Steppengrillen (Gryllus assimilis)
Steppengrille (Gryllus assimilis) gehört zu den am hĂ€ufigsten verfĂŒtterten Futterinsekten.
das hĂ€ufigste verfĂŒtterte Futterinsekt
grösseres Futterinsekt
fĂŒr Reptilien und Amphibien
auch fĂŒr Ziervögel
subadult
Die Steppengrille gehört zu den am hĂ€ufigsten verfĂŒtterten Futterinsekten. Ihr ruhiges Wesen und Ihre durchaus stattliche Grösse macht sie fĂŒr nahezu jedes Insekten fressende Reptil und auch viele weichfressende Vögel zu einer bevorzugten Mahlzeit.Die Steppengrillen kommt aus den subtropischen Klimazonen SĂŒdamerikas. Die Weibchen können eine GesamtlĂ€nge von bis zu 35 mm erreichen, die MĂ€nnchen bleiben etwas darunter. Die schokoladenbraune FĂ€rbung der ausgewachsenen Tiere lĂ€sst sie deutlich von den Mittelmeergrillen unterscheiden, die tiefschwarz sind. Die Steppengrille fĂ€llt dem Terrarianer durch ihr relativ leises Rufen der MĂ€nnchen und durch eine geringe Sprungkraft angenehm auf.Im Gegensatz zur Mittelmeergrille ist die Steppengrille nicht so produktiv. Auch die Aufzucht der Tiere dauert etwas lĂ€nger als die der Mittelmeergrille.
Der Versand der Tiere ist ganzjĂ€hrig möglich. Im Sommer ist darauf zu achten, dass die Tiere nicht zu grosser Hitze ausgesetzt werden, da die Grillen bei starker AktivitĂ€t beachtliche EigenwĂ€rme erzeugen. Wenn diese nicht ausreichend abgefĂŒhrt wird, kann dies SchĂ€den hervorrufen. Im Gegenzug ist dieser Umstand im Winter hilfreich da sie die erzeugte EigenwĂ€rme in Verbindung mit einer Winterverpackung auch tieferen Temperaturen beim Versand trotzen lĂ€sst.Da die Grillen in verschiedenen Grössen angeboten werden, sind sie nicht nur fĂŒr Grossechsen geeignet. Vielmehr haben gerade viele Halter von mittelgrossen Echsen wie z.B. Leopardgeckos, Halsbandleguanen, halbwĂŒchsigen Bartagamen o.Ă€. einen grossen Vorteil in den Steppengrillen erkannt. Mittelgrosse Tiere dieser Spezies haben eine Ă€hnliche Grösse wie z.B. ausgewachsene Heimchen oder KurzflĂŒgelgrillen. Da sie jedoch noch nicht adult sind, besitzen sie noch keine FlĂŒgel. Hiermit entfĂ€llt das oftmals lĂ€stige Zirpen der MĂ€nnchen.
Bestellen bis Sonntag Abend - Auslieferung am Donnerstag
Bestellungen, die bis Sonntag Abend bei uns eintreffen, werden am Mittwoch oder Donnerstag per A-Post verschickt.Wir bitten Sie, eine EmpfĂ€ngeradresse zu hinterlegen, an der das Paket auch zugestllt werden kann.Wir ĂŒbernehmen keine Verantwortung fĂŒr Pakete, die zu spĂ€t zugestellt oder zu spĂ€t abgeholt werden.Bei KĂ€lte fallen viele Insekten in eine KĂ€ltestarre - die Tiere erholen sich jedoch nach einigen Stunden wieder. Wenn es sehr kalt ist, empfehlen wir Ihnen als Zusatz das WĂ€rmekissen zu bestellen, dies ist ein gewisser Schutz fĂŒr Verluste wĂ€hrend der Wintermonaten.
Die lebenden Futtertiere im GeschĂ€ft sind nur am Mittwoch zu diesem Preis erhĂ€ltlich - die Preise je Dose sind sonst Fr. 1.00 je Dose höher, da wir die Futtertiere auch fĂŒttern und pflegen.
Auch bei grösster Sorgfalt kann es vorkommen, dass Futtertiere durch Temperaturschwankungen oder unkalkulierbaren Ereignissen, sterben. DafĂŒr ĂŒbernehmen wir keine Haftung.