GU - Liebenswerte Zwergkaninchen

Product number: 17185410

CHF 19.90

Stock: 1

Available, delivery time: 1-3 days

Delivery between Tuesday, 30 September and Wednesday, 1 October
Zahlungsarten
Product information "GU - Liebenswerte Zwergkaninchen"

GU Ratgeber - Liebenswerte Zwergkaninchen

Der umfassende Zwergkaninchen-Ratgeber für die ganze Familie - komplett neu

  • Taschenbuchformat
  • 144 Seiten
  • Autor: Monika Wegler

Zwergkaninchen erobern mit ihrem putzigen Aussehen die Herzen von Gross und Klein. Um ihnen ein schönes, artgerechtes Leben bieten zu können, sollte man ihre Lebensweise und Bedürfnisse kennen.

Kompetent, unterhaltsam und praxisnah führt die erfahrene Autorin und Tierfotografin Monika Wegler in das Leben der Zwerge ein und gibt ihr Wissen und ihre Erfahrung rund um Unterbringung, Ernährung, Gesundheit und Beschäftigung aus über 35 Jahren Kaninchenhaltung weiter. Eltern, die ihre Kinder an die Tierhaltung heranführen wollen, steht sie mit Rat und Tat zur Seite. In außergewöhnlichen, emotionalen Fotos zeigt Monika Wegler typische Verhaltensweisen der Zwerge ebenso wie wichtige Handgriffe.

Spannende Projekte und Beobachtungstipps laden dazu ein, die Tiere und ihre besonderen Fähigkeiten zu entdecken. Auf-einen-Blick-Seiten präsentieren kreatives Spielzeug und Leckereien in neuer Form. Als besonderes Extra bietet die kostenlose GU Heimtier-Plus-App zusätzliche Anleitungen, Bilder und mehr.

Composition
Feeding recommendation
Technical details
Size information

0 of 0 reviews

Leave a review!

Share your experiences with other customers.


Similar products

GU Guinea pigs
Guinea pigs - How to make them feel good all roundBlurbEverything beginners and real guinea pig fans need to know about keeping and the special needs of these lively rodents.needs of these lively rodents - so that animals and humans feel at home together under one roof.SummaryAll the basics and practical tips from the experts - for happy rodents Guinea pigs are mainly cute, but boring? Not at all! These little South Americans like to go on voyages of discovery and are also really clever. They love company and prove to be real chatterboxes, squeaking and cooing to keep in constant contact with their conspecifics. In the new, completely revised GU Animal Guide to Guinea Pigs, renowned behavioral scientist Dr. Immanuel Birmelin explains what these cute rodents need to feel completely at ease. Whether it's cage equipment, nutrition, care or health: you will learn everything you need to know about keeping guinea pigs in a species-appropriate way in a quick, clear and entertaining way. There are also numerous tips on how to keep the animals moving in an outdoor enclosure in the home, on the balcony or in the garden and provide plenty of variety in your guinea pigs' everyday lives.Sound expert knowledge:Renowned behaviorist Dr. Immanuel Birmelin explains everything you need to know about guinea pigs, their adorable quirks and how to keep and care for them appropriately. Varied activities: With lots of tips for an exciting and healthy guinea pig life - indoors and outdoors. Practical instructions: With easy-to-understand instructions and practical tips, the book helps you to better understand the needs of guinea pigs and provide them with a home in which they feel completely at ease.

CHF 18.50

Hamster
Hamsters - How to make them feel good all roundBlurbEverything beginners and hamster fans need to know about keeping these small rodents and their special needs - so that animals and humans feel at home together under one roof Summary So your hamster feels completely at ease. Hamsters are real night owls: they only really come to life when it gets dark. Then they climb, burrow and of course "hamster" for all they're worth. In the new, completely revised GU hamster pet guide, you will learn what your hamster needs to feel completely at ease - how to acclimatize it step by step, what it likes and what keeps it healthy and how to satisfy its strong urge to move. You will find lots of ideas for exciting activities and find out how the hamster house and enclosure should look and be equipped to meet the needs of these small rodents. The guide is rounded off with tried and tested tips on selection and purchase, offspring, illnesses and veterinary emergencies. Behavioral scientist Peter Fritzsche also explains typical animal behavior. You can then test your hamster knowledge in the large online hamster quiz and be well prepared for the arrival of your new pet.Comprehensive hamster care: Find out how to keep your hamster happy and healthy from settling in to species-appropriate keeping.Creative activity ideas: Discover numerous ideas on how to encourage your nocturnal hamster's strong urge to move in a sensible and exciting way.Expert knowledge and practical tips: The guide offers practical tips on selection, care and emergencies as well as an online quiz to test and expand your hamster knowledge.

CHF 18.50

Zwergkaninchen
Zwergkaninchenhalten, pflegen, beschäftigen von Beck AngelaKlappentextViel Platz zum Hoppeln, Buddeln und Haken schlagen, ein Leben zu zweit oder in der Gruppe - das macht Zwergkaninchen glücklich. Ihre optimale Haltung, eine gesunde Ernährung und das Verständnis für ihr Wesen geben Sicherheit im täglichen Zusammensein. Viele Spielideen sorgen für Abwechslung und stärken die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Alles, was für die artgerechte Haltung wichtig ist: von der Auswahl und Unterbringung der Zwergkaninchen bis zu Fütterung, Pflege und Beschäftigung. Das Plus zum Buch: die kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit Zusatzinfos und Filmen.

CHF 14.50

Dsungarische Zwerghamster
Der Dsungarische ZwerghamsterPhodopus sungorus von Zachrau AndreaKlappentextDer Dsungarische Zwerghamster ist eines der kleinsten Heimtiere der Welt und erobert mit seinen Knopfaugen, dem treuen Blick und dem weichen Fell die Herzen im Sturm. In diesem Ratgeber erfahren sie neben der Verbreitung und dem Lebensraum des Zwerghamsters auch alles über Gehegegrösse, Einrichtungsgegenstände und Futter. Lesen sie alles um das Verhalten der kleinen Nager besser zu verstehen oder auch wie man Krankheiten vorbeugt. Zusammenfassung Der Dsungarische Zwerghamster ist eines der kleinsten Heimtiere der Welt und erobert mit seinen Knopfaugen, dem treuen Blick und dem weichen Fell die Herzen im Sturm. In diesem Ratgeber von Andrea Zachrau erfahren Sie neben der Verbreitung und dem Lebensraum des Zwerghamsters auch alles über Gehegegröße, Einrichtungsgegenstände und Futter. Lesen Sie alles um das Verhalten der kleinen Nager besser zu verstehen oder wie man Krankheiten vorbeugt.Art für Art stellen Ihnen die Bücher dieser Reihe die beliebtesten Kleinsäuger vor. Jeder Band bietet Ihnen detaillierte, praxisnahe Pflegeanleitungen und Sie finden alle Informationen, die Sie brauchen, um Ihre Tiere erfolgreich zu vermehren. Alle wichtigen Fragen von der Unterbringung über die Einrichtung, die technische Ausstattung, die artgerechte Ernährung bis zur Vorbeugung von Krankheiten werden mit zahlreichen Tricks und Kniffen beantwortet. Erfahrene, langjährige Züchter verraten, wie Sie die Tiere zur Fortpflanzung bewegen und die Jungtiere gesund aufziehen können.Das alles durchgängig farbig, großzügig bebildert und attraktiv gestaltet - Art für Art.

CHF 21.50

Meerschweinchen
Meerschweinchen halten, pflegen, beschäftigenvon Beck AngelaKlappentextEin Leben zu zweit oder in einer kleinen Gruppe, ein schönes Gehege und täglicher Freilauf machen Meerschweinchen glücklich. Ihre optimale Haltung, eine gesunde Ernährung und das Verständnis für ihr Wesen geben Sicherheit im täglichen Zusammensein. Eine Fülle an Spielideen sorgt für Abwechslung und stärkt die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Alles, was für die artgerechte Haltung wichtig ist: Von der Auswahl und Unterbringung der Meerschweinchen bis zu Fütterung, Pflege und Beschäftigung. Das Plus zum Buch: Die kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit Zusatzinfos und Filmen.

CHF 14.50

Atlas plants for pets
Can my cat eat daisies? Is it safe if my Wellensitticham Ficus nibbles? Broken down by wild plants, house and garden plants, fodder plants, herbs, poisonous and medicinal plants are described with which pet animals may come into contact. With advice for individual species.

CHF 21.90

Die persische Rennmaus
Die persische Rennmaus Buch Unter den vielen Rennmausarten sind persische Rennmäuse etwas ganz Besonderes. Ihr anmutiges Äusseres und ihr hochinteressantes Verhalten machen die "Perser", wie sie von vielen Haltern liebevoll genannt werden, zu faszinierenden Heimtieren. Aufgrund ihrer Neugier und Aufgeschlossenheit dem Menschen gegenüber sind sie zudem echte "Herzensbrecher" Leider existierte bislang kaum Literatur zu Haltung und Nachzucht dieser knopfäugigen Nager. Autorin Anne Weber ist Chefredakteurin des Kleinsäuger-Fachmagazins RODENTIA und fasst hier ihre jahrelangen Erfahrungen mit der Pflege und Vermehrung der "Perser" zusammen. Profitieren Sie von ihren Praxistipps und detaillierten Haltungsbeschreibungen, damit Sie von Anfang an viel Freude mit Ihren Persischen Rennmäusen erleben!Inhalt:Biologie,Erwerb,Haltung,Ernährung und Wasser,Gesunderhaltung,Spiel und Spass,Nachwuchs

CHF 21.50

Rodentia 01 - Chinchillas
Rodentia 01 - Chinchillas Meerschweinchen im GartenDegus und ihre VerwandtenSeht die schönsten Ratten Inhalt: 2 INTERN 3 REDAKTION UND BEIRAT 5 WISSENSWERTES 11 rechtlich 12 Termine & TIPPS 15 MY STORY: Raffiniertes Meerschweinchen, von Marion Zeddies 16 FOTOstory: Chinchillas, von Christian Brüggemann 23 HALTUNG UND ZUCHT: Die Haltung von Chinchillas, von Anke Suchy 28 REISE: Amy und die Chinchillas, von Dr. Martina Raffel 34 HALTUNG UND ZUCHT: Chinchilla-Farbzucht, von Rebecca Schmidt 38 BIOLOGIE: Chinchilla-Genetik, von Christian Brüggemann 39 POSTER: Der Campbell-Zwerghamster, von Christian Brüggemann 43 HEIMISCHE TIERWELT: Der Feldhase gibt die Löffel ab, von Christian Brüggemann 46 REPORTAGE: Meerschweinchen im Garten, von Iris Küster 51 HALTUNG UND ZUCHT: Die Nachzucht von Virginia-Opossums, von Dirk Fußbahn 54 REPORTAGE: Seht die Schönsten: Rattenausstellungen in Deutschland, von Simone Grigat 58 HALTUNG UND ZUCHT: Gemeinsam sind sie stark: Stachelmäuse, von Frank Böhme & Peter Kneisel 61 HALTUNG UND ZUCHT: Degus und ihre Verwandten, von Sabine Gehrsitz 64 HALTUNG UND ZUCHT: Persische Rennmaus, von Michael Herting 66 ZOOLOGISCHE GÄRTEN: Der Zoo der Kleinsäuger: Tierpark Berlin, von Christian Kern 70 SPRECHSTUNDE: Narkose bei Kleinnagern und Kaninchen, von Andreas Küster 73 WISSENSCHAFT: Was für ein Haus will die Maus?, von Lars Lewejohann 76 MAUSKLICK 77 RAT & TAT 78 BUCHBESPRECHUNG 80 snickers´ wild life: Wildes Westfalen, von Christian Brüggemann

CHF 9.80

Rodentia 20 - Natural enclosure design
Rodentia 20 - Natürliche Gehege-Gestaltung RassekaninchenKleinsäuger GriechenlandsBuschschwanz-RennmäuseTop-Thema: Toxikose bei Meerschweinchen Inhalt: 2 INTERN 3 EXTERN 4 WISSENSWERTES 10 GEWINNSPIEL 11 NEU AM MARKT 12 TERMINE & TIPPS 13 MY STORY„Struppi“ und die GebärmutterentzündungVon Eleni Grigoratou 14 FOTOSTORYNatürliche Gehegegestaltung Von Christian Neumann & Christian Ehrlich 19 REPORTAGEDie naturnahe Gehegegestaltung – Zwischen artgerechter Haltung und DekorationVon Christian Neumann 24 HALTUNG UND ZUCHTNaturnahe Tanrek-Haltung – Tipps für die natürliche TerrariengestaltungVon Martin Höhle 27 HALTUNG UND ZUCHTMehr Natur im Käfig – Naturnahe Einrichtung für domestizierte KleinsäugerVon Christian Ehrlich 28 REISEKleinsäuger in Griechenland – Nager & Co. im olympischen LandVon Dr. Eckhard Grimmberger 31 POSTERDie Große Wüstenspringmaus (Jaculus orientalis)Von Christian Ehrlich 35 REPORTAGERassekaninchen – Über die kleinen Kaninchenrassen in DeutschlandVon Christina Busch 40 BIOLOGIE, HALTUNG UND ZUCHTEDie Buschschwanz-Rennmaus (Sekeetamys calurus) – Biologie, Haltung und Nachzucht einer einzigartigen RennmausVon Boris F. Striffler 45 GESUNDHEITTrächtigkeitstoxikose beim MeerschweinchenVon Iris Küster 48 VERHALTENDie Ratte – das unbekannte Wesen?Verhaltensdolmetscher für RatteninteressierteVon Katja Scheunemann 52 HALTUNG UND ZUCHTKleine Beutler – Große VielfaltTeil 3: Haltung und ZuchtVon PD Dr. Udo Gansloßer 56 KLEINANZEIGEN 58 SPRECHSTUNDE 60 LESERATTE 61 RAT & TAT 62 REGIONALFÜHRER 64 FRITZYS WELTOutdoor ExpeditionVon Christian Ehrlich

CHF 9.80

Rodentia 50 - Squirrel
Rodentia 50 - Hörnchen GoldstachelmäuseFossasMoschus-Spitzmäuse Inhalt: 2 Intern 3 50 Ausgaben RODENTIA Ein Rückblick auf acht spannende Jahre von Christian Ehrlich 6 Magazin 11 Termine & Tipps 12 Fotostory Muntere Gesellen – Die Familie der Hörnchen von Ralf Sistermann 19 Biologie Feeling the Heat – Erdhörnchen erhitzen ihre Schwänze, um Klapperschlangen-Angriffe zu verhindern von Daniel T. Blumstein 22 Biologie Bunte Hunde – Das Prevost-Schönhörnchen von Ralf Sistermann 26 Haltung Graue Riesen Graue Riesenhörnchen (Ratufa macroura) im Zoo Leipzig von Konstantin Ruske 30 Haltung Immer eine Haselnuss in der Tasche – Die Faszination privater Hörnchenhaltung von Bernd Gebhardt 32 Haltung und Zucht Der Assapan – „Himmelsstürmer“ unter den Nagern von Laura Ritzert 36 Haltung In guter Gesellschaft Einige Überlegungen zu artübergreifenden Tiervergesellschaftungen von David Küpfer 39 Porträt Erdmännchen (Suricata suricatta) von Kathrin Aretz 43 Haltung und Zucht Kleinsäuger mit Duft Einige Bemerkungen zur Zucht und Pflege der Moschus-Spitzmaus (Suncus murinus) von Dorothea Meyer 46 Biologie Bestäuber und Samenverbreiter – Die Blütenfledermäuse der Gattung Glossophaga von Christian Neumann 54 Haltung Die Fossa – Geheimnisvolles Raubtier in Menschenobhut von Dr. Jochen Reiter 58 Haltung und Zucht Ein Goldstück aus der Wüste – Die Goldstachelmaus (Acomys russatus) von Dipl.-Biol. Sandra Honigs 62 Interview Alles unter einem Dach – Zu Besuch beim BNA von Ralf Sistermann 64 Heimische Tierwelt Die Rückkehr des Europäischen Nerzes (Mustela lutreola) Ein Wiederansiedlungsprojekt im Emsland von Andreas Schüring 67 Rat & Tat UV-Licht und getrocknete Mehlwürmer für Rennmäuse? von Uwe Geissel & Ralf Sistermann 68 Expedition Durch die Wüste – Zoologische Reiseeindrücke aus Marokko von Dr. Eckhard Grimmberger 74 Kleinanzeigen 75 Abo & Service 77 Internetforen für Kleinsäugerhalter 78 Vorschau 80 Bokitos wildes Leben In anderen Umständen von Steffi Leitner

CHF 18.50

GU - Dwarf hamster
GU - Dwarf hamster book The recognized hamster expert Peter Fritzsche with this book gives the beginner everything he should know about the attitude of dwarf hamsters. 64 pages with pictures Everything about the attitude of dwarf hamsters With helpful tips Author Peter Fritzsche Publisher GU The expert Peter Fritzsche explains what the four-breed dwarf hamster species need to feel right at home as a pet. Apart from adequate accommodation and a balanced diet, this also requires sufficient exercise. The dwarf hamster expert will show you how you can offer the divers the opportunity to enjoy a variety of climbing possibilities, tubes and buddel-boxes in the cage or in the open air.

CHF 11.90

Rodentia 23 - Rodent of the desert
Rodentia 23 - Nager der Wüste Namaqualand: Das Land der MäuseKrankheiten bei FarbrattenWeißbauchopossumsAktuell: Neue Meerschweinchenart entdeckt! Inhalt: 2 INTERN 3 EXTERN 4 WISSENSWERTES 11 NEU AM MARKT 12 TERMINE & TIPPS 13 MY STORYDer Ziesel, der eine Amsel istVon Christina Busch 14 FOTOSTORYNager der WüsteVon Thomas Wilms, Heiko Werning & Christian Ehrlich 19 HALTUNG UND ZUCHTWüste im Wohnzimmer – Sand als natürlicher BodengrundVon Ralf Sistermann 22 BIOLOGIEKleinsäuger in der Wüste – Wie machen die das?Von PD Dr. Udo Gansloser 26 REPORTAGE & REISENAmaqualand – Ein Biodiversitäts- und KleinsäugerhotspotVon Dr. Carsten Schradin 31 POSTERDer Zwergwidder (Oryctolagus cuniculus f.dom.)Von Christian Ehrlich 35 PRAXISTipps zum NagerkaufVon Simone Kauer, Tierärztin 38 BIOLOGIE, HALTUNG UND ZUCHTEin Zeuge aus der Urzeit – Zur Ökologie, Verbreitung und Haltung von WeißbauchopussumsVon Christian Neumann 42 HALTUNG Tipps vom Züchter – Was Sie schon immer über Meerschweinchen wissen wollten…Von Elke Lösch 44 HALTUNG UND ZUCHTHasenkaninchen – „Eine Rasse mit Klasse“Von Kathrin Aretz 48 WISSENSCHAFTDie Systematik der NagetiereTeil 2: Mäuseverwandte, Schläfer und KammfingerVon Dipl.-Biol. Anja Schunke 52 GesundheitKrankheiten bei FarbrattenVon Jolf Meyer 56 KLEINANZEIGEN 58 SPRECHSTUNDEGebärmuttertumoren bei KaninchenVon Michael Streicher, prakt. Tierarzt 60 HALTUNG„Nippel-Gate“ – Über den Mythos von Nippeltränken bei FrettchenVon Heike Fischer 62 REGIONALFÜHRER 64 FRITZYS WELT”Mein 30-Euro-Job” Von Christian Ehrlich

CHF 9.80