Micranthemum sp. 'Monte Carlo'Micranthemum sp. 'Monte Carlo' is a green plant that gets along with little light. It forms a green lawn in the aquarium. It can also be planted as an epiphyte on roots, ornaments or stones.Difficulty of cultivation: moderately demanding Light requirement: high CO₂ requirement: medium Height of mature plant: 2-10 cm Growth: medium Temperature: 23-28°C Placement in aquarium: in the foreground Origin: South America 6 cm cup diameter Micranthemum sp. 'Monte Carlo' (Micranthemum tweediei) is native to Argentina. It is a lawn plant with small, compact, round, light green leaves. In most cases, the leaves are 0.5-1 cm long. It is ideal fornano aquariums, but also for larger tanks. It forms a fast-growing carpet in the foreground of the aquarium.
Under good conditions it spreads very quickly.Plant in small clumps close together or on roots or rocks. It floats well on substrate. When grown on decorative elements, it forms stems that hang down impressively. Pruning promotes density and growth of the plant.
The care of Monte Carlo is not demanding. It consists of regular pruning with sharp scissors with curved blades.The cut longest branches can be planted in the ground as stems. Such a seedling will form roots and continue to grow.It also grows without additional carbon dioxide supply or macro- and micronutrient fertilizers. However, it should be remembered that it is a slow to moderate growth. To ensure optimal growth, the plant should receive good light conditions and additional CO₂.Fertile substrate and liquid fertilizer have a positive effect on the condition of the plant.Planting: The plant must be removed from the cup and thoroughly rinsed from the gel under running water. This is best done by placing the plant in a container of lukewarm water. Most of the gel will then fall off by itself. Divide the contents of the cup into 1-2 cm lumps and then place them at a small distance in the substrate or on the selected objects.
Myriophyllum MattogrossenseMyriophyllum Mattogrossense, also known as red columbine, is a decorative aquarium plant that is quite demanding.Growing difficulty: demandingLight requirements: strongCO₂ requirements: strongOutgrown plant height: up to 60 cmGrowth: fastTemperature: 24-28°CPlacement in aquarium: third levelOrigin: South AmericaCup diameter 6 cmMyriophyllum Mattogrossense or red coneflower is a rather demanding, although easy to grow tertiary plant. It is native to Brazil, more specifically to Mato Grosso in the Rio Amazon. It has long, brittle stems with pinnate, whorled leaves.The plant itself is reminiscent of dill in appearance. Under good conditions, it can bloom with small, red, single flowers.
It needs a fertile, rich substrate and very intense lighting. Only then can it develop its full potential and show its beauty in the aquarium. It does not like coarse gravel, it grows much better in a fine but permeable substrate.
Intensive CO₂ fertilization is advisable. Liquid fertilizer added to the water column will also improve the aesthetic qualities of the plant, which likes to make use of these resources. If it is well fertilized, it grows luxuriantly and the stems have a beautiful red color. It needs a long day, so the light should be on for at least 8-10 hours. It is very sensitive to the parameters that are not maintained. With regular water changes it grows vigorously and the leaves spread into green fans, while in old water the leaves become much smaller and unsightly. If you change the water every few months, you may lose the plant. Myriophyllum Mattogrossense thrives in both soft and hard water.pH 6-7.2.Temperature 24-28°C It is also important that you prune the Myriophyllum regularly. If the plant is not pruned, it will get very fine leaves, especially in the lower part, which will look very unflattering. Regular pruning of the tops helps to prevent this.
The plant reproduces very easily, it is enough to plant the cut tip in fertile soil, and it will quickly form a rich, filamentous root system.
Due to the need for fertilizer and the capriciousness of the plant, it is not recommended for beginners in aquaristics.
The plant is grown in vitro and is free of snails, parasites and algae. A high quality gel was used as a nutrient solution for breeding, so it can quickly and easily adapt to new conditions..
Myriophyllum sp. 'Guyana
Myriophyllum sp. 'Guyana is a dense plant for the second and third levels of an aquarium. It forms a dense green wall in the back of a small tank and provides an excellent hiding place for small, shy fish and shrimp species.Difficulty of growing: moderately demandingLight requirements: mediumCO₂ requirements: mediumHeight of mature plant: up to 30 cmGrowth: mediumTemperature: 23-27 °CPlacement in aquarium: Background or midground plantOrigin: South AmericaCup diameter 6 cm"Guyana" is an interesting cultivar of a coneflower well known to aquarists. It attains a very intense green coloration and forms a dense forest in the aquarium. It has beautiful decorative narrow leaves. Unique to it is that the plant remains bright green even in above-average light, while other paddlers turn red.
Also, it grows relatively slowly and has short stems that branch easily. Thanks to its compact growth, it does well in nano aquariums. Guyana plant contrasts well with red plants, especially when planted as background for them.It requires fertilization with micro and macro elements, and it is also worth feeding it with CO₂ in gaseous form. It does not need a very fertile substrate, as it takes up most of its nutrients from groundwater. However, if you put fertilizer capsules or tablets under its roots, the plant will also benefit.
You can propagate Myriophyllum very easily by cutting the plant to a length of about 5 cm and planting a new shoot in the substrate. The plant quickly sprouts new roots and begins to climb upwards.The delicate leafy leaves of the plant form a very dense clump in the aquarium, which immediately catches the eye.
Myriophyllum sp. 'Guyana' is an ideal plant for aquarists who love nano tanks and delicate plants. The stems branch very easily and thicken into a showy thicket. Frequent shortening aids the branching process. In elaborately designed cubes, it is a real eye-catcher.In larger aquariums, there is a risk that Myriophyllum is hardly visible in the midst of larger-than-life plants, unless you plant it in dense clumps.
The plant comes from an in vitro cultivation, which means that it is free from snails, parasites and algae. A high-quality gel was used as the culture medium, so it can quickly and easily adapt to the new conditions.Planting: The plant must be removed from the cup and thoroughly rinsed from the gel under running water. This is best done by placing the plant in a container of lukewarm water. Most of the gel will then fall off by itself. Divide the contents of the cup into 3-4 cm lumps and then place them in the substrate..
Alternanthera reineckii 'Purple'Purple' is the largest variety of Alternanthera Reineckii. The red colored leaves make it a great plant for accenting.Difficulty of cultivation: difficultLight requirements: highCO₂ requirements: highHeight of mature plants: 20-50 cmGrowth: mediumTemperature: 20-28°CPlacement in aquarium: middle ground or backgroundOrigin: South America6 cm cup diameterAlternanthera Reineckii 'Purple' is a demanding plant for advanced aquarists. It should receive a fertile substrate, strong lighting, an additional supply of carbon dioxide and a full feeding in the form of liquid fertilizer. However, even under favorable conditions, its growth is very slow. Alternanthera Reineckii 'Purple' is a secondary or tertiary plant. The top of the leaf blades are reddish brown, while the undersides range from purple to violet to dark red. The mature plant can grow up to 50 cm tall, but usually reaches no more than 20-30 cm in height. It spreads laterally by lateral stolons. To obtain cuttings, 7 cm long cut stems are inserted into the ground It presents best in the second or third level. In nature, it is a swamp plant that occurs in South America.
The best growth results are obtained when it is planted in an active substrate. The growth rate depends on the carbon dioxide concentration in the aquarium water. It prefers soft to hard water with a pH of 6 to 8. It depends on the availability of macronutrients in the water column and is sensitive to macronutrient deficiencies resulting in the loss of leaves in the lower part of the stem.
Plant it in closely spaced clumps. As it grows, it will form a compact group of adult plants.
Prune the plant regularly with sharp scissors. Frequent pruning helps the plant compact and grow. To maintain the dark red color of the foliage, the plant must be well exposed to light. In optimal light, it grows densely and the internodes are short, making it look much more attractive. It makes an interesting contrast to the many green plants in the aquarium. In open aquariums it grows easily to the water surface.Planting: The plant must be removed from the cup and thoroughly rinsed from the gel under running water. This is best done by placing the plant in a container of lukewarm water. Most of the gel will then fall off by itself. Divide the contents of the cup into 3-4 cm lumps and then place them in the substrate..
Staurogyne RepensStaurogyne Repens is a light green plant that is straightforward to grow. Suitable for the foreground or background, it can be grown into a lawn shape in larger tanks to create a wonderful base in the aquarium.Growth: easyLight requirements: mediumCO₂ requirements: lowAdult plant height: up to 10 cmGrowth: ModerateTemperature: 20-28°CPlacement in aquarium: Foreground or backgroundOrigin: South AmericaShell diameter 6 cm
The Staurogyne Repens requires a
Medium light and CO₂ requirements. Cut shoots can be planted in the
Substrate to be planted and continue to multiply. The
Staurogyne Repens has an interesting leaf structure and color. It is characterized by moderate growth and adult specimens reach a height of up to 10 cm. It is popular for arrangements in planted aquariums. It has a well-developed root system. It originates from South America, more precisely from the southern Amazon. In the wild it was discovered in the Rio Cristalino river.
The plant is characterized by low light requirements. In good light, it does not grow too tall and forms a dense lawn. Less light is not a problem for it, but then it grows more slowly. The dosage of carbon dioxide and feeding with micro and macronutrient fertilizers ensure intensive growth.
Staurogyne Repens absorbs nutrients mainly through its root system and therefore prefers a fertile substrate. Advanced aquarists, however, can keep this species attached to ornaments or decorations. It is enough to use a suitable adhesive. In this case, care must be taken to provide fertilizers to the water column. The best growth results are obtained when the plant is planted in an active substrate. Under good conditions, the plant grows very quickly.
It does not require complicated care. All you need to pay attention to is regular pruning using sharp scissors with curved blades. Frequent pruning will help Staurogyne Repens become denser and grow. After pruning, it spreads and forms new stems with leaves. Therefore, it can also be used to create an interesting foreground. Planting:
The plant must be removed from the cup and thoroughly rinsed from the gel under running water. This is best done by placing the plant in a container of lukewarm water. Most of the gel will then fall off by itself. Divide the contents of the cup into 1-2 cm lumps and then place them at intervals between 3 - 4 cm..
Eichhornia diversifolia
max. Wuchshöhe
- 60 cm
Herkunftsland
Mittelamerika, Südamerika
Eignung
Gesellschaftsaquarium
Typ
Stängelpflanze
Familie
Pontederiaceae
Gattung
Eichhornia
Vermehrung
Kopfsteckling
Wuchsgeschwindigkeit
pH
5 - 7
Wasserhärte
2 - 8 °dh
Hinweise
Eichhormia diversifolia ist eine dekorative Stängelpflanze aus der Familie der Hechtkrautgewächse Pontederiaceae. Die submersen Sprosse bilden ca.10 cm lange Blätter an den Stängeln. Eichhornia diversifolia wächst relativ schnell und sollte daher rechtzeitig eingekürzt werden. Erreichen die Stängel die Wasseroberfläche, bilden sich die weniger dekorativen einfachen Schwimmblätter. Eine gute Nährstoffversorgung und CO2 Zufuhr ist bei dieser Schönheit aus Südamerika unbedingt erforderlich. Auch leicht saures bis neutrales Wasser fördert den gesunden und kräftigen Wuchs. Eichhornia diversifolia zählt zu den prachtvollsten Stängelpflanzen und sollte daher in einer Unterwasserlandschaft als Solitärpflanze im Mittel oder Hintergrund eingesetzt werden.
Wasserpflanzen In-Vitro
In Vitro - Pflanzen werden im Labor unter sterilen Bedingungen kultiviert. Sie werden in einer 7cm großen, geschlossenen Dose ausgeliefert. Die kleinen Pflänzchen sind absolut Algen und Schneckenfrei und können direkt eingepflanzt werden. Ideal ist diese Produktgruppe für kleinere Aquarien und Nano Cubes sowie für das moderne Aquascaping. Wie anspruchsvoll die jeweilige Pflanze ist, lässt sich ganz leicht an der oberen rechten Ecke der Verpackung erkennen. Vor dem Einsetzen muss lediglich das Nährmedium abgespült und die Pflanze portioniert werden
Staurogyne repens - Aquarienpflanze aus Brasilien
max. Wuchshöhe
- 10 cm
Herkunftsland
Brasilien
Eignung
NanoCube, Aquascaping und Gesellschafsaquarien
Typ
Stängelppflanze
Familie
Acanthaceae
Gattung
Staurogyne
Vermehrung
Kopfstecklinge, Seitentrieb
Wuchsgeschwindigkeit
langsam
pH
6 - 7
Wasserhärte
10 - 25 °dh
Hinweise
Eine attraktive Neuheit aus Brasilien ist das Bärenklaugewächs Staurogyne repens. Ihr Aussehen erinnert ein wenig an eine „Miniatur-Hygrophila“, ist aber eine hervorragende Pflanze für den Vordergrund. Sie wächst sehr langsam, bei guten Bedingungen sogar kriechend über den Bodengrund. Staurogyne benötigt intensives Licht und eine gute Nährstoffversorgung über dem Bodengrund. Wenn man regelmäßig ihre Sprossspitzen beschneidet, treibt die Pflanze mit vielen, neuen Seitentrieben aus und man erhält einen sehr schönen dichten Pflanzenbestand. Im „Aquascaping“ lässt sich diese Schönheit sehr gut mit Hemianthus callitrichoides kombinieren.
Lilaeopsis brasiliensis - Brasilianische Graspflanze
max. Wuchshöhe
- 8 cm
Herkunftsland
Argentinien, Paraguay, Südostbrasilien
Eignung
GesellschaftsaquariumNano-CubeAquascaping
Typ
Ausläufer
Familie
Apiaceae
Gattung
Lilaeopsis
Vermehrung
Ausläufer
Wuchsgeschwindigkeit
mittel
pH
6 - 8
Wasserhärte
0 - 20 °dh
Hinweise
Eine dekorative Vordergrundpflanze ist die Lilaeopsis brasiliensis. am Naturstandort besiedelt sie den Uferbereich von flüssen und Sümpfen bis in eine Höhe von über 1.000 m. Ihr grasartiger Charakter ist ähnlich wie bei Helanthium tenellum, daher wird sie auch manchmal als „falsche Tenellus“ bezeichnet. Im Aquarium ist sie problemlos zu kultivieren, bevorzugt kühleres Wasser und wächst, unabhängig, ob weiches oder härteres Wasser, recht langsam. Kräftiger Rückschnitt, wie bei einem Rasen, fördert das kompakte Wachstum. Sie braucht viel Licht.
Egeria densa "Dichtblättrig" (Dichtblättrige Wasserpest)
max. Wuchshöhe
60 - 80 cm
Herkunftsland
Argentinien, Brasilien, Uruguay
Eignung
Gesellschaftsaquarium, Gartenteich
Typ
Stängelpflanze
Familie
Hydrocharitaceae
Gattung
Egeria
Vermehrung
Kopfstecklinge
Wuchsgeschwindigkeit
schnell
pH
5 - 9
Wasserhärte
0 - 30 °dh
Hinweise
Die Wasserpest, so der deutsche Handelsname, weist schon auf die Wuchseigenschaft hin. Egeria densa gehört wohl zu den gutwüchsigsten Pflanzen überhaupt und ist vollkommen unproblematisch in der Kultur. Mit Heimat in Südostbrasilien und Argentinien, ist sie mittlerweile aber in allen Kontinenten eingebürgert. Bei der Sorte „Dichtblättrig“ ist die Beblätterung des Stängels extrem dicht und kompakt. Sie wächst auch sehr gut eingepflanzt oder freischwimmend im Gartenteich, ist aber bedingt nur winterhart.
Echinodorus grisebachii Tropica - Aquarienpflanze
max. Wuchshöhe
5 - 10 cm
Herkunftsland
Zuchtform
Eignung
NanoCube, Aquascaping, BarschaquariumGesellschaftsaquarium
Typ
Rosettenpflanze
Familie
Alismataceae
Gattung
Echinodorus
Vermehrung
Adventivpflanzen am Blütenstiel
Wuchsgeschwindigkeit
langsam
pH
5 - 8
Wasserhärte
10 - 20 °dh
Hinweise
Samolus - Schwertpflanze
Die Herkunft dieser kleinbleibenden Echinodorus ist unbekannt. Vermutlich ist sie durch Mutation in einem Pflanzenbestand einer Gärtnerei in Asien entstanden. Mit einer Wuchshöhe von nur 5-10 cm ist sie ideal für den Vordergrund geeignet. Der Lichtanspruch ist deutlich höher als bei der Stammform, auch eine gute Ernährung und CO2-Versorgung sind wichtige Vorrausetzungen für ein optimales Wachstum. In Nano Cubes wirkt die Pflanze in Einzelstellung sehr kontrastreich zu feingliedrigen Arten. In größeren Aquarien sollten mehrere Einzelpflanzen in einer Gruppe angeordnet werden.
Echinodorus grisebachii Amazonicus
Schmalblättrige Amazonasschwertpflanze
max. Wuchshöhe
- 50 cm
Herkunftsland
Brasilien
Eignung
BarschaquariumGesellschaftsaquarium
Typ
Rosettenpflanze
Familie
Alismataceae
Gattung
Echinodorus
Vermehrung
Adventivpflanzen am Blütenstiel
Wuchsgeschwindigkeit
schnell
pH
5 - 8
Wasserhärte
0 - 20 °dh
Hinweise
Die Heimat dieser Schwertpflanze ist das Amazonasgebiet in Brasilien. Sie wird auch als „Schmalblättrige Amazonas-Schwertpflanze“ bezeichnet, ist sehr gutwüchsig und in Aquarien ab 200 L zu pflegen. Die submersen Blätter sind 2-3 cm breit und flaschengrün. Für Südamerika-Bepflanzungen mit Skalaren oder Diskusfischen ist diese Art in Kombination mit anderen Echinodorus-Arten besonders gut geeignet. Ein freier, heller Standplatz fördert das vitale Wachstum und die Bildung von Blütenstanden mit Adventivpflanzen.
Sagittaria platyphylla (Breittblättriges Pfeilkraut)
max. Wuchshöhe
- 20 cm
Herkunftsland
Amerika
Eignung
Gesellschaftsaquarium
Typ
Rosettenpflanze
Familie
Alismataceae
Gattung
Sagittaria
Vermehrung
Ausläufer
Wuchsgeschwindigkeit
mittel
pH
5 - 8
Wasserhärte
0 - 15 °dh
Hinweise
Sagittarien gehören wie die Echinodorus in die Familie der Froschlöffelgewächse. Auch sie besiedeln Nord- und Südamerika. Sagittaria platyphylla bildet ein kurzes Rhizom. Die submersen Blätter sind bandförmig und rosettenähnlich angeordnet. Unter Wasser können sie bis 25 cm lang werden. Im Aquarium findet die Pflanze im Mittelgrund ihren idealen Platz, bei größeren Aquarien im Vordergrund. Ihre Pflege ist sehr einfach bei etwas kühleren Wassertemperaturen. Sie wächst langsam, es müssen gelegentlich nur ältere, äußere Blätter entfernt werden.
Hemianthus callitrichoides Cuba (Zwerg - Perlkraut)
max. Wuchshöhe
3 - 5 cm
Herkunftsland
Mittelamerika
Eignung
NanoCube, Aquascaping, Gesellschaftsaquarium
Typ
Ausläufer
Familie
Scrophulariaceae
Gattung
Hemianthus
Vermehrung
Teilung
Wuchsgeschwindigkeit
mittel
pH
5 - 8
Wasserhärte
0 - 20 °dh
Hinweise
Das Kubanische Perlenkraut wurde erst vor einigen Jahren in einem Bach auf der Insel Kuba entdeckt. Wegen den nur wenigen Millimeter großen Blättchen gilt dieser Hemianthus als kleinste Aquarienpflanze der Welt. Hinsichtlich der Wasserwerte ist das Perlenkraut sehr anpassungsfähig; wichtig sind jedoch eine sehr gute Beleuchtung und eine gute CO2-Versorgung. Die emers gezogenen Pflanzen werden in kleine Stücke geteilt und portionsweise eingepflanzt. Innerhalb weniger Wochen entsteht so ein dichter Teppich im Vordergrund. Eine Aquariengestaltung zusammen mit einer Steinlandschaft wirkt sehr dekorativ und natürlich.
Alternanthera reineckii ROT
Breitblättriges, rotes Papageienblatt
max. Wuchshöhe
- 50 cm
Herkunftsland
Südamerika
Eignung
Diskusaquarium, Gesellschaftsaquarium
Typ
Stängelpflanze
Familie
Amaranthaceae
Gattung
Alternanthera
Vermehrung
Kopfsteckling, Seitentriebe
Wuchsgeschwindigkeit
mittel
pH
5 - 8
Wasserhärte
10 - 20 °dh
Hinweise
Anspruchsvoller - ausreichende CO2 -Versorgung
Kaum eine andere Stängelpflanze ist derart farbintensiv wie diese Sorte. Stängel, Blattober- und Unterseite sind braun rot- bis kirschrot gefärbt. Die Pflanze benötigt aber zur intensiven Färbung eine gute Beleuchtung und eine ausreichende CO2-Versorgung. Die Wuchsgeschwindigkeit liegt im mittleren Bereich, sodass ein Einkürzen der Stängel bzw. Rückschnitt alle 6-8 Wochen erfolgen sollte. Für Diskus-Aquarien ist diese südamerikanische Pflanze eine farbliche Bereicherung in Kombination mit Schwertpflanzen.
Ceratopteris thalictroides
Feinblättriger Hornfarn - Sumatrafarn
max. Wuchshöhe
- 50 cm
Herkunftsland
Nord-Australien, Südamerika, Südostasien
Eignung
Diskusaquarium, Gesellschaftsaquarium
Typ
Farn
Familie
Pteridaceae
Gattung
Ceratopteris
Vermehrung
Adventivpflanzen an den Blättern
Wuchsgeschwindigkeit
schnell
pH
5 - 9
Wasserhärte
10 - 30 °dh
Pflegeleicht. Anfängerpflanze
Der Sumatrafarn besitzt deutlich feinere Blätter als Ceratopteris cornuta. Diese Art kommt in vielen tropischen Ländern vor. Hier wächst sie meist im schlammigen Flachwasser, teilweise ist sie auch in Reisfeldern anzutreffen. Im Aquarium benötigt die grazile Farnpflanze genügend Platz, da sie doch sehr schnellwachsend ist. Bei einer mittleren Beleuchtungsstärke ist sie pflegeleicht und problemlos. Eine bewährte Anfängerpflanze für jeden Neueinsteiger in der Aquaristik.
Hydrocotyle leucocephala (Brasiliansicher Wassernabel)
max. Wuchshöhe
- 60 cm
Herkunftsland
Mittelamerika
Eignung
Diskusaquarium, Gesellschaftsaquarium
Typ
Ausläufer
Familie
Apiaceae
Gattung
Hydrocotyle
Vermehrung
Kopfsteckling, Seitentriebe
Wuchsgeschwindigkeit
schnell
pH
5 - 9
Wasserhärte
0 - 30 °dh
Hinweise
Eine sehr anspruchslose Stängelpflanze ist der „Brasilianische Wassernabel“ Hydrocotyle leucocephala. Wir entdeckten die Pflanze im Flachwasser von kristallklaren Flüssen, aber auch im feuchten Untergrund des dichten Dschungels. Im Aquarium wächst sie sehr schnell und ist für den Aquaristik-Anfänger sehr zu empfehlen. Sobald die Triebe die Wasseroberfläche erreicht haben, wachsen sie flutend weiter. Wegen des schnellen Wachstums müssen die Stängel öfters eingekürzt und neu gesteckt werden.
Micranthemum umbrosum (Perlenkraut)
max. Wuchshöhe
15 - 25 cm
Herkunftsland
Mittelamerika
Eignung
NanoCube, Gesellschaftsaquarium, Aquascaping
Typ
Stängelpflanze
Familie
Scrophulariaceae
Gattung
Micranthemum
Vermehrung
Kopfsteckling, Seitensprosse
Wuchsgeschwindigkeit
schnell
pH
5 - 8
Wasserhärte
10 - 20 °dh
Hinweise
Micranthemum umbrosum ist eine zierliche Aquarienpflanze aus den USA. Ihre rundlichen Blättchen werden ca. ½ Zentimeter groß und sind von leuchtend hellgrüner Farbe. Als typisch lichthungrige Pflanze mag sie keine zu hohen Temperaturen. Wie die Hemianthus micranthemoides kann man auch sie mit einer scharfen Schere gut in Form schneiden. Das Perlenkraut ist für Nano Cubes gut geeignet, besonders wenn das Miniaturaquarium ohne Heizer betrieben wird. Temperatur 18-26°C
Echinodorus argentinensis
Argentinischer Froschlöffel - XXL - Mutterpflanze
max. Wuchshöhe
- 60 cm
Herkunftsland
Argentinien, Brasilien, Uruguay
Eignung
BarschaquariumGesellschaftsaquarium
Typ
Rosettenpflanze
Familie
Alismataceae
Gattung
Echinodorus
Vermehrung
Adventivpflanzen am Blütenstiel
Wuchsgeschwindigkeit
mittel
pH
5 - 9
Wasserhärte
0 - 20 °dh
Hinweise
Einsteigerpflanze
Die Verbreitung der Schwertpflanzen erstreckt sich von den USA bis nach Argentinien. Die E. argentinensis gehört zu den größer werdenden Arten und benötigt genügend Platz in einer Unterwasserlandschaft. Für offene Aquarien ist sie sehr gut geeignet, ihre kräftigen Blätter über Wasser sehen dekorativ aus. Mit etwas Geduld bilden sich auch Blütentriebe mit weißen Blüten. Nährstoffreicher Bodengrund und eine mittlere bis gute Beleuchtung sind notwendig.
Lilaeopsis brasiliensis - Brasilianische Graspflanze
max. Wuchshöhe
- 8 cm
Herkunftsland
Argentinien, Paraguay, Südostbrasilien
Eignung
GesellschaftsaquariumNano-Cube, AquascapingAquascaping
Typ
Ausläufer
Familie
Apiaceae
Gattung
Lilaeopsis
Vermehrung
Ausläufer
Wuchsgeschwindigkeit
mittel
pH
6 - 8
Wasserhärte
0 - 20 °dh
Hinweise
eine dekorative Vordergrundpflanze ist die Lilaeopsis brasiliensis. am Naturstandort besiedelt sie den Uferbereich von flüssen und Sümpfen bis in eine Höhe von über 1.000 m. Ihr grasartiger Charakter ist ähnlich wie bei Helanthium tenellum, daher wird sie auch manchmal als „falsche Tenellus“ bezeichnet. Im Aquarium ist sie problemlos zu kultivieren, bevorzugt kühleres Wasser und wächst, unabhängig, ob weiches oder härteres Wasser, recht langsam. Kräftiger Rückschnitt, wie bei einem Rasen, fördert das kompakte Wachstum. Sie braucht viel Licht.
Sagittaria subulata var. pusilla - Zwergpfeilkraut
max. Wuchshöhe
10 - 40 cm
Herkunftsland
USA / Südamerika
Eignung
Diskusaquarium, NanoCube und Gesellschaftsaquarium
Typ
Rosettenpflanze
Familie
Alismataceae
Gattung
Sagittaria
Vermehrung
Ausläufer
Wuchsgeschwindigkeit
mittel
pH
5 - 8
Wasserhärte
0 - 15 °dh
Hinweise
Das kleine Pfeilkraut ist eine beliebte Aquarienpflanze mit sehr schmalen, bandförmigen Blättern. Auf den ersten Blick sehen diese den Blättern von Vallisnerien sehr ähnlich. Die Wuchshöhe der Sagittaria subulata var. pussila ist sehr variabel von wenigen Zentimetern bis zu 40 cm. Nur bei guter Beleuchtung bleibt das Pfeilkraut schön kurz für den Vordergrundbereich. Durch regelmäßiges Entfernen von Ausläufern mit längeren Blättern kann man den Pflanzenteppich kurz halten. Im mittelharten bis harten Wasser wächst diese Art am besten, bei der Wassertemperatur ist die Art sehr tolerant.
Echinodorus grisebachii Bleherae
Grosse Amazonas - Schwertpflanze
max. Wuchshöhe
60 - 80 cm
Herkunftsland
Brasilien
Eignung
Barschaquarium, DiskusaquariumGesellschaftsaquarium
Typ
Rosettenpflanze
Familie
Alismataceae
Gattung
Echinodorus
Vermehrung
Adventivpflanzen am Blütenstiel
Wuchsgeschwindigkeit
schnell
pH
5 - 9
Wasserhärte
10 - 20 °dh
Hinweise
Die grosse Amazonas-Schwertpflanze ist vielleicht die beliebteste Pflanze in der Aquaristik. Ihre Blätter sind mit 3-6 cm breiter als bei der ´amazonicus´ und die Wuchshöhe bis zu 60 cm lässt diese Art noch dominanter erscheinen. Ältere Büsche mit z. T. mehr als 50 Blättern sind ein imposanter Blickfang. Der Bodengrund muss aber mindestens 10 cm hoch sein, damit das Wurzelwerk sich entsprechend entfalten kann. In Kombination mit Helanthium-Arten (Zwergechinodorus) gelingen wunderschöne Südamerika-Unterwasserlandschaften.