Wilde Chinchillas Außenhaltung von Kaninchen Siebenschläfer
Inhalt:
2 INTERN
3 EXTERN
4 WISSENSWERTES
12 TERMINE & TIPPS
13 MY STORY Hamster auf der Flucht Von Kathrin Aretz
14 FOTOSTORY Grünfutter Von Ralf Sistermann
19 REPORTAGE Stadtgrün - Frischfutter für städtische Kleinsäuger Von David Küpfer
22 ERNÄHRUNG Löwenzahn, Wegerich & Co. - ein Schlaraffenland für viele Kleinsäuger Von Dipl. Biol. Sandra Honigs
26 HALTUNG UND ZUCHT Naturnahe Kaninchenernährung Tiergerecht füttern mit Grünfutter und Heu Von Christine Wilde
31 POSTER Das gestreifte Borstenhörnchen (Xerus erythropus) Von Anne Weber
35 REPORTAGE Stress bei Meerschweinchen Von Dr. Marion Reich
38 HEIMISCHE TIERWELT Von Winterschlaf und Frühjahrsmüdigkeit Die Haltung von Siebenschläfern Von Ralf Sistermann
41 HALTUNG UND ZUCHT Naturnahe Kaninchenhaltung im Garten Tipps und Tricks zur Gestaltung eines artgerechten Außengeheges Von Judith Schmitt
44 REPORTAGE Auf leisen Pfoten Nächtliche Beobachtungen an wilden Langschwanz-Chinchillas (Chinchilla laniger) in Chile Von Amy Deane und Bharath Ganesh
48 HALTUNG UND ZUCHT Wildratten in Menschenhand Schwierigkeiten bei der Pflege und Unterbringung wilder und wildanteiliger Notfalltiere Von Katja Lagansky
51 INTERNETFOREN FÜR KLEINSÄUGERHALTER
52 EXPEDITION RODENTIA Vorliebe für Bambussprossen - Beobachtungen am Großen Bambuslemur (Hapalemur simus) in Ranomafana (Madagaskar) Von Christian Neumann
56 KLEINANZEIGEN
58 SPRECHSTUNDE Computertomographie beim Kaninchen Von Dr. med. vet. Michael Streicher
60 RAT & TAT
61 LESERATTE
62 REGIONALFÜHRER
64 BOKITOS WILDES LEBEN Mein Start ins Leben Von Steffi Leitner
Composition
Feeding recommendation
Technical details
Size information
0 of 0 reviews
Leave a review!
Share your experiences with other customers.
Login
No reviews found. Share your insights with others.
Guinea pigs - How to make them feel good all roundBlurbEverything beginners and real guinea pig fans need to know about keeping and the special needs of these lively rodents.needs of these lively rodents - so that animals and humans feel at home together under one roof.SummaryAll the basics and practical tips from the experts - for happy rodents
Guinea pigs are mainly cute, but boring? Not at all! These little South Americans like to go on voyages of discovery and are also really clever. They love company and prove to be real chatterboxes, squeaking and cooing to keep in constant contact with their conspecifics.
In the new, completely revised GU Animal Guide to Guinea Pigs, renowned behavioral scientist Dr. Immanuel Birmelin explains what these cute rodents need to feel completely at ease. Whether it's cage equipment, nutrition, care or health: you will learn everything you need to know about keeping guinea pigs in a species-appropriate way in a quick, clear and entertaining way. There are also numerous tips on how to keep the animals moving in an outdoor enclosure in the home, on the balcony or in the garden and provide plenty of variety in your guinea pigs' everyday lives.Sound expert knowledge:Renowned behaviorist Dr. Immanuel Birmelin explains everything you need to know about guinea pigs, their adorable quirks and how to keep and care for them appropriately.
Varied activities: With lots of tips for an exciting and healthy guinea pig life - indoors and outdoors.
Practical instructions: With easy-to-understand instructions and practical tips, the book helps you to better understand the needs of guinea pigs and provide them with a home in which they feel completely at ease.
Hamsters - How to make them feel good all roundBlurbEverything beginners and hamster fans need to know about keeping these small rodents and their special needs - so that animals and humans feel at home together under one roof Summary So your hamster feels completely at ease. Hamsters are real night owls: they only really come to life when it gets dark. Then they climb, burrow and of course "hamster" for all they're worth. In the new, completely revised GU hamster pet guide, you will learn what your hamster needs to feel completely at ease - how to acclimatize it step by step, what it likes and what keeps it healthy and how to satisfy its strong urge to move. You will find lots of ideas for exciting activities and find out how the hamster house and enclosure should look and be equipped to meet the needs of these small rodents. The guide is rounded off with tried and tested tips on selection and purchase, offspring, illnesses and veterinary emergencies. Behavioral scientist Peter Fritzsche also explains typical animal behavior. You can then test your hamster knowledge in the large online hamster quiz and be well prepared for the arrival of your new pet.Comprehensive hamster care: Find out how to keep your hamster happy and healthy from settling in to species-appropriate keeping.Creative activity ideas: Discover numerous ideas on how to encourage your nocturnal hamster's strong urge to move in a sensible and exciting way.Expert knowledge and practical tips: The guide offers practical tips on selection, care and emergencies as well as an online quiz to test and expand your hamster knowledge.
Zwergkaninchenhalten, pflegen, beschäftigen von Beck AngelaKlappentextViel Platz zum Hoppeln, Buddeln und Haken schlagen, ein Leben zu zweit oder in der Gruppe - das macht Zwergkaninchen glücklich. Ihre optimale Haltung, eine gesunde Ernährung und das Verständnis für ihr Wesen geben Sicherheit im täglichen Zusammensein. Viele Spielideen sorgen für Abwechslung und stärken die Beziehung zwischen Mensch und Tier.
Alles, was für die artgerechte Haltung wichtig ist: von der Auswahl und Unterbringung der Zwergkaninchen bis zu Fütterung, Pflege und Beschäftigung. Das Plus zum Buch: die kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit Zusatzinfos und Filmen.
Der Dsungarische ZwerghamsterPhodopus sungorus von Zachrau AndreaKlappentextDer Dsungarische Zwerghamster ist eines der kleinsten Heimtiere der Welt und erobert mit seinen Knopfaugen, dem treuen Blick und dem weichen Fell die Herzen im Sturm. In diesem Ratgeber erfahren sie neben der Verbreitung und dem Lebensraum des Zwerghamsters auch alles über Gehegegrösse, Einrichtungsgegenstände und Futter. Lesen sie alles um das Verhalten der kleinen Nager besser zu verstehen oder auch wie man Krankheiten vorbeugt.
Zusammenfassung
Der Dsungarische Zwerghamster ist eines der kleinsten Heimtiere der Welt und erobert mit seinen Knopfaugen, dem treuen Blick und dem weichen Fell die Herzen im Sturm. In diesem Ratgeber von Andrea Zachrau erfahren Sie neben der Verbreitung und dem Lebensraum des Zwerghamsters auch alles über Gehegegröße, Einrichtungsgegenstände und Futter. Lesen Sie alles um das Verhalten der kleinen Nager besser zu verstehen oder wie man Krankheiten vorbeugt.Art für Art stellen Ihnen die Bücher dieser Reihe die beliebtesten Kleinsäuger vor. Jeder Band bietet Ihnen detaillierte, praxisnahe Pflegeanleitungen und Sie finden alle Informationen, die Sie brauchen, um Ihre Tiere erfolgreich zu vermehren. Alle wichtigen Fragen von der Unterbringung über die Einrichtung, die technische Ausstattung, die artgerechte Ernährung bis zur Vorbeugung von Krankheiten werden mit zahlreichen Tricks und Kniffen beantwortet. Erfahrene, langjährige Züchter verraten, wie Sie die Tiere zur Fortpflanzung bewegen und die Jungtiere gesund aufziehen können.Das alles durchgängig farbig, großzügig bebildert und attraktiv gestaltet - Art für Art.
Meerschweinchen halten, pflegen, beschäftigenvon Beck AngelaKlappentextEin Leben zu zweit oder in einer kleinen Gruppe, ein schönes Gehege und täglicher Freilauf machen Meerschweinchen glücklich. Ihre optimale Haltung, eine gesunde Ernährung und das Verständnis für ihr Wesen geben Sicherheit im täglichen Zusammensein. Eine Fülle an Spielideen sorgt für Abwechslung und stärkt die Beziehung zwischen Mensch und Tier.
Alles, was für die artgerechte Haltung wichtig ist: Von der Auswahl und Unterbringung der Meerschweinchen bis zu Fütterung, Pflege und Beschäftigung. Das Plus zum Buch: Die kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit Zusatzinfos und Filmen.
Can my cat eat daisies? Is it safe if my Wellensitticham Ficus nibbles? Broken down by wild plants, house and garden plants, fodder plants, herbs, poisonous and medicinal plants are described with which pet animals may come into contact. With advice for individual species.
Die persische Rennmaus Buch Unter den vielen Rennmausarten sind persische Rennmäuse etwas ganz Besonderes. Ihr anmutiges Äusseres und ihr hochinteressantes Verhalten machen die "Perser", wie sie von vielen Haltern liebevoll genannt werden, zu faszinierenden Heimtieren. Aufgrund ihrer Neugier und Aufgeschlossenheit dem Menschen gegenüber sind sie zudem echte "Herzensbrecher" Leider existierte bislang kaum Literatur zu Haltung und Nachzucht dieser knopfäugigen Nager. Autorin Anne Weber ist Chefredakteurin des Kleinsäuger-Fachmagazins RODENTIA und fasst hier ihre jahrelangen Erfahrungen mit der Pflege und Vermehrung der "Perser" zusammen. Profitieren Sie von ihren Praxistipps und detaillierten Haltungsbeschreibungen, damit Sie von Anfang an viel Freude mit Ihren Persischen Rennmäusen erleben!Inhalt:Biologie,Erwerb,Haltung,Ernährung und Wasser,Gesunderhaltung,Spiel und Spass,Nachwuchs
Rodentia 01 - Chinchillas
Meerschweinchen im GartenDegus und ihre VerwandtenSeht die schönsten Ratten
Inhalt:
2 INTERN
3 REDAKTION UND BEIRAT
5 WISSENSWERTES
11 rechtlich
12 Termine & TIPPS
15 MY STORY: Raffiniertes Meerschweinchen, von Marion Zeddies
16 FOTOstory: Chinchillas, von Christian Brüggemann
23 HALTUNG UND ZUCHT: Die Haltung von Chinchillas, von Anke Suchy
28 REISE: Amy und die Chinchillas, von Dr. Martina Raffel
34 HALTUNG UND ZUCHT: Chinchilla-Farbzucht, von Rebecca Schmidt
38 BIOLOGIE: Chinchilla-Genetik, von Christian Brüggemann
39 POSTER: Der Campbell-Zwerghamster, von Christian Brüggemann
43 HEIMISCHE TIERWELT: Der Feldhase gibt die Löffel ab, von Christian Brüggemann
46 REPORTAGE: Meerschweinchen im Garten, von Iris Küster
51 HALTUNG UND ZUCHT: Die Nachzucht von Virginia-Opossums, von Dirk Fußbahn
54 REPORTAGE: Seht die Schönsten: Rattenausstellungen in Deutschland, von Simone Grigat
58 HALTUNG UND ZUCHT: Gemeinsam sind sie stark: Stachelmäuse, von Frank Böhme & Peter Kneisel
61 HALTUNG UND ZUCHT: Degus und ihre Verwandten, von Sabine Gehrsitz
64 HALTUNG UND ZUCHT: Persische Rennmaus, von Michael Herting
66 ZOOLOGISCHE GÄRTEN: Der Zoo der Kleinsäuger: Tierpark Berlin, von Christian Kern
70 SPRECHSTUNDE: Narkose bei Kleinnagern und Kaninchen, von Andreas Küster
73 WISSENSCHAFT: Was für ein Haus will die Maus?, von Lars Lewejohann
76 MAUSKLICK
77 RAT & TAT
78 BUCHBESPRECHUNG
80 snickers´ wild life: Wildes Westfalen, von Christian Brüggemann
Artgerechte Haltung Meerschweinchen von Ruth MorgeneggEin Grundrecht auch für Meerschweinchen
„Mit grosser Sachkenntnis und noch grösserem mutigem Engagement räumt Ruth Morgenegg in ihrem Buch mit solchen Vorurteilen auf und informiert präzis über die Bedürfnisse des Meerschweinchens, seine Biologie und seine artgerechte Haltung. Immer wieder stellt sie dabei die ethische Verpflichtung der Tierhalter in den Vordergrund – eine Verpflichtung, die Kinder allein nicht wahrnehmen können. Ich wünsche diesem instruktiven Buch zum Wohle des Meerschweinchens weite Verbreitung.“Aus dem Vorwort von Prof. Dr. Ewald Isenbügel
Aus dem Inhalt:
Was heisst artgerecht?
Naturnahe Lebensbedingungen in der Wohnung
Ganzjährige Aussenhaltung
Auswirkungen der artgerechten Haltung und Ernährung auf die Gesundheit
Pflege und Gesundheitschecks
Geburtenregelung und Frühkastration
Anleitungen für den Gehegebau
Fragen und Antworten
184 Seiten, gebunden, fadengeheftet, 120 FarbfotosFormat: 16,8 x 22,5 cm
Rodentia 12 - Rennmäuse
Kaninchen: Cashmere-WidderzwergeMeerschweinchen: Die ersten WochenBau einer Präriehund-Anlage
Inhalt:
2 INTERN
3 EXTERN
5 WISSENSWERTES
11 NEU AM MARKT
12 TERMINE & TIPPS
14 FOTOSTORYRennmäuseVon Christian Ehrlich
20 HALTUNG UND ZUCHTRenner, die eigentlich Wühler sind – Käfiggestaltung und Beschäftigung für Mongolische RennmäuseVon Daniela Görke
25 SYSTEMATIK, HALTUNG UND ZUCHTShaws Rennmaus und Sundevalls Rennmaus: „Zwillinge, die keine sind“Von Michael Herting
28 HALTUNG UND ZUCHTAfrikanische „Bleichgesichter“: Blasse RennmäuseVon Ralf Sistermann
31 POSTERDie FarbratteVon Christian Ehrlich
35 REPORTAGEAller Anfang ist schwer: Die ersten Wochen im Leben eines MeerschweinchensVon Tania Malek
38 HALTUNG UND ZUCHTKaninchen: Cashmere-Widderzwerge – Langhaarige Schönheiten aus EnglandVon Anja Froh
42 ARTGERECHTE HALTUNGHaltung und Unterbringung von PräriehundenVon Sabine & Thomas Vinke
48 MEDIZINEuthanasieVon Andreas Küster
50 PFLEGEDie Frettchen-Beautyfarm – Körperpflege für FrettchenVon Christian Ehrlich
53 RAT UND TATDie Genetik hinter Marder-RennmäusenVon Vera Petrij-Brückmann
56 KLEINANZEIGEN
58 ZOOLOGISCHE GÄRTENArnheimer DschungelVon Christian Ehrlich
60 SPRECHSTUNDEBissverletzungen bei NagetierenVon Andreas Küster
62 REGIONALFÜHRER
64 SNICKERS` WILD LIFEWilder Müllplatz?!Von Christian Ehrlich
Rodentia 78 - Small Animal Doc's
Content:With the acquisition of a new home animal always the question about the choice of a competent veterinary surgeon arises. Since not each veterinarian is specialized in rabbits and Nager, small animal owners should inform themselves first, to whom they can turn in the case of an illness of their favorites trustingly. But how do I find a good veterinarian, how do I recognize his qualification? What should be considered before, during and after a visit to the vet? What are the most common questions and problems with rabbits and rodents that come "on the table" at the veterinarian? How does the everyday life of a veterinary surgeon and a veterinary nurse look like in practice? The title theme of the next RODENTIA - Nager & Co. is dedicated to these and other questions.Overweight with guinea pigs, rabbits & CO.: As with dog and cat also with the small domestic animals the number of overweight animals constantly increases. Unfortunately, obesity is not a harmless "blemish", but leads to limited mobility, digestive disorders and other serious illnesses, so that the life expectancy of fat animals is considerably reduced. But how do I know if my animal is overweight? What can I do if my pet is overweight? RODENTIA author Sara Roller will answer all these questions in the next issue.Alternative methods to animal testing: Animal experiments save human lives, say many scientists. Animal experiments are ethically unacceptable, contradict critics. The public splits itself particularly at medical animal experiments, because here it concerns human lives. A considerable number of scientists argue that many new therapies cannot be developed without animal experiments. The question is: Are we really faced with this choice? Do we really have to sacrifice human lives if we decide against exposing laboratory animals to terrible torture? Kerstin Han at RODENTIA - Nager & Co. is investigating these fundamental questions.Play behaviour of rats: Colour rats are extremely curious and playful animals, which explore the unknown through their playing behaviour and have learning experiences. The development of curiosity, play and learning depends not only on the individual, but also on the social situation of the animals and the "environmental enrichment". This means that rats that grow up and live in a richly structured environment are much more explorative and playful than their peers, who are cared for under unstructured conditions. Rat owner Katharina Groß gives insights into the fascinating curiosity, playing and learning behaviour of these rodents.Content:EditorialThings to knowTips and DatestitleThe veterinary profession in Germany. Trends and developments in the field of small animals and petsKathrin Aretz titleDevelopment of veterinary care for small mammals. More need for specialisationsProf. Dr. Michael Fehr titleDream jobs with animals. Which "animal" job description suits me best?Sara Roller titleIn search of the "right" one. How to recognize a competent veterinarianKerstin Han demeanorThe scared guinea pig. Dealing with fearful contemporariesDr. Marion Reich Humans and animalsThe other way. How research works without animal suffering Kerstin Han nutritionWhat's the truth? Grains and seeds in rabbit nutritionViola SchillingernutritionOh, you fat pig! Overweight with guinea pigs, rabbits & Co.Sara RollerpostureFree housing of ferrets. A field reportSabine HumburgnutritionIt works without pellets, too. Five years of near-narture chinchilla nutrition Part 2David KüpferpostureSprightly pensioners. Rabbits in old ageKerstin HandemeanorGenes and behavior. The influence of genetics and epigeneticsDr. Marion Reichservicedemeanor"Rattus ludens." The playing behaviour of colour ratsCatherine GreatmedicineDigestive problems in rabbits. When is it an emergency?Dr. med. vet. Jennifer Nehlsinternet forumspreviewLast but not least Full Pulle PaulaEpisode 13: We at the stationKathrin Aretz
Rodentia 19 - Kaninchen-Ernährung
Ratten: Zucht und TierschutzFütterung von KrallenaffenSteppenlemmingeGrosses Poster: Goldhamster
Inhalt:
2 INTERN
3 EXTERN
6 WISSENSWERTES
12 TERMINE & TIPPS
14 FOTOSTORYKaninchenernährungVon Christian Ehrlich
19 REPORTAGEArtgerechte Ernährung von Kaninchen –Das Verdauungssystem und Grundsätzliches zur FütterungVon Jolf Meyer
24 BIOLOGIEFolgen falscher Fütterung –Durch Fütterungsfehler bedingte Erkrankungen der Verdauungsorgane beim KaninchenVon Prof. Dr. Michael Fehr
28 REPORTAGESnacks für Kaninchen –Was ist lecker und gesund?Von Christina Busch
31 POSTERDer Goldhamster (Mesocricetus auratus f.dom.)Von Christian Ehrlich
35 BIOLOGIEArtgerechte Fütterung von Krallenaffen –Keine einfache Aufgabe für den Pfleger…Von Daniel Bürkle
40 REPORTAGETierschutz und Zucht?! – Die Idee einer Alternative am Beispiel RattenzuchtVon Simone Grigat
44 HALTUNG UND ZUCHTEingewöhnung von Chinchillas –So wird die erste Zeit im neuen Heim nicht zur QualVon Daniela Müller
50 BIOLOGIEDer Steppenlemming (Lagurus lagurus –Legende und Wahrheit über ein Nagetier Von Ralf Sistermann
53 HALTUNG UND ZUCHTFrettchen-FarbenkundeDie häufigsten Farb- und Zeichnungsvarianten der kleinen Räuber Von Christian Ehrlich
56 KLEINANZEIGEN
58 BIOLOGIEKleine Beutler – Große VielfaltTeil 2: Verbreitung und Artenvielfalt Von Udo Gansloßer
62 REGIONALFÜHRER
64 FRITZYS WELTPediküre wider WillenVon Christian Ehrlich
CHF 9.80
❅
❆
❅
❆
❅
❆
❅
❆
❅
❆
❅
❆
This website uses cookies to ensure the best experience possible. More information...