Rodentia 66 - Furets

Réf. produit : rodentia66

10,90 CHF

Stock: 4

Disponible, délai de livraison : 1-3 jours

Lieferung zwischen mardi, 28 octobre und mercredi, 29 octobre
Zahlungsarten
Informations sur le produit "Rodentia 66 - Furets"

Rodentia 66 - Frettchen

Ratten-Hierachie
Kotfressen bei Kaninchen
Meerschweinchen: Kuscheln vs. Beobachten

Inhalt:

Titelthema: Frettchen
Frühjahrszeit ist Frettchenzeit, denn gerade in dieser Zeit werden viele Jungtiere geboren und suchen anschließend einen neuen Halter. An diesen stellen die kleinen Raubtiere jedoch einige Ansprüche, soll es keine Komplikationen im Zusammenleben geben. Das Titelthema der RODENTIA Nager & Co. befasst sich deshalb intensiv mit den domestizierten Marderartigen – von der Unterbringung bis hin zur Ernährung – und zeigt auf, was es bei der artgerechten Haltung der quirligen Räuber zu beachten gilt.

Editorial
Wissenswertes
Tipps und Termine

My Story
Spitz auf Knopf
Carolin Mehlkopf

Titel
Augen auf beim Frettchenkauf
Ralf Sistermann

Titel
Sozialer Wohnungsbau, Eine Heimstatt für Frettchen
Bianca Seiferheld

Titel
Frettchenernährung. Das A und O für ein gesundes Frettchenleben
Antia Stockinger

Biologie
Kotfressen bei Kaninchen und anderen Hasentieren Teil 1
David M. Küpfer

Selbst gemacht
Das selbst gebaute Deguheim. Mit handwerklichem Geschick zum perfekten Zuhause
Sabine Götz und Dagmar Lorenz

Tierporträt
Das Royal Persian Angora Chinchilla
Kathrin Aretz

Haltung
Beobachten oder anfassen? Wie viel direkten Körperkontakt kann man Meerschweinchen zumuten?
Dr. Marion Reich

Verhalten
Rangordnung bei Ratten. Mögliche Hierarchiestrukturen und Unterschiede hinsichtlich der Geschlechter
Katharina Groß

Gesundheit
Schüßler-Salze für Kaninchen & Nager. Anwendung und Wirkung von Mineralsalzen
Carolin Quast

Service

Selbst gemacht
Offene Haltung von Mäusen. Anleitung zum Bau eines Maus-Panoramas
Isabel Wank

Leseratte

Gesundheit
Zahnextraktion zur Behandlung fehlwachsender Zähne beim Kaninchen
Prof. Dr. Michael Fehr

Sprechstunde mit Prof. Dr. Michael Fehr
Leser aktiv
Kleinanzeigen/Internetforen
Vorschau

Zu guter Letzt
Volle Pulle Paula Folge 5: Versteh einer die Menschen …
Kathrin Aretz

Composition
Recommandation d'alimentation
Détails techniques
Informations sur la taille

0 sur 0 évaluations

Laissez une évaluation !

Partagez avec d'autres clients votre avis sur le produit.


Ähnliche Produkte

Hamster
Hamsters - Comment se sentir bien à tous les niveauxTexte de la brochureTout ce que les débutants et les fans de hamsters doivent savoir sur l'élevage et les besoins particuliers des petits rongeurs - pour que l'animal et l'homme se sentent bien ensemble sous le même toit. Résumé Pour que votre hamster se sente parfaitement bien. Les hamsters sont de véritables noctambules : ce n'est qu'à la tombée de la nuit qu'ils s'éveillent vraiment à la vie. C'est alors qu'ils grimpent, creusent et, bien sûr, "hamstérisent" à tout va. Dans le nouveau guide animalier GU Hamster entièrement remanié, vous apprendrez ce dont votre hamster a besoin pour se sentir parfaitement à l'aise - comment l'acclimater pas à pas, ce qui lui plaît et le maintient en bonne santé et comment répondre à son grand besoin de mouvement. Vous trouverez de nombreuses idées d'activités passionnantes et apprendrez à quoi doivent ressembler et être équipés la maison et l'enclos du hamster pour répondre aux besoins du petit rongeur. Des conseils pratiques sur le choix et l'achat, la progéniture ainsi que les maladies et les urgences vétérinaires complètent le guide. Le comportementaliste Peter Fritzsche explique en outre les comportements typiques des animaux. Le grand quiz en ligne sur les hamsters vous permet ensuite de tester vos connaissances sur les hamsters et de vous préparer au mieux à l'arrivée de votre nouvel animal de compagnie.Des soins complets pour les hamsters : découvrez comment garder votre hamster heureux et en bonne santé, de l'acclimatation à l'élevage adapté à son espèce.Des idées d'occupation créatives : Découvrez de nombreuses idées pour stimuler de manière judicieuse et passionnante le grand besoin de mouvement de votre hamster nocturne.Connaissances d'experts et conseils pratiques : Le guide propose des conseils pratiques sur le choix, les soins et les urgences ainsi qu'un quiz en ligne pour tester et élargir vos connaissances sur le hamster.

18,50 CHF

GU Cochon d'Inde
Les cochons d'Inde - comment se sentir bien à tous les niveauxTexte de la brochureTout ce que les débutants et les vrais fans de cochons d'Inde doivent savoir sur l'élevage et les besoins particuliers de ces animaux.Les besoins de ces rongeurs pleins d'entrain doivent être connus - pour que l'animal et l'homme se sentent bien ensemble sous le même toit.RésuméToutes les bases et les conseils pratiques de l'expert - pour des rongeurs heureux Les cochons d'Inde sont avant tout mignons, mais ennuyeux ? Pas du tout ! Ces petits sud-américains aiment partir en voyage d'exploration et sont en même temps très intelligents. Ils aiment la compagnie et se révèlent être de véritables piailleurs, qui couinent et roucoulent en gardant constamment le contact avec leurs congénères. Dans le nouveau guide animalier GU entièrement remanié sur les cochons d'Inde, le Dr Immanuel Birmelin, comportementaliste de renom, explique ce dont ces adorables rongeurs ont besoin pour se sentir parfaitement à l'aise. Qu'il s'agisse de l'équipement de la cage, de l'alimentation, des soins ou de la santé : vous apprendrez rapidement, de manière claire et divertissante, tout ce que vous devez savoir sur l'élevage adapté des cochons d'Inde. De plus, vous trouverez de nombreux conseils sur la manière de maintenir les animaux en mouvement dans un enclos en plein air dans l'appartement, sur le balcon ou dans le jardin et de créer beaucoup de variété dans le quotidien des cochons d'Inde.Des connaissances d'experts approfondies :Immanuel Birmelin, comportementaliste de renom, explique tout ce qu'il faut savoir sur les cochons d'Inde, leurs adorables particularités et la manière de les élever et de les soigner conformément à leur espèce. Des activités variées : Avec de nombreux conseils pour une vie passionnante et saine des cochons d'Inde - à l'intérieur comme à l'extérieur. Des instructions pratiques : Avec des instructions faciles à comprendre et des conseils pratiques, ce livre aide à mieux comprendre les besoins des cochons d'Inde et à leur offrir un foyer dans lequel ils se sentent parfaitement à l'aise.

18,50 CHF

Meerschweinchen
Meerschweinchen halten, pflegen, beschäftigenvon Beck AngelaKlappentextEin Leben zu zweit oder in einer kleinen Gruppe, ein schönes Gehege und täglicher Freilauf machen Meerschweinchen glücklich. Ihre optimale Haltung, eine gesunde Ernährung und das Verständnis für ihr Wesen geben Sicherheit im täglichen Zusammensein. Eine Fülle an Spielideen sorgt für Abwechslung und stärkt die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Alles, was für die artgerechte Haltung wichtig ist: Von der Auswahl und Unterbringung der Meerschweinchen bis zu Fütterung, Pflege und Beschäftigung. Das Plus zum Buch: Die kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit Zusatzinfos und Filmen.

14,50 CHF

Zwergkaninchen
Zwergkaninchenhalten, pflegen, beschäftigen von Beck AngelaKlappentextViel Platz zum Hoppeln, Buddeln und Haken schlagen, ein Leben zu zweit oder in der Gruppe - das macht Zwergkaninchen glücklich. Ihre optimale Haltung, eine gesunde Ernährung und das Verständnis für ihr Wesen geben Sicherheit im täglichen Zusammensein. Viele Spielideen sorgen für Abwechslung und stärken die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Alles, was für die artgerechte Haltung wichtig ist: von der Auswahl und Unterbringung der Zwergkaninchen bis zu Fütterung, Pflege und Beschäftigung. Das Plus zum Buch: die kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit Zusatzinfos und Filmen.

14,50 CHF

Dsungarische Zwerghamster
Der Dsungarische ZwerghamsterPhodopus sungorus von Zachrau AndreaKlappentextDer Dsungarische Zwerghamster ist eines der kleinsten Heimtiere der Welt und erobert mit seinen Knopfaugen, dem treuen Blick und dem weichen Fell die Herzen im Sturm. In diesem Ratgeber erfahren sie neben der Verbreitung und dem Lebensraum des Zwerghamsters auch alles über Gehegegrösse, Einrichtungsgegenstände und Futter. Lesen sie alles um das Verhalten der kleinen Nager besser zu verstehen oder auch wie man Krankheiten vorbeugt. Zusammenfassung Der Dsungarische Zwerghamster ist eines der kleinsten Heimtiere der Welt und erobert mit seinen Knopfaugen, dem treuen Blick und dem weichen Fell die Herzen im Sturm. In diesem Ratgeber von Andrea Zachrau erfahren Sie neben der Verbreitung und dem Lebensraum des Zwerghamsters auch alles über Gehegegröße, Einrichtungsgegenstände und Futter. Lesen Sie alles um das Verhalten der kleinen Nager besser zu verstehen oder wie man Krankheiten vorbeugt.Art für Art stellen Ihnen die Bücher dieser Reihe die beliebtesten Kleinsäuger vor. Jeder Band bietet Ihnen detaillierte, praxisnahe Pflegeanleitungen und Sie finden alle Informationen, die Sie brauchen, um Ihre Tiere erfolgreich zu vermehren. Alle wichtigen Fragen von der Unterbringung über die Einrichtung, die technische Ausstattung, die artgerechte Ernährung bis zur Vorbeugung von Krankheiten werden mit zahlreichen Tricks und Kniffen beantwortet. Erfahrene, langjährige Züchter verraten, wie Sie die Tiere zur Fortpflanzung bewegen und die Jungtiere gesund aufziehen können.Das alles durchgängig farbig, großzügig bebildert und attraktiv gestaltet - Art für Art.

21,50 CHF

Atlas plantes pour animals
Mon chat peut manger marguerites? Est-il sûr si mes grignote Wellensitticham Ficus? Ventilées par des plantes sauvages, des plantes de maison et le jardin, de plantes fourragères, des herbes, des plantes médicinales et toxiques sont décrites avec laquelle les animaux de compagnie peuvent entrer en contact. Avec des conseils pour les espèces individuelles.

21,90 CHF

Die persische Rennmaus
Die persische Rennmaus Buch Unter den vielen Rennmausarten sind persische Rennmäuse etwas ganz Besonderes. Ihr anmutiges Äusseres und ihr hochinteressantes Verhalten machen die "Perser", wie sie von vielen Haltern liebevoll genannt werden, zu faszinierenden Heimtieren. Aufgrund ihrer Neugier und Aufgeschlossenheit dem Menschen gegenüber sind sie zudem echte "Herzensbrecher" Leider existierte bislang kaum Literatur zu Haltung und Nachzucht dieser knopfäugigen Nager. Autorin Anne Weber ist Chefredakteurin des Kleinsäuger-Fachmagazins RODENTIA und fasst hier ihre jahrelangen Erfahrungen mit der Pflege und Vermehrung der "Perser" zusammen. Profitieren Sie von ihren Praxistipps und detaillierten Haltungsbeschreibungen, damit Sie von Anfang an viel Freude mit Ihren Persischen Rennmäusen erleben!Inhalt:Biologie,Erwerb,Haltung,Ernährung und Wasser,Gesunderhaltung,Spiel und Spass,Nachwuchs

21,50 CHF

Rodentia 01 - Chinchillas
Rodentia 01 - Chinchillas Meerschweinchen im GartenDegus und ihre VerwandtenSeht die schönsten Ratten Inhalt: 2 INTERN 3 REDAKTION UND BEIRAT 5 WISSENSWERTES 11 rechtlich 12 Termine & TIPPS 15 MY STORY: Raffiniertes Meerschweinchen, von Marion Zeddies 16 FOTOstory: Chinchillas, von Christian Brüggemann 23 HALTUNG UND ZUCHT: Die Haltung von Chinchillas, von Anke Suchy 28 REISE: Amy und die Chinchillas, von Dr. Martina Raffel 34 HALTUNG UND ZUCHT: Chinchilla-Farbzucht, von Rebecca Schmidt 38 BIOLOGIE: Chinchilla-Genetik, von Christian Brüggemann 39 POSTER: Der Campbell-Zwerghamster, von Christian Brüggemann 43 HEIMISCHE TIERWELT: Der Feldhase gibt die Löffel ab, von Christian Brüggemann 46 REPORTAGE: Meerschweinchen im Garten, von Iris Küster 51 HALTUNG UND ZUCHT: Die Nachzucht von Virginia-Opossums, von Dirk Fußbahn 54 REPORTAGE: Seht die Schönsten: Rattenausstellungen in Deutschland, von Simone Grigat 58 HALTUNG UND ZUCHT: Gemeinsam sind sie stark: Stachelmäuse, von Frank Böhme & Peter Kneisel 61 HALTUNG UND ZUCHT: Degus und ihre Verwandten, von Sabine Gehrsitz 64 HALTUNG UND ZUCHT: Persische Rennmaus, von Michael Herting 66 ZOOLOGISCHE GÄRTEN: Der Zoo der Kleinsäuger: Tierpark Berlin, von Christian Kern 70 SPRECHSTUNDE: Narkose bei Kleinnagern und Kaninchen, von Andreas Küster 73 WISSENSCHAFT: Was für ein Haus will die Maus?, von Lars Lewejohann 76 MAUSKLICK 77 RAT & TAT 78 BUCHBESPRECHUNG 80 snickers´ wild life: Wildes Westfalen, von Christian Brüggemann

9,80 CHF

Rodentia 93 - H2O eau potable pour les petits animaux
Rodentia 93 - H2O Trinkwasser für Kleintiere Um den Wasserbedarf von Nagern, Kaninchen und Co. ranken sich unzählige Mythen, die gerade bei frisch gebackenen Kleintierhaltern zu großer Verunsicherung führen. Benötigen Rennmäuse überhaupt frisches Trinkwasser? Und wie viel sollte ein Meerschweinchen trinken? Sind Vitaminzusätze gesund? Auch zur Darreichungsform gibt es eine Vielzahl an Erfahrungsberichten, Empfehlungen und Meinungen – angefangen von den Vor- und Nachteilen von Trinkflaschen und Wassernäpfen bis hin zu deren sicherer Anbringung. Tatsache ist, dass die verschiedenen Arten – von Mongolen-Rennmaus bis Frettchen und von Zwerghamster bis Kaninchen – mit unterschiedlichsten Anpassungen an die Umweltbedingungen ihrer ursprünglichen Habitate ausgestattet sind. Es gilt also, einen genauen Blick auf die artspezifischen Bedürfnisse zu werfen, die Mythen einer Prüfung zu unterziehen und die besten Empfehlungen für die Versorgung unserer Kleintiere mit Trinkwasser zusammenzustellen. Alles Wissenswerte zum Trinkwasser für Kleintiere lesen Sie im Titelthema der nächsten Ausgabe der RODENTIA Nager & Co.

11,50 CHF

NTV - Der Campbell-Zweghamster
NTV Der Campbell-Zweghamster Der Campbell-Zwerghamster / Eigenarten, artgerechte Haltung, Fütterung, Anschaffung und Pflege. Kompetent und verständlich erklärt. Stefan Kräh 64 Seiten Format: 14,8 x 21 cm   zahlreiche Farbfotos Der Campbell-Zwerghamster ist ein kleines Nagetier aus den Trockengebieten rund um das Altai-Gebirge, dem geografischen Mittelpunkt Asiens. Autor Stefan Kräh gibt in seinem Buch zahlreiche Tipps zur Heimtierhaltung der regsamen Nager und verrät, was man beim Erwerb, der Unterbringung und der Vergesellschaftung der Tiere beachten sollte. Wussten Sie beispielsweise, dass entgegen der landläufigen Meinung, sämtliche Hamsterarten würden streng einzelgängerisch leben, die Haltung von Campbell-Zwerghamstern in Paaren und Gruppen möglich ist? Untersuchungen belegen, dass Zwerghamster sehr wohl über ein ausgeprägtes Sozialverhalten verfügen, welches sie in Einzelhaltung nicht zeigen können. Dieses Buch richtet sich sowohl an Neulinge als auch an langjährige Profis und soll mit einigen Vorurteilen über den Campbell-Zwerghamster als anspruchsloses Eigenbrötler aufräumen sowie einen Einblick in die Haltung, Ernährung und Zucht dieser interessanten und überaus sympathischen Tierart bieten.

De 0,00 CHF

Rodentia 86 - Pour toutes fourrures
Rodentia 86 - Für alle Felle Borna-Virus bei BunthörnchenSulawesis Kleinsäuger Inhalt: Für alle Felle. Kleinsäugerfelle und ihre FunktionenFür alle Säugetiere spielt die Körperbehaarung eine entscheidende Rolle im Hinblick auf den Grad der Anpassung an ihren jeweiligen Lebensraum. Folglich finden sich auch unter den Kleinsäugern Arten mit verschiedensten Fellen: Vom Polarfuchsfell, dem Fell mit den besten Isolationseigenschaften im Reich der Säugetiere, über das wasserdichte Otterfell bis hin zur feinen Behaarung des Nacktmulls und den "Waffen" des Stachelschweins ist eine riesige Bandbreite an Anpassungen zu beobachten. Welche Besoderheiten sich für die Pflege exotischer Kleinsäuger aufgrund ihrer Behaarung ergeben, soll im Fokus des Titelthemas RODENTIA Exoten stehen.InternMagazinTermine & TippsFotostoryEine haarige Angelegenheit. Behaarung einmal wissenschaftlich betrachtetDipl.-Biol. Sandra Honigs Reportage Kleinsäuger ohne Kuschelfaktor. Von Stacheln und nackter HautRalf Sistermann BiologieStrukturen, Farben, ZeichnungenDipl.-Biol. Sandra Honigs BiologieBart und Mähne – Mehr Schein als Sein?Klaus Rudloff Haltung und Zucht Afrikanische Weißbauchigel. Die Zucht stacheliger SchönheitenCelina Zabel Haltung und Zucht  Buntes Treiben – Die Farbformen des Sugar GlidersRalf Sistermann Porträt Die Tüpfelstreifengrasmaus (Lemniscomys striatus)Stefan Kräh ReportageExotische Kleinsäuger und Reptilien in München vereint. Tiel 1Dr. Markus Baur, Isabel Grefen & Rudolf Hoffmann Abo & Service Haltung Schlafen, fressen, schlafen und … schlafen. Erste Erfahrungen mit der Haltung von Queensland-Koalas im Zoo DresdenAnne Weber KommentarMit Kanonen auf Hörnchen geschossen? Über die Tötung von Bunthörnchen im Zusammenhang mit Zoonosen in Sachsen-AnhaltRalf Sistermann Leseratte Expedition RodentiaUnterwegs zu Hirscheber, Bärenkuskus und Koboldmaki. Bemerkungen zu den kleinen Säugetieren SulawesisKlaus Rudloff Internetforen für Kleinsäugerhalter Vorschau Tierisch & EhrlichEine Frage des (Geld-)BeutelsChristian Ehrlich

28,50 CHF

GU - Liebenswerte Zwergkaninchen
GU Ratgeber - Liebenswerte Zwergkaninchen Der umfassende Zwergkaninchen-Ratgeber für die ganze Familie - komplett neu Taschenbuchformat 144 Seiten Autor: Monika Wegler Zwergkaninchen erobern mit ihrem putzigen Aussehen die Herzen von Gross und Klein. Um ihnen ein schönes, artgerechtes Leben bieten zu können, sollte man ihre Lebensweise und Bedürfnisse kennen. Kompetent, unterhaltsam und praxisnah führt die erfahrene Autorin und Tierfotografin Monika Wegler in das Leben der Zwerge ein und gibt ihr Wissen und ihre Erfahrung rund um Unterbringung, Ernährung, Gesundheit und Beschäftigung aus über 35 Jahren Kaninchenhaltung weiter. Eltern, die ihre Kinder an die Tierhaltung heranführen wollen, steht sie mit Rat und Tat zur Seite. In außergewöhnlichen, emotionalen Fotos zeigt Monika Wegler typische Verhaltensweisen der Zwerge ebenso wie wichtige Handgriffe. Spannende Projekte und Beobachtungstipps laden dazu ein, die Tiere und ihre besonderen Fähigkeiten zu entdecken. Auf-einen-Blick-Seiten präsentieren kreatives Spielzeug und Leckereien in neuer Form. Als besonderes Extra bietet die kostenlose GU Heimtier-Plus-App zusätzliche Anleitungen, Bilder und mehr.

19,90 CHF