Product information "Limnobium laevigatum In-Vitro"
Limnobium laevigatum In-Vitro - a dainty floating plant
Limnobium laevigatum is a dainty floating plant for open aquariums and for the garden pond or water trough. However, this South American plant is not hardy and therefore, needs to be overwintered in a warm place. In the right conditions, the plants spread quickly and, bit by bit, develop into a dense carpet of plants. Very long root beards can form in places, providing good protection for young fish in the aquarium
Aquarium:
Community aquarium, Landscape/Aquascaping, Nano Aquarium
Riccia fluitans - Teichlebermoos Portion
max. Wuchshöhe
- 5 cm
Herkunftsland
Tropischer Kosmopolit
Eignung
NanoCube,Gesellschaftsaquarium, Aquascaping
Typ
frei treibende Unterwasserpflanze / Schwimmpflanze
Familie
Ricciaceae
Gattung
Riccia
Vermehrung
Teilung
Wuchsgeschwindigkeit
schnell
pH
5 - 8
Wasserhärte
0 - 20 °dh
Hinweise
Das Teichlebermoos Riccia ist weltweit verbreitet und besiedelt schwimmend Wasseroberflächen oder feuchte Böden. Erst Takashi Amano hat dieses schwimmende Moos für die Aquaristik bekannt gemacht. In viele seiner Gestaltungen ist Riccia als Vordergrundpflanze zu bestaunen. Kultur und Pflege sind sehr einfach: die Moospolster werden auf Steine oder Wurzeln aufgebunden und können dort schön aufwachsen. Der kompakte Wuchs bleibt erhalten, wenn man die hellgrünen Polster von Zeit zu Zeit mit einer Schere trimmt. CO2-Gaben fördern das Wachstum erheblich.
Wasserpflanzen In-Vitro
In Vitro - Pflanzen werden im Labor unter sterilen Bedingungen kultiviert. Sie werden in einer 7cm großen, geschlossenen Dose ausgeliefert. Die kleinen Pflänzchen sind absolut Algen und Schneckenfrei und können direkt eingepflanzt werden. Ideal ist diese Produktgruppe für kleinere Aquarien und Nano Cubes sowie für das moderne Aquascaping. Wie anspruchsvoll die jeweilige Pflanze ist, lässt sich ganz leicht an der oberen rechten Ecke der Verpackung erkennen. Vor dem Einsetzen muss lediglich das Nährmedium abgespült und die Pflanze portioniert werden
Ceratophyllum demersum
max. growth height
- 120 cm
Country of origin
Cosmopolitan
Suitability
Discus aquarium, community aquarium, NanoCubes, perch aquarium
Type
Floating plant
family
Ceratophyllaceae
Genus
Ceratophyllum
Propagation
Head cuttings, side shoots
Growth rate
fast
pH
6 - 8
Water hardness
5 - 25 °dh
Advice
Recommended as an algae stopper for all new installations. Care instructions
The hornwort is a cosmopolitan plant that can be found in many bodies of water around the world. We found the free-floating stem plant in huge populations in a tributary of the Rio Miranda on the edge of the Pantanal in South America. The growth rate of the stems is enormous, so they have to be constantly pruned. Ceratophyllum is considered a "miracle weapon" against algae growth. The explanation is quite simple: the plant is a strong nutrient consumer and removes the algae's food source. The use of hornwort is recommended for every new aquarium.Wir sind sehr bemüht, dass unsere Pflanzen gesund und unbeschädigt bei Ihnen ankommen. Trotz grösster Sorgfalt, kann es vorkommen, dass Pflanzen durch den Postversand oder andere unvorgesehene Ereignisse, leicht beschädigt sind. Dazu zählen braune Blätter gleichermassen, wie abgeknickte Zweige. Dafür übernehmen wir keine Haftung.
Ceratopteris cornuta - Grobblättriger Hornfarn
max. Wuchshöhe
- 50 cm
Herkunftsland
Afrika, Asien, Nord-Australien
Eignung
Diskusaquarium, Gesellschaftsaquarium
Typ
Farn
Familie
Pteridaceae
Gattung
Ceratopteris
Vermehrung
Adventivpflanzen an den Blättern
Wuchsgeschwindigkeit
schnell
pH
6 - 8
Wasserhärte
10 - 30 °dh
Hinweise
Einsteigerpflanze. Pflegeleicht
Eine pflegeleichte, zarte Farnpflanze, die auch oft für Zuchtaquarien eingesetzt wird. Unter den Schwimmblättern auf der Wasseroberfläche fühlen sich z.B. Labyrinthfische sehr wohl, hier können sie problemlos ihre Schaumnester bauen. In der Pflege ist der Farn recht einfach, stärkere Beleuchtung und CO2-Gaben fördern das Wachstum enorm und es bilden sich besonders kräftige Farnwedel. Auf der Blattunterseite können sich oberhalb der Wasseroberfläche kleine Brutpflänzchen entwickeln. Sie können in den Bodengrund als Neubepflanzung verwendet werden.
Vallisneria australis Gigantea (Riesen-Sumpfschraube)
max. Wuchshöhe
- 200 cm
Herkunftsland
Australien
Eignung
Barschaquarium, Diskusaquarium, Gesellschaftsaquarium
Typ
Rosettenpflanze
Familie
Hydrocharitaceae
Gattung
Vallisneria
Vermehrung
Ausläufer
Wuchsgeschwindigkeit
mittel
pH
6 - 9
Wasserhärte
25 - 30 °dh
Hinweise
Die Riesenvallisnerie ist eine sehr variable Wasserpflanze, die in Australien beheimatet ist. Ihre langen, schmalen Blätter können bei guten Bedingungen gigantische Ausmaße annehmen, Blattlängen bis 3 m sind keine Seltenheit. Sehr beliebt ist die Riesenvallisnerie bei Diskus-Aquarien und Aquarien für die ostafrikanischen Buntbarsche aus dem Malawi- und Tanganjikasee. Diese Fische benötigen härteres Wasser, was allerdings für viele Pflanzen problematisch ist. Die Vallisneria australis ´Giganta´ jedoch bevorzugt diese Wasserwerte.
Salvinia auriculataSalvinia Auriculata (Brazilian salvinia) is a floating plant native to South America. It grows moderately quickly so that its population can be controlled. Easy to grow. Absorbs nitrogen to combat algae. Propagates by spreading.Difficulty of cultivation: easy to mediumLight requirement: medium to highCO₂ requirement: lowHeight of the adult plant: 0.5 cmGrowth: moderate to fastTemperature: 22 - 24°CPlacement in the aquarium: SurfaceOrigin: South and Central AmericaCup diameter 6 cmSalvinia Auriculata (Brazilian Salvinia) is a floating ornamental plant. It is native to the calm, still waters of South and Central America. It can be found from Paraguay to Cuba. It owes its popularity above all to its original appearance. Its small oval leaves with a diameter of 10 mm cm are arranged opposite each other on an elongated leaf stalk. These leaves are covered with fine hairs that trap air bubbles, allowing them to float. Depending on the light intensity, they are wavy or flat. Salvinia forms a third type of underwater leaves on which the spores are deposited.Like all floating plants, Salvinia is recommended for shady waters . Its great appetite for nitrogen and phosphorus compounds makes this plant a good ally in the fight against algae.
Salvinia has low light and nutrient requirements. It grows well in both moderate and strong light. As a floating plant, it does not require a substrate but draws all the necessary nutrients directly from the water. During the vegetation period, it reproduces by spreading, whereby the growth rate is moderate. This makes it easy to control its growth and remove excess plants. It grows to a length of 3-6 cm and likes warm, humid air, so it is advisable to use a glass or cover when growing it.It should be placed in such a way that no condensation falls on the plants. It adapts very quickly to the new parameters. However, it should be borne in mind that it will die if there is too little light. It thrives best in soft to medium-hard water at 22-24°C.
The in vitro culture of plants is carried out in tissue culture laboratories. Thanks to the sterile production conditions, the cuttings are free from snails, algae or pathogens.Planting:The plant must be removed from the cup and thoroughly rinsed of the gel under running water. This is best done by placing the plant in a container of lukewarm water. Most of the gel will then fall off by itself. Place the plant on the surface of the water.
Riccia fluitans - Teichlebermoos Portion
max. Wuchshöhe
- 5 cm
Herkunftsland
Tropischer Kosmopolit
Eignung
NanoCube,Gesellschaftsaquarium, Aquascaping
Typ
frei treibende Unterwasserpflanze / Schwimmpflanze
Familie
Ricciaceae
Gattung
Riccia
Vermehrung
Teilung
Wuchsgeschwindigkeit
schnell
pH
5 - 8
Wasserhärte
0 - 20 °dh
Hinweise
Das Teichlebermoos Riccia ist weltweit verbreitet und besiedelt schwimmend Wasseroberflächen oder feuchte Böden. Erst Takashi Amano hat dieses schwimmende Moos für die Aquaristik bekannt gemacht. In viele seiner Gestaltungen ist Riccia als Vordergrundpflanze zu bestaunen. Kultur und Pflege sind sehr einfach: die Moospolster werden auf Steine oder Wurzeln aufgebunden und können dort schön aufwachsen. Der kompakte Wuchs bleibt erhalten, wenn man die hellgrünen Polster von Zeit zu Zeit mit einer Schere trimmt. CO2-Gaben fördern das Wachstum erheblich.
Wasserpflanzen In-Vitro
In Vitro - Pflanzen werden im Labor unter sterilen Bedingungen kultiviert. Sie werden in einer 7cm großen, geschlossenen Dose ausgeliefert. Die kleinen Pflänzchen sind absolut Algen und Schneckenfrei und können direkt eingepflanzt werden. Ideal ist diese Produktgruppe für kleinere Aquarien und Nano Cubes sowie für das moderne Aquascaping. Wie anspruchsvoll die jeweilige Pflanze ist, lässt sich ganz leicht an der oberen rechten Ecke der Verpackung erkennen. Vor dem Einsetzen muss lediglich das Nährmedium abgespült und die Pflanze portioniert werden
Rotala Rotundifolia 'Green'
Rotala Rotundifolia 'Green' (Round-leaved Rotala) is a mid-ground plant. It is characterized by fast growth and moderate light requirements. The color is usually light green.Difficulty of growing: easy Light requirements: medium CO₂ requirements: not necessary Height of mature plant: 50-60 cm Growth: fast Temperature: 20-28°C Placement in aquarium: third level Origin: South Asia, Southeast Asia Cup diameter 6 cm The natural range of the round-leaved Rotalas (Rotala rotundifolia) is South, Southeast and East Asia. It has been spread by humans to Australia, the United States and Brazil, among other places. She is thus already almost a globetrotter.Rotala rotundifolia 'Green' is very similar to Rotala rotundifolia, but its leaves remain bright green even in bright light.
This plant is characterized by its fast growth and its tendency to spread profusely, especially when regularly pruned. It tolerates medium light levels, but the higher the light, the more intense the plant's growth and colors. If left to grow freely, it reaches a length of 30-60 cm, cutting off access to light to the lower parts, where it begins to lose its leaves. Under favorable conditions, if left uncontrolled, it can dominate an entire tank, especially if it is a tank with a small capacity. Once it reaches the surface of the water, it begins to float on it. It does not need additional carbon dioxide fertilization unless you want to accelerate its growth even more.
It is tolerant of pH and water hardness, although like most plants, it cannot tolerate extremes.
It tolerates temperatures between 20 and 28 °C, but thrives better in the upper end of this range. It can grow in both an active and a poor substrate, but in this case it is advisable to fertilize under the roots. In well-lit, CO2-fertilized aquariums, it may require additional fertilization with macronutrients due to its rapid growth. Otherwise, it will lose its color and the leaves will become smaller. Rotala rotundifolia is propagated in the aquarium by cutting off stem pieces and placing them in a selected spot in the substrate. When transplanted to a new tank, it will need some time to acclimate and grow faster.Planting: The plant must be removed from the cup and thoroughly rinsed from the gel under running water. This is best done by placing the plant in a container of lukewarm water. Most of the gel will then fall off by itself. Divide the contents of the cup into 1-2 cm lumps and then place them at a small distance into the substrate.
Salvinia auriculataSalvinia Auriculata (Brazilian salvinia) is a floating plant native to South America. It grows moderately quickly so that its population can be controlled. Easy to grow. Absorbs nitrogen to combat algae. Propagates by spreading.Difficulty of cultivation: easy to mediumLight requirement: medium to highCO₂ requirement: lowHeight of the adult plant: 0.5 cmGrowth: moderate to fastTemperature: 22 - 24°CPlacement in the aquarium: SurfaceOrigin: South and Central AmericaCup diameter 6 cmSalvinia Auriculata (Brazilian Salvinia) is a floating ornamental plant. It is native to the calm, still waters of South and Central America. It can be found from Paraguay to Cuba. It owes its popularity above all to its original appearance. Its small oval leaves with a diameter of 10 mm cm are arranged opposite each other on an elongated leaf stalk. These leaves are covered with fine hairs that trap air bubbles, allowing them to float. Depending on the light intensity, they are wavy or flat. Salvinia forms a third type of underwater leaves on which the spores are deposited.Like all floating plants, Salvinia is recommended for shady waters . Its great appetite for nitrogen and phosphorus compounds makes this plant a good ally in the fight against algae.
Salvinia has low light and nutrient requirements. It grows well in both moderate and strong light. As a floating plant, it does not require a substrate but draws all the necessary nutrients directly from the water. During the vegetation period, it reproduces by spreading, whereby the growth rate is moderate. This makes it easy to control its growth and remove excess plants. It grows to a length of 3-6 cm and likes warm, humid air, so it is advisable to use a glass or cover when growing it.It should be placed in such a way that no condensation falls on the plants. It adapts very quickly to the new parameters. However, it should be borne in mind that it will die if there is too little light. It thrives best in soft to medium-hard water at 22-24°C.
The in vitro culture of plants is carried out in tissue culture laboratories. Thanks to the sterile production conditions, the cuttings are free from snails, algae or pathogens.Planting:The plant must be removed from the cup and thoroughly rinsed of the gel under running water. This is best done by placing the plant in a container of lukewarm water. Most of the gel will then fall off by itself. Place the plant on the surface of the water.
Limnophila sessiliflora / kleine Ambulie
max. Wuchshöhe
- 50 cm
Herkunftsland
Südostasien
Eignung
Gesellschaftsaquarium
Typ
Stängelpflanze
Familie
Scrophulariaceae
Gattung
sessifloria
Vermehrung
Kopfstecklinge, Seitentriebe
Wuchsgeschwindigkeit
schnell
pH
5 - 8
Wasserhärte
10 - 20 °dh
Hinweise
Eine weitverbreitete Stängelpflanze im asiatischen Raum. Im emersen Stadium ist sie kleinwüchsig mit dichtbeblätterten Sprossen. Im Aquarium sind die Fiederblätter deutlich ausgeprägter und die Farbe ist jetzt hellgrün. Zu der lichtbedürftigeren Cabomba-Pflanze ist die Limnophila sessiliflora eine gute Alternative. Wie bei vielen zarten Stängelpflanzen sollte man auch sie in einer größeren Stängelanzahl als Gruppe pflanzen. Bei guter Beleuchtung färben sich ihre Triebspitzen rostbraun.
Hydrocotyle verticillata (Hutpilzpflanze, amerik. Wassernabel)
max. Wuchshöhe
- 20 cm
Herkunftsland
Nord- und Südamerika
Eignung
Aquascaping, Gesellschaftsaquarium
Typ
Familie
Apiaceae
Gattung
Hydrocotyle
Vermehrung
Seitensprosse
Wuchsgeschwindigkeit
mittel
pH
5 - 8
Wasserhärte
0 - 15 °dh
Hinweise
Dieser Wassernabel ist wegen seiner schirmchenartigen Blätter sehr dekorativ und für den Vorder- bis Mittelgrund geeignet. Im Gegensatz zu H. leucocephala und H. tripartita wächst er eher langsam; die Wassertemperatur sollte nicht zu hoch sein. Wir fanden im Rio Sucuri/Brasilien herrliche Bestände im Flachwasser. Die Wassertemperatur betrug 23 °C, das Wasser war kristallklar bei hoher CO2-Konzentration. Hydrocotyle verticillata wirkt sehr natürlich mitten in einem Hemianthus-Teppich, wenn kleine „Schirmchen“ herausragen.
Hemianthus glomeratus (Zierliches Perlkraut)
ehem. Micranthemum glomeratus
max. Wuchshöhe
- 30 cm
Herkunftsland
Nordamerika (Ostküste)
Eignung
NanoCube, Aquascaping und Gesellschaftsaquarium
Typ
Ausläufer
Familie
Scrophulariaceae
Gattung
Hemianthus
Vermehrung
Kopfsteckling
Wuchsgeschwindigkeit
mittel
pH
5 - 8
Wasserhärte
10 - 30 °dh
Hinweise
Die Heimat dieser zierlichen Aquarienpflanze ist die Ostküste von Nordamerika. Dort wächst die Hemianthus-Art auf steinigem oder schlammigem Bodengrund an Flussläufen. Ihr lockerer, aufrechter Wuchs und die leuchtend hellgrüne Farbe vermitteln einen frischen, frühlingshaften Eindruck. Mit Hilfe einer scharfen Schere lässt sich die Pflanze gut einkürzen. Nach dem Rückschnitt treiben viele neue Seitentriebe aus und der Bestand wirkt kompakter und dichter. Sehr kontrastreich ist die Kombination der hellgrünen Hemianthus mit rotlaubigen Arten wie der Alternanthera.
Riccia fluitans - Teichlebermoos Portion
max. Wuchshöhe
- 5 cm
Herkunftsland
Tropischer Kosmopolit
Eignung
NanoCube,Gesellschaftsaquarium, Aquascaping
Typ
frei treibende Unterwasserpflanze / Schwimmpflanze
Familie
Ricciaceae
Gattung
Riccia
Vermehrung
Teilung
Wuchsgeschwindigkeit
schnell
pH
5 - 8
Wasserhärte
0 - 20 °dh
Hinweise
Das Teichlebermoos Riccia ist weltweit verbreitet und besiedelt schwimmend Wasseroberflächen oder feuchte Böden. Erst Takashi Amano hat dieses schwimmende Moos für die Aquaristik bekannt gemacht. In viele seiner Gestaltungen ist Riccia als Vordergrundpflanze zu bestaunen. Kultur und Pflege sind sehr einfach: die Moospolster werden auf Steine oder Wurzeln aufgebunden und können dort schön aufwachsen. Der kompakte Wuchs bleibt erhalten, wenn man die hellgrünen Polster von Zeit zu Zeit mit einer Schere trimmt. CO2-Gaben fördern das Wachstum erheblich.
Wasserpflanzen In-Vitro
In Vitro - Pflanzen werden im Labor unter sterilen Bedingungen kultiviert. Sie werden in einer 7cm großen, geschlossenen Dose ausgeliefert. Die kleinen Pflänzchen sind absolut Algen und Schneckenfrei und können direkt eingepflanzt werden. Ideal ist diese Produktgruppe für kleinere Aquarien und Nano Cubes sowie für das moderne Aquascaping. Wie anspruchsvoll die jeweilige Pflanze ist, lässt sich ganz leicht an der oberen rechten Ecke der Verpackung erkennen. Vor dem Einsetzen muss lediglich das Nährmedium abgespült und die Pflanze portioniert werden
CHF 11.90
❅
❆
❅
❆
❅
❆
❅
❆
❅
❆
❅
❆
This website uses cookies to ensure the best experience possible. More information...