Allgemeine Sachen über Katzen

10 Allgemeine Fragen über Katzen

Wie alt können Katzen werden?

  • Katzen können 12- 15 Jahre alt werden

Wie viel Schlaf braucht eine Katze?

  • Eine Katze braucht etwa 12-16 Stunden Schlaf.

Warum schnurren Katzen?

  • Katzen schnurren, um sich zu beruhigen, Wohlbefinden auszudrücken oder die Schmerzen zu lindern.

Wie viele Katzenrassen gibt es?

  • Es gibt über 40 anerkannte Katzenrassen.

Wie oft sollte man Katzen füttern?

  • Erwachsene Katzen sollten 2–3 Mahlzeiten pro Tag bekommen, Kätzchen öfter.

Was dürfen Katzen nicht essen?

  • Lebensmittel wie Schokolade, Zwiebeln, Knoblauch und Rohes Schweinefleisch sind giftig für Katzen.

Wie werden Katzenbabys genannt?

  • Katzenbabys
  • Kätzchen
  • Katzenjunge
  • Kitten

Ab wann dürfen Katzenbabys von der Mutter getrennt werden?

  • Katzenbabys dürfen Frühestens mit 12 Wochen von der Mutter getrennt werden, damit sie sozialisiert und gesund sind.

Wie lange schlafen Katzenbabys?

  • Katzenbabys schlafen etwa 20 Stunden und viel mehr.

Wann öffnen die Babykatzen ihre Augen

  • Katzenbabys öffnen ihre Augen etwa nach 7–10 Tagen.
Katzen

Wo findet man Katzenbabys?

Sie können Katzenbabys in Tierheime, von Züchter oder von Privatpersonen adoptieren

Tierheime:
Katzen aus dem Tierheim sind entgegen vieler Vorurteile nicht automatisch verhaltensgestört. Oft landen Tiere dort, weil ihr Besitzer krank geworden oder verstorben ist. Andere werden vom Tierschutz aufgenommen, weil ihr vorheriger Halter wegen einer Trennung oder eines Jobwechsels keine Zeit mehr für sie hat. 

Züchter:

Katzen vom Züchter sind deutlich teurer, schliesslich handelt es sich oft um Rassetiere. Dafür haben sie ein Gesundheitszeugnis, sind oft schon geimpft und gut gepflegt.

Egal, wo Sie sich Ihre Katze anschaffen, achten Sie unbedingt auf folgende Punkte:

  • Hat das Tier schmutziges oder verklebtes Fell?
  • Niest oder hustet die Katze mehrfach?
  • Liegt das Kätzchen nur träge in der Ecke, obwohl all seine Geschwister herumtoben?

Falls Sie eine dieser Fragen mit “ja” beantwortet haben, besteht die Gefahr, dass das Tier krank ist. Sehen Sie sich dann besser nach einer Alternative um.

Privatpersonen:

Auch Privatpersonen bieten oft Tiere an. Hier sollten Sie aber noch mehr auf die Haltung und Gesundheit der Katzen achten. Leider gibt es nämlich einige schwarze Schafe unter privaten Anbietern, die junge Kätzchen in engen Verschlägen halten oder sich nicht um die Pflege der Tiere kümmern.

Katzenklo

Was brauche ich, wenn ich eine Katze zu Hause halten will?

  • Für eine Katze braucht man viel Zeit, man sollte mindestens 2 Stunden pro Tag für den Vierbeiner einplanen.
  • Katzentransportbox, zum sicheren transportieren.
  • Futternäpfe und Wassernäpfe, für essen und trinken.
  • Katzentoiletten, für das Geschäft der Katzen.
  • Katzenschlafplatz, damit die Katzen einen Platz zum ausruhen und schlafen haben.
  • Futter, eine Katze soll eine gute Ernährung haben.
  • Katzenstreu, für das Katzenklo.
  • Katzengras, als Ernährungszusatz
  • Floh – und Zeckenmittel, damit die Katzen frei von lästigen Ungeziefer ist
  • Fellbürste und Kamm, damit man den Katzen auch ein gute Frisur gibt.
  • Katzenstreuschaufel, damit man den Katzenklo putzen kann.
  • Spielzeug, damit es der Katze nicht langweilig wird.
  • Zusätzliche Kissen, und Decken.
Katzenhaus Outdoor

Welche Katzenrassen gibt es?

Es gibt verschiedene Katzenrassen, die 10 Beliebtesten Rassen sind:

  • Hauskatze
  • British Kurzhaar
  • Maine Coon
  • Norwegische Waldkatze
  • Siamkatze
  • Perserkatze
  • Bengalkatze
  • Ragdoll
  • Burma
  • Sphynx-Katze

Welche Katzenrasse passt zu mir?

Je nach den Ansprüchen gibt es verschiedene Katzenrassen:

Für Familie:

  • Ragdoll: Als ideale Familienkatze wird sie beschrieben, da sie nur über ein geringes Aggressionspotenzial verfügt und sich nicht so schnell aus der Ruhe bringen lässt.

Ruhige und verschmuste Katzen:

  • Zu den ruhigsten und verschmustesten Katzen zählen Abessinier, Britisch Kurzhaar, Burma, Europäisch Kurzhaar, Maine Coon, Ragdoll, Russisch Blau, Siamkatze, Sibirische Katze und Türkisch Angora.

Beste Wohnungskatze:

  • Fast jede Katze kann in der Wohnung gehalten werden, sofern sie schon früh an das Leben drinnen gewöhnt wird. Es ist entscheidend, dass sie ausreichend Platz zum Spielen, Toben, Kratzen und Schlafen hat und zudem geistig gefordert wird, um ihre Bedürfnisse artgerecht zu erfüllen. Optimalerweise sollte man Katzen mindestens zu zweit halten. Einige Rassen sind weniger unabhängig und bevorzugen eine ruhigere Lebensweise, dazu gehören die Britisch Kurzhaar, Burma, Maine Coon, Ragdoll und Russisch Blau.
katzennetze

Produkte für Katzen in unserem Shop

Blog geschrieben im Auftrag eines Schuppertages in der Ausbildung zum Kaufmann von Razvan Ilie

Autor: Therese Schumacher

Geschäftsführerin Zoo Roco / eidg. Dipl. Detailhandelskaufmann / Tierpflegerausweis / Erwachsenenbildnerin / Prüfungsexpertin im Zoofachhandel und Mastertrainerin / Autorin von Schulunterlagen/ Präsidentin Verband Zoologischer Fachgeschäfte der Schweiz / Hobby Fotografie-Reisen.ch Zoo Roco Team:/ Thesi IST der Zoo Roco in menschlicher Gestalt. Seit über 30 Jahren führt sie erfolgreich dieses Fachgeschäft und tut dies mit einer so grossen Leidenschaft, dass es seinesgleichen sucht. Thesi ist unser Superhirn, weil sie über jede Bestellung und jeden Artikel genausten Bescheid weiss - es gibt selten eine Frage, für die Thesi nicht eine Antwort bereit hat - und falls ein solcher Fall vorliegt, zögert sie nicht, ihr riesiges Netzwerk anzuzapfen um an fundierte Antworten zu kommen. Egal also welches Anliegen Sie haben - mit Thesi sind Sie bei der richtigen Person.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert