Duckweed portion

Product number: ZR13615

CHF 5.00

Stock: 0

Available in 1-3 days, acquisition time 14 days

Delivery between Tuesday, 14 October and Wednesday, 15 October
Zahlungsarten
Product information "Duckweed portion"

Duckweed portion for aquariums

  • floating plant
  • suitable for the aquarium
  • also for the garden pond and the biotope
Aquarium: Community aquarium, Landscape/Aquascaping, Nano Aquarium
Genus: Moose divers
Growth: fast
Origin: Worldwide
Properties: Floating plants, In-Vitro
Stand: In the foreground
Composition
Feeding recommendation
Technical details
Size information

15 of 15 reviews

4.63 out of 5 stars


80%

13%

0%

7%

0%


Leave a review!

Share your experiences with other customers.


29 August 2025 18:04

Genial gegen Algen!

Die Wasserlinsen haben wir wegen starkem Algenwachstum in unseren Teich gegeben. Relativ bald wurde das Wasser klar und die Algenvermehrung stark reduziert. Die Wirkung war verblüffend!

6 July 2025 17:33

Volle Zufriedenheit bei Bestellung und Lieferung.Danke

Danke.Bestellung,Lieferung und Bezahlung top.

31 July 2023 11:19

Immer wieder gerne

alles Tip Top

24 April 2023 10:15

viel zu klein

Prompte Lieferung.war alles tiptop nur die Wasserlinsen ziemlich klein,wollte sie für den Gartenteich,man sieht sie kaum

13 October 2021 19:14

Das Produkt ist sehr gut. Das Preis - Leistungsverhältniss ist sehr gut.

Die Wasserlinsen waren sehr gut. Der Triops Longicaudatus hat immer wieder mal daran geknabbert.

30 September 2021 08:48

Ist sehr gut.

Mein Triops Longicaudatus knabbert gerne daran.

11 May 2021 20:00

gute Qualität und Lieferung hat auch gut

gute Qualität und Lieferung hat auch gut geklappt

25 March 2021 20:43

Gerne wieder

Alles bestens, Gut Verpackt und machen sich gut im Becken.

16 February 2021 13:59

Reçue en bonne quantité et bien conditionné.

Reçue en bonne quantité et bien conditionné.

22 September 2020 19:03

Parfait!

Parfait!

Customers also bought

Ceratophyllum demersum - hornwort / hornwort
Ceratophyllum demersum max. growth height - 120 cm Country of origin Cosmopolitan Suitability Discus aquarium, community aquarium, NanoCubes, perch aquarium Type Floating plant family Ceratophyllaceae Genus Ceratophyllum Propagation Head cuttings, side shoots Growth rate fast pH 6 - 8 Water hardness 5 - 25 °dh Advice Recommended as an algae stopper for all new installations. Care instructions The hornwort is a cosmopolitan plant that can be found in many bodies of water around the world. We found the free-floating stem plant in huge populations in a tributary of the Rio Miranda on the edge of the Pantanal in South America. The growth rate of the stems is enormous, so they have to be constantly pruned. Ceratophyllum is considered a "miracle weapon" against algae growth. The explanation is quite simple: the plant is a strong nutrient consumer and removes the algae's food source. The use of hornwort is recommended for every new aquarium.Wir sind sehr bemüht, dass unsere Pflanzen gesund und unbeschädigt bei Ihnen ankommen. Trotz grösster Sorgfalt, kann es vorkommen, dass Pflanzen durch den Postversand oder andere unvorgesehene Ereignisse, leicht beschädigt sind. Dazu zählen braune Blätter gleichermassen, wie abgeknickte Zweige. Dafür übernehmen wir keine Haftung.

From CHF 7.50

Salvinia auriculata (Ohrensalvinie)
Salvinia auriculataSalvinia Auriculata (Brazilian salvinia) is a floating plant native to South America. It grows moderately quickly so that its population can be controlled. Easy to grow. Absorbs nitrogen to combat algae. Propagates by spreading.Difficulty of cultivation: easy to mediumLight requirement: medium to highCO₂ requirement: lowHeight of the adult plant: 0.5 cmGrowth: moderate to fastTemperature: 22 - 24°CPlacement in the aquarium: SurfaceOrigin: South and Central AmericaCup diameter 6 cmSalvinia Auriculata (Brazilian Salvinia) is a floating ornamental plant. It is native to the calm, still waters of South and Central America. It can be found from Paraguay to Cuba. It owes its popularity above all to its original appearance. Its small oval leaves with a diameter of 10 mm cm are arranged opposite each other on an elongated leaf stalk. These leaves are covered with fine hairs that trap air bubbles, allowing them to float. Depending on the light intensity, they are wavy or flat. Salvinia forms a third type of underwater leaves on which the spores are deposited.Like all floating plants, Salvinia is recommended for shady waters . Its great appetite for nitrogen and phosphorus compounds makes this plant a good ally in the fight against algae. Salvinia has low light and nutrient requirements. It grows well in both moderate and strong light. As a floating plant, it does not require a substrate but draws all the necessary nutrients directly from the water. During the vegetation period, it reproduces by spreading, whereby the growth rate is moderate. This makes it easy to control its growth and remove excess plants. It grows to a length of 3-6 cm and likes warm, humid air, so it is advisable to use a glass or cover when growing it.It should be placed in such a way that no condensation falls on the plants. It adapts very quickly to the new parameters. However, it should be borne in mind that it will die if there is too little light. It thrives best in soft to medium-hard water at 22-24°C. The in vitro culture of plants is carried out in tissue culture laboratories. Thanks to the sterile production conditions, the cuttings are free from snails, algae or pathogens.Planting:The plant must be removed from the cup and thoroughly rinsed of the gel under running water. This is best done by placing the plant in a container of lukewarm water. Most of the gel will then fall off by itself. Place the plant on the surface of the water.

CHF 6.90

Limnobium laevigatum In-Vitro
Limnobium laevigatum In-Vitro - a dainty floating plant Limnobium laevigatum is a dainty floating plant for open aquariums and for the garden pond or water trough. However, this South American plant is not hardy and therefore, needs to be overwintered in a warm place. In the right conditions, the plants spread quickly and, bit by bit, develop into a dense carpet of plants. Very long root beards can form in places, providing good protection for young fish in the aquarium

CHF 10.20

Hygrophila corymbosa Thailand - Narrow-leaved giant hygro
Hygrophila corymbosa Thailand Schmalblättriger Riesenwasserfreund max. Wuchshöhe - 50 cm Herkunftsland   Eignung   Typ   Familie Acanthaceae Gattung Hygrophila Vermehrung Kopfsteckling, Seitentriebe Wuchsgeschwindigkeit schnell pH 5 - 8 Wasserhärte 0 - 30 °dh Hinweise   Die Sorte "Thailand" besitzt die schmälsten Blätter der drei verschiedenen H.coymbosa-Varietäten. Bei guter Beleuchtung färben sich die Blätter rötlichbraun, bei normaler Beleuchtung mittel- bis hellgrün. In offenen Aquarien kann man auch die kleinen, violett farbigen Blüten beobachten. Typisch für ihre emersen Triebe ist die Behaarung der Stängel und der generell festere und steifere Wuchs. Hygrophila-Arten eignen sich auch gut für Paludarien und Feuchtterrarien.

CHF 8.90

Riccia fluitans - Floating liverwort
Riccia fluitans - Teichlebermoos Portion max. Wuchshöhe - 5 cm Herkunftsland Tropischer Kosmopolit Eignung NanoCube,Gesellschaftsaquarium, Aquascaping Typ  frei treibende Unterwasserpflanze / Schwimmpflanze Familie Ricciaceae Gattung Riccia Vermehrung Teilung Wuchsgeschwindigkeit schnell pH 5 - 8 Wasserhärte 0 - 20 °dh Hinweise   Das Teichlebermoos Riccia ist weltweit verbreitet und besiedelt schwimmend Wasseroberflächen oder feuchte Böden. Erst Takashi Amano hat dieses schwimmende Moos für die Aquaristik bekannt gemacht. In viele seiner Gestaltungen ist Riccia als Vordergrundpflanze zu bestaunen. Kultur und Pflege sind sehr einfach: die Moospolster werden auf Steine oder Wurzeln aufgebunden und können dort schön aufwachsen. Der kompakte Wuchs bleibt erhalten, wenn man die hellgrünen Polster von Zeit zu Zeit mit einer Schere trimmt. CO2-Gaben fördern das Wachstum erheblich. Wasserpflanzen In-Vitro In Vitro - Pflanzen werden im Labor unter sterilen Bedingungen kultiviert. Sie werden in einer 7cm großen, geschlossenen Dose ausgeliefert. Die kleinen Pflänzchen sind absolut Algen und Schneckenfrei und können direkt eingepflanzt werden. Ideal ist diese Produktgruppe für kleinere Aquarien und Nano Cubes sowie für das moderne Aquascaping. Wie anspruchsvoll die jeweilige Pflanze ist, lässt sich ganz leicht an der oberen rechten Ecke der Verpackung erkennen. Vor dem Einsetzen muss lediglich das Nährmedium abgespült und die Pflanze portioniert werden

CHF 11.90

Echinodorus grisebachii Amazonicus - Narrow-leaved Amazon sword plant
Echinodorus grisebachii Amazonicus Schmalblättrige Amazonasschwertpflanze max. Wuchshöhe - 50 cm Herkunftsland Brasilien Eignung BarschaquariumGesellschaftsaquarium Typ Rosettenpflanze Familie Alismataceae Gattung Echinodorus Vermehrung Adventivpflanzen am Blütenstiel Wuchsgeschwindigkeit schnell pH 5 - 8 Wasserhärte 0 - 20 °dh Hinweise   Die Heimat dieser Schwertpflanze ist das Amazonasgebiet in Brasilien. Sie wird auch als „Schmalblättrige Amazonas-Schwertpflanze“ bezeichnet, ist sehr gutwüchsig und in Aquarien ab 200 L zu pflegen. Die submersen Blätter sind 2-3 cm breit und flaschengrün. Für Südamerika-Bepflanzungen mit Skalaren oder Diskusfischen ist diese Art in Kombination mit anderen Echinodorus-Arten besonders gut geeignet. Ein freier, heller Standplatz fördert das vitale Wachstum und die Bildung von Blütenstanden mit Adventivpflanzen.

CHF 11.90

Similar products

Limnobium laevigatum In-Vitro
Limnobium laevigatum In-Vitro - a dainty floating plant Limnobium laevigatum is a dainty floating plant for open aquariums and for the garden pond or water trough. However, this South American plant is not hardy and therefore, needs to be overwintered in a warm place. In the right conditions, the plants spread quickly and, bit by bit, develop into a dense carpet of plants. Very long root beards can form in places, providing good protection for young fish in the aquarium

CHF 10.20

Riccia fluitans - Floating liverwort
Riccia fluitans - Teichlebermoos Portion max. Wuchshöhe - 5 cm Herkunftsland Tropischer Kosmopolit Eignung NanoCube,Gesellschaftsaquarium, Aquascaping Typ  frei treibende Unterwasserpflanze / Schwimmpflanze Familie Ricciaceae Gattung Riccia Vermehrung Teilung Wuchsgeschwindigkeit schnell pH 5 - 8 Wasserhärte 0 - 20 °dh Hinweise   Das Teichlebermoos Riccia ist weltweit verbreitet und besiedelt schwimmend Wasseroberflächen oder feuchte Böden. Erst Takashi Amano hat dieses schwimmende Moos für die Aquaristik bekannt gemacht. In viele seiner Gestaltungen ist Riccia als Vordergrundpflanze zu bestaunen. Kultur und Pflege sind sehr einfach: die Moospolster werden auf Steine oder Wurzeln aufgebunden und können dort schön aufwachsen. Der kompakte Wuchs bleibt erhalten, wenn man die hellgrünen Polster von Zeit zu Zeit mit einer Schere trimmt. CO2-Gaben fördern das Wachstum erheblich. Wasserpflanzen In-Vitro In Vitro - Pflanzen werden im Labor unter sterilen Bedingungen kultiviert. Sie werden in einer 7cm großen, geschlossenen Dose ausgeliefert. Die kleinen Pflänzchen sind absolut Algen und Schneckenfrei und können direkt eingepflanzt werden. Ideal ist diese Produktgruppe für kleinere Aquarien und Nano Cubes sowie für das moderne Aquascaping. Wie anspruchsvoll die jeweilige Pflanze ist, lässt sich ganz leicht an der oberen rechten Ecke der Verpackung erkennen. Vor dem Einsetzen muss lediglich das Nährmedium abgespült und die Pflanze portioniert werden

CHF 11.90

Customers also viewed

Ceratophyllum demersum - hornwort / hornwort
Ceratophyllum demersum max. growth height - 120 cm Country of origin Cosmopolitan Suitability Discus aquarium, community aquarium, NanoCubes, perch aquarium Type Floating plant family Ceratophyllaceae Genus Ceratophyllum Propagation Head cuttings, side shoots Growth rate fast pH 6 - 8 Water hardness 5 - 25 °dh Advice Recommended as an algae stopper for all new installations. Care instructions The hornwort is a cosmopolitan plant that can be found in many bodies of water around the world. We found the free-floating stem plant in huge populations in a tributary of the Rio Miranda on the edge of the Pantanal in South America. The growth rate of the stems is enormous, so they have to be constantly pruned. Ceratophyllum is considered a "miracle weapon" against algae growth. The explanation is quite simple: the plant is a strong nutrient consumer and removes the algae's food source. The use of hornwort is recommended for every new aquarium.Wir sind sehr bemüht, dass unsere Pflanzen gesund und unbeschädigt bei Ihnen ankommen. Trotz grösster Sorgfalt, kann es vorkommen, dass Pflanzen durch den Postversand oder andere unvorgesehene Ereignisse, leicht beschädigt sind. Dazu zählen braune Blätter gleichermassen, wie abgeknickte Zweige. Dafür übernehmen wir keine Haftung.

From CHF 7.50

Hygrophila corymbosa - cherry leaf - giant water lover
Hygrophila corymbosa / Kirschblatt - Riesenwasserfreund max. Wuchshöhe - 50 cm Herkunftsland  Südostasien Eignung Diskusaquarium Typ  Stängelpflanze Familie Acanthaceae Gattung Hygrophila Vermehrung Kopfsteckling Wuchsgeschwindigkeit schnell pH 5 - 8 Wasserhärte 0 - 30 °dh Hinweise  Anfängerpflanze Hygrophila corymbosa ist in Südostasien eine weitverbreitete Stängelpflanze. Dabei gibt es einige Varietäten, die sich in der Blattform unterscheiden. In der Regel sind die Überwasserblätter deutlich dunkler gefärbt als im submersen Stadium. Der Riesenwasserfreund ist eine gute Anfängerpflanze für den Hintergrund. Durch das schnelle Wachstum werden überschüssige Nährstoffe aufgenommen und so den Algen die Nahrungsgrundlage entzogen. Sobald die Triebe die Wasseroberfläche erreicht haben, werden sie wieder zur Hälfte eingekürzt. Dabei empfiehlt sich eine stufige Anordnung der Stängel.

From CHF 6.90

Hygrophila corymbosa Thailand - Narrow-leaved giant hygro
Hygrophila corymbosa Thailand Schmalblättriger Riesenwasserfreund max. Wuchshöhe - 50 cm Herkunftsland   Eignung   Typ   Familie Acanthaceae Gattung Hygrophila Vermehrung Kopfsteckling, Seitentriebe Wuchsgeschwindigkeit schnell pH 5 - 8 Wasserhärte 0 - 30 °dh Hinweise   Die Sorte "Thailand" besitzt die schmälsten Blätter der drei verschiedenen H.coymbosa-Varietäten. Bei guter Beleuchtung färben sich die Blätter rötlichbraun, bei normaler Beleuchtung mittel- bis hellgrün. In offenen Aquarien kann man auch die kleinen, violett farbigen Blüten beobachten. Typisch für ihre emersen Triebe ist die Behaarung der Stängel und der generell festere und steifere Wuchs. Hygrophila-Arten eignen sich auch gut für Paludarien und Feuchtterrarien.

CHF 8.90

Echinodorus quadricostatus tenellus
🌱 Echinodorus quadricostatus 'Tenellus' InVitro Grassy ground cover for your aquarium Echinodorus quadricostatus 'Tenellus ' - often referred to simply as Tenellus - is a popular ground cover for aquariums with a grassy appearance. The narrow, fresh green leaves quickly form dense plant carpets and are ideal for the foreground or midground. The plant is visually similar to Lilaeopsis or Eleocharis, but grows faster and is more robust. Aqua Art's in-vitro cultivation guarantees a snail and pesticide-free plant - perfect for shrimp tanks, aquascapes and sensitive animals. Tenellus also grows in medium light, spreads via runners and creates a natural "lawn effect" in the aquarium.✅ Advantages at a glance: Robust & fast-growing ground cover Fresh green for near-natural underwater landscapes InVitro - free from harmful substances, safe for shrimps Forms dense carpets quickly due to runners Easy to care for & adaptable - ideal for beginners Suitable for the foreground or middle ground📋 Product details: Name: Echinodorus quadricostatus 'Tenellus' Type: Ground cover / foreground plant Placement: Foreground to midground Growth height: approx. 5-10 cm Light requirement: medium CO₂ supply: recommended, but not essential Growth: medium to fast Propagation: via stolons Delivery form: In vitro cup (sterile cultivation) Manufacturer: Aqua Art💡 Zoo Roco tip: Place the plant in small portions with some space between them so that the runners can spread undisturbed. Regular trimming will keep the carpet compact and neat.

CHF 6.50

Amazon Red mosquito larvae liquid
Amazon red mosquito larvae, liquid 100ml Red mosquito larvae in pure vegetable nutrient solution, vitamins Natural nutrients of the highest quality. Enriched with vitamins and trace elements without preservatives suitable for seawater aquariums Content: 100ml

CHF 14.90

Sepia shell
Sepia shell with valuable calcium Suitable for beak weaning and contains lime and minerals pure natural product with valuable calcium supports beak care also suitable for tortoises for snails to build their shells

CHF 2.95

Fat sand rat
Fette Sandratte - Psammomys obesus Die Fette Sandratte ist, auch wenn es der Name sagt, keine Ratte und auch nicht fett. Sie gehört zu den Rennmäusen und lebt in den Sandwüsten Algeriens bis Saudi-Arabien. Sie ist tag- wie auch nachtaktiv. Hinweis: Fette Sandratten können sehr zutraulich zu ihrem Halter werden, doch aufgrund der speziellen Ernährung und der etwas anspruchsvolleren Haltung sind die Tiere nicht für Anfänger geeignet. Beschreibung: Die Körperlänge einer Fetten Sandratte beträgt ca. 14-20cm plus noch der Schwanz von ca. 10-15cm. Das Gewicht beträgt ca. 100-200g. Eine Fette Sandratte kann bei einer guten und artgerechten Haltung ein Alter von 5 Jahren erreichen. Haltung: Fette Sandratten sind sehr gesellige Nager und sie dürfen auf keinen Fall alleine gehalten werden. Mindestens sollten zwei Tiere zusammen gehalten werden.Das Gehege sollte sehr viel Platz bieten, daher sollte es die Masse von 120x60x120cm nicht unterschreiten. Die Fetten Sandratten benötigen Wärme, beziehungsweise Sonnenlichtlampen.Die Tiere sind sehr stressanfällig und bei zu wenig Ruhe und Dauerstress können die Tiere im schlimmsten Fall verenden. Gesetzliche Vorschriften: Gehege mind. 120x60x120cm für 2 Tiere Versteckmöglichkeiten für alle Tiere (somit mind. 1 Unterschlupf je Tier) grob strukturiertes Futter: Heu oder Stroh frische Äste Einrichtung: Die Einrichtung sollte gut gestaltet sein und viele Klettermöglichkeiten sollten vorhanden sein. Fette Sandratten graben nicht so starke Gänge wie die Rennmäuse, doch sie brauchen trotzdem eine Einstreuhöhe von 30cm, damit sie ihre Schlafhöhlen graben können. Etagen und sehr viele Versteckmöglichkeiten dürfen nicht fehlen. Auch wenn die Fetten Sandratten eher weniger Nagen, sollten trotzdem Möglichkeiten zum Nagen angeboten werden. Im Überblick: geeignetes und grabfähiges Einstreu - 30cm hoch Sandbad Heu und Stroh - dient auch als Nestmaterial Kletter,- und Beschäftigungsmöglichkeiten Rückzugsmöglichkeiten für alle Tiere Etagen (wenn nicht schon im Terrarium vorhanden) Futter- und Wasserschale Wärme, bzw. Sonnenlichtlampen Ernährung und Futter: Die Ernährung der Fetten Sandratten ist anspruchsvoller als die der Rennmäusen, da die Tiere absolute Nahrungsspezialisten sind. Sie ernähren sich hauptsächlich von Blättern, Sukkulenten, salzhaltigen Stängeln und Gänsefussgewächsen. Zucker ist ein Tabu für Fette Sandratten, denn wie auch der Degu, neigen sie zu Diabetes und können auch daran sterben.Das geeignetste Futter für Fette Sandratten ist das Degufutter. Es enthält kein Zucker und besteht aus vielen Kräutern und einigen Körnern.Gewisse Gemüsesorten dürfen verfüttert werden und es wird auch sehr gerne angenommen. Geeignetes Gemüse ist... Chinakohl Eisbergsalat Chicorèe Brokkoli, Zucchini und Gurke Ungeeignet ist... Möhren Kohlsorten alles an Obst Überlegungen vor der Anschaffung: Wie schon ober erwähnt, sind die Fetten Sandratten keine Tiere für Anfänger, aufgrund der speziellen Ernährung und der anspruchsvolleren Haltung. Platz sollte genügend vorhanden sein, um den Nagern ein artgerechtes Zuhause zu bieten. Das Terrarium darf keine direkte Sonneneinstrahlung haben und es sollte an einem ruhigen Ort stehen, damit die Tiere auch ihre Ruhepausen haben. Die Lebenserwartung beträgt ca. 5 Jahre. In dieser Zeit haben Sie die volle Verantwortung für die Tiere.Bevor Sie sich für diese interessanten Tiere entscheiden, lassen Sie sich beraten und lassen Sie sich genügend Zeit für die Entscheidung. Die Fetten Sandratten sind nicht für Kinder geeignet.Für jede Tierhaltung gilt: Kinder (auch Jugendliche) müssen von den Eltern angeleitet, beaufsichtigt und kontrolliert werden. Kinder sollen wissen, dass Tiere keine Spielzeuge sind!Für Fragen und Probleme steht Ihnen unser ausgebildetes Team im Zoo Roco zur Verfügung. Es kann Sie in allen Fragen fachgerecht beraten.