Informations sur le produit "Echinodorus Dschungelstar No 2 - Echinodorus Petit ours"
Echinodorus Dschungelstar Nr. 2 / Schwertpflanze Kleiner Bär
max. Wuchshöhe
- 25 cm
Herkunftsland
Zuchtform
Eignung
Barschaquarium, Gesellschaftsaquarium
Typ
Rosettenpflanze
Familie
Alismataceae
Gattung
Echinodorus
Vermehrung
Adventivpflanzen am Blütenstiel
Wuchsgeschwindigkeit
mittel
pH
5 - 8
Wasserhärte
0 - 20 °dh
Hinweise
Die Sorte ´Kleiner Bär´ ist seit 1995 im Handel und zählt nach wie vor zu den beliebtesten rotblättrigen Sorten. Im Aquarium bildet die Pflanze eine kompakte Rosette mit rostroter bis tief dunkelroter Farbe. Ältere Pflanzen erreichen eine Wuchshöhe bis 25 cm. Wie bei vielen Echinodorus-Sorten unterscheiden sich emerse und submerse Blätter enorm. Der ´Kleine Bär´ ist in der Gewächshauskultur kräftig grün und treibt schon nach wenigen Tagen im Aquarium die ersten roten Unterwasserblätter. Ein immer wieder faszinierendes Schauspiel!
Aquarium:
Aquarium communautaire, Aquarium de perches
Caractéristiques:
Plantes en rosette
Croissance:
moyen
Genre:
Echinodorus
Origine:
Forme d'élevage
Propriété:
Au second plan, Plantes en rosette
Stand:
Au second plan
Composition
Recommandation d'alimentation
Détails techniques
Informations sur la taille
4 sur 4 évaluations
4.75 de 5 Étoiles
Laissez une évaluation !
Partagez avec d'autres clients votre avis sur le produit.
Hygrophila corymbosa / Kirschblatt - Riesenwasserfreund
max. Wuchshöhe
- 50 cm
Herkunftsland
Südostasien
Eignung
Diskusaquarium
Typ
Stängelpflanze
Familie
Acanthaceae
Gattung
Hygrophila
Vermehrung
Kopfsteckling
Wuchsgeschwindigkeit
schnell
pH
5 - 8
Wasserhärte
0 - 30 °dh
Hinweise
Anfängerpflanze
Hygrophila corymbosa ist in Südostasien eine weitverbreitete Stängelpflanze. Dabei gibt es einige Varietäten, die sich in der Blattform unterscheiden. In der Regel sind die Überwasserblätter deutlich dunkler gefärbt als im submersen Stadium. Der Riesenwasserfreund ist eine gute Anfängerpflanze für den Hintergrund. Durch das schnelle Wachstum werden überschüssige Nährstoffe aufgenommen und so den Algen die Nahrungsgrundlage entzogen. Sobald die Triebe die Wasseroberfläche erreicht haben, werden sie wieder zur Hälfte eingekürzt. Dabei empfiehlt sich eine stufige Anordnung der Stängel.
Hygrophila corymbosa Thailand
Schmalblättriger Riesenwasserfreund
max. Wuchshöhe
- 50 cm
Herkunftsland
Eignung
Typ
Familie
Acanthaceae
Gattung
Hygrophila
Vermehrung
Kopfsteckling, Seitentriebe
Wuchsgeschwindigkeit
schnell
pH
5 - 8
Wasserhärte
0 - 30 °dh
Hinweise
Die Sorte "Thailand" besitzt die schmälsten Blätter der drei verschiedenen H.coymbosa-Varietäten. Bei guter Beleuchtung färben sich die Blätter rötlichbraun, bei normaler Beleuchtung mittel- bis hellgrün. In offenen Aquarien kann man auch die kleinen, violett farbigen Blüten beobachten. Typisch für ihre emersen Triebe ist die Behaarung der Stängel und der generell festere und steifere Wuchs. Hygrophila-Arten eignen sich auch gut für Paludarien und Feuchtterrarien.
Ceratopteris thalictroides
Feinblättriger Hornfarn - Sumatrafarn
max. Wuchshöhe
- 50 cm
Herkunftsland
Nord-Australien, Südamerika, Südostasien
Eignung
Diskusaquarium, Gesellschaftsaquarium
Typ
Farn
Familie
Pteridaceae
Gattung
Ceratopteris
Vermehrung
Adventivpflanzen an den Blättern
Wuchsgeschwindigkeit
schnell
pH
5 - 9
Wasserhärte
10 - 30 °dh
Pflegeleicht. Anfängerpflanze
Der Sumatrafarn besitzt deutlich feinere Blätter als Ceratopteris cornuta. Diese Art kommt in vielen tropischen Ländern vor. Hier wächst sie meist im schlammigen Flachwasser, teilweise ist sie auch in Reisfeldern anzutreffen. Im Aquarium benötigt die grazile Farnpflanze genügend Platz, da sie doch sehr schnellwachsend ist. Bei einer mittleren Beleuchtungsstärke ist sie pflegeleicht und problemlos. Eine bewährte Anfängerpflanze für jeden Neueinsteiger in der Aquaristik.
Cryptocoryne wendtii vert / Calice d'eau vert
hauteur de croissance max.
10 - 25 cm
Pays d'origine
Sri Lanka
Aptitude
NanoCube, aquascaping et aquariums communautaires
Type
Plante en rosette
Famille
Araceae
Genre
Cryptocoryne
Multiplication
Stolons
Vitesse de croissance
moyenne
pH
5 - 8
Dureté de l'eau
0 - 20 °dh
Remarques
Depuis des décennies, ce calice d'eau fait partie des plantes d'aquarium les plus appréciées. Sa robustesse et sa grande capacité d'adaptation font de cette plante un élément indispensable d'un paysage subaquatique, surtout pour les nouveaux venus. Que ce soit dans un petit Nano Cube en tant que petit groupe ou dans un grand aquarium d'exposition en tant que coussin végétal de grande surface, ce calice d'eau allie des caractéristiques de croissance optimales à un aspect très décoratif ! Avec un bon éclairage, les plantes restent nettement plus basses.
Racine combinée Anubias et Microsorum - plante d'aquarium d'Afrique de l'Ouest
hauteur de croissance max.
5-10cm
Pays d'origine
Afrique de l'Ouest
Aptitude
Aquarium communautaire, aquarium de perches
Type
Plante érigée
Famille
Araceae
Genre
Anubias
Multiplication
Division du rhizome
Vitesse de croissance
lente
pH
5-9
Dureté de l'eau
très douce à très dure
Indications
hauteur de croissance max.
jusqu'à 40cm
Pays d'origine
Asie du Sud-Est
Aptitude
Aquarium communautaire, aquarium de perches
Type
Plante érigée
Famille
Scrophulariacées
Genre
Microsorum
Multiplication
Plantes filles à partir des feuilles et des racines
Vitesse de croissance
lente
pH
5-8
Dureté de l'eau
très douce à dure
Indications
Anubias nana auf Stein (Zwergspeerblatt auf Lavastein)
Das Zwergspeerblatt gehört zu den beliebtesten Aquarienpflanzen. Dies ist eine hervorragende Vordergrundpflanze mit sehr geringen Ansprüchen. Das Rhizom, ein verdickter Spross, darf nicht mit Bodengrund überdeckt werden. Am besten bindet man die Anubas barteri nana auf einen Stein oder eine Wurzel auf. So wächst die Pflanze am besten. Sie eignet sich nicht nur für Gesellschaftsaquarien oder Nano Cubes, sondern auch hervorragend für Cichliden vom Malawi- oder Tanganjikasee zu verwenden. Zwischen diesen Steinaufbauten sehen die kleinen Anubias barteri nana wunderschön aus und sehr dekorativ.
max. Wuchshöhe
5-10 cm / Vordergrund
Herkunftsland
Westafrika
Eignung
Gesellschaftsaquarium, NanoCube und Barschaquaiurm (Cichliden)
Typ
Aufsitzerpflanze
Familie
Araceae
Gattung
Anibias
Vermehrung
Teilung des Rhizom
Wuchsgeschwindigkeit
langsam
pH
5-9
Wasserhärte
sehr weich bis sehr hart
Hinweise
Auf einen Stein oder eine Wurzel aufbinden
Anubias barteri var. glabraAnubias Barteri Var. Glabra' ou Anubias minima. C'est une espèce recommandée pour les aquariums à faible luminosité. Idéale pour les bacs de taille moyenne. La plante est facile à cultiver, ne nécessite pas de fertilisation intensive et se reproduit par division du rhizome. Plante in vitro.Difficulté de culture : facileBesoin de lumière : faibleBesoin en CO₂ : faibleHauteur de la plante adulte : 15-25 cmCroissance : lenteTempérature : 20 - 22°CEmplacement dans l'aquarium : milieu de tableauOrigine : AfriqueDiamètre de la coupe 6 cmAnubias Barteri Var. Glabra est une plante verte de la famille des Asteraceae, originaire des marais d'Afrique. Elle peut pousser aussi bien sous l'eau que dans l'eau. Dans le commerce, on la trouve sous le nom d'Anubias minima. Contrairement aux autres Anubias, elle se laisse facilement planter dans le substrat. Elle a des feuilles lancéolées caractéristiques qui peuvent atteindre 15 cm de long. Elle peut atteindre une hauteur de 25 cm, mais sa croissance est lente, de sorte qu'elle peut être cultivée dans de petits aquariums.
La plante possède un rhizome à partir duquel poussent des racines qui enserrent fermement l'endroit où elle est plantée, ce qui la rend idéale pour une plantation sur des racines ou des pierres de lave. Elle convient pour une deuxième ou une troisième plantation.
L'Anubias se développe à différentes températures. Elle convient aussi bien aux bacs plus frais qu'aux aquariums chauds et tropicaux, par exemple avec des discus. Elle tolère une eau dure, douce, acide et alcaline. Elle préfère un éclairage faible et diffus. En cas d'éclairage prolongé et intensif, elle peut être envahie d'algues. Il est donc conseillé de la planter dans des zones plus sombres, voire ombragées, de l'aquarium.La plante n'aime pas les aquariums négligés et préfère que l'eau soit changée régulièrement et que la saleté ne se dépose pas sur ses feuilles. Sa croissance est lente, mais elle prend une forme très attrayante, surtout lorsqu'elle est groupée, formant une masse verte décorative. Elle se sent très à l'aise dans les bacs à faible niveau d'eau et est magnifique dans les aquariums de type 'teckel', où elle crée l'effet d'un bac esthétiquement plaisant. Grâce à elle, nous pouvons créer des compositions très intéressantes.Elle convient également très bien aux aquariums contenant des cichlidés et d'autres poissons herbivores.
Elle ne nécessite pas de soins particuliers, il suffit d'enlever les feuilles les plus anciennes, ce qui incite le rhizome à former des boutures. Si vous souhaitez obtenir de nouvelles boutures, vous pouvez diviser régulièrement le rhizome en sections de 2-3 cm de long.
Pour fixer l'Anubias à des racines ou à des pierres, il suffit d'utiliser une ficelle très fine, un fil ou une colle spéciale pour fixer les plantes d'aquarium.
La culture in vitro de plantes est réalisée dans des laboratoires de culture de tissus.Grâce aux conditions de production stériles, les boutures sont exemptes de limaces, d'algues ou d'agents pathogènes.Plantation :La plante doit être retirée du godet et soigneusement rincée du gel sous l'eau courante. Pour ce faire, il est préférable de placer la plante dans un récipient rempli d'eau tiède. La plus grande partie du gel tombera alors d'elle-même.
Anubias Barteri Nana 'Petite'
Anubias Barteri Nana 'Petite' est une variété d'Anubias très petite et uniformément filigrane. La sélection a permis d'obtenir une forme miniature, idéale pour les nano-aquariums.Difficulté de culture : facile Nécessité de lumière : faible Nécessité de CO₂ : faible Hauteur de la plante adulte : jusqu'à 5 cm Croissance lente Température : 20-30 °C Placement dans l'aquarium : au premier plan Origine : culture 6 cm de diamètre de coupe Anubias barteri est une plante verte succulente de la famille des rhizomes, originaire des marais du Cameroun et du Nigeria, qui pousse dans les eaux à courant rapide. Elle peut pousser aussi bien sous l'eau qu'au-dessus. "Petite" est une variété cultivée sélectionnée d'Anubias barteri. Cette espèce n'existe pas dans la nature sous une forme aussi miniature. La sélection cohérente par des botanistes de Singapour a permis d'obtenir une version filigrane et compacte d'Anubias barteri pour nano aquariums. Cette variété est rarement visible dans le commerce et constitue une sorte de rareté. La plante a un rhizome qui développe des racines qui enlacent fortement la zone dans laquelle elle est plantée. Elle est donc idéale pour la plantation sur des racines ou des roches comme la lave volcanique.Les feuilles très décoratives, minuscules et en forme de cœur, sont rigides et charnues, brillantes à la surface et ont une texture veloutée sur le dessous. En même temps, elles sont très dures et rigides, de sorte que les poissons herbivores ne s'y intéressent pas. La hauteur de cette plante miniature est inférieure à 5 cm. Elle est donc bien adaptée à l'avant-plan. Mais elle peut également être utilisée pour des arbres remarquables en arrière-plan. Dans de bonnes conditions, elle peut produire une délicate floraison blanche. L'Anubias Barteri Nana 'Petite' s'accommode de différentes températures. Elle peut aussi bien s'épanouir dans des bacs plus frais que dans des aquariums tropicaux chauds, par exemple avec des discus. Elle aime une eau avec un pH de 5,5-8,0, jusqu'à 15 ° dH. Elle préfère un éclairage faible et diffus, atteignant plutôt 0,3 W/l. En cas d'éclairage prolongé et intensif, elle peut être envahie d'algues. Il est donc conseillé de la planter dans des zones plus sombres, voire ombragées du bac. Cette plante n'aime pas les aquariums négligés, elle préfère une eau qui est changée régulièrement et qui ne laisse pas de saleté sur ses feuilles. Sa croissance est lente, mais elle forme une forme très attrayante, surtout lorsqu'elle pousse en groupe pour former une touffe verte et décorative. Elle se sent très bien dans les bacs à faible niveau d'eau et est magnifique dans les nano-aquariums. C'est pourquoi elle est une plante très appréciée par de nombreux aquascapers. Elle permet de créer des compositions miniatures très intéressantes. Elle fait également très bien dans les aquariums avec des cichlidés et d'autres poissons herbivores. Elle est souvent utilisée dans les bassins de crevettes et les nano aquariums pour les poissons combattants. Elle ne nécessite pas de soins particuliers, il suffit d'enlever les feuilles les plus anciennes, ce qui incite le rhizome à former des rejets. Si vous souhaitez obtenir de nouvelles boutures, vous pouvez diviser de temps en temps le rhizome en sections de 2-3 cm de long. Pour fixer l'Anubias à des racines ou à des pierres, il suffit d'utiliser une ficelle très fine, un fil ou une colle spéciale pour fixer les plantes d'aquarium.
Plantation : La plante doit être retirée du godet et soigneusement rincée du gel sous l'eau courante. Pour ce faire, il est préférable de placer la plante dans un récipient rempli d'eau tiède. La plus grande partie du gel tombera alors d'elle-même.
Anubias barteri (Breitblättriges Speerblatt)
max. Wuchshöhe
- 40 cm
Herkunftsland
Westafrika
Eignung
Barschaquarium, Gesellschaftsaquarium
Typ
Aufsitzerpflanze
Familie
Araceae
Gattung
Anubias
Vermehrung
Teilung des Rhizom
Wuchsgeschwindigkeit
langsam
pH
5 - 9
Wasserhärte
0 - 30 °dh
Hinweise
Auf einen Stein oder eine Wurzel aufbinden.
Anubias-Arten sind sehr langsam wachsende Sumpflanzen für den schattigen Bereich. Eine zu starke Beleuchtung vertragen sie auf Dauer nicht. Anubias barteri ist eine sehr variable Art mit abweichenden mehr oder weniger großen Blättern. Mit ihren dunkelgrünen, etwas festen Blättern wird sie häufig für Cichliden-Aquarien verwendet. In der Natur wachsen Anubias-Arten in schattigen bis halbschattigen Bereichen von schnell fließenden Gewässern, Teils im Spritzwasserbereich von Steinen und Wurzeln als auch halbuntergetaucht.
Vallisneria spiralis Torta
Grosse Schrauben - Sumpfschraube
max. Wuchshöhe
30 - 50 cm
Herkunftsland
Afrika, Asien
Eignung
Barschaquarium, Gesellschaftsaquarium
Typ
Rosette
Familie
Hydrocharitaceae
Gattung
Vallisneria
Vermehrung
Ausläufer
Wuchsgeschwindigkeit
mittel
pH
6 - 9
Wasserhärte
10 - 30 °dh
Hinweise
Eine sehr dekorative Sorte der Vallisneria spiralis mit einer gedrehten Wuchsform. Sie wird im Handel auch als ´Schraubenvallisnerie´ bezeichnet. Mit einer Höhe von 30-50 cm bleiben die Blätter deutlich kürzer als bei der Stammform. In der Kultur ist sie ebenfalls anspruchslos, lediglich die Lichtstärke sollte etwas höher sein als bei der normalen V. spiralis. Die Sorte ´Torta´ ist für den Mittelgrund von kleinen, oder den Hintergrund von größeren Aquarien geeignet.
Vallisneria australis Curly
Gewelltblättrige Riesensumpfschraube
max. Wuchshöhe
- 200 cm
Herkunftsland
Zuchtform
Eignung
Barschaquarium, Diskusaquarium, Gesellschaftsaquarium
Typ
Rosettenpflanze
Familie
Hydrocharitaceae
Gattung
Vallisneria
Vermehrung
Ausläufer
Wuchsgeschwindigkeit
schnell
pH
6 - 9
Wasserhärte
25 - 30 °dh
Hinweise
Neben der Vallisneria spiralis ist die Vallisneria australis die am meisten kultivierte Pflanze aus dieser Gattung. Die Wuchsform der Sorte ´Curly´ hat attraktive, bullöse Blätter und wirkt sehr dekorativ im Hintergrund. Für die Hälterung sind grössere Aquarien unbedingt notwendig, da die Blätter eine Länge von 100 - 200 cm erreichen können. Ihre Vermehrung erfolgt über Ausläufertriebe, die man regelmässig entfernen sollte, um ein unkontrolliertes Wachstum zu vermeiden. Im mittelharten bis harten Wasser gedeihen die Pflanzen am besten.
Microsorium pteropus (auf Wurzel mit Sauger)
max. Wuchshöhe
bis 40cm
Herkunftsland
Südostasien
Eignung
GesellschaftsaquariumBarschaquarium
Typ
Aufsitzerpflanze
Familie
Scrophulariaceae
Gattung
Microsorium
Vermehrung
Tochterpflanzen aus Blättern und Wurzeln
Wuchsgeschwindigkeit
langsam
pH
5-8
Wasserhärte
sehr weich bis hart
Hinweise
Anubias barteri nana - Zwergspeerblatt mehrtriebig
Dennerle A21
max. Wuchshöhe
5 - 10 cm
Herkunftsland
Westafrika
Eignung
Aquascaping, Barschaquarium, Gesellschaftsaquarium, NanoCube
Typ
Aufsitzerpflanze
Familie
Araceae
Gattung
Anubias
Vermehrung
Teilung des Rhizom
Wuchsgeschwindigkeit
langsam
pH
5 - 9
Wasserhärte
0 - 30 °dh
Hinweise
Auf einen Stein oder eine Wurzel aufbinden.
Das Zwergspeerblatt, so der deutsche Handelsname, gehört zu den beliebtesten Aquarienpflanzen überhaupt. Es ist eine ausgezeichnete Vordergrundpflanze bei geringstem Pflegeanspruch. Beim Einpflanzen muss auf das Rhizom geachtet werden. Dieser verdickte Spross darf nicht mit Bodengrund bedeckt sein. Optimal wächst die kleine Anubias aufgebunden auf Steinen und Wurzeln (siehe Mbuna-Bäume auf Seite 78). Sehr oft werden die Zwergspeerblätter bei Cichliden aus dem Malawi- und Tanganjikasee verwendet. Hier sehen sie besonders dekorativ zwischen den Steinaufbauten aus.
Echinodorus argentinensis / Cuillère grenouille d'Argentine
hauteur de croissance max.
- 60 cm
Pays d'origine
Argentine, Brésil, Uruguay
Aptitude
Aquarium de perchesAquarium communautaire
Type
Famille
Alismatacées
Genre
Echinodorus
Multiplication
Plantes adventives sur la tige florale
Vitesse de croissance
moyenne
pH
5 - 9
Dureté de l'eau
0 - 20 °dh
Indications
Plante pour débutants
La répartition des plantes-épée s'étend des Etats-Unis à l'Argentine. E. argentinensis fait partie des espèces qui grandissent et nécessite suffisamment de place dans un paysage sous-marin. Elle convient très bien aux aquariums ouverts, ses feuilles robustes au-dessus de l'eau sont décoratives. Avec un peu de patience, des pousses de fleurs blanches se forment également. Un substrat riche en nutriments et un éclairage moyen à bon sont nécessaires.
Vallisneria spiralis (Glattblättrige Sumpfschraube)
max. Wuchshöhe
- 100 cm
Herkunftsland
Tropischer Kosmopolit
Eignung
Barschaquarium, Diskusaquarium, Gesellschaftsaquarium
Typ
Rosettenpflanze
Familie
Hydrocharitaceae
Gattung
Vallisneria
Vermehrung
Ausläufer
Wuchsgeschwindigkeit
schnell
pH
6 - 9
Wasserhärte
10 - 30 °dh
Hinweise
Vallisneria spiralis gehört auch zu den Klassikern in der Aquaristik. Die anspruchslose Wasserpflanze bildet bandförmige Blätter zwischen 0,8 und 1,5 cm Breite. Manchmal werden Blattlängen bis zu 1 m erreicht. Die Pflege und Kultur ist einfach und bestens zur Gestaltung einer grünen, lebenden Rückwand geeignet. Ausläufertriebe, die in den vorderen Bereich wachsen, sollte man rechtzeitig entfernen. Der Artname „spiralis“ bezieht sich nicht auf die Blätter, sondern auf die spiralig gedrehten Blütenstängel. Sie ist auch eine ideale Pflanze für Barschaquarien.
Vallisneria nana / Grasartige Sumpfschraube
max. Wuchshöhe
- 70 cm
Herkunftsland
Australien
Eignung
Barschaquarium, Gesellschaftsaquarium, NanoCube, Aquascaping
Typ
Rosettenpflanze
Familie
Hydrocharitaceae
Gattung
Vallisneria
Vermehrung
Ausläufer
Wuchsgeschwindigkeit
mittel
pH
6 - 9
Wasserhärte
10 - 30 °dh
Hinweise
Eine neue Vallisnerie in der Aquaristik ist Vallisneria nana. Der Artname „nana“ bedeutet: zwergig. Dieses Wuchsverhalten zeigt die Pflanze allerdings nur am Naturstandort in Australien. In unseren Aquarien erreichen die Pflanzen durchaus Wuchslängen von 30-70 cm. Somit ist die sehr schmalblättrige Art eher für den Hintergrund geeignet. Kultur und Pflege sind sehr einfach, doch auch hier gilt es, das Wachstum der Ausläufer zu kontrollieren. CO2-Gaben fördern den Wuchs aller Vallisnerien zusätzlich.
Anubias nana auf Wurzel (Zwergspeerblatt auf Wurzel)
Das Zwergspeerblatt gehört zu den beliebtesten Aquarienpflanzen. Dies ist eine hervorragende Vordergrundpflanze mit sehr geringen Ansprüchen. Das Rhizom, ein verdickter Spross, darf nicht mit Bodengrund überdeckt werden. Am besten bindet man die Anubas barteri nana auf einen Stein oder eine Wurzel auf. So wächst die Pflanze am besten. Sie eignet sich nicht nur für Gesellschaftsaquarien oder Nano Cubes, sondern auch hervorragend für Cichliden vom Malawi- oder Tanganjikasee zu verwenden. Zwischen diesen Steinaufbauten sehen die kleinen Anubias barteri nana wunderschön aus und sehr dekorativ.
max. Wuchshöhe
5-10 cm
Herkunftsland
Westafrika
Eignung
Gesellschaftsaquarium, NanoCube und Barschaquarium (Cichliden)
Typ
Aufsitzerpflanze
Familie
Araceae
Gattung
Anubias
Vermehrung
Teilung des Rhizom
Wuchsgeschwindigkeit
langsam
pH
5-9
Wasserhärte
sehr weich bis sehr hart
Hinweise
Auf einen Stein oder eine Wurzel aufbinden.
Anubias barteri var. nana 'Bonsai' - Kleinstes ZwergspeerblattDennerle A21.3
max. Wuchshöhe
- 5 cm
Herkunftsland
Zuchtform
Eignung
Aquascaping, Barschaquarium, Gesellschaftsaquarium, NanoCube
Typ
Aufsitzerpflanze
Familie
Araceae
Gattung
Anubias
Vermehrung
Seitensprosse am Rhizom
Wuchsgeschwindigkeit
langsam
pH
5 - 9
Wasserhärte
0 - 30 °dh
Hinweise
Auf einen Stein oder eine Wurzel aufbinden.
Kleiner geht es wirklich nicht mehr! Sie ist wohl die kleinste Anubias der Welt und eine echte Bereicherung für jede Unterwasserlandschaft. In der Kultur und Pflege ist sie gleichermaßen robust wie die Stammform, benötigt aber ein wenig mehr Licht, um schöne, kompakte Polster zu bilden. Die Zwergform kann man schon in einem 10 L Nano Cube verwenden. Sehr natürlich wirken die Pflanzen aufgebunden auf filigranen Wurzeln. Das rote Moorholz ist dafür am besten geeignet. Aber auch auf dekorativen Steinen macht die Bonsai-Anubias eine gute Figur.
Hygrophila corymbosa Kompakt / Kurzstängeliger Wasserfreund
max. Wuchshöhe
- 15 cm
Herkunftsland
Zuchtform
Eignung
NanoCube, Aquascaping und Gesellschaftaquarium
Typ
Stängelpflanze
Familie
Acanthaceae
Gattung
Hygrophila
Vermehrung
Kopfsteckling, Seitentriebe
Wuchsgeschwindigkeit
langsam
pH
5 - 8
Wasserhärte
0 - 30 °dh
Hinweise
Diese Wuchsform ist wahrscheinlich durch eine Mutation entstanden und aufgrund der Wuchshöhe eher untypisch für die Gattung Hygrophila. Die Stängel sind stark gestaucht und die Blätter sitzen dicht an dicht in einer kompakten Form. Über Wasser kultivierte Pflanzen haben tief dunkelgrüne Blätter, im Aquarium sind sie leuchtend hellgrün. Sie wächst langsam, deshalb ist der Pflegeaufwand deutlich geringer als bei anderen Hygrophila-Arten. Für den Vordergrund ist sie gut geeignet. Wegen ihrer Blattform stellt sie eine schöne Abwechslung zu anderen Vordergrundpflanzen dar.
Vallisneria spiralis (Glattblättrige Sumpfschraube)
max. Wuchshöhe
- 100 cm
Herkunftsland
Tropischer Kosmopolit
Eignung
Barschaquarium, Diskusaquarium, Gesellschaftsaquarium
Typ
Rosettenpflanze
Familie
Hydrocharitaceae
Gattung
Vallisneria
Vermehrung
Ausläufer
Wuchsgeschwindigkeit
schnell
pH
6 - 9
Wasserhärte
10 - 30 °dh
Hinweise
Vallisneria spiralis gehört auch zu den Klassikern in der Aquaristik. Die anspruchslose Wasserpflanze bildet bandförmige Blätter zwischen 0,8 und 1,5 cm Breite. Manchmal werden Blattlängen bis zu 1 m erreicht. Die Pflege und Kultur ist einfach und bestens zur Gestaltung einer grünen, lebenden Rückwand geeignet. Ausläufertriebe, die in den vorderen Bereich wachsen, sollte man rechtzeitig entfernen. Der Artname „spiralis“ bezieht sich nicht auf die Blätter, sondern auf die spiralig gedrehten Blütenstängel. Sie ist auch eine ideale Pflanze für Barschaquarien.
Echinodorus grisebachii Bleherae
Grosse Amazonas - Schwertpflanze
max. Wuchshöhe
60 - 80 cm
Herkunftsland
Brasilien
Eignung
Barschaquarium, DiskusaquariumGesellschaftsaquarium
Typ
Rosettenpflanze
Familie
Alismataceae
Gattung
Echinodorus
Vermehrung
Adventivpflanzen am Blütenstiel
Wuchsgeschwindigkeit
schnell
pH
5 - 9
Wasserhärte
10 - 20 °dh
Hinweise
Die grosse Amazonas-Schwertpflanze ist vielleicht die beliebteste Pflanze in der Aquaristik. Ihre Blätter sind mit 3-6 cm breiter als bei der ´amazonicus´ und die Wuchshöhe bis zu 60 cm lässt diese Art noch dominanter erscheinen. Ältere Büsche mit z. T. mehr als 50 Blättern sind ein imposanter Blickfang. Der Bodengrund muss aber mindestens 10 cm hoch sein, damit das Wurzelwerk sich entsprechend entfalten kann. In Kombination mit Helanthium-Arten (Zwergechinodorus) gelingen wunderschöne Südamerika-Unterwasserlandschaften.
Hygrophila pinnatifida - Aquarienpflanze aus Indien
max. Wuchshöhe
- 40 cm
Herkunftsland
Indien
Eignung
Aquascaping, Gesellschaftsaquarium, NanoCube
Typ
Stängelpflanze
Familie
Acanthaceae
Gattung
Hygrophila
Vermehrung
Seitensprosse
Wuchsgeschwindigkeit
mittel
pH
5 - 8
Wasserhärte
5 - 12 °dh
Hinweise
Kann auch auf Steinen oder Wurzeln wachsen, was für eine Stängelpflanze eher untypisch ist.
Eine neue Art aus Indien mit ungewöhnlichem Charakter. Sie ist erst seit wenigen Jahren im Handel und wird immer häufiger in faszinierenden Landschaften gepflanzt. Einerseits sind ihre Blätter sehr attraktiv von rostbraun bis olivgrün, andererseits ist die Blattform schön fiederschnittig. In Kombination mit einfach geformten Pflanzen verstärkt sich der Ausdruck dieser ornamentalen Blattform. Eine weitere Besonderheit ist die Fähigkeit, auf Steinen und Wurzeln zu wachsen - für eine Stängelpflanze völlig untypisch.
Pflanzen aus dem Sortiment von Dennerle
Sie bestellen jeweils die gewünschte Menge an Pflanzen aus den Sortimenten:
Vordergrundpflanzen
Mittelgrundpflanzen
Hintergrundpflanzen
Der Preis ist pro Topf!
Jeweils bei den Sendungen bleiben verschiedene Pflanzen für den Versand übrig, da wir diese immer in Einheiten bestellen müssen.
Mit diesem Angebot können Sie die einzelne Pflanze nicht selber aussuchen - erhalten jedoch genau die gleiche Qualität zu einem besseren Preis.
Hygrophila corymbosa Thailand
Schmalblättriger Riesenwasserfreund
max. Wuchshöhe
- 50 cm
Herkunftsland
Eignung
Typ
Familie
Acanthaceae
Gattung
Hygrophila
Vermehrung
Kopfsteckling, Seitentriebe
Wuchsgeschwindigkeit
schnell
pH
5 - 8
Wasserhärte
0 - 30 °dh
Hinweise
Die Sorte "Thailand" besitzt die schmälsten Blätter der drei verschiedenen H.coymbosa-Varietäten. Bei guter Beleuchtung färben sich die Blätter rötlichbraun, bei normaler Beleuchtung mittel- bis hellgrün. In offenen Aquarien kann man auch die kleinen, violett farbigen Blüten beobachten. Typisch für ihre emersen Triebe ist die Behaarung der Stängel und der generell festere und steifere Wuchs. Hygrophila-Arten eignen sich auch gut für Paludarien und Feuchtterrarien.
8,90 CHF
❅
❆
❅
❆
❅
❆
❅
❆
❅
❆
❅
❆
Ce site Web utilise des cookies pour garantir la meilleure expérience possible. Plus d'informations...