Informations sur le produit "AQUALOG, Tous les porteurs vivants"
AQUALOG - Alle Lebendgebärenden
352 Seiten
2000 Farbfotos
Hardcover
Standardwerk
deutsch / englisch
Autoren Michael Kempkes und Dipl. Biol Frank Schäfer
Das Buch zeigt alles Lebendgebärenden Zahnkarpfen wie zum Beispiel die Guppys, Mollys, Schwertträger, Platys ect. Alle Wild- und Zuchtformen, Farbvarianten und die Halbschnabelhechte.
Composition
Recommandation d'alimentation
Détails techniques
Informations sur la taille
0 sur 0 évaluations
Laissez une évaluation !
Partagez avec d'autres clients votre avis sur le produit.
Connexion
Aucun avis n'a été trouvé. Partagez vos idées avec d'autres personnes.
Urzeitkrebs FibelBereits vor den Dinosauriern lebten die Urzeitkrebse auf unserer Erde. Sie haben damit die Faszination lebendiger Fossilien. Die rasante Entwicklung vom unscheinbaren Ei aus trockener Erde zum archaisch aussehenden Lebewesen begeistert Kai Alexander Quante seit seiner Kindheit. Heute ist der Aquarianer ein anerkannter Fachmann und erfahrener Praktiker im Bereich Ökologie, Aquarieneinrichtung, Aufzucht, Pflege, Vermehrung und Vergesellschaftung von Urzeitkrebsen im Aquarium. Neben den (auch als Fischfutter) bekannten Salinenkrebsen Artemia, über Triops, Feenkrebse und Muschelschaler zeigt der Autor in diesem praktischen Handbuch die Haltung, Zucht und Fütterung von Urzeitkrebsen in einer Aquarienwelt, die Jung und Alt begeistern wird.
Praxishandbuch AquariumGut gepflegte Aquarien geben uns Einblick in die faszinierende Welt unter Wasser. Damit in den "Minibiotopen" alles problemlos funktioniert und sich die Bewohner wohlfühlen, berichtet der Aquarienexperte Ulrich Schliewen im Standardwerk Praxishandbuch Aquarium kompetent über die natürlichen Lebensräume und das interessante Verhalten der Fische. Alles Wichtige zu Wasser und Technik wird leicht verständlich erläutert. Themen wie Dekoration und Bepflanzung, Einrichtung und Pflege, Vergesellschaftung von Fischen sowie Vermehrung und Zucht lassen keine Fragen offen. Der umfassende Porträtteil mit über 400 Fischarten, Amphibien und Wirbellosen bietet einen hervorragenden Überblick und eröffnet vielfältige Kombinationsmöglichkeiten fürs Traumaquarium. Als Extras: "Nano-Aquarien - Kleinstfische im Minibecken" sowie "Einstieg in die Meerwasseraquaristik - ein Zuhause für Nemo". Viele praxisorientierte Tipps, Checklisten, Tabellen, Tests und Sonderelemente wie der Quickfinder (Wissen von A bis Z im Überblick, mit themenbezogenen Kapitelverweisen), Frage-und-Antwort-Seiten (praxisbezogene Wissensvermittlung), Wissenschaft-und-Praxis-Seiten (aktuelles Fachwissen, praktisch genutzt für alle Aquarianer, ob Anfänger oder Fortgeschrittene) sowie die Rubrik "Was tun, wenn ..." (kompetente Hilfe bei Alltagsproblemen) machen das Buch zum unentbehrlichen Standardwerk für jeden Aquarianer.
Ihr Hobby Welse von Dr. Jürgren SchmidtUnter den Welsen gibt es viele klein bleibende Arten, die zum Teil gegenwärtig im Fachhandel angeboten werden. Darunter findet sich eine Vielzahl hochinteressanter Arten. Die bei den Fütterungen und vor allem nachts richtig Leben ins Aquarium bringen. Der interessierte Aquarianer wird es nicht verpassen, wenn abends das Licht ausgeht. Welse sind einfach faszinierend. Dem Inhalt: -Das Welsaquarium -Die Fortpflanzung der Welse -Artenteil.
Das NTV - Verhalten der Aquarienfische ist eine Zusammenfassung der Beiträge zum Symposium.
208 Seiten
Fotos, Zeichnungen, grafische Darstellungen und Tabellen
gebunden
Autoren Rüdiger Riehl und Hartmut Greven
Das Buch ist eine Zusammenfassung der Beiträge zum Symposium "Verhalten der Aquarienfische (2)", das vom 26. bis 28. Mai 2000 im Löbbecke Museum und Aquazoo der Stadt Düsseldorf stattfand.Zu Wort gekommen sind Wissenschaftler, die meist schon längere Zeit Phänomene der Fortpflanzung von Aquarienfischen bearbeiten, aber auch Aquarianer, die ihre Fische über Jahre hinweg mit grösster Sorgfalt und bewundernswertem Einfühlungsvermögen beobachten und züchten. So demonstriert das Buch in beispielhafter Weise eine sich ergänzende Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Hobby-Aquaristik.
232 pages passionnantes Cichlidés d'Afrique de l'Ouest avec 237 photos couleur!
232 pages
237 photos en couleur
Relié
Auteurs H. Linke et dr. staeck
Éditeur Tetra-Verlag
Le livre, avec ses 232 pages et ses 237 photographies en couleur, est un manuel idéal pour l'identification, le soin et l'élevage.
Kleine Aquarien - Unterwasserwelt im Miniaturformat
64 Seiten
farbige Abbildungen
praktische Hinweise
Autor Ulrich Schliewen
Verlag GU
Unterwasserwelt im Miniaturformat: Kleine Aquarien sind besonders beliebt, denn sie passen auch in die kleinste Wohnung. Der erste Ratgeber zu diesem Thema zeigt, welche Fische und Pflanzen für kleine Becken bis 60 cm Länge geeignet sind und sich zusammen wohlfühlen. Mit vielen praktischen Tipps zur richtigen Ausstattung des Aquariums und zur artgerechten Pflege seiner Bewohner.
Mon aquarium - Le grand livre GU pour tous les amateurs d'aquarium
287 pages
beaucoup de photos couleur
lié
Auteur Ulrich Schliewen
Maison d'édition Gräfe & Unzer
L'auteur décrit dans ce livre l'habitat naturel et le comportement intéressant du poisson. Tout est expliqué facilement, ainsi que tout sur l'eau et la technologie. Il décrit également la décoration, la plantation, l'ameublement et l'entretien, la socialisation du poisson ainsi que la propagation et l'élevage. Avec 400 espèces de poissons, d'amphibiens et d'invertébrés dans le portrait. Avec des conseils, des listes de contrôle, des tables, des tests et le Quickfinder, le livre devient un réveil standard pour tous les amateurs d'aquarium.
Der Wels Atlas Band 1 beschreibt verschiedene Welsfamilien
944 Seiten
über 900 Fotos
gebunden im Schutzumschlag
Autor Hans-Georg Evers und Ingo Seidel
Verlag Mergus
Die Harnischwelse bilden die grösste Gruppe südamerikanischer Welse. Viele Arten sind beliebte Aquarienpfleglinge. Dieser Band ist der erste von zwei Teilen einer ausführlichen Bearbeitung der Familie Loricariidae. Schwerpunkte dieses in der zweiten Auflage erweiterten Bandes sind ein einleitender Teil mit Vorstellung der Lebensräume und ausführlichen Pflege- und Zuchthinweisen sowie die Besprechnung der Unterfamilien Hypoptopomatinae und Loricariinae. Ein weiterer Teil stellt die Welsfamilien Cetopsidae, Nematogenyidae und Trichomycteridae vor.
Buche Garnelen Fibel
Die Garnelen-Fibel enthält alle Informationen die für ein glückliches Garnelenleben nötwendig sind.
Vor einigen Jahren entdeckte man ihre Vorliebe für Algen, seitdem ist der Siegeszug der Garnelen in unsere Aquarien nicht mehr aufzuhalten. Ihre agile Art, die relativ unkomplizierten Haltung und nicht zuletzt der Einsatz als Gesundheitspolizei, machen Sie zu einer absoluten Bereicherung für beinahe jedes Aquarium. Es ist eine Freude ihnen zuzusehen wie sie gemeinsam fressen, sich streiten und sich wieder versöhnen.Mittlerweise bietet auch der Handel viele Arten in den unterschiedlichsten Farben an und hält für jeden etwas Passendes bereit.
Die beiden Autoren, Carsten und Frank Logemann, die seit Jahren von der Leidenschaft für Garnelen gepackt worden sind, haben in dieser Fibel das notwendige Wissen über Haltung und Pflege, Einrichtung des Aquariums, die notwendige Technik, Futter, Paarung und Vermehrung sowie Krankheiten zusammengetragen und unterhaltsam und anschaulich dargestellt. Die zwölf bekanntesten Arten werden ausführlich mit ihren besonderen Ansprüchen beschrieben.Auch die ausgezeichneten Fotos und Zeichnungen werden dazu beitragen, neue Liebhaber dieser lustigen und fleissigen Gesellen zu finden.
GU - Nano aquariums 12-35 litres
Des soins appropriés et le stockage des mini-aquariums d'eau douce.
Aquariums donnent un aperçu des mondes sous-marins miniatures décoratifs. Particulièrement facile à manipuler sont les aquariums nano, qui ont leur propre charme. Avec son contenu de 12 à 35 litres sont économes en espace alternatif au grand aquarium. Que ce soit rempli de crevettes ou de poissons délicate miniature, l'aquarium nano est toujours un spectateur et préparé si bien que des enfants un grand plaisir et une introduction facile à l'aquariophilie.
Les auteurs Dr. Ulrich Schliewen et Jakob Geck ont consacré leur vie au poisson et vous dire si vivement et des exemples de biotopes concrets de la façon dont le monde des Nanos fonctionne. Vous recevrez de précieux conseils sur l'écologie, à l'appareil approprié et pour maintenir la mini-aquarium.
232 spannende Seiten über Buntbarsche aus Ostafrika mit 201 Farbfotos!
232 Seiten
201 Farbfotos & Karten
Zeichnungen
Hardcover
6 Auflage 2014
Autor Dr. Wolfgang Staeck
Verlang Tetra-Verlag
Das Buch hat 232 Seiten und ist ein Standardwerk über die Malawi und die Tangajikasee-Cichliden. Sie gehören zu den beliebtesten Aquarienfischen da sie leicht zu pflegen sind. Im Buch wird über die Auswahl der Arten sowie die Pflege im Aquarium geschrieben. Auch wird über die Fortpflanzungs- und Lebensweisen berichtet.
Pflanzen-Fibel - Die schönsten Aquarienpflanzen
Pflanzen-Fibel - Die schönsten Aquarienpflanzen werden mit 220 Fotos und Detailaufnahmen beschrieben.
96 Seiten
220 Farbfotos
gebunden
Autor Bertram Wallach
Verlag Dähne Verlag
Der Autor stellt in diesem Buch ca. 150 Aquarienpflanzen vor. Es sind für jede Stelle im Aquarium Pflanzen beschireben und auch die geeignete Auswahl für Aquarien. 220 Farbfotos und Detailaufnahmen zeigen die schönsten Pflanzen für das Aquarium. Es werden die wichtigsten Haltungs- und Pflegehinweise beschrieben.