NTV - Vivre avec des chinchillas

Réf. produit : BZ-9783866590953

28,50 CHF

Stock: 1

Disponible, délai de livraison : 1-3 jours

Lieferung zwischen mercredi, 13 août und jeudi, 14 août
Zahlungsarten
Informations sur le produit "NTV - Vivre avec des chinchillas"

NTV Leben mit Chinchillas

Chinchillas sind einfach traumhafte Tiere: Ihr außerordentlich dichtes, weiches Fell, der buschige Schwanz und die großen Ohren machen sie unverwechselbar. Aufgrund dieses possierlichen Aussehens und ihres freundlichen, neugierigen Wesens werden die quirligen Nager als Heimtiere immer beliebter. Welche Anforderungen Chinchillas an Unterbringung, Ernährung, Pflege und Vermehrung stellen, erläutert Ihnen dieser Ratgeber anschaulich und leicht verständlich. Ein Buch für alle, die mehr wissen wollen!

Als langjährige Chinchilla-Halterin verfügt Autorin Tatjana Jonca über umfassende Erfahrungen in der Haltung und Zucht der liebenswerten Nager.

  • Lebensraum und Lebensweise
  • Vor der Anschaffung: Was brauchen Chinchillas?
  • Alle Informationen zur artgerechten Haltung: Unterbringung, Zubehör, Pflege
  • Die richtige Ernährung
  • Vergesellschaftungen von Chinchillas
  • Chinchillas verstehen
  • Zucht und Genetik
  • Alle Farben im Überblick
  • Gesunderhaltung und Krankheiten
  • Brillante Fotos

Autor: Tatjana Jonca

  • 256 Seiten
  • 190 Farbfotos
  • Format: 16,8 x 21,8 cm, Softcover
Composition
Recommandation d'alimentation
Détails techniques
Informations sur la taille

0 sur 0 évaluations

Laissez une évaluation !

Partagez avec d'autres clients votre avis sur le produit.


Ähnliche Produkte

Nouveau
Hamster
Hamsters - Comment se sentir bien à tous les niveauxTexte de la brochureTout ce que les débutants et les fans de hamsters doivent savoir sur l'élevage et les besoins particuliers des petits rongeurs - pour que l'animal et l'homme se sentent bien ensemble sous le même toit. Résumé Pour que votre hamster se sente parfaitement bien. Les hamsters sont de véritables noctambules : ce n'est qu'à la tombée de la nuit qu'ils s'éveillent vraiment à la vie. C'est alors qu'ils grimpent, creusent et, bien sûr, "hamstérisent" à tout va. Dans le nouveau guide animalier GU Hamster entièrement remanié, vous apprendrez ce dont votre hamster a besoin pour se sentir parfaitement à l'aise - comment l'acclimater pas à pas, ce qui lui plaît et le maintient en bonne santé et comment répondre à son grand besoin de mouvement. Vous trouverez de nombreuses idées d'activités passionnantes et apprendrez à quoi doivent ressembler et être équipés la maison et l'enclos du hamster pour répondre aux besoins du petit rongeur. Des conseils pratiques sur le choix et l'achat, la progéniture ainsi que les maladies et les urgences vétérinaires complètent le guide. Le comportementaliste Peter Fritzsche explique en outre les comportements typiques des animaux. Le grand quiz en ligne sur les hamsters vous permet ensuite de tester vos connaissances sur les hamsters et de vous préparer au mieux à l'arrivée de votre nouvel animal de compagnie.Des soins complets pour les hamsters : découvrez comment garder votre hamster heureux et en bonne santé, de l'acclimatation à l'élevage adapté à son espèce.Des idées d'occupation créatives : Découvrez de nombreuses idées pour stimuler de manière judicieuse et passionnante le grand besoin de mouvement de votre hamster nocturne.Connaissances d'experts et conseils pratiques : Le guide propose des conseils pratiques sur le choix, les soins et les urgences ainsi qu'un quiz en ligne pour tester et élargir vos connaissances sur le hamster.

18,50 CHF

Nouveau
GU Cochon d'Inde
Les cochons d'Inde - comment se sentir bien à tous les niveauxTexte de la brochureTout ce que les débutants et les vrais fans de cochons d'Inde doivent savoir sur l'élevage et les besoins particuliers de ces animaux.Les besoins de ces rongeurs pleins d'entrain doivent être connus - pour que l'animal et l'homme se sentent bien ensemble sous le même toit.RésuméToutes les bases et les conseils pratiques de l'expert - pour des rongeurs heureux Les cochons d'Inde sont avant tout mignons, mais ennuyeux ? Pas du tout ! Ces petits sud-américains aiment partir en voyage d'exploration et sont en même temps très intelligents. Ils aiment la compagnie et se révèlent être de véritables piailleurs, qui couinent et roucoulent en gardant constamment le contact avec leurs congénères. Dans le nouveau guide animalier GU entièrement remanié sur les cochons d'Inde, le Dr Immanuel Birmelin, comportementaliste de renom, explique ce dont ces adorables rongeurs ont besoin pour se sentir parfaitement à l'aise. Qu'il s'agisse de l'équipement de la cage, de l'alimentation, des soins ou de la santé : vous apprendrez rapidement, de manière claire et divertissante, tout ce que vous devez savoir sur l'élevage adapté des cochons d'Inde. De plus, vous trouverez de nombreux conseils sur la manière de maintenir les animaux en mouvement dans un enclos en plein air dans l'appartement, sur le balcon ou dans le jardin et de créer beaucoup de variété dans le quotidien des cochons d'Inde.Des connaissances d'experts approfondies :Immanuel Birmelin, comportementaliste de renom, explique tout ce qu'il faut savoir sur les cochons d'Inde, leurs adorables particularités et la manière de les élever et de les soigner conformément à leur espèce. Des activités variées : Avec de nombreux conseils pour une vie passionnante et saine des cochons d'Inde - à l'intérieur comme à l'extérieur. Des instructions pratiques : Avec des instructions faciles à comprendre et des conseils pratiques, ce livre aide à mieux comprendre les besoins des cochons d'Inde et à leur offrir un foyer dans lequel ils se sentent parfaitement à l'aise.

18,50 CHF

Dsungarische Zwerghamster
Der Dsungarische ZwerghamsterPhodopus sungorus von Zachrau AndreaKlappentextDer Dsungarische Zwerghamster ist eines der kleinsten Heimtiere der Welt und erobert mit seinen Knopfaugen, dem treuen Blick und dem weichen Fell die Herzen im Sturm. In diesem Ratgeber erfahren sie neben der Verbreitung und dem Lebensraum des Zwerghamsters auch alles über Gehegegrösse, Einrichtungsgegenstände und Futter. Lesen sie alles um das Verhalten der kleinen Nager besser zu verstehen oder auch wie man Krankheiten vorbeugt. Zusammenfassung Der Dsungarische Zwerghamster ist eines der kleinsten Heimtiere der Welt und erobert mit seinen Knopfaugen, dem treuen Blick und dem weichen Fell die Herzen im Sturm. In diesem Ratgeber von Andrea Zachrau erfahren Sie neben der Verbreitung und dem Lebensraum des Zwerghamsters auch alles über Gehegegröße, Einrichtungsgegenstände und Futter. Lesen Sie alles um das Verhalten der kleinen Nager besser zu verstehen oder wie man Krankheiten vorbeugt.Art für Art stellen Ihnen die Bücher dieser Reihe die beliebtesten Kleinsäuger vor. Jeder Band bietet Ihnen detaillierte, praxisnahe Pflegeanleitungen und Sie finden alle Informationen, die Sie brauchen, um Ihre Tiere erfolgreich zu vermehren. Alle wichtigen Fragen von der Unterbringung über die Einrichtung, die technische Ausstattung, die artgerechte Ernährung bis zur Vorbeugung von Krankheiten werden mit zahlreichen Tricks und Kniffen beantwortet. Erfahrene, langjährige Züchter verraten, wie Sie die Tiere zur Fortpflanzung bewegen und die Jungtiere gesund aufziehen können.Das alles durchgängig farbig, großzügig bebildert und attraktiv gestaltet - Art für Art.

21,50 CHF

Meerschweinchen
Meerschweinchen halten, pflegen, beschäftigenvon Beck AngelaKlappentextEin Leben zu zweit oder in einer kleinen Gruppe, ein schönes Gehege und täglicher Freilauf machen Meerschweinchen glücklich. Ihre optimale Haltung, eine gesunde Ernährung und das Verständnis für ihr Wesen geben Sicherheit im täglichen Zusammensein. Eine Fülle an Spielideen sorgt für Abwechslung und stärkt die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Alles, was für die artgerechte Haltung wichtig ist: Von der Auswahl und Unterbringung der Meerschweinchen bis zu Fütterung, Pflege und Beschäftigung. Das Plus zum Buch: Die kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit Zusatzinfos und Filmen.

14,50 CHF

Zwergkaninchen
Zwergkaninchenhalten, pflegen, beschäftigen von Beck AngelaKlappentextViel Platz zum Hoppeln, Buddeln und Haken schlagen, ein Leben zu zweit oder in der Gruppe - das macht Zwergkaninchen glücklich. Ihre optimale Haltung, eine gesunde Ernährung und das Verständnis für ihr Wesen geben Sicherheit im täglichen Zusammensein. Viele Spielideen sorgen für Abwechslung und stärken die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Alles, was für die artgerechte Haltung wichtig ist: von der Auswahl und Unterbringung der Zwergkaninchen bis zu Fütterung, Pflege und Beschäftigung. Das Plus zum Buch: die kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit Zusatzinfos und Filmen.

14,50 CHF

Atlas plantes pour animals
Mon chat peut manger marguerites? Est-il sûr si mes grignote Wellensitticham Ficus? Ventilées par des plantes sauvages, des plantes de maison et le jardin, de plantes fourragères, des herbes, des plantes médicinales et toxiques sont décrites avec laquelle les animaux de compagnie peuvent entrer en contact. Avec des conseils pour les espèces individuelles.

21,90 CHF

Die persische Rennmaus
Die persische Rennmaus Buch Unter den vielen Rennmausarten sind persische Rennmäuse etwas ganz Besonderes. Ihr anmutiges Äusseres und ihr hochinteressantes Verhalten machen die "Perser", wie sie von vielen Haltern liebevoll genannt werden, zu faszinierenden Heimtieren. Aufgrund ihrer Neugier und Aufgeschlossenheit dem Menschen gegenüber sind sie zudem echte "Herzensbrecher" Leider existierte bislang kaum Literatur zu Haltung und Nachzucht dieser knopfäugigen Nager. Autorin Anne Weber ist Chefredakteurin des Kleinsäuger-Fachmagazins RODENTIA und fasst hier ihre jahrelangen Erfahrungen mit der Pflege und Vermehrung der "Perser" zusammen. Profitieren Sie von ihren Praxistipps und detaillierten Haltungsbeschreibungen, damit Sie von Anfang an viel Freude mit Ihren Persischen Rennmäusen erleben!Inhalt:Biologie,Erwerb,Haltung,Ernährung und Wasser,Gesunderhaltung,Spiel und Spass,Nachwuchs

21,50 CHF

Rodentia 01 - Chinchillas
Rodentia 01 - Chinchillas Meerschweinchen im GartenDegus und ihre VerwandtenSeht die schönsten Ratten Inhalt: 2 INTERN 3 REDAKTION UND BEIRAT 5 WISSENSWERTES 11 rechtlich 12 Termine & TIPPS 15 MY STORY: Raffiniertes Meerschweinchen, von Marion Zeddies 16 FOTOstory: Chinchillas, von Christian Brüggemann 23 HALTUNG UND ZUCHT: Die Haltung von Chinchillas, von Anke Suchy 28 REISE: Amy und die Chinchillas, von Dr. Martina Raffel 34 HALTUNG UND ZUCHT: Chinchilla-Farbzucht, von Rebecca Schmidt 38 BIOLOGIE: Chinchilla-Genetik, von Christian Brüggemann 39 POSTER: Der Campbell-Zwerghamster, von Christian Brüggemann 43 HEIMISCHE TIERWELT: Der Feldhase gibt die Löffel ab, von Christian Brüggemann 46 REPORTAGE: Meerschweinchen im Garten, von Iris Küster 51 HALTUNG UND ZUCHT: Die Nachzucht von Virginia-Opossums, von Dirk Fußbahn 54 REPORTAGE: Seht die Schönsten: Rattenausstellungen in Deutschland, von Simone Grigat 58 HALTUNG UND ZUCHT: Gemeinsam sind sie stark: Stachelmäuse, von Frank Böhme & Peter Kneisel 61 HALTUNG UND ZUCHT: Degus und ihre Verwandten, von Sabine Gehrsitz 64 HALTUNG UND ZUCHT: Persische Rennmaus, von Michael Herting 66 ZOOLOGISCHE GÄRTEN: Der Zoo der Kleinsäuger: Tierpark Berlin, von Christian Kern 70 SPRECHSTUNDE: Narkose bei Kleinnagern und Kaninchen, von Andreas Küster 73 WISSENSCHAFT: Was für ein Haus will die Maus?, von Lars Lewejohann 76 MAUSKLICK 77 RAT & TAT 78 BUCHBESPRECHUNG 80 snickers´ wild life: Wildes Westfalen, von Christian Brüggemann

9,80 CHF

Rodentia 30 - Chauves-animaux : vampires, roussettes & Co.
Rodentia 30 - Fledertiere: Vampire, Flughunde & Co. Ausgerottete NagetiereVerbundgehege für HamsterVergesellschaftung von Meerschweinchen Inhalt: 2 INTERN 3 EXTERN 4 WISSENSWERTES 12 TERMINE & TIPPS 13 MY STORYMundräuber mit buschigem SchwanzVon Ludger Hogeback 14 FOTOSTORYFledertiere – Vampire, Flughunde & Co.Von Ralf Sistermann 19 REPORTAGEVon Insektenjägern, Blutleckern undRaubfledermäusen –Die Fledertiere der WeltVon Dr. Eckhard Grimmberger 22 HALTUNG UND ZUCHTFliegende Hunde – Allgemeine Hinweise zu Haltung und Nachzucht von Nilflughunden (Rosettus aegyptiacus)Von Peter Puschmann 26 REPORTAGE Vampiren auf der (Blut-)Spur –Auf Expedition zu den Höhlen desGemeinen Vampirs (Desmodus rorundus)Von Christian Neumann 31 POSTERDie Buschschwanz-Rennmaus(Sekeetamys calurus)Von Anne Weber 35 BIOLOGIE Dsungarische Zwerghamster –Teil 2: Kleine Hamster im Winter –Torpor statt WinterschlafVon Dr. Marcel A. G. van der Heyden 38 REPORTAGEWeiße Wiener –Ein Rassekaninchen mit FormatVon Kathrin Aretz 41 REPORTAGEAusgerottet! Nagetiere, die es einmal gab Von Edwin Antonius 44 HALTUNG UND ZUCHTVergesellschaftung von Meerschweinchen –Was es bei der Gruppenhaltungzu beachten gilt Von Petra Gemeinhardt 47 HALTUNG UND ZUCHTBeißende Ratten –Missverständnis oder Verhaltensproblem?Von Gerhard Kreilinger 50 BIOLOGIE Elefantenspitzmäuse –Die kleinen Verwandten der grauen RiesenVon Dr. Carsten Schradin 52 HALTUNG UND ZUCHTVerbundgehege für Hamster – So entstehtein Wohlfühlgehege für Goldhamster Von Heike Schmidt-Röger 56 KLEINANZEIGEN 58 SPRECHSTUNDEFolgen falscher Ernährung des ChinchillasVon Dr. Barbara Glöckner 61 LESERATTE 62 REGIONALFÜHRER 64 PEPPI ON TOURAuf´m Pott Von Kathrin Aretz

9,80 CHF

%
Bede Mon lapin nain à la maison
Bede Mein Zwergkaninchen zu Hause Fachliteratur für Interessenten und Halter von Zwergkaninchen. Von den Überlegungen vor der Anschaffung, bis zum verantwortungsbewussten Umgang mit Zwergkaninchen. Richtige Auswahl eines Zwergkaninchen Tips zur Haltung und Pflege Ernährung Verhalten verstehen Vermehrung Ddas zu Hause kaninchensicher einrichten Tägliche Pflege

7,50 CHF 9,50 CHF (économie de 21.05%)

Rodentia 83 - L'eau comme habitat
Rodentia 83 - Lebensraum Wasser Rote Pandas Wickelbären Inhalt: Titelthema: Lebensraum Wasser. Aquatisch lebende Kleinsäuger Die meisten Kleinsäuger – und folglich auch der Großteil der in Menschenhand gepflegten Arten – sind bestens an eine terrestrische Lebensweise angepasst. Es gibt aber auch unter den kleinen Säugetieren Arten, denen es im Laufe der Evolution gelungen ist, sich auf ein Leben am oder gar im Wasser zu spezialisieren. Einzigartige Anpassungen hinsichtlich ihres Körperbaus und der Lebensweise machen Otter, Capybara & Co. zu faszinierenden, aber anspruchsvollen Pfleglingen. Um aquatisch oder semiaquatisch lebende Kleinsäuger artgerecht zu pflegen, sind spezielle Anlagen und viel Know How erforderlich – lesen Sie mehr dazu in der neuen Ausgabe der RODENTIA Exoten.InternMagazinTermine & TippsFotostoryLebensraum Wasser – aquatisch und semiaquatisch lebende KleinsäugerDipl.-Biol. Sandra HonigsHaltung und ZuchtSemiaquatische Kleinsäuger als Pfleglinge – eine besondere Herausforderung?Dipl.-Biol. Sandra HonigsHaltung und ZuchtBegegnungen mit dem Russischen DesmanKlaus Rudloff & Christian KernHaltung und ZuchtDer Wolf der Flüsse – Riesenotter in Natur und MenschenhandRalf SistermannHeimische TierweltTauchen, ohne nass zu werden. Die besondere Lebensweise der WasserspitzmausDr. Dieter KöhlerHeimische TierweltDas Ende des semiaquatischen Nerzes? Der europäische Nerz steht kurz vor dem AussterbenDr. Hans-Heinrich KrügerPorträtDer Vierzehen-Pferdespringer (Allactaga tetradactyla)Elias NeideckReportageIm Schatten des Großen PandaStefan ZieglerAbo & ServiceReportageEin Heim für Fulecos Verwandtschaft. Bau eines GürteltiergehegesRalf SistermannHaltungWohngemeinschaft - Gemeinschaftshaltung von Waschbären und MarderhundenRalf SistermannHaltungHonig für den Bären – die Haltung von WickelbärenRalf SistermannKommentarGefahrtierverordnungen und kein Ende - Oder: helfen Verbote dem Tierschutz?Ralf SistermannInternetforen für KleinsäugerhalterExpedition RODENTIAIm Reich der Koalas – Nationalparks zwischen Melbourne und AdelaidePeter StangeVorschauTierisch & EhrlichEs hat „klick“ gemacht ...Christian Ehrlich

28,50 CHF

Rodentia 76 - Ami ou ennemi?
Rodentia 76 - Freund oder Feind? Kanninchen/Nager und andere HeimtierePelletfreie ChinchillaernährungNatürlich wohnen für Nager Inhalt: Ein Leben hinter Gittern war gestern. Mittlerweile geht der Trend zu immer großzügigeren und tiergerechten Gehegen der Marke Eigenbau. Da im Zoofachhandel erhältliche Käfige den Haltungsansprüchen von Kaninchen, Nagern und Frettchen leider häufig immer noch nicht gerecht werden, entwickeln viele Halter bei der Gestaltung ihrer Gehege und Terrarien eine große Kreativität. Je nach den Bedürfnissen der jeweiligen Tierart gibt es verschiedene Möglichkeiten, seinen Lieblingen einen naturnahen und abwechslungsreichen Lebensraum zu schaffen. Selbst für handwerklich weniger begabte Heimtierhalter finden sich immer Lösungen, um für die eigenen Tiere ein artgerechtes und durchaus erschwingliches Gehege zu gestalten. In der nächsten Ausgabe der RODENTIA – Nager & Co. stellen wir im Rahmen des Titelthemas verschiedene luxuriöse Eigenbauten vor und geben Tipps und Anregungen zum nachmachen. EditorialWissenswertesTipps und TermineMy Story„Gebrauchtschweinchen Deutschland“Laura KrokerTitelIn trauter Viersamkeit. Erfahrungen mit der Vergesellschaftung von kleinen und großen TierenKerstin HanTitelFreund oder Feind? Können Kaninchen mit anderen Heimtieren harmonisch zusammenleben? Viola SchillingerTitel Eine Freundschaft fürs Leben? Meerschweinchen im Zusammenleben mit Hund und KatzeDr. Marion ReichTitelEine ganz besondere Freundschaft Ein Hund und „seine“ ZwergkaninchenSara Roller TitelHasso, aus! Vom Zusammenleben von Hunden und Kleintieren Caroline Altmayer Titel „Der hat einen Vogel“. Zusammenleben von Vogel und KleinsäugerRalf Sistermann Heimische TierweltFledermäuse willkommen! Mitmachaktion zum Schutz heimischer Fledermausarten Anne Weber Ernährung Kulinarisches für Hamster. Aus der Natur in den Napf Anne Flindt Tierporträt Das Himalaya-Meerschweinchen (Cavia aperea f.porcellus) Kathrin Aretz Haltung Schöner wohnen. Warum gut strukturierte Terrarien für Nager so wichtig sindTherese Isler Ernährung Ohne Pellets geht es auch. Fünf Jahre narurnahe Chinchilla-Ernährung. Teil 1David KüpferHaltung Kaninchen mit Handicap. Behindertengerechte Heimtierhaltung Patricia Kenkel & Sonja Tschöpe Service Leser aktiv Sonderfarben-Zucht bei Frettchen. Die Problematik von Gendefekten Haltung Moderne Mäusehaltung. Die Bedürfnisse der Tiere im BlickChristine Nößler Medizin Abmagerung von Hamster, Ratte, Maus und Rennmaus Dr. med. vet. Jennifer Nehls Sprechstunde mit Prof. Dr. Michael Fehr Internetforen Vorschau Zu guter Letzt Volle Pulle Paula Folge 12: Die Zahnfee Kathrin Aretz

11,50 CHF