesten Kleinsäuger vor. Jeder Band bietet Ihnen detaillierte, praxisnahe Pflegeanleitungen und Sie finden alle Informationen, die Sie brauchen, um Ihre Tiere erfolgreich zu vermehren. Alle wichtigen Fragen von der Unterbringung über die Einrichtung, die technische Ausstattung, die artgerechte Ernährung bis zur Vorbeugung von Krankheiten werden mit zahlreichen Tricks und Kniffen beantwortet. Erfahrene, langjährige Züchter verraten, wie Sie die Tiere zur Fortpflanzung bewegen und die Jungtiere gesund aufziehen können.Das alles durchgängig farbig, großzügig bebildert und attraktiv gestaltet - Art für Art.

21,50 CHF

Meerschweinchen
Meerschweinchen halten, pflegen, beschäftigenvon Beck AngelaKlappentextEin Leben zu zweit oder in einer kleinen Gruppe, ein schönes Gehege und täglicher Freilauf machen Meerschweinchen glücklich. Ihre optimale Haltung, eine gesunde Ernährung und das Verständnis für ihr Wesen geben Sicherheit im täglichen Zusammensein. Eine Fülle an Spielideen sorgt für Abwechslung und stärkt die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Alles, was für die artgerechte Haltung wichtig ist: Von der Auswahl und Unterbringung der Meerschweinchen bis zu Fütterung, Pflege und Beschäftigung. Das Plus zum Buch: Die kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit Zusatzinfos und Filmen.

14,50 CHF

Zwergkaninchen
Zwergkaninchenhalten, pflegen, beschäftigen von Beck AngelaKlappentextViel Platz zum Hoppeln, Buddeln und Haken schlagen, ein Leben zu zweit oder in der Gruppe - das macht Zwergkaninchen glücklich. Ihre optimale Haltung, eine gesunde Ernährung und das Verständnis für ihr Wesen geben Sicherheit im täglichen Zusammensein. Viele Spielideen sorgen für Abwechslung und stärken die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Alles, was für die artgerechte Haltung wichtig ist: von der Auswahl und Unterbringung der Zwergkaninchen bis zu Fütterung, Pflege und Beschäftigung. Das Plus zum Buch: die kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit Zusatzinfos und Filmen.

14,50 CHF

Atlas plantes pour animals
Mon chat peut manger marguerites? Est-il sûr si mes grignote Wellensitticham Ficus? Ventilées par des plantes sauvages, des plantes de maison et le jardin, de plantes fourragères, des herbes, des plantes médicinales et toxiques sont décrites avec laquelle les animaux de compagnie peuvent entrer en contact. Avec des conseils pour les espèces individuelles.

21,90 CHF

Die persische Rennmaus
Die persische Rennmaus Buch Unter den vielen Rennmausarten sind persische Rennmäuse etwas ganz Besonderes. Ihr anmutiges Äusseres und ihr hochinteressantes Verhalten machen die "Perser", wie sie von vielen Haltern liebevoll genannt werden, zu faszinierenden Heimtieren. Aufgrund ihrer Neugier und Aufgeschlossenheit dem Menschen gegenüber sind sie zudem echte "Herzensbrecher" Leider existierte bislang kaum Literatur zu Haltung und Nachzucht dieser knopfäugigen Nager. Autorin Anne Weber ist Chefredakteurin des Kleinsäuger-Fachmagazins RODENTIA und fasst hier ihre jahrelangen Erfahrungen mit der Pflege und Vermehrung der "Perser" zusammen. Profitieren Sie von ihren Praxistipps und detaillierten Haltungsbeschreibungen, damit Sie von Anfang an viel Freude mit Ihren Persischen Rennmäusen erleben!Inhalt:Biologie,Erwerb,Haltung,Ernährung und Wasser,Gesunderhaltung,Spiel und Spass,Nachwuchs

21,50 CHF

Rodentia 01 - Chinchillas
Rodentia 01 - Chinchillas Meerschweinchen im GartenDegus und ihre VerwandtenSeht die schönsten Ratten Inhalt: 2 INTERN 3 REDAKTION UND BEIRAT 5 WISSENSWERTES 11 rechtlich 12 Termine & TIPPS 15 MY STORY: Raffiniertes Meerschweinchen, von Marion Zeddies 16 FOTOstory: Chinchillas, von Christian Brüggemann 23 HALTUNG UND ZUCHT: Die Haltung von Chinchillas, von Anke Suchy 28 REISE: Amy und die Chinchillas, von Dr. Martina Raffel 34 HALTUNG UND ZUCHT: Chinchilla-Farbzucht, von Rebecca Schmidt 38 BIOLOGIE: Chinchilla-Genetik, von Christian Brüggemann 39 POSTER: Der Campbell-Zwerghamster, von Christian Brüggemann 43 HEIMISCHE TIERWELT: Der Feldhase gibt die Löffel ab, von Christian Brüggemann 46 REPORTAGE: Meerschweinchen im Garten, von Iris Küster 51 HALTUNG UND ZUCHT: Die Nachzucht von Virginia-Opossums, von Dirk Fußbahn 54 REPORTAGE: Seht die Schönsten: Rattenausstellungen in Deutschland, von Simone Grigat 58 HALTUNG UND ZUCHT: Gemeinsam sind sie stark: Stachelmäuse, von Frank Böhme & Peter Kneisel 61 HALTUNG UND ZUCHT: Degus und ihre Verwandten, von Sabine Gehrsitz 64 HALTUNG UND ZUCHT: Persische Rennmaus, von Michael Herting 66 ZOOLOGISCHE GÄRTEN: Der Zoo der Kleinsäuger: Tierpark Berlin, von Christian Kern 70 SPRECHSTUNDE: Narkose bei Kleinnagern und Kaninchen, von Andreas Küster 73 WISSENSCHAFT: Was für ein Haus will die Maus?, von Lars Lewejohann 76 MAUSKLICK 77 RAT & TAT 78 BUCHBESPRECHUNG 80 snickers´ wild life: Wildes Westfalen, von Christian Brüggemann

9,80 CHF

Rodentia 84 - Petits mammifères - Grands sens
Rodentia 84 - Kleine Säuger - Grosse Sinne Einheimische Nager: Der Feldhamster Inhalt: Kleine Säuger - Große SinneKleinsäuger sind in allen Lebensräumen dieser Erde zu finden, sowohl im Wasser, als auch zu Lande und in der Luft. Möglich machen dies unter anderem ihre extrem gut entwickelten Sinne, die teilweise stark spezialisiert sind. Das dies nicht nur auf Spezialisten zutrifft, sondern auch auf die als Heimtier domestizierten Arten, beleuchtet das Titelthema der nächsten Ausgabe Rodentia Nager & Co. Es behandelt die teilweise erstaunlichen Sinnesleistungen der Kleinsäuger und erläutert, was Ratten mit Elefanten gemeinsam haben. EditorialWissenswertesTipps und Termine           TitelMit allen Sinnen. Sinnesleistungen von Kleinsäugern Ralf Sistermann              TitelMit anderen Augen. Der Sehsinn von KleinsäugernRalf Sistermann       TitelDie Sinnesleistung derMongolischen RennmausRalf Sistermann       VerhaltenKaninchen beim „Seelenklempner“? Tierpsychologische Beratung bei VerhaltensstörungenSara Roller           PorträtCampbell-Zwerghamster (Phodopus campbelli) in BlauRalf Sistermann       HaltungEin Leben wie in der Natur. Naturnah wohnen für Farbmäuse     Katrin Schrankel Medizin Schmerzen beim Meerschweinchen erkennen und richtig reagieren Dr. Marion Reich            Heimische Tierwelt           Buddeln, sammeln, Körner zählen. Der Feldhamster plaudert aus dem NähkästchenKerstin Han         Service       Mensch und TierMeerschweinchen in Not e.V. Im Einsatz für ein glücklicheres TierlebenBelinda Bloch & Sophia Gerbeth                     Reportage  Heu von der Kräuterwiese. Ein Naturschutzprojekt des NABU OberbergRudolf Hillen & Leonie Hassenjürgen  Medizin     RHD-2. Eine neue VirusvarianteDr. Jennifer Nehls          Internetforen      Vorschau   Zu guter Letzt       Kleines Kaninchen Püppi. Mein Name ist …Kathrin Aretz

11,50 CHF

Rodentia 32 - Élevage manuel
Rodentia 32 - Handaufzuchten Tierschutz: Nackt-MeerschweinchenKlippschliefer, Tanreks & Co.Fettschwanz-Rennmäuse Inhalt: 2 INTERN 3 WISSENSWERTES 14 TERMINE & TIPPS 15 MY STORYDer „Campbell-Lemming“Von Sabrina Feldmann 16 FOTOSTORYHandaufzuchten von KleinsäugernVon Kathrin Aretz 21 EINHEIMISCHE TIERWELTLangohrige Wildtier-Waisen –Zur Handaufzucht von Feldhasenund WildkaninchenVon Claudia Schulze 24 HALTUNG UND ZUCHT Rattenbabys in Not –Handaufzucht und andere wichtigeMaßnahmen zur Rettung der kleinenNagerVon Sabine Oechler 28 HALTUNG UND ZUCHT Entwicklung und Handaufzucht vonFrettchenwelpen – Wenn der Menschdie Frettchenmutter ersetzen muss Von Martina Kerkmann 31 POSTERDer Kleine Igeltanrek(Echinops telfairi)Von Anne Weber 35 HALTUNG UND ZUCHT Die Fettschwanz-Rennmaus (Pachyuromysduprasi) – Biologie, Haltung und Zuchteiner ungewöhnlichen RennmausVon Ralf Sistermann 38 REPORTAGEMeerschweinchen ohne Haar –Baldwins und Skinnys sind im Ausland„normale“ RassenVon Dr. Christian Koch 41 HALTUNG UND ZUCHT Küsten-Weißfußmäuse (Peromyscuspolionotus) – Biologie, Haltung undFarbenvielfalt eines amerikanischen NagersVon Karen Jung 44 REPORTAGEKnurren, Grunzen, Trommeln –Laut- und Körpersprache des Kaninchens Von Silvia E. Loske 47 BIOLOGIEBewegliche Nasen und molekulareGenetik – AfrotheriaVon Dr. Udo Gansloßer 50 ZUCHT Dsungarische Zwerghamster (Teil 4) –FarbzuchtVon Sigrid Tooson & Dr. Christian Koch 52 TIERSCHUTZ Aktive Hilfe für Frettchen in Not –Das Frettchenasyl in MönchengladbachVon Kathrin Aretz 55 LESERATTE 56 KLEINANZEIGEN 58 SPRECHSTUNDENarkosevor- und Nachsorge bei OperationenVon Dr. Michael Streicher 60 RAT & TAT 61 INTERNETFOREN FÜR KLEINSÄUGERHALTER 62 REGIONALFÜHRER 64 PEPPI ON TOURKaninchen-Weltmeisterschaft Von Kathrin Aretz

9,80 CHF

Ulmer, Lemmings
Ulmer - Lemmings Les lemmings sont de petits rongeurs espiègles et espiègles qui sont sur le point de prendre leur place parmi les animaux de compagnie. Ce livre décrit comment vous pouvez fournir aux animaux très sociaux avec les yeux noirs un habitat diversifié et adapté à l'espèce. Vous apprendrez tout ce qu'il faut savoir sur la socialisation, le comportement et la communication, l'alimentation, l'attitude, la santé et la nutrition. De nombreux conseils pratiques et idées d'artisanat rendent le livre indispensable pour chaque détenteur! - Jusqu'à présent, des informations uniques - de superbes photos couleur - de nombreux conseils pratiques

21,50 CHF

Rodentia 11 - Rongeurs exotiques
Rodentia 11 - Exotische Nager Nachwuchs bei HamsternFrettchen im AlterVerhaltensprobleme bei Kaninchen"Kleinsäuger des Jahres 2003": Mongolische Rennmaus Inhalt: 2 INTERN 3 AKTIONKleinsäuger des Jahres 2003 5 WISSENSWERTES 10 DAS GRO?E KLEINSÄUGER-JAHRESHOROSKOP 12 NEU AM MARKT 13 TERMINE & TIPPS 14 MY STORYKäfigreinigung – und wie man sie verhindern kann Von Isolde Gumz 6 FOTOSTORYExotische NagerVon Christian Ehrlich 22 BIOLOGIE, HALTUNG UND ZUCHTStachelige Gesellschaft – Haltung und Zucht von StachelmäusenVon Andreas S. Hennig 26 HALTUNG UND ZUCHTZiesel und Borstenhörnchen – Die Haltung ist einfach, die Zucht schwierigChristian Ehrlich 28 HALTUNG UND ZUCHTWüstenspringmäuse – Kleine Kängurus?Von Ralf Sistermann 31 POSTERDas Aparea-WildmeerschweinchenVon Christian Ehrlich 35 ZUCHTHamsternachwuchsVon Karin Weisbrod 38 REPORTAGEFrettchen im AlterVon Jeanette Braun 40 KULTURRatten als gefährliche Krankheitsüberträger – Richtigstellung eines alten VorurteilsVon Sonja Schwarz 43 HALTUNG UND ZUCHTAbenteuerspielplatz für MeerschweinchensVon Dominik Laux 46 HALTUNG UND ZUCHTMäuse-Männer unter sich – Besonderheiten der Haltung von Gruppen männlicher FarbmäuseVon Kerstin Klitzsch 50 VERHALTENVom Kuschelkaninchen zum Killerhasen – Verhaltensprobleme bei KaninchenVon Kathrin Aretz 53 WISSENSCHAFTDie Genetik hinter Marder-RennmäusenVon Vera Petrij-Brückmann 56 KLEINANZEIGEN 58 SPRECHSTUNDEErkrankung der Harnblase bei KaninchenVon Bianca Spennemann 61 LESERATTE 62 REGIONALFÜHRER 64 SNICKERS` WILD LIFEFrühlingsgefühleVon Christian Ehrlich

9,80 CHF

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Rodentia 12 - Gerbilles
Rodentia 12 - Rennmäuse Kaninchen: Cashmere-WidderzwergeMeerschweinchen: Die ersten WochenBau einer Präriehund-Anlage Inhalt: 2 INTERN 3 EXTERN 5 WISSENSWERTES 11 NEU AM MARKT 12 TERMINE & TIPPS 14 FOTOSTORYRennmäuseVon Christian Ehrlich 20 HALTUNG UND ZUCHTRenner, die eigentlich Wühler sind – Käfiggestaltung und Beschäftigung für Mongolische RennmäuseVon Daniela Görke 25 SYSTEMATIK, HALTUNG UND ZUCHTShaws Rennmaus und Sundevalls Rennmaus: „Zwillinge, die keine sind“Von Michael Herting 28 HALTUNG UND ZUCHTAfrikanische „Bleichgesichter“: Blasse RennmäuseVon Ralf Sistermann 31 POSTERDie FarbratteVon Christian Ehrlich 35 REPORTAGEAller Anfang ist schwer: Die ersten Wochen im Leben eines MeerschweinchensVon Tania Malek 38 HALTUNG UND ZUCHTKaninchen: Cashmere-Widderzwerge – Langhaarige Schönheiten aus EnglandVon Anja Froh 42 ARTGERECHTE HALTUNGHaltung und Unterbringung von PräriehundenVon Sabine & Thomas Vinke 48 MEDIZINEuthanasieVon Andreas Küster 50 PFLEGEDie Frettchen-Beautyfarm – Körperpflege für FrettchenVon Christian Ehrlich 53 RAT UND TATDie Genetik hinter Marder-RennmäusenVon Vera Petrij-Brückmann 56 KLEINANZEIGEN 58 ZOOLOGISCHE GÄRTENArnheimer DschungelVon Christian Ehrlich 60 SPRECHSTUNDEBissverletzungen bei NagetierenVon Andreas Küster 62 REGIONALFÜHRER 64 SNICKERS` WILD LIFEWilder Müllplatz?!Von Christian Ehrlich

9,80 CHF